ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

1 4

Neunkirchen
Das große Ärgernis Friedhofs-Klo

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Friedhofs-Klo ist alles andere als ein Schmuckstück. "Die Toilettentüre bei den Herren klemmt, die Spülung hat kaum Druck", ärgert sich ein Benutzer im Bezirksblätter-Gespräch. SPÖ-Bundesrätin Andrea Kahofer bestätigt diesen Zustand: "Außerdem stinkt es, weil der Kanal wohl nicht frei ist. Der gesamte Trakt muss renoviert werden." Ein Zustand, der bereits seit Jahren anhält. Und seit Jahren wird eine Sanierung versprochen. ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Günther Kautz (SPÖ) hält von der Bürgermeister-Idee herzlich wenig. | Foto: Santrucek
6 3 2

Neunkirchen
SPÖ-Kritik an der "Sicherheitsstreife"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer ist stolz auf "sein" neues Kind "Sicherheitsstreife". (Mehr dazu hier) SPÖ-Stadtrat Günther Kautz indes spricht von einem Schildbürgerstreich. "Ich halte das Aufkleben von Schildern auf ein Auto nicht für eine Verbesserung der Sicherheit in Neunkirchen.  Wir haben ein voll ausgestattes Polizeiautos inklusive Blaulicht-Anlage und entsprechender Beschilderung . Das sollte vielleicht einfach mehr verwendet werden", zeigt sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
<f>Andrea Kahofer</f> (SPÖ) findet die Idee Tagesparkticket gut.
3

Neunkirchen
Ein Tagesparkticket – bringt's das?

Krems kann es um moderate 4 €. Was hindert die Bezirkshauptstadt daran, ein Tages-Ticket anzubieten? BEZIRK NEUNKIRCHEN. Derzeit verfügt die Bezirkshauptstadt im Stadtzentrum über 220 gebührenpflichtige Parkflächen. Rund 330 Dauerparkplätze sind ebenfalls in Zentrumsnähe vorhanden. Dummerweise sind viele Dauerparkplätze von Personen, die in Neunkirchen beruflich zu tun haben, ständig belegt. Und das Parken in den Kurzparkzonen ist – auf mehrere Stunden gesehen – ein teures Vergnügen. Krems...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Herbert Osterbauer | Foto: Santrucek

Neunkirchen
Stadt kaufe ein Stück Berufsschule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Damit die künftige Gartenstadt und das MediaShop-Bürogebäude auch per pedes sicher erreichbar sind, soll über das Areal der Landesberufsschule ein Verbindungsweg angelegt werden. Zu diesem Zweck erwarb die Stadtgemeinde ein Stück des Areals. Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP): "Ausgekoffert ist der künftige Weg bereits. Asphaltiert muss er noch werden."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer betont, es stünde Neunkirchen, nicht die Parteien im Vordergrund.
1 1

Neunkirchen
ÖVP-Stadtchef will's noch einmal wissen

Herbert Osterbauer (61) will am 26. Jänner noch einmal Bürgermeister von Neunkirchen werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gemeinderatswahl 2020 wirft ihre Schatten voraus. Spannend ist vor allem, wer die Städte weiter regieren darf. Zumindest aus der Bezirkshauptstadt kommt ein klares Signal, wer die Neunkirchner ÖVP bei der Wahl anführen wird. Der amtierende ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer: "Einmal mach ich's noch. Wir haben uns in Neunkirchen aber darauf geeinigt, dass wir den Wahlkampf nicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖVP Neunkirchen

Veranstaltung
Schwarzes (türkises) Volleyballspiel am heißen Sand

BEZIRK NEUNKIRCHEN (zwazl). Die JVP Neunkirchen - Stadt organisierte ein Beachvolleyballturnier im Neunkirchner Freibad. "Sieger wurde das Team 'Woat kuaz I hob an Fisch'", berichtete Obfrau Elvira Junuzi: "Die letztmaligen Sieger und Lokalmatadore 'The B's' erreichten hinter Team 'Volleypower' den dritten Rang". Bürgermeister Herbert Osterbauer und Stadtrat Armin Zwazl verfolgten das Spiel als Zuschauer und zeigten sich begeistert. Als Erfrischung gab es – gar nicht politisch gefärbt – ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Armin Zwazl

Bunte Eier für die Innenstadt-Bummler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Besucher der Neunkirchner Innenstadt freuten sich am Karsamstag über die Ostereier-Verteilaktion des Neunkirchner ÖVP-Teams. Im Bild (v.l.): Puchbergs LA Hermann Hauer, Margot Kastner, Stadtrat Peter Teix, Bürgermeister Herbert Osterbauer, Gemeinderat Gerald Biribauer, Stadtrat Christian Gruber, Gemeinderat Michael Bele, Gemeinderat Christian Humhal, Klaudia Osztovics, Stadtrat Armin Zwazl und Gemeinderätin Christine Vorauer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Armin Zwazl

