ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Ball

ÖVP Wann: 01.02.2014 20:00:00 Wo: Gasthaus Supper, 7442 Lockenhaus auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Der scheidende ÖAAB-Obmann Oswald Klikovits fordert eine nachhaltige Diskussion in der ÖVP Burgenland.

Klikovits: „Steindl hätte mehr Stärke beweisen können!“

Oswald Klikovits tritt als ÖAAB-Obmann zurück und übt scharfe Kritik an der ÖVP-Spitze. EISENSTADT (uch). „Es ist Zeit für Veränderung, nicht nur bei mir“, bringt es Oswald Klikovits zu Beginn seines Pressegesprächs auf den Punkt. Mit Leidenschaft einfaches Parteimitglied Der ehemalige Nationalratsabgeordnete und langjährige Chef des ÖAAB Burgenland legt sein Amt zurück. „Ich werde nun mit Leidenschaft einfaches Parteimitglied sein“, so Klikovits. Die Funktion des stellvertretenden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

ÖVP will für´s Mittelburgenland an einem Strang ziehen

OBERPULLENDORF. Bei einem Pressegespräch stellten Bezirksparteiobmann BM a.D. NR DI Niki Berlakovich gemeinsam mit den beiden Landtagsabgeordneten Mag. Werner Gradwohl und Bgm. Rudolf Geißler das ambitionierte Jahresprogramm 2014 der ÖVP Mittelburgenland vor. Das Jahr 2014 hat mit keinen guten Meldungen begonnen. Der Start in das noch junge Jahr ist zwar von Rekordbeschäftigung geprägt, aber jedoch von Rekordarbeitslosigkeit gekennzeichnet. „Daher sind Arbeitsplätze ein wichtiger Schwerpunkt in...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Diese Blicke von Strommer und Steindl signalisieren Zuversicht für die Verfassungsverhandlungen.

Steindl zum Proporz: „Es geht ins Finale!“

ÖVP-Chef präsentierte Gesamtpaket zur Reform der Landesverfassung. EISENSTADT. Wie für LH Hans Niessl ist auch für LHStv. Franz Steindl nun „die Zeit reif für die Abschaffung des Proporzes“. Der innerparteiliche Umdenkprozess – die ÖVP war bislang für die Beibehaltung des Proporzsystems – dürfte Steindl durch konsequente Überzeugungsarbeit gelungen sein. „Partei überzeugt“ „Es geht nun ins Finale“, gibt sich der ÖVP-Chef dementsprechend optimistisch für die Verhandlungen zur Reform der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Advent in Glashütten

ÖVP Glashütten Wann: 21.12.2013 16:00:00 Wo: ÖVP Glashütten, 7442 Glashütten bei Langeck im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Advent

ÖVP Glashütten Wann: 14.12.2013 16:00:00 Wo: ÖVP Glashütten, 7442 Glashütten bei Langeck im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Advent

ÖVP Glashütten, ab 16:Uhr Wann: 07.12.2013 16:00:00 Wo: ÖVP Glashütten, 7442 Glashütten bei Langeck im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

ÖVP Pilgersdorf machte sich auf die Reise

PILGERSDORF. Die ÖVP Fraktion der Großgemeinde Pilgersdorf unternahm unter der Leitung von Ortsvorsteher Erwin Schlögl einen dreitägigen Ausflug in unser Nachbarland Ungarn. 57 Personen starteten am Freitag den 18. Sept. Richtung Budapest. Nach einem kräftigen Buffetfrühstück in Sarvar ging es zum ersten Ziel unserer Reise, in die Porzellanmanufaktur nach Herend. Danach fuhren wir nach Budapest, wo uns unser Reiseleiter die schönsten Plätze der Stadt zeigte, welche wir nicht zu Fuß besichtigen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

