ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Foto: Hannes Mauser

Neunkirchen
ÖVP rührt die Wahltrommel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen einer Veranstaltungs-Tour durchs Land haben NÖ-Spitzenkandidat Wolfgang Sobotka, Nationalrat Christian Stocker, Spitzenkandidatin Monika Eisenhuber und Bezirksparteiobmann LA Hermann Hauer die Werbemittel an alle Gemeinden im Bezirk Neunkirchen verteilt. 
Auch 170 Funktionäre und Mitglieder waren mit dabei.  "Partei für die Fleißigen" Sobotka: Wir sind die Partei für die Fleißigen. Noch nie wurden Familien mehr entlastet, wir haben die höchste Pensionserhöhung seit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hannes Mauser (l.) und ÖVP-LA Hermann Hauer am Sonntag.
3

EU Wahl
Die ÖVP ließ im Bezirk Neunkirchen alle hinter sich

Die Schwarzen konnten 14.756 Wähler ansprechen – 5.474 mehr als noch bei der EU-Wahl 2014. So hat der Bezirk gewählt BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im ÖVP-Bezirksparteibüro werden sie fotowirksam präsentiert und bei der FPÖ auch: die Dankes-Aufkleber, die nach der geschlagenen EU-Wahl in Kürze ihren Weg auf die Wahlplakate finden. So hat der Bezirk gewählt Puchbergs ÖVP-LA Hermann Hauer sieht den Bezirk Neunkirchen im Österreichschnitt. Im Bezirk kam die ÖVP auf 38,62% (14.756 Stimmen) und die SPÖ auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hermann Hauer (l.) und Jürgen Handler (r.) sind sich punkto Hochegg einig und rügen die SPÖ wegen Panikmache.

Schulterschluss von ÖVP und FPÖ
Entrüstung über Hochegg-Meldung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass der SPÖ-Landtagsabgeordnete Christian Samwald von einer Gefährdung des Sonderkrankenanstalten-Standorts Hochegg machte, lag ÖVP-LA Hermann Hauer im Magen (die BB berichteten). Grund:  die Zukunft der Sonderkrankenanstalt(en) in Hochegg sei nicht ungewiss. Seitens der SPÖ wird beteuert, man habe lediglich die Sonderkrankenanstalt der PVA, nicht die unter Landeshoheit gemeint. Hauer und sein FPÖ-Kollege Jürgen Handler unisono: "Sonderkrankenanstalten sind beide. Und von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LA Christian Samwald und SPÖ GGR Helmut Bochsbichler (r.) | Foto: SPÖ
2

Hochegger Spitals-Meldung schürt Unsicherheit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dem SPÖ-Landtagsabgeordneten Christian Samwald kamen Gerüchte zu Ohren, wonach der Fortbestand der Krankenanstalt Hochegg gefährdet sei. "Ministerin Hartinger-Klein wird aufgefordert geplante Investitionen freizugeben und Stellung zu beziehen", so Samwald. Samwalds ÖVP-Pendant Hermann Hauer kritisiert, dass die SPÖ bewusst hier das Landesklinikum Hochegg und die PVA-Anstalt verquicken würde: "Diese Behauptungen sind schlicht falsch. Das sind zwei Anstalten mit zwei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hermann Hauer (ÖVP) und Jürgen Handler (FPÖ) sind in der Schutzweg-Gangart auf einer Linie.

Politik
Schutzweg-Geplänkel, die nächste Runde

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schutzwege in Warth und Scheiblingkirchen könnten bald der Vergangenheit angehören. Dann stehen nicht nur Erwachsene, sondern auch Schüler ohne Übergang an der stark frequentierten Bundesstraße. Schaumschlägerei? SPÖ-Landtagsabgeordneter Christian Samwald warf dem FPÖ-Abgeordneten Jürgen Handler und ÖVP-Mandatar Hermann Hauer vor, der Protest der Bevölkerung gehe an beiden vorbei. Auch von einer ÖVP-Doppelstrategie war die Rede – auf lokaler Ebene Rettung signalisieren, auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rupert Dworak (l.) und Christian Samwald (r.) haben eine Unterschriftenaktion pro Bahnhofskassa gestartet. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
2 2

