ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Foto: Josef Reingruber
4

ÖVP-Gemeindeturnier
Haibacher Eisstockschützen trotzten Wetter

50 Eisstockschützen matchten sich in zehn Moarschaften trotz schlechten Wetters und unter Einhaltung der 2G-Regel um den Sieg des Gemeindeturniers der ÖVP Haibach. HAIBACH. Beim Turnier wurde traditionell mit Holzstöcken am Freizeitteich Ottenschlag und witterungsbedingt dann in Reichenau und Steinschild geschossen. Auf Grund der Coronaauflagen musste das Turnier auf drei Tage aufgeteilt werden. Schlussendlich setzte sich am Finalsonntag nach den Vorausscheidungen am Freitag und Samstag die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: ÖVP Reichenau

Zukunftsthemen diskutiert
ÖVP Reichenau traf sich zu Klausur in Kirchschlag

Kürzlich haben die Reichenauer ÖVP-Obfrau Dagmar Rauch und Vizebürgermeister Wolfgang Schwentner zu einer Klausur beim Alpenblick nach Kirchschlag mit Walter Schnauder als Moderator geladen. REICHENAU. Es war höchst erfreulich, dass sich viele Funktionäre Zeit genommen haben und in einer konstruktiven Atmosphäre über Reichenauer Zukunftsthemen und personelle Weichenstellungen diskutiert wurde. Dabei ist das Wahlergebnis ausführlich analysiert und daraus ein Erneuerungsprozess eingeleitet...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Gottfried Prenninger

Gemeindeparteitag
VP-Obmann Reingruber tritt nach über 30 Jahren ab

Beim Gemeindeparteitag der ÖVP Haibach wurde ein neuer Parteivorstand und Obmann gewählt. HAIBACH. Mit 100 Prozent Zustimmung wurde das neue Team mit viel Vorschusslorbeeren ausgestattet. Obmann Bürgermeister außer Dienst Josef Reingruber konnte neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern und Gästen auch Bezirksparteiobmann Nationalrat Bürgermeister Michael Hammer und Landtagsabgeordneten Bürgermeister Josef Rathgeb sowie Bürgermeister Hermann Reingruber und VP-Obfrau Dagmar Rauch aus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Sicherheit der Kinder liegt dem ÖVP-Team aus Lichtenberg sehr am Herzen. | Foto: Judith Willnauer
3

Schulstart
ÖVP Lichtenberg leistete Beitrag zur Sicherheit

Lichtenberger ÖVP-Team stellt Schullotsen, um den Schulweg für Kinder sicherer zu machen. LICHTENBERG. Rund um den Schulbeginn wiesen Experten vermehrt darauf hin, wie wichtig es ist, Kindern das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu lernen und Schulwegtraining abzuhalten. Je besser Kinder ihren Schulweg kennen, desto geringer ist das Risiko, dass ein Unfall passiert. Es ist wichtig, sie darauf hinzuweisen, warum das Tragen der Warnweste von Vorteil ist, auf welcher Straßenseite gegangen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: ÖVP Feldkirchen

Wahlplakate entwendet
"Sie werden nach der Wahl gerne händisch signiert"

FELDKIRCHEN. Anscheinend hat die ÖVP Feldkirchen, die mit Sabine Lindorfer und dem „Team Sabine Lindorfer“ am 26. September bei der Gemeinderatswahl ins Rennen geht, ihre Wahlplakate äußerst attraktiv gestaltet. "Immer wieder werden diese Plakate aus den Wahlaufstellern entwendet und verschwinden auf nimmer Wiedersehen", so Lindorfer. Sie und ihr Team freuen sich mit einem Augenzwinkern über ihre Fans, appellieren jedoch, sich mit der Entwendung möglichst bis nach der Wahl zu gedulden. "Es...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Daniel Jax (JVP), Jakob Burgstaller, Victoria Pammer (JVP), Eisfeen/Kinder, Vizebürgermeisterin Melanie Wöss, LAbg. Bürgermeister Josef Rathgeb | Foto: ÖVP Urfahr-Umgebung
2

ÖVP Urfahr-Umgebung
Eis-Truck sorgte für Erfrischung in Oberneukirchen

OBERNEUKIRCHEN. Bei herrlichem Badewetter machte der OÖVP-Eis-Truck letzten Sonntag Halt in den Freibädern Waxenberg und Oberneukirchen. Landtagsabgeordneter Bürgermeister Josef Rathgeb überraschte die Badebesucher mit den Sommereis-Klassikern Erdbeer-, Vanille-, Zitronen- und Schokoladeneis und hausgemachten Limonaden. Das Eis fand reißenden Absatz. Auch Kandidaten nutzen die Gelegenheit für nette Gespräche bei einer kühlen Erfrischung!

