ÖVP Burgenland

Beiträge zum Thema ÖVP Burgenland

Ein Zeichen der Gemeinschaft - beim Maibaumstellen in Oberpullendorf.
1 60

ÖVP - Gemeinschaftsgeist in Oberpullendorf
Traditionelles Maibaumstellen

Am Dienstag, den 30. April 2024, versammelten sich die Bürgerinnen und Bürger von Oberpullendorf auf dem Hauptplatz, um gemeinsam das traditionelle Maibaumstellen zu feiern. Organisiert von der ÖVP Oberpullendorf, fand die Veranstaltung um 17 Uhr statt und lockte zahlreiche Teilnehmer an. Bedeutsame Tradition OBERPULLENDORF. Mit Musik, Tanz und guter Laune wurde der festlich geschmückte Maibaum aufgestellt, während die Menschen aus der Gemeinde zusammenkamen, um dieses traditionelle Ereignis zu...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Besichtigung Bildungscampus Pannonia v.l.n.r.:, Bernhard Herics, Marlen Varga, Hans Unger, Carina Laschober-Luif, Christian Sagatz, Wolfgang Bosits, Bettina Balogh, Robert Marlovits, Ronald Muhr | Foto: ÖVP Burgenland
4

ÖVP Burgenland
Christian Sagartz auf Tour durch den Bezirk Oberwart

ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz besuchte Rechnitz, Markt Neuhodis, Schachendorf und Schandorf. BEZIRK OBERWART. Am Donnerstag, 14. September, war ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz im Zuge seiner Burgenland-Tour im Bezirk Oberwart unterwegs. Es wurden die Gemeinden Rechnitz, Markt Neuhodis, Schandorf und Schachendorf besucht. „Wir sind der Überzeugung, dass das Burgenland eine andere Richtung braucht. Deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir gemeinsam mit den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz | Foto: ORF Burgenland

ORF-Sommergespräch
Christian Sagartz will mit der ÖVP Wahlen gewinnen

Am Mittwoch war diesmal Christian Sagartz, Landesparteiobmann der ÖVP, an der Reihe für das ORF-Sommergespräch mit der Journalistin Patricia Spieß. Dabei äußerte er Kritik am Landeshauptmann, sowie an der Landesholding. Sein Ziel sei es, im Burgenland mit der ÖVP Wahlen zu gewinnen und "Erster" zu werden.  BURGENLAND.Nach den ersten beiden Gesprächen mit Grünen-Chefin Regina Petrik und FPÖ-Obmann Alexander Petschnig, hat sich nun auch Christian Sagartz von der ÖVP zu verschiedenen Themen...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Die Diskussionspartner: Julia Kernbichler (NEOS), Christian Dax (SPÖ), Regina Petrik (GRÜNE), Thomas Steiner (ÖVP), Pascal Kettenhummer (Landesschulsprecher), Anna Bozecski (Landesgeschäftsführerin NEOS), Andreas Kuchelbacher (LBL), Konstantin Langhans (FPÖ) | Foto: Michael Strini
1 20

Landtagswahl Burgenland 2020
Mobilität und Klimaschutz zentrale Themen in Pinkafeld

NEOS Burgenland und Landesschülervertretung organisierten Podiumsdiskussion zur Landtagswahl in Pinkafeld. PINKAFELD. In Pinkafeld fand die erste von mehreren Schuldiskussionen organisiert von NEOS Burgenland und der Landesschülervertretung statt. Rund 200 Schüler nahmen an dieser teil. Julia Kernbichler (NEOS): "Ich freue mich, dass NEOS einen Beitrag zur politischen Kultur im Burgenland leisten konnte, diesen Stil werden wir auch im Landtag fortsetzen. Wir bedanken uns für die Unterstützung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige

Landesfeiertag: Danke an die Ehrenamtlichen und Aufruf zu einem neuen politischen Stil