Neunkirchen
Sektempfang am Hauptplatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN (zwazl). Die VP Neunkirchen hielt eine Tradition hoch: Bürgermeister Herbert Osterbauer lud zum Sektempfang am Hauptplatz. Zahlreiche Gäste blickten gemeinsam mit dem Gemeinderatsteam auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Als Aufmerksamkeit verteilte das Team von Bürgermeister Osterbauer die nagelneuen Kalender mit Neunkirchner Motiven. Vor Ort waren unter anderem Bankdirektor Meletios Kujumzoglu, zahlreiche Unternehmer sowie Bürgermeister Herbert Osterbauer und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Herbert Osterbauer.
1

Übersiedelung
ÖVP verlässt die Urbangasse 1

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil die Baustubstanz des Parteilokals in der Urbangasse 1 in Neunkirchen nicht mehr die beste ist, wird die ÖVP Neunkirchen übersiedeln. "Auf die gegenüberliegende Seite beim Minoritenplatz neben dem Lokal", so ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadträtin Barbara Kunesch, Madeleine Klose (hinten), Stadtrat Armin Zwazl, Co-Organisatoren Barbara Szeli und Stadtrat Peter Teix mit Bürgermeister Herbert Osterbauer. | Foto: ÖVP Neunkirchen
1

Neunkirchen
Premiere für den Spielzeugflohmarkt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die ÖVP Neunkirchen organisierte ich einen Spielzeugflohmarkt in der Innenstadt. Viele nutzten die Gelegenheit, und spendeten ein Spielzeug für Kinder, die es dringender brauchen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Finanzstadtrat Peter Teix.
4

Die "Scheißegal"-Aussage
Je später es wurde, umso herber wurde der Umgangston

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer das Sitzfleisch hatte, die Neunkirchner Gemeinderatssitzung am 26. November von 18 Uhr bis kurz nach 21 Uhr zu verfolgen, wurde Zeuge einiger Untergriffe und eines teils sehr saloppen Tons. Kritikansatz Straßenbudget "Dir sind die Straßen in Neunkirchen scheißegal", hörte man etwa SPÖ-Stadtrat Günther Kautz zu ÖVP-Finanzstadtrat Peter Teix sagen, weil das Straßenbudget reduziert wurde. Eben deshalb sollen – geht es nach Kautz und der SPÖ – Einnahmen aus Strafgeldern für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Mag. Martin Fasan, Bürgermeister Herbert Osterbauer, Finanzstadtrat Mag. (FH) Peter Teix und Finanz-Abteilungsleiter Thomas Pickl (v.l.). | Foto: Susanne Kohn/Stadtgemeinde Ternitz
1 2

Neunkirchens Voranschlag 2019
Schwarz-Grün jubelt: Abgang um 75% reduziert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Budget für 2019, das am  26. November (nach Redaktionsschluss – Anm. d. Red.), dem Gemeinderat zur Beschlussfassung vorgelegt wird, weist einen positiven Effekt auf: der Abgang kann um 75 Prozent reduziert werden. Gleichzeitig werden die Schulden um 2,58 Prozent weniger. Lag der Abgang 2018 noch bei rund 4,4 Millionen Euro, so wird er im Voranschlag 2019 mit € 1,08 Millionen beziffert (minus 75,52 Prozent). Unangenehm, aber notwendig "Wir sind bei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Gruber (ÖVP): "Die muslimischen Gräber sind Richtung Mekka ausgerichtet."
2

Neunkirchner Stadtfriedhof auch für Muslime – die FPÖ ist skeptisch

Letzte Ruhestätte in Bezirkshauptstadt – ein Diskussionsthema. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass Muslime auf Neunkirchens Stadtfriedhof die letzte Ruhe finden sollen, beschäftigte FPÖ-Gemeinderat Norbert Höfler sehr. Der spricht von Zugeständnissen an Muslime, ohne die Bevölkerung zu informieren. Außerdem befürchtet Höfler Folgekosten für die finanziell marode Stadtgemeinde Neunkirchen: "Für die rituelle Bestattung wird ein Leichenwaschraum benötigt. Und dann ist auch die Frage, wer führt diese durch?...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 14

4,4 Millionen Euro Miese für 2018: Finanzstadtrat bittet um Zusammenarbeit

Herb: SPÖ-Gemeinderat fordert Peter Teix (ÖVP) zum Rücktritt auf. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stimmung im Neunkirchner Gemeinderat war am 4. Dezember in Anbetracht der zu erwartenden Budget-Situation für 2018 unentspannt. 4,4 Millionen Euro Abgang erwartet Finanzstadtrat Peter Teix (ÖVP) für kommendes Jahr: "So kann es nicht weitergehen. Wenn es so bleibt, diskutieren wir nicht mehr über Subventionen oder über das leidige Thema Straßen, sondern gar nichts mehr. Ich bitte alle 2018 mitzuarbeiten."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Herbert Osterbauer will nochmals bei der BH vorsprechen.

