ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Dorfsautanz

ÖVP Lindgraben Wann: 14.02.2015 ganztags Wo: Gemeindezentrum Lindgraben, 7341 Lindgraben auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Kathreinveranstaltung

der ÖVP Wann: 28.11.2015 ganztags Wo: Burgenländer Hof, 7441 Pilgersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Weihnachtsfeier

ÖVP Wann: 11.12.2015 ganztags Wo: TED, Neutal auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Muttertagsfeier

der ÖVP Wann: 03.05.2015 ganztags Wo: GH Werkovits, Hauptstraße 44, 7372 Draßmarkt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

ÖVP Bauernball

in Draßmarkt Wann: 24.01.2015 ganztags Wo: GH Werkovits, Hauptstraße 44, 7372 Draßmarkt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

ÖVP-Mittelburgenland fixierte Bezirksliste für Landtagswahl 2015

Am Montag wählten die Delegierten der ÖVP aus allen Gemeinden unter dem Vorsitz von Bezirksparteiobmann Niki Berlakovich die Kandidaten für den Bezirk Oberpullendorf. Es war eine sehr breit angelegte Vorwahl unter der Einbindung der Parteimitglieder. Bereits mit 20 Unterstützungserklärungen konnten Kandidaten nominiert werden, was auch genutzt wurde. Bewährte Kräfte Spitzenkandidat ist Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Rudolf Geißler aus Oberpullendorf, am zweiten Listenplatz folgt Landes-...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Stefan Bubich (LGF Gemeindebund Bgld.), Bernhard Hirczy (ÖAAB LO Bgld.), Patricia Haider (LGF JVP Bgld.), Julia Wagentristl, LAbg. Werner Gradwohl | Foto: Foto: privat

Gute Stimung beim Parteitag

Beim 36. Ordentlichen Bundesparteitag der ÖVP wurden am Samstag die personellen und inhaltlichen Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Vizekanzler Reinhold Mitterlehner wurde mit 99,1% der Delegiertenstimmen zum Bundesparteiobmann gewählt. "Eine derart gute Stimmung hat es seit Wolfgang Schüssel bei einer Parteiveranstaltung nicht mehr gegeben wie bei dieser", so Labg. Werner Gradwohl.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

ÖVP Konferenz des Bezirksparteivorstandes

MARKT. ST. MARTIN. Im Gasthaus Muschitz in Markt St. Martin fand vor kurzem eine Konferenz des ÖVP-Bezirksparteivorstandes statt. Bezirksparteiobmann NR Niki Berlakovich nutzte die Konferenz um den Evolutionsprozess der Volkspartei vorzustellen.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Patrik Fazekas, Werner Gradwohl, Nikolaus Berlakovich, Rudolf Geißler | Foto: Foto: privat

Für die Zukunft mitreden

Unter dem Titel „frei[raum]volkspartei“ läuft derzeit der größte Programmprozess in der Geschichte der ÖVP Burgenland. Die Burgenländer sollen mitreden können, wenn es um wichtige Zukunftsfragen für unsere Heimat geht. In vier Schritten ist der Programmprozess aufgebaut: informieren, mitreden, mitdenken und mitschreiben. Um auf diesen Programmprozess aufmerksam zu machen, führt die ÖVP Burgenland in allen Bezirken Verteilaktionen durch. Im Bezirk Oberpullendorf fand diese im Oberpullendorfer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Eva Maria Plank
Bernhard Dillhof, Martin Jestl, Emmerich Schedl, Manfred Jestl, Engelbert Krutzler, Nikolaus Berlakovich, Richard Schrammel, Carina Schedl, Wolfgang Haslehner, Elisabeth Schedl, Doris Birner, Johann Woschitz, Martin Schedl | Foto: Foto: privat

Ortsparteitag abgehalten

OBERLOISDORF. Veor kurzem fand der ordentliche Ortsparteitag der ÖVP Oberloisdorf statt. Ortsparteiobmann Bgm. Manfred Jestl wurde dabei einstimmig gewählt. Die Delegierten der ÖVP Oberloisdorf stellten im Gasthaus "Zum Dorfkrug" die Weichen für die kommenden Jahre. Dabei hat er die Unterstützung seines gesamten Teams, das ebenfalls mit 100% gewählt wurde: Ortsparteiobmann – Stellvertreter sind Johann Woschitz und Carina Schedl. Für die Finanzen wird Doris Birner als Finanzreferent...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Koalitionäre Eintracht bei Demokratiepaket: Christian Illedits, Hans Niessl (beide SPÖ), Franz Steindl und Rudolf Strommer (beide ÖVP) | Foto: Landesmedienservice

