ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Die Obfrau der ÖVP Gratwein-Straßengel, Birgit Krainer, tritt aus privaten Gründen mit Jahresende zurück. | Foto: ÖVP Gratwein-Straßengel

Gratwein-Straßengel
Rücktritt bei der ÖVP

Überraschendes Statement: Gratwein-Straßengels ÖVP-Obfrau Birgit Krainer gibt bekannt, dass sie aus privaten Gründen mit Jahresende 2019 zurücktritt. Bis ein neuer Ortsparteienvorsitzender im Zuge des Parteitages am 15. Jänner gewählt wird, übernimmt Gemeinderat Gerald Schmidt die interimistische Leitung. Gute Zusammenarbeit "Ob es für eine solche Entscheidung den richtigen Zeitpunkt gibt, ist unklar. Fakt ist aber, dass unsere Ortsgruppe im Laufe der Jahre gut zusammengewachsen ist und wir als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Für Tagesmütter und Tagesväter gibt es im neuen Jahr auch neue Förderungen von der Marktgemeinde. | Foto: Aufmesser

Gratwein-Straßengel
Ab 1.1. gibt's Förderungen und Erhöhungen

Mit dem 1.1.2019 fallen in Gratwein-Straßengel neue Förderungen, aber auch Erhöhungen an. Geförderte Projekte So werden etwa die Ausbildungs- und Prüfungskosten für Tagesmütter beziehungsweise -väter neu mit bis zu 1.200 Euro, auf drei Jahre berechnet, gefördert. Wobei für jedes begonnene Betriebsjahr ein Teilbetrag von maximal 400 Euro gebührt wird. Um Arbeitsplätze zu schaffen, wurden neue Förderrichtlinien beschlossen. Diese gelten für Unternehmen, die ihren Sitz in der Marktgemeinde haben,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel

Gratwein-Straßengel
Debatten ums Budget

In der größten Gemeinde von Graz-Umgebung gilt es stets, alle Bedürfnisse gleichermaßen zufriedenzustellen. Dass dies nicht immer gelingt, zeigt sich darin, dass Gemeinderatssitzungen in Gratwein-Straßengel stets ein Garant für heiße Diskussionen sind. So auch, als vorige Woche die Budgetplanung für 2019 über die Bühne ging. Eines vorab: Sämtliche Fraktionen außer der SPÖ stimmten gegen den Budgetentwurf. Konzept für Nachnutzung Rund drei Millionen Euro, davon 500.000 für Grundankauf und 1,2...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Enge Straßen: Neue Konzepten könnten in Zukunft die Verkehrsprobleme im Ortsteil Gratwein lösen. | Foto: KK

Flächenwidmungsplan: Lösung für den Verkehr

Gratwein-Straßengel legt Vorschläge für gemeinsame Nutzung des Gemeindegebiets vor. Gratwein-Straßengel. Ob ein Haus gebaut werden oder ob ein Stück Land grün bleiben kann, wird alle zehn Jahre in den Flächenwidmungsplänen der Gemeinden festgehalten. Heuer legt die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel der Landesregierung ihre Vorhaben für die Nutzung einzelner Grundstücke vor. Die WOCHE hat mit Bürgermeister Harald Mulle darüber gesprochen, was sich in der größten Gemeinde des Bezirks tun wird....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die ÖVP Gratwein-Straßengel befürchtet mit den neuen Abfuhrintervallen mögliche Überfüllungen und damit mehr Kosten. (Symbolfoto) | Foto: Blümel

Abfallentsorgung spaltet Meinungen

Die Abfuhrintervalle in Gratwein-Straßengel missfallen der ÖVP – SPÖ und der AWV reagieren. Je größer eine Gemeinde, desto mehr Müll fällt an – und desto akribischer sind die Abfallsammlung und die Abfuhrintervalle zu planen. Genau diese zwei Punkte stoßen der ÖVP Gratwein-Straßengel derart sauer auf, dass sie der SPÖ "schwere Versäumnisse" im Verlauf der Ausschreibung und eine "Verschlechterung" für die Haushalte vorwirft. Abfuhrintervalle "Wir haben schon lange gefordert, dass die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Setzen auf starke Frauenstimmen: Birgit Krainer, Johanna Schaupp, Michaela Hartner und Sabrina Steiner | Foto: WOCHE