Das Burgenland ist das Land der Ehrenamtlichen. „Der Dienst an der Gesellschaft und am Nächsten ist vielen Burgenländerinnen und Burgenländern ein wichtiges Anliegen. Dafür möchten wir allen Ehrenamtlichen am morgigen Landesfeiertag herzlich danken“, erklärt Landesparteiobmann Thomas Steiner. Den morgigen Landesfeiertag nimmt Landesparteiobmann Bürgermeister Thomas Steiner zum Anlass, den Ehrenamtlichen im Burgenland zu danken. „Ohne Menschen, die sich in vielen Organisationen ehrenamtlich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Aktion 50+: Rot-blaue Mehrbelastung für Gemeinden

„Rot-Blau bittet einmal mehr die Gemeinden zu Kasse, um sich mit einer medialen Nebelgranate zu präsentieren. Im Zuge der Aktion 50+ müssen die Gemeinden anstatt einem Monat drei Monate für ältere Arbeitnehmer bezahlen. Rot-Blau lässt die Gemeinden im Stich“, kritisiert Markus Ulram in der heutigen Landtagssitzung. In der heutigen Landtagssitzung hat die ÖVP ein Sonderförderprogramm für ältere Arbeitnehmer eingebracht. Schwerpunkt der Aktion 50+ soll sein, Gemeinden bei der Aufnahme von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Alarmanlagen: Tschürtz‘ Chaospolitik geht weiter

„Nachdem Landeshauptmann-Stv. Tschürtz bereits bei den Alarmanlagen-Förderungen für Verwirrung gesorgt hat, geht die blaue Chaospolitik weiter“, kommentiert der 2. Landtagspräsident Rudolf Strommer die Absage der direkten Anbindung der Alarmanlagen an die Landessicherheitszentrale. Im Rahmen seines Sicherheitspaketes hat Tschürtz eine Direktanbindung der Alarmanlagen an die Landessicherheitszentrale angekündigt. Das ist nun vom Tisch. „Ein weiteres gescheitertes Projekt des FPÖ-Chefs....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP zieht Bilanz: Wir sind die starke Alternative!

„Unsere Politik ist hart in der Sache, aber herzlich im Umgang mit den Menschen. Wir stehen für die Fleißigen, die Tag für Tag arbeiten gehen. Wir stehen für starke Gemeinden, weil wir die starke, verlässliche Kraft vor Ort in den Ortschaften sind. Wir sind die starke Alternative“, betont ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner in einem gemeinsamen Pressegespräch mit Klubobmann Christian Sagartz und Landesgeschäftsführer Christoph Wolf. Im Jahr 2016 hat das Burgenland unter Rot-Blau stagniert:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Volkspartei tourt durch Bezirk Jennersdorf

Im Rahmen von Bezirkstouren besuchen Landesparteiobmann Thomas Steiner, Klubobmann Christian Sagartz und Landesgeschäftsführer Christoph Wolf gemeinsam mit den jeweiligen Bezirks-Mandataren jeweils einen Tag lang einen unserer Bezirke. Am 18. Oktober gibt es in Rudersdorf im Gasthaus zur ungarischen Krone die Möglichkeit zu Kaffee und Gespräch mit Thomas Steiner. Wann: 18.10.2016 14:00:00 bis 18.10.2016, 15:30:00 Wo: Gasthaus "Zur ungarischen Krone", Hauptstraße 31, 7571 Rudersdorf auf Karte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Betriebsbesuch in der Sozialversicherungsanstalt der Bauern

Unter dem Slogan "Für die Fleißigen" setzt sich die Volkspartei seit Wochen für eine Reform der Mindestsicherung, eine Flexibilisierung der Arbeitszeiten und eine Verschärfung der Zumutbarkeitsgrenzen für Arbeitslose ein. Die ÖVP möchte, dass sich Arbeiten gehen wieder lohnt! Im Rahmen eines Betriebsbesuches überraschten Landesparteiobmann Thomas Steiner und sein Team die Mitarbeiter der Sozialversicherungsanstalt der Bauern mit einem Jausensackerl und sagten Danke für ihren täglichen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP und ÖAAB starten Betriebs-Offensive