Trotz Proporz-Ende Kritik der Opposition

Nur SPÖ und ÖVP zeigen sich über das Ergebnis der Verfassungsreform zufrieden. SPÖ und ÖVP haben nach dreieinhalb Jahren Verhandlungen Einigkeit über die Änderungen in der burgenländischen Landesverfassung erzielt. Ab 2015 sollen das Proporzsystem in der Regierung abgeschafft, die Vorzugsstimmen bei Landtagswahlen aufgewertet, ein zweiter Wahltag eingeführt und Minderheitenrechte der Opposition gestärkt werden. „Modernste Verfassung“ „Das wird die modernste Verfassung aller Bundesländer", sagte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Franz Steindl (rechts) und Rudolf Strommer: Letzte EU-Förderperiode optimal nutzen. | Foto: ÖVP

ÖVP will wirtschaftliches "Wachstumspaket"

Ein "Wachstumspaket" für die burgenländische Wirtschaft will die ÖVP schnüren. Schwerpunkte sollen die Forschung, die erneuerbare Energie sowie Klein- und Mittelbetriebe sein, sagte Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Steindl bei der Klausur des ÖVP-Landtagsklubs in Eisenberg an der Raab. Letzte EU-Förderungen nutzen Um die Mittel der - für das Burgenland letzten - EU-Förderperiode 2014 bis 2020 optimal zu nutzen, müssten rasch Förderrichtlinien erstellt werden, um die von der Bundesregierung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
14

Am Hauptplatz das Frühstück serviert

OBERPULLENDORF (EP). Zum inzwischen traditionellen Frühstück am Hauptplatz lud die ÖVP Oberpullendorf mit Bürgermeister Rudi Geißler an der Spitze ein. Alle BürgerInnen der Stadt waren eingeladen sich an dem köstlichen Buffett – welches mit jedem vier Sterne Hotel mithalten konnte - zu bedienen. Serviert wurde von den ÖVP Mandataren neben Kaffee, Tee, Kakao, Kuchen, Wurst- und Käseplatten auch Marmeladen und ein gut gefüllter Obstkorb.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Norbert Sulyok (rechts) und die burgenländische ÖVP weisen auf finanzielle Belastungen für Wien-Pendler hin. | Foto: ÖVP
1

ÖVP kritisiert teureres Parken in Wien

Auf heftige Kritik stößt in der burgenländischen ÖVP die Erhöhung der Parktarife in Wien. Pendlersprecher LAbg. Norbert Sulyok spricht von "unzumutbaren Belastungen für burgenländische Pendler", nachdem die Preise in den Park-and-Ride-Anlagen per 1. September angehoben wurden. Tageskarten kosten nun 3,40 statt wie bisher 3 Euro. Der Preis der Jahreskarte erhöht sich von 550 auf 636 Euro. „Es ist der blanke Hohn für viele burgenländische Pendler, die auf ihr Auto angewiesen sind, dass die rote...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Michael Spindelegger tritt von der politische Bühne ab und legt alle seine Ämter nieder. | Foto: Holzner

Spindelegger-Rücktritt: Reaktionen aus dem Burgenland

Dienstag vormittag ist ÖVP-Chef, Vizekanzler und Finanzminister Michael Spindelegger von all seinen Ämtern zurückgetreten. So reagiert die heimische Politik auf den Rücktritt: Steindl: „Unwürdiges Schauspiel” „Die Demontage Spindeleggers ist ein unwürdiges Schauspiel”, so LHStv. Franz Steindl. Er bezeichnet die scheibchenweise Demontage von Vizekanzler Spindelegger als „schlechten Stil durch einige ÖVP-Persönlichkeiten, die es eigentlich besser wissen sollten.” „Hat Partei stabilisiert” “Wo...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
1

KOMMENTAR: Sind Politiker noch Vorbild?

Die Anstrengungen, die von SPÖ und ÖVP unternommen werden, um ihren Politnachwuchs fit für die Zukunft zu machen, sind zu begrüßen. Das Mentoring-Programm der ÖVP, das seit 2007 läuft, kann bereits sichtbare Erfolge aufweisen, wobei EU-Spitzenkandidat JVP-Obmann Patrik Fazekas nicht das einzige politische Talent ist, das durch diese Initiative „entdeckt“ wurde. Auch die Akademie für Junggemeinderäte der SPÖ ist ein wertvoller Beitrag, um das Engagement der Jugendlichen in der Kommunalpolitik zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Möglichst bald sollen die unversorgten Gebiete des Burgenlandes passé sein, hofft SPÖ-Klubchef Christian Illedits. | Foto: Christian Uchann
3