Was die Frauen aus Graz Umgebung wirklich wollen

Der Bezirk als Pilotprojekt: Um eine Gemeinde stark zu machen, braucht es die Stimmen der Frauen. Die Steiermark ist reich an starken Frauenstimmen, doch müssen diese auch gehört werden. Unter dem Motto "Weiblich: Stark: Steiermark" haben die ÖVP-Frauen um Landesgeschäftsführerin Michaela Hartner in Graz-Umgebung als Pilotprojekt zu den Sommergesprächen geladen. Ziel der Treffen ist es, die Gemeindeentwicklung mithilfe der weiblichen Sicht der Dinge voranzutreiben. Auf kommunaler Ebene 151.100...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Gemeinderäte Birgit Krainer, Gerald Schmidt und Johanna Schaupp präsentieren das Verkehrskonzept. | Foto: KK
2

Gratwein-Straßengel: Lösungen für Verkehrschaos

Seit mehr als zwei Jahren wird in der Großgemeinde Gratwein-Straßengel über das Thema Gemeindeentwicklung und die daraus resultierenden Verkehrslösungen gesprochen. Vor allem im morgendlichen Verkehr, wenn Schulbusse, Pendler, Fußgeher und LKW sich zum Teil enge Straßen teilen, entsteht häufig Chaos. Im Raum steht die Etablierung eines Konzeptes für das gesamte Gemeindegebiet, der konkrete Fokus liegt im Moment auf dem Ortsteil Gratwein. "Schon im Zuge des Wahlkampfes und in den folgenden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
2 25

ÖAAB Graz-Umg.: Ortsgruppenveranstaltungen in der KW17

Suchtprävention : Preisschnapsen : Radsporttag Um den Zeitpunkt der KW17 war bei einigen ÖAAB-Ortsgruppen im politischen Bezirk Graz-Umgebung einiges los. So stand einerseits eine „Suchtprävention in Gratwein-Straßengel (25.04.)“, andererseits ein „Preisschnapsen in Kainbach bei Graz (29.04.)“ und abschließend der „Radsporttag in Hausmannstätten (01.05.)“ auf dem Veranstaltungsprogramm. Gratwein-Straßengel: Die 3. Veranstaltung der Serie “Wissen für alle” der ÖAAB-Ortsgruppe Gratwein-Straßengel...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
Das Gemeindeamt Gratwein soll künftig einen neuen Nutzen haben. | Foto: Gemeinde

Verwaltungszentrum: klare Absage von ÖVP und FPÖ

Gratwein-Straßengel: ÖVP und FPÖ stellen sich gegen die Umsetzung eines Verwaltungszentrums. Wer zu den größten Gemeinden des Landes zählt, der plant auch für die Zukunft. Bei der letzten Gemeinderatssitzung hat Gratwein-Straßengel beschlossen, vom Land Steiermark vorab geprüfte und abgesicherte Umbauten, Zubauten und Sanierungen umzusetzen. Dies betrifft auch das Gemeindeamt in Judendorf, das künftig als einziges Verwaltungszentrum dienen soll. Und genau das stößt ÖVP, FPÖ und UGS sauer auf....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
4 54

Mitglieder- und Funktionärsehrung des ÖAAB Graz-Umg.

Kürzlich (16.11.2016) ließ es sich der ÖAAB Graz-Umgebung nicht nehmen, in einem feierlichen Rahmen sich bei den langjährigen Mitglieder/-innen der Jahre 2014 / 2015 / 2016 zu bedanken. Das heißt: Damen und Herren die eine 25- / 40- / 50- / 60- und 70-jährige Mitgliedschaft bei der ÖVP-nahen Arbeitnehmer/-innenvertretung inne haben wurden in den „Feldkirchnerhof“ nach Feldkirchen bei Graz geladen. Aber auch die Verdienste einiger langjähriger ÖAAB-Funktionäre wurden bei dieser Veranstaltung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
5 13

Aktuelles aus dem Erbrecht - VERERBEN und GESTALTEN!

Die erbrechtlichen Regelungen sind so komplex, dass nur Expertinnen und Experten kompetente Auskünfte erteilen können! Diese Situation nahm die Ortsgruppe des ÖAAB Gratwein-Straßengel, unterstützt vom ÖAAB des Bezirkes Graz-Umgebung zum Anlass, Interessentinnen und Interessenten in Form einer Informationsveranstaltung fachkundige Auskunft von einem ansässigen Experten aus Gratwein-Straßengel zu geben. Mag. Wolfgang Klasnic, er ist Rechtsanwalt und hat seine Anwaltskanzlei in der Marktgemeinde,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 7

ÖAAB Gratwein-Straßengel: Aktuelles a.d. Pensionsrecht!