Im Rahmen von gemeinsamen Betriebsbesuchen wollen Volkspartei und Arbeitnehmerbund mit den burgenländischen Unternehmern und Arbeitnehmern ins Gespräch kommen. Volkspartei Burgenland und ÖAAB Burgenland sind ab sofort in den burgenländischen Betrieben unterwegs. Ziel dieser breit angelegten Aktion ist es, die Sorgen von Unternehmern und Arbeitnehmern aus erster Hand zu erfahren und daraus politische Maßnahmen abzuleiten. „Unsere Arbeit, unsere Initiativen und Forderungen sollen den Menschen im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
16

ÖVP-Bezirkstour durch Neusiedl am See

Im Rahmen von Bezirkstouren besuchen Landesparteiobmann Thomas Steiner, Klubobmann Christian Sagartz und Landesgeschäftsführer Christoph Wolf gemeinsam mit den jeweiligen Bezirks-Mandataren jeweils einen Tag lang einen unserer Bezirke. Besuche von Betrieben, Stärkung der Wirtschaft und der Kontakt zur Bevölkerung stehen dabei im Vordergrund. Gestern stand Neusiedl am See am Programm. Mareto und E-Tech Demuth gaben uns im Rahmen eines Betriebsbesuchs Einblick in ihre Betriebe. Danach trafen wir...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Temmel: Gentechnikfreie Milch darf mehr kosten

Lebensmittelhandel und Konsumenten müssen dafür sensibilisiert werden, dass gentechnikfreie Milch mehr kosten darf, betont Agrarsprecher Walter Temmel am Weltmilchtag. Anlässlich des heutigen Weltmilchtages betont Agrarsprecher Walter Temmel den Sonderstatus heimischer Milch. „Milch aus Österreich ist gentechnikfrei – und darf mehr kosten. Wichtig ist, den Lebensmittelhandel und die Konsumenten dafür zu sensibilisieren“, sagt Temmel, der weiß: „Nur in Kombination mit transparenter Auszeichnung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Betriebsbesuch bei Novoplastic in Wiesfleck

„Ohne starke Betriebe gibt es keine Arbeitsplätze, ohne Arbeitsplätze keinen Wohlstand“, skizziert Landesgeschäftsführer Christoph Wolf. Er besuchte gestern Josef Plank, Geschäftsführer der Firma Novoplastic aus Wiesfleck im Bezirk Oberwart. Man kennt seine Produkte aus dem Supermarkt, dem Büro, bewahrt sie im Auto auf oder bindet sie seinen Haustieren um den Hals – Spezialprodukte aus PVC, Karton oder ähnlichen Materialien machen das Produktionsportfolio von Novoplastic aus. Die besondere...

  • Bgld
  • Güssing
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Volkspartei gratuliert Friederike Pirringer zu neuer Funktion

Das Rote Kreuz Burgenland hat eine neue Präsidentin. Die Volkspartei Burgenland gratulierte Friederike Pirringer und wünscht ihr viel Erfolg für die geplanten Arbeitspakete. Friederike Pirringer, bisher Bezirksstellenleiterin in Neusiedl am See, wurde zur Präsidentin des Burgenländischen Roten Kreuzes gewählt. ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner beglückwünschte sie direkt im Anschluss an die Generalversammlung persönlich. Das Rote Kreuz Burgenland hat rund 3.200 ehrenamtliche und 200...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Wirtschaftsstandort Burgenland vor rot-blauem Chaos schützen

„Die Volkspartei hat konkrete Vorschläge für eine starke Wirtschaft: Gesetzgebung entrümpeln, Bürokratie abbauen und der Landesregierung Dampf machen. Denn am meisten ist dem Wirtschaftsstandort Burgenland geholfen, wenn wir sie vor dem rot-blauen Chaos schützen“, erklärt Landesparteiobmann Thomas Steiner. Zu sechs Bereichen hat der ÖVP-Landtagsklub Arbeitsgruppen eingerichtet: Beschäftigung, Digitalisierung, Tourismus, Unternehmen, Verwaltungsreform, Berufsschulen. Diese sechs Arbeitsgrup-pen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.