ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

LH Wilfried Haslauer mit Bgm. Joachim Maislinger, Bgm. Monika Schwaigern Vizebgm. Harald Preuner, Gemeindeverbandspräsident Bgm. Günther Mitterer und Gemeindebundpräsident Helmut Mödlhammer. | Foto: ÖVP
2

Eine Brücke zwischen Stadt, Umlandgemeinden und den Regionen schlagen

Salzburgs ÖVP-Bürgermeister trafen sich zur Bürgermeisterkonferenz in Scheffau In 94 der 119 Gemeinden stellt die ÖVP den Bürgermeister in zwei weiteren Gemeinden die Bürgermeisterin. Am Freitag trafen sich die ÖVP-Bürgermeisterinnen und -Bürgermeister zu ihrer traditionellen Konfernz in Scheffau (Tennengau). "Wir haben im Zentralraum andere Herausforderungen wie in den Regionen – daher brauchen wir für den Zentralraum und für die Regionen maßgeschneiderte Strategien. Hier ist es vor allem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
ÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfang Mayer präsentierte am Donnerstag vor Journalisten die neuen Plakat-Kampagne.
2

ÖVP will mit neuer Kampagne Vielfalt und thematische Breite zeigen

Landesgeschäftsführer Wolfgang Mayer attestiert seiner Partei "ein bissl Mut" für die neue, moderne Bildsprache, inhaltlich soll die Emanzipation von der Bundes-ÖVP und damit der "Salzburger Weg" stärker betont werden. Die nächste Landtagswahl steht Salzburg voraussichtlich im Mai 2018 ins Haus – und wirft bereits ihre Schatten voraus: Eine neue Kampagne soll die ÖVP moderner, aber gleichzeitig auch als die Partei mit einem bürgerlichen Wertefundament und Mut zur Gestaltung "rüberbringen". Jede...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
3 3

"Gefällt mir" ist nicht genug

Meinung von Bezirksblätter-Chefredakteurin Stefanie Schenker Mit mehr als 10.000 Likes für LH Wilfried Haslauer und 3.500 Likes für die Partei hat sich die Salzburger ÖVP zum Landessieger in Sachen Soziale Medien gekürt. Gratulation. Der Vollständigkeit halber: Die FPÖ Salzburg kommt auf Facebook auf rund 3.100 Fans, die Grünen auf rund 2.800, die SPÖ auf 2.300, Neos auf 1.600 und Karl Schnells FPS auf 300 Fans. Für die politischen Akteure sind Facebook und Co. eine willkommene Möglichkeit, für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer und ÖVP-Bundespräsidentschaftskandidat Andreas Khol bei der Pressekonferenz im Gambswirt in Tamsweg.
9

"Asyl": ein Hauptthema des ÖVP-Ortschefgipfels

Und: Präsidentschaftskandidat Andreas Khol absolvierte seinen ersten Wahlkampfauftritt in Salzburg TAMSWEG (pjw). Gestern, Donnerstag, fand die Bürgermeisterkonferenz der Salzburger Volkspartei im Gambswirt in Tamsweg statt. Im Zuge dessen absolvierte Bundespräsidentschaftskandidat Andreas Khol seinen ersten Wahlkampfauftritt im Bundesland. „Es gibt zwei Ämter in diesem Land die direkt gewählt werden: die Bürgermeister und der Bundespräsident", sagte Khol, und weiter: "Die Bürgermeister haben...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
In der Regierung gibt die ÖVP von LH Wilfried Haslauer den Ton an. | Foto: Franz Neumayr
2

Eineinhalb Jahre nach dem Regierungswechsel in Salzburg sehen immer mehr auch einen politischen Klimawechsel

Nach wie vor, ist fast jeder zweite Salzburger (47%) davon überzeugt, dass sich mit dem Wechsel von der großen SPÖ-ÖVP-Koalition zur ÖVP-GRÜNE-Team Stronach-Regierung das politische Klima in Salzburg nicht verändert hat. Aber im Vergleich zu noch vor einem Jahr zeigt sich eine leichte Trendwende: Denn heute ist fast jeder dritte Salzburger (31%) der Meinung, das politische Klima hat sich tatsächlich verbessert. Das sind um sechs Prozentpunkte mehr als bei der letzten GMK-Umfrage vor einem Jahr....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Foto: Neumayr