Mit dieser Schlagzeile lud kürzlich (26.04.2016) die Ortsgruppe des ÖAAB Gratwein-Straßengel zu dieser Vortragsveranstaltung ein. Die Teilnehmer/-innen konnten den „Überblick über die Pensionsarten“ sowie die „Pensionsberechnung – Pensionskonto“ im Foyer der Mehrzweckhalle Gratwein erfahren. Die pensionsrechtlichen Regelungen sind so komplex, dass nur Expertinnen und Experten kompetente Auskünfte erteilen können. Mag. Peter PRATL, er ist Leiter der Abt. Sozialversicherungsrecht in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 3

Konstruktive ÖAAB-GU Bezirksvorstandsitzung!

Kürzlich lud der gf. Bezirksgruppenobmann des ÖAAB Graz-Umgebung AK-Rat Peter Kirchengast nach Gratwein-Straßengel zu einer ÖAAB Bezirksvorstandsitzung. Kirchengast behandelte am 22.09.2015 in der 2 ½ - stündigen Sitzung mit den Vorstandsmitgliedern, weichen stellende Punkte. So wurden die derzeitigen Strukturen der Ortsgruppen besprochen, die kommende finanzielle Auswirkung der Steuerreform und die Unterstützung der ÖAAB-Gemeinderäte bei der Flüchtlingsbewältigung aufgearbeitet. Weiters wurde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 5

ÖAAB-Zusammenschluss in der größten Gemeinde von GU!

Die Zusammenschlüsse der ÖVP-nahen Bünde in der fusionierten Großgemeinde Gratwein-Straßengel (12.790 Einwohner) hat sich am ordentlichen Ortsgruppentag (25.2.2015 - die WOCHE-Nord berichtete auf Seite 10) der ÖAAB neu aufgestellt. Bei diesem Ortsgruppentag stand auch der neue Vorstand zur Wahl. AK-Rat Peter Kirchengast, als geschäftsführender ÖAAB-Bezirksobmann von Graz-Umgebung, berichtete einerseits über die zukünftigen Aufgaben des ÖAAB und andererseits führte er die Vorstandswahl durch....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
2

Polit-Podiumsdiskussion im BG Rein

Die Schüler des BG Rein hatten Kommunalpolitiker aus Gratwein-Straßengel, die sich am 22. März der Gemeinderatswahl stellen, zur Diskussion geladen. Im Bild: Philipp Reininger (KPÖ), Sandra Krautwaschl (Grüne), Regierungskommissär Harald Mulle (SPÖ), Birgit Krainer (ÖVP) und Bgm. a. D. Wolfgang Lagger (FPÖ) waren der Einladung gefolgt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
BIrgit Krainer, ÖVP-Ortsparteiobfrau Gratwein-Straßengel, spricht sich für eine Verkehrskonzept aus. | Foto: ÖVP Gratwein-Straßengel

Birgit Krainer fordert Verkehrskonzept

"Die ÖVP Gratwein-Straßengel fordert vom neuen Gemeinderat eine umfassende Verkehrslösung", so Birgit Krainer, ÖVP-Ortsparteiobfrau. Die Großgemeinde brauche dringend ein Verkehrskonzept, das nicht an den Gemeindegrenzen endet. Das schließe auch den öffentlichen Verkehr mit ein: "Eine bessere Anbindung an die beiden Bahnhöfe und eine leistungsfähigere Verbindung zwischen den Ortsteilen. Unbefriedigend für Eltern und Schüler ist auch die Schulbussituation", so Krainer. Der Schülertransport...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Birgit Krainer, Neo-Ortspartei-Obfrau von Gratwein-Straßengel, ist über das FPÖ-Flugblatt empört. | Foto: ÖVP Gratwein-Straßengel
3

Eisbach: Wirbel um die Fusion

Den Eisbachern flatterte ein Schreiben ins Haus, in dem Bgm. Lagger seine Sicht zur Fusion schildert. Dass Eisbachs Bürgermeister Wolfgang Lagger von der FPÖ kein Fan der Gemeindestrukturreform und der damit verbundenen Zusammenlegung von Judendorf-Straßengel, Gratwein, Eisbach und Gschnaidt ist, ist weithin bekannt. Kürzlich drückte er seinen Unmut darüber auch in einem Flugblatt, das alle Haushalte in Eisbach erhielten, aus. Darin heißt es: "Mit 1. 1. 2015 wird Eisbach von der Landkarte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser

ÖVP-Ortsgruppe Gratwein-Straßengel

Aufgrund der geplanten Fusionierung der Gemeinden Eisbach, Gratwein, Straßengel und Gschnaidt werden die bisher vier zu einer ÖVP-Ortsgruppe Gratwein-Straßengel zusammengelegt. Unter dem Motto "Gemeinsam sind wir stärker" laden die derzeitigen Ortsparteiobmänner zum offenen Ortsparteitag am 5. Juni um 19.30 Uhr in den Gasthof Fischerwirt. Für die Unterhaltung sorgen die Grazbürsten.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.