Bahnhof-Kassa
SPÖ protestiert gegen Schließung, ÖVP rät zum "Kräftebündeln"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die ÖBB wollen Personenkassen auf ihren Bahnhöfen schließen. So auch diese beim Bahnhof Ternitz. SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak und LA Stadtvize Christian Samwald (SPÖ) rufen zu einer Protestaktion auf und haben Unterschriftenlisten aufgelegt. Außerdem wurde von der SPÖ im Landtag ein Antrag eingebracht, um den Weiterbestand der ÖBB-Personenkassen in Niederösterreich zu sichern. "Der Servicecharakter ist essentiell bei dem Bestreben nach der Attraktivierung des Öffentlichen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landtagsabgeordneter Hermann Hauer (r.) und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. | Foto: NLK/Filzwieser

Payerbach
500.000 Euro für den Hochwasserschutz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Payerbach wird ein Hochwasserschutzprojekt um 500.000 Euro realisiert. Das Land NÖ unterstützt den Bau mit 80.830 Euro, der Bund steuert weitere 312.550 Euro bei. Die Marktgemeinde Payerbach übernimmt 145.500 Euro. Die Bauarbeiten sollen noch in diesem Jahr starten, die Fertigstellung ist für 2020 geplant. Partnerschaft Gemeinden und Land Mit einer Flusssanierung sollen großflächige Überflutungen im Siedlungsgebiet Schlöglmühl vermieden werden. Um den Abfluss zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

4.000 Menschen vertrauen Hermann Hauer

Die Vorzugsstimmen für den ÖVP-Abgeordneten – dabei sind Gloggnitz und Ternitz noch gar nicht ausgezählt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 29. Jänner ging in der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen das Auszählen der Vorzugsstimmen weiter. 42 Gemeinden wurden bereits ausgezählt. Gloggnitz und Ternitz fehlten aber und wurden erst ab Mittag gezählt. Doch auch ohne diesen beiden Städten brachte es der ÖVP-Abgeordnete Hermann Hauer auf 4.000 Vorzugsstimmen – damit schließt er problemlos an sein Ergebnis von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LA Hermann hauer (r.) mit GR Martin Hausmann. | Foto: Hauer
2

Hermann Hauer (ÖVP) geht mit Landtagsmandat-Bonus in die Wahl

FPÖ-Bezirks-Nr. 1 Jürgen Handler hat auch schon seine Stimme abgegeben. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unsere lokalen Landtags-Anwärter eilten zu den Wahlurnen. Der Puchberger Hermann Hauer hält bereits seit 2008 ein Landtagsmandat und kann relativ entspannt in die Wahl gehen. So lange will Hauer (ÖVP) bleiben Über seine Erwartungshaltung punkto Vorzugsstimmen will Hermann Hauer (ÖVP) nichts sagen: "Das wird der Wähler entscheiden." Dafür hat er verraten, wie lange er dem Landtag erhalten bleiben möchte:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
In seinem Notizbuch sammelt Hermann Hauer (ÖVP) die Anliegen aus der Bevölkerung.
2

"Der Kontakt mit den Menschen ist für mich das Allerwichtigste"

Anliegen der Bevölkerung notiert der ÖVP-Landtagsabgeordnete Hermann Hauer in seinem schwarzen Notizbuch. Zentrale Themen sind für Hermann Hauer (ÖVP) ArbeitGesundheit und PflegeBreitband-Mobilität BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwischen 35 und 50 persönliche Gespräche über Sorgen und Anliegen der Bevölkerung führt der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer (ÖVP) jede Woche: "Der Kontakt zu den Menschen ist für mich auch das Allerwichtigste."  Die Anregungen aus diesen Dialogen notiert Hauer stets...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖVP
2