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Klaus Woisetschläger, Sonja Feischl, Leopold Lengauer, Hermann Reingruber, Wolfgang Schwentner, Dagmar Rauch, Michael Hammer

 | Foto: Wilbirg Radler
2

Wahlen
Dagmar Rauch ist neue Parteiobfrau der ÖVP Reichenau

Beim kürzlich abgehaltenen Gemeindeparteitag der ÖVP Reichenau im Beisein von Nationalrat Bürgermeister Michael Hammer ist die Wahl der Parteiobfrau und die Bestätigung der Parteigremien erfolgt. REICHENAU. Dabei erhielt der vom Parteivorstand erstellte Wahlvorschlag für die Parteichefin und für den ÖVP-Vorstand sensationelle Zustimmung. Bürgermeister Hermann Reingruber freut sich über die große Zustimmung seitens der Delegierten und zog eine sehr positive Bilanz über die Arbeit in der Gemeinde...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Zahlreiche Kommunalpolitikerinnen nutzten die Möglichkeit beim Motivationseminar mit LAbg.a.D. Elisabeth Freundlinger dabei zu sein. | Foto: Wöss

ÖVP
Kommunalpolitikerinnen nahmen an Motivationsseminar teil

Gut angenommen wurde das Motivationsseminar für bestehende und angehende Kommunalpolitikerinnen in Urfahr-Umgebung. URFAHR-UMGEBUNG. In Bad Leonfelden angekommen wurden die Teilnehmer von Bürgermeisterkandidat Thomas Wolfesberger begrüßt und willkommen geheißen. Im zweistündigen Workshop gab LAbg.a.D. Elisabeth Freundlinger wertvolle Tipps zum Umgang mit Lampenfieber, der freien Rede, Körpersprache im Allgemeinen, dem richtigen Umgang mit verschiedenen Situationen, der Wichtigkeit des Zuhörens,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die ÖVP Feldkirchen mit NR Claudia Plakolm in ihrer Mitte beim Osterhasen verteilen. | Foto: ÖVP

Ostergruß
ÖVP Feldkirchen verteilte regionale Schokohasen

FELDKIRCHEN. Rund um Ostern verteilte die ÖVP Feldkirchen mit tatkräftiger Unterstützung der Nationalrätin und designierten JVP-Bundesobfrau Claudia Plakolm zahlreiche Schoko-Hasen. Für das leuchten in den Kinderaugen sorgten dabei die regional produzierten Osterhasen aus der Schokoladen-Manufaktur Wenschitz in Allhaming.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Johannes Freudenthaler, Michaela Brixel, Silvia Schurm (Schurm’s Hofladen), Melanie Wöss und Klaus Sommerlechner | Foto: Christian Wöss
2

Aktion
Lichtenberger ÖVP verteilte Ostergrüße mit Botschaften

LICHTENBERG. Mit einem Osterei und Schokohasen für die Kleinen überraschten Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Vizebürgermeisterin Melanie Wöss und Mandatare der ÖVP Lichtenberg die Einheimischen beim Altstoffsammelzentrum und in Schurm’s Hofladen. In diesem Jahr hat sich die ÖVP wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen: die Ostereier waren mit verschiedenen Botschaften beklebt, welche auf bereits Erreichtes in der Gemeinde hinwiesen. „Wir konnten vielen Lichtenbergern mit einer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: ÖVP-Bezirksparteiobmann, Nationalrat Bürgermeister Michael Hammer, Nationalrätin Claudia Plakolm, Bürgermeister Herbert Fürst aus Engerwitzdorf, Landtagspräsidenten Wolfgang Stanek, Bürgermeisterin Gisela Gabauer aus Gallneukirchen und Landtagsabgeordneter Bürgermeister Josef Rathgeb bei einem Teilabschnitt der künftigen S7 vor Ort. | Foto: ÖVP UU