KOMMENTAR: Vielfalt auch im Burgenland

Auf das Burgenland ist Verlass. Auch wenn SPÖ und ÖVP gemäß dem Österreich-Trend bei der Nationalratswahl Verluste eingefahren haben, besetzen sie im innerparteilichen Österreich-Ranking Spitzenpositionen: die SPÖ das beste, die ÖVP das drittbeste Ergebnis aller Bundesländer. Damit sind die positiven Aspekte der Wahl für die beiden Regierungsparteien jedoch bereits erschöpft. Vielmehr gibt es auch im Burgenland vier Gewinner jenseits der traditionellen Großparteien: die Freiheitlichen mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Angespannter Blick auf die Ergebnisse: SP-Klubobmann Christian Illedits, LH Hans Niessl und NRAbg. Erwin Preiner | Foto: Fertsak
69

Niessl: „Letzte Chance für große Koalition“

Auch im Burgenland verlieren die Regierungsparteien. Gewinner sind FPÖ, Team Stronach und NEOS. EISENSTADT (uch). „Ein in mehrerer Hinsicht durchwachsenes Ergebnis, mit dem weder die SPÖ noch die ÖVP ihr Wahlziel erreicht haben“, bringt ÖVP-Chef LHStv. Franz Steindl den Ausgang der Nationalratswahl auf den Punkt. Dem Bundestrend folgend verloren sowohl SPÖ, die auf 37,5 Prozent der Stimmen kam (-2,6), als auch ÖVP, deren Stimmenanteil von 26,5 Prozent ebenfalls ein Minus von 2,6 Prozent...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Die Wanderschuhe ausgepackt

Der ÖVP Wandertag in Langeck war heuer sehr gut besucht . Die Wanderstrecke von etwa 5 Kikometer wurde von allen bestens bewältigt, anschließend fand ein gemütliches Beisammensein im Pädagogischem Zentrum mit NR-Kandidatin Gabi Hafner aus der Großgemeinde Lockenhaus und BM DI Niki Berlakovich, statt.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Präsentation der SPÖ-Steuerpläne: SPÖ-Landesgeschäftsführer Robert Hergovich und NR Erwin Preiner | Foto: SPÖ

SPÖ-Steuerpläne: 160.000 Burgenländer profitieren

EISENSTADT. Die kürzlich vorgestellten Steuerpläne von Bundeskanzler Werner Faymann finden naturgemäß bei der SPÖ Burgenland Zustimmung. Konkret soll der Eingangssteuersatz von 36,5 Prozent auf 25 Prozent gesenkt werden. Zwei zusätzlich Steuerstufen sollen für eine weitere Entlastung des Mittelstands sorgen. „Im Burgenland wohnen laut Statistik Austria rund 160.000 Arbeitnehmer mit einem Bruttolohn von mehr als 11.000 Euro. Diese würden von dem SPÖ-Reformvorschlag profitieren“, sagt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

ÖVP präsentiert Bezirkskandidaten

OBERPULLENDORF. Am 29. September wird ein neuer Nationalrat gewählt. Die ÖVP Mittelburgenland schickt vier KandidatInnenins Rennen. Als Spitzenkandidat steht Bundesminister Niki Berlakovich zur Verfügung. Mit ihm kandidieren auch Gabriele Hafner, Bürgermeister Walter Roisz und Petra Herz. Berlakovich ist seit 2006 Landesobmann des Bauernbundes, seit 2007 Bezirksparteiobmann, seit 2008 Mitglied der Bundesregierung und seit 2011 Bundesparteiobmann-Stellvertreter. In den vergangenen 5 Jahren ist...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Volles Haus beim Wahlauftakt in Lackendorf

ÖVP Mittelburgenland startet in den Nationalratswahlkampf LACKENDORF. Am 29. September wird ein neuer Nationalrat gewählt. Die ÖVP Mittelburgenland ist mit 250 Unterstützern offiziell in den Wahlkampf gestartet. „Es geht um viel, es geht um die positive Weiterentwicklung des ländlichen Raumes und damit um Arbeitsplätze und Wirtschaftswachstum. Wir wollen mehr Arbeitsplätze und weniger Steuern. Das Jahr 2013 kann das Jahr der ÖVP werden“, so Spitzenkandidat BM DI Niki Berlakovich....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