LH Wilfried Haslauer würdigt Spindeleggers "politisches Engagement"

SALZBURG. Nach dem überraschenden Rücktritt von Michael Spindelegger bedankte sich Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer für sein politisches Engagement. „Die Salzburger Volkspartei nimmt den Rücktritt von Parteiobmann Michael Spindelegger zur Kenntnis. Ich bin mir sicher, dass er sich diesen Schritt wohl überlegt und die Entscheidung nicht leichtfertig getroffen hat. Er hat die Volkspartei nach der Erkrankung von Josef Pröll in einer politisch schwierigen Zeit übernommen und mit viel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold

Kommentar: Die ÖVP hat die Salzburger noch nicht überzeugt

Da kann LH Wilfried Haslauer noch so oft sagen, dass ein neuer politischer Stil in der Landespolitik herrscht – so recht glauben wollen die Salzburger das nicht. Für die ÖVP muss das ein Alarmzeichen sein: Sie ist nicht nur der Seniorpartner in dieser Regierung, sie ist auch die einzige Partei, die (reichlich) Regierungsverantwortung mitbringt. Ein neuer politischer Stil lässt sich eben nicht herbeireden, sondern müsste gelebt werden. Genau das ist aber nicht der Fall – oder kommt zumindest...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Foto: Neumayr

"Salzburger Interessen sehr stark vertreten"

LH Wilfried Haslauer setzt auf Reformbereitschaft und ein konstruktives Miteinander. SALZBURG (lg). Knapp sechs Wochen vor der Nationalratswahl am 29. September präsentierte Landeshauptmann Wilfried Haslauer die zentralen Vorhaben seines Salzburger Teams. Parteiübergreifend agieren "Eine der zentralen Aufgaben für mich als Landeshauptmann ist es, die Interessen des Landes Salzburg in Wien mit Nachdruck zu vertreten. Dazu müssen wir konsequent und parteiübergreifend auftreten, damit Salzburg...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Sie war die erste Frau im Land, die den Landeshauptmannsessel enterte. Nun geht die Ära Gabi Burgstaller in Salzburg geht zu Ende (im Bild mit Angelika Pehab). | Foto: Andreas Farcher
1

Burgstaller ist nicht gekommen, um zu bleiben

BEZIRKSBLÄTTER-nachgefragt konfrontiert die Spitzenpolitiker live im Chiemseehof mit den Ergebnissen der Landtagswahl. SALZBURG. Salzburg hat gewählt: Landeshauptfrau Gabi Burgstaller verabschiedet sich nach der fulminanten Wahlschlappe von der politischen Bühne. Die ÖVP mit LH-Stv. Wilfried Haslauer fährt das historisch schlechteste Ergebnis ein, wird aber trotzdem als stimmenstärkste Partei im Land den Landeshauptmann stellen. Die großen Sieger des Tages sind die GRÜNEN rund um Astrid...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab
Prominente Unterstürzung erhielt Wilfried Haslauer von Vizekanzler Michael Spindelegger.
18

Kämpferische Töne zum Wahlkampfauftakt der ÖVP

An die 1000 Besucher kamen, um ÖVP-Obmann Wilfried Haslauer beim Startschuss zum Landtags-Wahlkampf zu unterstützen. SALZBURG (rik). Umgedreht muss Salzburg wieder werden, das lästige Kürzel "Stv" beim Titel Landeshauptmann müsse endlich weg bei Wilfried Haslauer, so lautete die Aufforderung zum Kämpfen beim Wahlkampfauftakt der ÖVP im Salzburger Messezentrum. Unterstützung erhielt der Salzburger ÖVP-Chef nicht nur von seinem Team, sondern auch von Prominenz aus Wien in der Gestalt von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
Foto: Franz Neumayr

"Jetzt ist nicht die Zeit für Experimente"