Lokalaugenschein in "Galli"
Regio-Stadtbahnen & 1-2-3-Ticket auf Schiene

Aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung pendeln tagtäglich an die 30.000 Arbeitskräfte aus. Bevorzugtes Ziel sind Arbeitsplätze im Linzer Zentralraum. Für viele sind die morgen- und abendlichen Hauptverkehrszeiten verbunden mit Zeitverlusten am Arbeitsweg. URFAHR-UMGEBUNG. Zwei für den Bezirk Urfahr-Umgebung wichtige öffentliche Verkehrsprojekte konnten kürzlich mit einer Absichtserklärung realisiert werden. Konkret geht es um zwei wichtige Zukunftsprojekte, die gerade für viele Urfahraner zur Verfügung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: ÖVP Engerwitzdorf

Anerkennung
Feuerwehrjugend Treffling erhielt 300-Euro-Spende

Bürgermeister Herbert Fürst übergab gemeinsam mit Vizebürgermeister Manfred Schwarz anlässlich 115 Jahre Feuerwehr Treffling eine Spende an die Feuerwehrjugend. Eine kleine Anerkennung für die großartige und wichtige Jugendarbeit. ENGERWITZDORF. Corona bedingt war im letzten Jahr die Jugendarbeit in der Feuerwehr nur eingeschränkt möglich oder ganz eingestellt. Die Jugendbetreuer standen mit den Mädchen und Burschen der Jugendgruppe online in Kontakt. Nach den Lockerungen begannen auch wieder...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bauernbunddirektor Wolfgang Wallner und Umweltausschuss-Obmann Hannes Roitner (v.l.) stellen innovatives Photovoltaik-Modell für Feldkirchen vor. | Foto: ÖVP

Klimaschutz
ÖVP Feldkirchen initiiert "Photovoltaik-Bürgerbeteiligungsmodell"

Nach dem Motto "gemeinsam Gutes tun – einfach, ökologisch & gewinnbringend“ entwickelt die ÖVP Feldkirchen ein Photovoltaik-Bürgerbeteiligungsmodell. Der Obmann des Umweltausschusses Hannes Roitner und Bauernbunddirektor Wolfgang Wallner sehen darin klare Vorteile für alle Beteiligten. FELDKIRCHEN. „Wir wollen nicht nur von Klimaschutz reden, sondern aktiv etwas dafür tun“, so Roitner und Wallner. „Denn Klimaschutz beginnt vor der eigenen Haustüre“. Der Grundgedanke der ÖVP-Initiative ist...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Landtagspräsident Wolfgang Stanek, Landtagsabgeordneter Josef Rathgeb und OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer beim Startschuss für die Mitgliederbefragungen im Bezirk Urfahr-Umgebung. | Foto: ÖVP

Urfahr-Umgebung
Startschuss für die Mitgliederbefragung der ÖVP

URFAHR-UMGEBUNG. Die ÖVP hat sich zum Ziel gesetzt, Oberösterreich gestärkt aus der Corona-Krise herauszuführen und setzt dabei stark auf regionale Impulse. Daher lädt die OÖVP unter Landeshauptmann Thomas Stelzer landesweit ein, im Rahmen regionaler Mitgliederbefragungen ihre Anregungen für die Weiterentwicklung ihrer Heimatgemeinde einzureichen. Trotz Corona Kontakt zu Bürgern in Urfahr-Umgebung„Gerade in Zeiten der Krise und des Social Distancing sind wir auf die Rückmeldungen der Menschen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
ÖVP Walding setzt sich für beschrankten Bahnübergang ein. | Foto: ÖVP Walding

ÖVP Walding
Bahnschranken für mehr Sicherheit und weniger Pfeifsignale

WALDING. „Der Ausbau und die Attraktivierung der Mühlkreisbahn ist für uns in der Region ein zentrales Anliegen. Das bedingt auch die Sicherung der Bahnübergänge“, so Waldings Bürgermeister Johann Plakolm (ÖVP). Bereits vergangenes Jahr hat Walding den Bahnübergang Semleiten mit einer Schrankenanlage gesichert. Seither hat Bürgermeister Plakolm mit ÖBB und Land OÖ über die Sicherung weiterer gefährlicher Übergänge verhandelt. „Als Ergebnis dieser Verhandlung soll nun ein neuer beschrankter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: ÖVP Engerwitzdorf