KOMMENTAR: Einpeitscher Steindl

ÖVP-Chef Franz Steindl zeigte sich in den vergangenen Tagen in Hochform. Zuerst in der Rolle als „Einpeitscher“, wie er von Landesgeschäftsführer Christian Sagartz beim Wahlauftakt im ÖVP-Haus vor seiner Rede angekündigt wurde. Einen Tag später als Trompeter mit seiner Retro-Band „Les Fleurs“ bei einem hörens- und sehenswerten Konzert in Purbach. Auffallend bei beiden Veranstaltungen: Steindl stellte sich uneigennützig in den Dienst des jeweiligen „Teams“. Politisch in einer ungewohnt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Mit Zuversicht in die Nationalratswahl: Ossi Klikovits, Niki Berlakovich und Franz Steindl | Foto: Fertsak
51

ÖVP hofft auf einen 3er vor dem Ergebnis

EISENSTADT (uch). Der größte Optimist unter den Funktionären und Sympathisanten der ÖVP beim offiziellen Wahlauftakt im ÖVP-Haus war eindeutig Ossi Klikovits. „Nach meinem Gefühlsbarometer müssten wir bei 60 Prozent liegen“, sagte der Spitzenkandidat für den Regionalwahlkreis Nord. Lob für Spitzenkandidaten Etwas realistischer – obwohl noch weit entfernt von den aktuellen Umfragewerten – das Wahlziel von Staatssekretär Sebastian Kurz und Burgenlands ÖVP-Chef Franz Steindl. „Wir werden am 29....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
2

Dorfheuriger und Kandidatenpräsentation der ÖVP in Lockenhaus

LOCKENHAUS. Vor kurzem lud die ÖVP Lockenhaus die Bevölkerung zum Dorfheurigen und zur Kandidatenpräsentation ins Gasthaus Supper geladen. Livemusik von „Richie“, Heurigenschmankerln von Wirt „Pedro“ Supper und ein regionales Angebot an Genusswaren des Dorfmarktes begleiteten die Präsentation von Nr.1 – Niki Berlakovich und der Lokalmatadorin Gabi Hafner aus Hochstraß. Ca. 200 Besucher ließen sich dies nicht entgehen und konnten nach den offiziellen Worten persönlich mit den Politikerinnen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Ums Kotelett geschnapst

LANDSEE. Die ÖVP Landsee/Blumau um Ortsparteiobmann Hermann Stocker veranstaltete in der Alten Schule Landsee ihr Grillkotelettschnapsen. An diesemheißen Sommertag trafen die Gäste eher erst später am Abend ein. Dort ließen viele den Tag bei Kartenspiel, Gegrilltem und kühlen Getränken ausklingen. So konnten die erspielten Kotelett gleich vor Ort verspeist werden. Neben vielen Landseerinnen und Landseern statteten ua. auch BM Niki Berlakovich, LAbg. Werner Gradwohl sowie Vizebürgermeister...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

KOMMENTAR: Steindl und die Parteiinteressen

„Die Abschaffung des versteinerten Proporzes in der Landesregierung durch Einführung des Mehrheitswahlsystems an Stelle des Verhältniswahlsys-tems wird von vielen gefordert und wäre ein Vorschlag zur Demokratiereform“ – dieser Satz ist in einer Diplomarbeit Anfang der 1980er-Jahre zu lesen. Interessant daran ist vor allem der Autor. Es handelt sich um den burgenländischen ÖVP-Chef, der seit Beginn seiner Amtszeit damit leben muss, dass die Parteiinteressen sich nicht mit seinen persönlichen –...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Offensichtlich ist ÖVP-Chef Franz Steindl mit der Arbeit seines Landesgeschäftsführers Christian Sagartz zufrieden.