LHStv. Wilfried Haslauer setzt auf ein „Profi-Trio“ und einen Mix aus Erfahrung und frischem Wind. SALZBURG (lg). ÖVP-Chef Wilfried Haslauer präsentierte sein neues Team für die Landtagswahl. Geht es nach der ÖVP, dann soll der Halleiner Bürgermeister Christian Stöckl neuer Landesfinanzreferent werden. Der Flachgauer Josef Schwaiger soll die Nachfolge des scheidenden Landesrats Sepp Eisl im Agrarressort antreten. Auf Landesrätin Tina Widmann folgt die Landtagsabgeordnete Brigitta Pallauf....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Foto: Franz Neumayr
2

Haslauer präsentiert neue ÖVP-Spitze

SALZBURg (lg). ÖVP-Chef Wilfried Haslauer präsentierte heute die neue Partei-Spitze. Geht es nach der ÖVP, dann soll der Halleiner Bürgermeister Christian Stöckl neuer Landesfinanzreferent werden. Der Flachgauer Josef Schwaiger soll die Nachfolge des scheidenden Landesrats Sepp Eisl im Agrarressort antreten. Auf Landesrätin Tina Widmann folgt die Landtagsabgeordnete Brigitta Pallauf. "Das neue Team ist eine gute Mischung aus Erfahrung und frischem Wind - gerade das, was das Land Salzburg in der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Der letzte gemeinsame Gang: LHStv. Wilfried Haslauer und LR Sepp Eisl | Foto: Franz Neumayr
2

Landesrat Sepp Eisl zieht sich aus der Politik zurück

SALZBURG (lg). Personal- und Agrarlandesrat Sepp Eisl (ÖVP) wird nach der Landtagswahl am fünften Mai der Politik den Rücken kehren und werde weder für eine neue Regierung noch für den Landtag zur Verfügung stehen. Ausschlaggebend für seine Entscheidung, sich nach über 16 Jahren aus der Politik zurückzuziehen, sei der Unfalltod seines Bruders vor einigen Wochen gewesen. "In solchen Momenten merkt man, worauf es im Leben wirklich ankommt. Ich werde mich verstärkt meiner Familie, die in den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Foto: Franz Neumayr

"Es wurde versucht, alles zu vertuschen"

ÖVP-Chef Wilfried Haslauer fühlt sich vom Regierungspartner SPÖ absichtlich getäuscht. SALZBURG (lg). „Der eigentliche Skandal ist das enorme Ausmaß der Spekulationen jenseits aller Richtlinien und vor allem, wie die SPÖ versucht hat, alles zu ‚vertuschen‘ und uns als Regierungspartner absichtlich falsch informiert hat“, so der Vorwurf von Landeshauptmann-Stellvertreter Wilfried Haslauer (ÖVP) im Untersuchungs-Ausschuss zum Thema Finanzskandal. „Unvorstellbares Ausmaß“ Zu Beginn der Befragung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
2

Kommentar: Der Verdacht scheint plausibel

Wer sich dieser Tage die Aussagen von Eduard Paulus, einem langjährigen ÖVP-Mitglied, anhört, dem läufts kalt über den Rücken. Die ÖVP-Parteispitze war monatelang über die Vorgänge rund um die Finanzmanagerin R. völlig im Bilde und hat dazu geschwiegen. Plötzlich, als der Zeitpunkt günstig schien, hat sie aus taktischem Kalkül einen Skandal provoziert, um dem Koalitionspartner zu schaden und die Macht im Lande wieder zurück zu bekommen. Und ist vor allem zutiefst enttäuscht, dass kein größerer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
Kuchls Bürgermeister Andreas Wimmer bei seiner Begrüßungsrede bei der ÖVP-Bürgermeisterkonferenz. | Foto: ÖVP/Mitter
4

Stammtisch-Sager vor versammelter ÖVP-Politikerelite: „Weil wir neger sind!“

SALZBURG (sos). „Keine Staatsaffäre“ (LR Sepp Eisl), „nicht überbewerten“ (LR Tina Widmann) oder „Das hört man am Stammtisch ständig“ (Klubobfrau Gerlinde Rogatsch) – so reagierte die ÖVP-Führungsriege bei der Bürgermeisterkonferenz am vergangenen Dienstag auf eine Aussage des Kuchler Bürgermeisters Andreas Wimmer. Dieser hatte in seiner Begrüßungsrede die Finanzsituation der Gemeinden angesprochen und dazu gesagt: „Weil wir neger sind.“ Ihn habe – als er den Satz vernommen hatte – ein Zucken...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.