ÖVP Engerwitzdorf
Spende für die Feuerwehrjugend Schmiedgassen

Bürgermeister Herbert Fürst übergab gemeinsam mit Vizebürgermeister Manfred Schwarz und Feuerwehrreferent Christoph Meisinger anlässlich 90 Jahre Feuerwehr Schmiedgassen eine Spende an die Feuerwehrjugend. Eine kleine Anerkennung für die großartige und wichtige Jugendarbeit. ENGERWITZDORF. Coronabedingt war in den letzten Monaten die Jugendarbeit in der Feuerwehr eingestellt. Die Jugendbetreuer standen mit den Mädchen und Burschen der Jugendgruppe online in Kontakt. Nach den Lockerungen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Nationalratsabgeordneter Bürgermeister Michael Hammer, Alt-Bürgermeister Ferdinand Kaineder, Landesrat Max Hiegelsberger, Gemeindevorstand Josef Landl, Nationalrätin Claudia Plakolm und Landtagsabgeordneter Bürgermeister Josef Rathgeb. | Foto: ÖVP UU

Antrittsbesuch
Max Hiegelsberger machte sich Bild von Altenberg

OÖVP-Bezirksparteiobmann, Nationalratsabgeordneter Michael Hammer ist seit 3. Juni Bürgermeister seines Heimatortes. Dies war Grund genug, dass Landesrat Max Hiegelsberger kürzlich die Gemeinde Altenberg besuchte um sich vor Ort über die Entwicklungen in Altenberg zu informieren. ALTENBERG. Nach einem Rundgang im neu errichteten Gemeindeamt und einem Gespräch über ortsrelevante Themen wurde auch das neu errichtete Feuerwehrhaus der FF Altenberg besichtigt. Zudem stand ein Gespräch mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: LAbg. Bgm. Josef Rathgeb und Landesrat Markus Achleitner mit Josef Mayr, Karl Wögerer, Walter Haslinger, Vzbgm. Heinz Hussar, Erna Pfleger, Hannes Roitner und Wirtschaftskammer-Bezirksobfrau Sabine Lindorfer sowie Wilfried Pecherstorfer und Bgm. Franz Füreder aus Ottensheim beim Sommergespräch im Gastgarten.  | Foto: ÖVP UU

Sommergespräch
Landesrat Markus Achleitner zu Besuch in Feldkirchen

Wirtschaftliche Hilfen in der Corona-Krise und die Herausforderungen für die Gemeinden waren die bestimmenden Themen. FELDKIRCHEN. Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner absolvierte kürzlich im Rahmen der OÖVP-Sommertour unter dem Motto “Oberösterreich-unser Daheim“ einen Besuchstag im Bezirk Urfahr-Umgebung. Nach Gesprächen mit diversen Firmen im Norden des Bezirkes traf er sich gemeinsam mit Landtagsabgeordneten Bürgermeister Josef Rathgeb sowie mit Gemeindepolitikern aus den Gemeinden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: ÖVP Engerwitzdorf

ÖVP Engerwitzdorf
Spende für die Feuerwehrjugend Schweinbach

ENGERWITZDORF. Bürgermeister Herbert Fürst übergab gemeinsam mit Vizebürgermeister Manfred Schwarz und Feuerwehrreferent Christoph Meisinger anlässlich 90 Jahre Feuerwehr Schweinbach eine Spende an die Feuerwehrjugend – eine kleine Anerkennung für die großartige und wichtige Jugendarbeit. Coronabedingt war in den letzten Monaten die Jugendarbeit in der Feuerwehr eingestellt. Die Jugendbetreuer standen mit den Mädchen und Burschen der Jugendgruppe online in Kontakt. Nach den Lockerungen begannen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Rodlbad in Walding ist sehr beliebt. Dort gibt es viele Möglichkeiten für Freizeitgestaltung.
8