Steindl: „Sicher einen Dreier vor dem Wahlergebnis“

ÖVP zieht Halbjahresbilanz und zeigt sich optimistisch für die Nationalratswahl im Herbst. EISENSTADT (uch). Wenn man auf Erfolge zurückblicken kann, lässt sich eine Halbjahresbilanz kurzerhand auch auf neun Monate ausdehnen. So erinnerte LHStv. Franz Steindl an die Gemeinde- und Bürgermeisterwahlen im Herbst vergangenen Jahres, „bei der wir fast einen Gleichstand mit der SPÖ bei der Zahl der Bürgermeister erreicht haben.“ Für „viel Rückenwind für die ÖVP“ sorgte das Ergebnis der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Spezielle Tarife für Burgenländer?

KOMMENTAR von Christian Uchann Rund 40 Prozent der burgenländischen Erwerbstätigen gehen einer Arbeit außerhalb ihres Wohnbundeslandes nach. Das Burgenland ist damit das stärkste Auspendlerbundesland Österreichs. Für die Landesparteien ist es keine leichte Aufgabe, sich für die Interessen dieser Wählerschicht einzusetzen. Die Probleme liegen naturgemäß nicht im eigenen Einflussbereich und lassen sich meist nur grenzüberschreitend oder – wie im Fall der Pendlerförderung – bundesweit lösen....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Die Wohnbauförderung im Burgenland wurde von fast allen Parteien gelobt.

Niessl: „Jene fördern, die preiswert bauen“

Außergewöhnlich konstruktiv verlief die Landtagsdebatte zum Thema „Leistbares Wohnen“. EISENSTADT (uch). Keine Frage – das Thema „Wohnen“ ist ein von den Bundesparteien vorgegebenes Wahlkampfthema, dem auch die Landesorganisationen zu folgen haben. So war es vergangene Woche die ÖVP, die dazu eine aktuelle Stunde im Landtag beantragt hatte und einige konkrete Vorschläge und Maßnahmen präsentierte. „Wohnen wird immer teurer, oft muss bis zu 50 Prozent des Einkommens dafür aufgewendet werden“,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Die ÖVP-Kampagne – präsentiert von Christian Sagartz und Franz Steindl | Foto: ÖVP
2

ÖVP für leistbares Wohnen, SPÖ gegen Wohnspione

SPÖ und ÖVP starten derzeit mit einer großen Kampagne rund ums günstige Wohnen. Es war die Bundes-SPÖ, die mit der Forderung nach einer Zweckbindung der Wohnbauförderung auch im Burgenland eine breit angelegte Diskussion sowie Kampagnen rund um das Thema Wohnen entfachte. Neue Startwohnungen Die ÖVP ortet trotz der Wohnbauförderung vor allem bei Jugendlichen sowie bei älteren Menschen, die Pflege und Betreuung brauchen, Probleme. „Junge und Menschen in sozialen Notlagen brauchen vor allem rasch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

ÖVP Unterrabnitz – Schwendgraben stellt Weichen für die nächsten vier Jahre

UNTERRABNITZ-SCHWENGRABEN. Vergangene Woche hielt die ÖVP Unterrabnitz-Schwendgraben ihren ordentlichen Gemeindeparteitag ab. Dabei wurde Vbgm. Martin Maschler mit 100% Zustimmung zum neuen Gemeindeparteiobmann gewählt. Ortsparteiobmann von Schwendgraben bleibt Ortsvorsteher Helmut Mandl. Kürzlich hielt die ÖVP Unterrabnitz-Schwendgraben ihren ordentlichen Gemeindeparteitag im Gasthaus Leitner in Unterrabnitz ab. Bei den einzelnen Rechenschaftsberichten wurden die zahlreich erschienen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.