Land erstellt Förderkonzept für Breitband-Ausbau

Der geplante Ausbau des Breitband-Internet im Burgenland bekommt zeitliche Konturen. "Bis Herbst sollen gemäß dem Ausbaubedarf in den Gemeinden eine Prioritätenliste erstellt und die Förderprogramme präzisiert werden, 2015 die ersten Ausschreibungen stattfinden und 2016 die ersten Gelder fließen", berichtete SPÖ-Klubobmann Christian Illedits nach einer Gesprächsrunde mit Netzbetreibern. Basis für den Ausbau ist die "Breitband-Milliarde" des Bundes, die von 2016 bis 2020 zum Einsatz kommen soll....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Der neue Landesobmann Bernhard Hirczy (2.v.r.) mit Franz Steindl, Johanna Mikl-Leitner, Oswald Klikovits und seinen Landesvorstandsmitgliedern | Foto: ÖVP
1 2

Hirczy übernimmt ÖAAB Burgenland

Der neue Landesobmann des ÖVP-Arbeitnehmerbundes ÖAAB kommt aus Jennersdorf. Der 32-jährige Bernhard Hirczy wurde von den Delegierten des Landestags zum Nachfolger des früheren Nationalratsabgeordneten Oswald Klikovits gewählt. Hirczy ist damit der erste Politiker aus dem Bezirk Jennersdorf seit 29 Jahren, der in der burgenländischen Landespolitik eine führende Rolle übernimmt. Zudem ist er als ÖVP-Bezirksobmann und als Vizebürgermeister der Stadt Jennersdorf tätig. Lehrlinge und Ältere Zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits

ÖVP Frauenbewegung startet Sommergespräche

LOCKENHAUS. (EP). Bezirksparteiobmann Nikolaus Berlakovich und die Bezirksleiterin der ÖVP Frauen informierten im Rahmen eines Pressegesprächs über die Vorhaben der Frauenbewegung. Dabei wurde das Programm „Sommergespräche“ mit Frauen – für Frauen präsentiert. Während der Sommerferien werden verschiedene Gemeinden besucht, wo zu einem Frauenfrühstück eingeladen wird. Hoher Frauenanteil Das am Bezirkstag neu gewählte Vorstandsteam unter Regie von Bezirksleiterin Gabi Hafner bringe neuen Schwung...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

14. Stoober Plutzerfest

STOOB. Am Sonntag, dne 6 .Juli findet am Hauptplatz in Stoob das große Pluzterfest stat. Ab 11.00 Uhr gibt es Grillhendl, Schnitzel, Bier vom Fass und vieles mehr. Außerdem wird hausgemachte Mehlspeisen serviert.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Familienfest

der ÖVP Wann: 06.07.2014 11:00:00 Wo: Parkplatz Kammergasse, Kammerg., 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
1 Fissler Topf-Set im Wert von 229,- Euro, übergeben von der Spenderin und Jubilarin Anni PFNEISL an die Gewinnerin Maria TRIMMEL aus Neudorf mit  Vize Reinhold BADER | Foto: Foto: privat
3

ÖVP Kaisersdorf lud zum Grillfest

Das 7. Grillfest der ÖVP Kaisersdorf am Festgelände vor dem Freibad war ein toller Erfolg. Insgesamt tummelten sich heuer knapp 400 Personen am Festgelände, es wurden zu Mittag insgesamt 330 Portionen Mittagessen an die hungrigen Besucher ( 3 Spanferkel, Grillkoteletts und Grillwürstel sowie Leberkäse und Gulaschsuppe vom Wild . Weiters gab eine Mehlspeisbar und eine gut bestückte Wein Bar, die von den Besuchern gut angenommen wurden. Eine große Tombola mit 90 Treffern rundete den Erfolg dieser...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Der nächste JVPler im Landtag?

Mehr als 5.000 Vorzugsstimmen bei der EU-Wahl, und damit den vierten Platz im österreichweiten Ranking aller ÖVP-Kandidaten – das macht Eindruck. Nicht nur im Burgenland. Es waren vor allem die Bürgernähe, das selbstbewusste und professionelle Auftreten des 24-jährigen Patrik Fazekas und das Netzwerk der Jungen ÖVP, die zu diesem sensationellen Ergebnis führten. ÖVP-Chef Franz Steindl muss sich jedenfalls keine Sorgen um den Nachwuchs in seiner Partei machen und es dürfte wohl nur eine Frage...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Bürgermeister Manfred Jestl wurde 55

OBERLOISDORF. Vizebürgermesiter Ing. Rudolf Bauer und Mathias Rehrl gratulierten Bürgermesiter Manfred Jestl zum 55. Geburtstag. Seitens der ÖVP Fraktion stellten sich Bernhard Dillhof, Georg Schedl, Martin Schedl, Elisabeth Schedl, Doris Birner, Wolfgang Haslehner, Elisabeth Haslehner und Engelbert Krutzler ein.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.