Hermann Hauer und seine 14 Mitstreiter

Volkspartei im Bezirk Neunkirchen nominiert 15 Kandidaten zur Landtagswahl. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einstimmig wurde beim Wahlkonvent das Team für die Wahl am 28. Jänner von den 80 stimmberechtigten Delegierten beschlossen. Angeführt wird die ÖVP-Liste wenig überraschend von dem amtierenden Puchberger Landtagsabgeordneten Hermann Hauer. Hauer: "Ich wurde vom Konvent wieder als Spitzenkandidat bestimmt, wobei für die Kandidatinnen und Kandidaten der Volkspartei keine fixe Reihung gilt, jede...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anton Reithofer, Hannes Luef, Alfred Brandstätter, Petra Skala, Hans Hainfellner, Bernhard Brunner, Thomas Ernst, Hermann Hauer, Hermine Knöbel, Thomas Handler, Josef Breiter, Karl Pölzelbauer und Hannes Mauser

Programmarbeit der Volkspartei NÖ im Bezirk Neunkirchen mit 115 Teilnehmern gestartet

Bezirksparteiobmann Hermann Hauer: Partei der Fleißigen für das Land der Tüchtigen Landeshauptfrau und Landesparteiobfrau Johanna Mikl-Leitner bereits Ende März den Startschuss zur Programmarbeit der Volkspartei Niederösterreich. Am 30. Mai fand die Bezirksveranstaltung mit 115 Teilnehmern in Neunkirchen statt. „Dabei geht es vor allem darum, dass Mitglieder und Funktionäre ihre Anliegen und Ideen für das Land und unsere Region einbringen. Insgesamt haben wir eine Vielzahl an Ideen zu...

  • Neunkirchen
  • Hannes Mauser
Hermann Hauer spricht von demokratiepolitisch bedenklichem Wahlkampf.

Nach der Kirche geht's ins Wahllokal

Der Puchberger Landtagsabgeordnete (ÖVP) über seinen Wahlsonntag: Als erstes gibt's ein gutes Frühstück. Wie sieht Ihr Wahl-Sonntag aus? HERMANN HAUER: Mein  Tag wird folgendermaßen aussehen: Frühstück mit meiner Familie,  Beantwortung von Mails, Kirche, Wahllokal, Besprechungstermin, Mittagessen mit meiner Familie,  Absolvierung von Einladungen, Bezirksgeschäftsstelle.   Was meinen Sie: Wird der Bezirk am Sonntag Grün- oder Blau-dominiert sein? HAUER: Das werden die Wählerinnen und Wähler...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

Die Volkspartei besuchte Pfelegeheime und das Krankenhaus Neunkirchen

Anlässlich des Valentinstags besuchte die Volkspartei Bezirk Neunkirchen wieder das Landeskrankenhaus Neunkirchen sowie die Pflegeheime des Bezirkes. Mit Narzissen wurde sowohl den Mitarbeitern wie auch den Heimbewohnern eine kleine Freude bereitet. "Jedes Jahr aufs Neue ist es eine Freude, die vielen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den Landespflegeheimen und dem Landeskrankenhaus mit einer kleinen Aufmerksamkeit zum Valentinstag zu beschenken, als Zeichen der Anerkennung für ihre...

  • Neunkirchen
  • Hannes Mauser
Foto: privat

Süße ÖVP-Torte für den Neo-Fünfziger Hermann Hauer

"Unser LA Hermann Hauer ist 50ig", erzählt Martin Hausmann von der ÖVP-Puchberg: "Als erste Gratulanten überraschten wir ihn mit einer Traktorrundfahrt in Puchberg. Dabei besuchten wir seine Stammlokale – und das sind viele." Begleitet von Musik und guter Laune verbrachten Hauer und seine Freunde den Vormittag gemeinsam. Die VP-Puchberg wünscht ihm alles Gute, viele Erfolg und vor allem Gesundheit.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

"Wir geben alle unser Bestes"

Puchbergs ÖVP-Landtagsabgeordnete Hermann Hauer über Flops, Erfolge und Verbal-Watschen. PUCHBERG/BEZIRK. Das Image von Politikern ist nicht das Beste. Das betont Hermann Hauer immer wieder. Und doch nimmt er – trotz unterschiedlicher politischer Grundhaltung – seine Abgeordneten-Kollegen in Schutz: "Kein politischer Verantwortungsträger verursacht bewusst einen Flop. Ein Hans Hechtl, Edi Tauchner bis Rupert Dworak haben es sich nicht verdient, in einen Topf mit korrupten Gaunern geworfen zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.