Waldinger Rodlbad
Meinungen gehen auseinander

Seit dem generellen Grillverbot nutzen wieder mehr Waldinger das Rodlbad – der SPÖ ist das zu wenig. WALDING (vom). Ein Posting der SPÖ Walding über das Rodlbad sorgte kürzlich für Diskussionen auf Facebook. "Vor eineinhalb Jahren gab es einen Bürgerbeteiligungsprozess. Dort besprach man viele Vorschläge zur Attraktivierung des Rodlbades. Umgesetzt wurde aber nur eine Schmalspurvariante", sagt Stefan Zauner, Fraktionsobmann der SPÖ Walding. Das Rodlbad hätte viel Potenzial, allerdings würde ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Nationalratsabgeordneter Bürgermeister Michael Hammer aus Altenberg, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bürgermeisterin Katharina Kaltenberger aus Ottenschlag beim Willkommens-Nachmittag. | Foto: ÖVP

Empfang
Willkommens-Nachmittag für neue Bürgermeister

URFAHR-UMGEBUNG/LINZ. Zu einem Willkommens-Nachmittag nach Linz lud die OVP kürzlich alle 20 in den vergangenen Monaten neu gewählten und angelobten ÖVP-Bürgermeister des Landes. Im Mittelpunkt stand dabei ein Gedankenaustausch mit Landesparteiobmann Landeshauptmann Thomas Stelzer. Zuvor gab es Diskussionsrunden mit den Regierungsmitgliedern Landesrat Max Hiegelsberger und Landesrat Markus Achleitner sowie Landesgeschäftsführer Landtagsabgeordneten Wolfgang Hattmannsdorfer. Stelzer würdigte den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Landtagsabgeordneter Bürgermeister Josef Rathgeb, Thomas Hammerschmid vom Autohaus Bad Leonfelden mit einem Mitarbeiter, Landes- und Bezirksbäuerin Johanna Haider, Bezirksbauernbundobmann Peter Preuer und Landwirtschaftskammerrat Walter Scheibenreif bei der Übergabe der regionalen Lebensmittel. | Foto: ÖVP/Kapl

Umdenken
Bewusst auf regionale Lebensmittel setzen

URFAHR-UMGEBUNG. „Gerade in der Coronakrise hat sich gezeigt, wie wichtig regionale Lebensmittel und regionale Nahversorger in unserem Bezirk Urfahr-Umgebung sind!“, betont Landtagsabgeordneter Bürgermeister Josef Rathgeb. Um dies zu unterstreichen, besuchte er kürzlich gemeinsam mit Landesbäuerin Johanna Haider, Bezirksbauernbundobmann Peter Preuer und Landwirtschaftskammerrat Walter Scheibenreif das Autohaus Bad Leonfelden. Dort überreichten sie dem Firmeninhaber Thomas Hammerschmid,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Hans-Peter Schlägel

Sandkisten-Aktion
Familien freuen sich über frischen Spielsand

ST. GOTTHARD. Kürzlich belieferte die ÖVP St. Gotthard wieder 23 Familien mit frischem Sand. Zur Freude der Kinder und ihrer Eltern haben Bürgermeister Johannes Rechberger und Vize-Bürgermeister Manfred Wurzinger den Sand persönlich in die Sandkisten geschaufelt.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bürgermeister Ferdinand Kaineder und Nationalratsabgeordneter, Bezirksparteiobmann Vizebürgermeister Michael Hammer beim Überbringen der kleinen Geschenke in Altenberg.
 | Foto: ÖVP UU

ÖVP-Funktionäre
Bio-Schokobeerenmix an Mütter überreicht

URFAHR-UMGEBUNG. "Die Mütter und Großmütter im Land sorgen für den Zusammenhalt in der Familie, schaffen Schutz und Geborgenheit. Was Frauen für ihre Familien leisten, wird oft als selbstverständlich erachtet. Der Muttertag ist ein guter Anlass, ihnen symbolisch für ihren Einsatz an 365 Tagen im Jahr zu danken“, so ÖVP-Bezirksparteiobmann Nationalratsabgeordneter Michael Hammer. Traditionell rund um den Muttertag sind zahlreiche Funktionäre der OÖVP Urfahr-Umgebung im ganzen Bezirk unterwegs...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.