Schutzweg für Schüler wird erneut geprüft

Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) kündigte an, die BH zu bemühen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachdem Elternteile es angeregt hatten, trat SPÖ-Stadtrat Manfred Baba dafür ein, dass zwischen der Rechten Bahnzeile und der Unterführung beim Bahnhof ein Schutzweg installiert wird. Begründung: zahlreiche Schüler queren hier am Weg vom Zug die Fahrbahn, um zu Fuß zu Gymnasium oder HAK zu gelangen (die BB berichteten). Mehr dazu hier Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) betont, dass...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Licht in die Dunkelheit soll die LED-Konferenz am 20. Oktober bringen. | Foto: SPÖ Neunkirchen

Nach LED-Verunsicherung: Stadt organisiert Konferenz

Alles in Ordnung oder nicht? Die Stadtgemeinde informiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den vergangenen Wochen war die LED-Straßenbeleuchtung der Bezirkshauptstadt immer wieder Thema. Tenor: die SPÖ sprach von einer nicht normgerecht ausgeführten LED-Beleuchtung, die sogar Gefahrenpotential birgt. mehr dazu hier und hier Die Stadtgemeinde Neunkirchen will daher im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema "Klarstellung der Stadtgemeinde Neunkirchen zur LED-Straßenbeleuchtung" am 20. Oktober die Medien...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Wirbel um Sonnenbrillen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dicke (Polit-)Luft herrscht, weil Neunkirchens SPÖ-Stadtrat Manfred Baba im Freibad Neunkirchen Sonnenbrillen verteilte. Die ÖVP kritisiert: "Wahlwerbung." Baba kontert: "Ich habe kein einziges Foto von Leuten mit Brillen veröffentlicht. Ich habe nur auf facebook angekündigt, dass ich Sonnenbrillen verteilen werde."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
FPÖ-Gemeinderat Norbert Höfler (r.) ist vom Pumptrack nicht überzeugt.
3

Pumptrack vergiftet das Klima im Gemeinderat

SPÖ und FPÖ sprechen von Prestige-Projekt der ÖVP, die Schwarzen von "Wunsch der Jugend". BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Bau des 150.000 Euro teuren Pumtracks im Bereich des Erholungszentrums stinkt den SPÖ-Mandataren und der FPÖ-Riege gewaltig. "Äußerst widersinnig" nennt FPÖ-Gemeinderat Norbert Höfler die ÖVP-Idee: "Wir haben die BMX-Strecke seinerzeit nicht erhalten können und auch nicht die Skateranlage." Dass dafür das verbliebene kleine Birkenwäldchen fallen soll, stößt SPÖ-Umweltstadträtin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Die Neuen im Neunkirchner Gemeinderat

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach dem Ausscheiden einiger Gemeinderäte wurden am 26. September deren Nachfolger angelobt. Künftig ein Gemeinderatsmandat bekleiden: Sigrid Grill (ÖVP), Monika Sekulic (SPÖ), Michaela Kaplan (SPÖ) und Kurt Ebruster (SPÖ).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

Die Volkspartei besuchte Pfelegeheime und das Krankenhaus Neunkirchen

Anlässlich des Valentinstags besuchte die Volkspartei Bezirk Neunkirchen wieder das Landeskrankenhaus Neunkirchen sowie die Pflegeheime des Bezirkes. Mit Narzissen wurde sowohl den Mitarbeitern wie auch den Heimbewohnern eine kleine Freude bereitet. "Jedes Jahr aufs Neue ist es eine Freude, die vielen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den Landespflegeheimen und dem Landeskrankenhaus mit einer kleinen Aufmerksamkeit zum Valentinstag zu beschenken, als Zeichen der Anerkennung für ihre...

  • Neunkirchen
  • Hannes Mauser
2 4

Neunkirchner ÖVP-Grüne Stadtregierung präsentiert ihr Budget 2016 – ohne SPÖ

Gebührenerhöhungen werden gutgeheißen +++ Schelte für Rote, weil sie jahrelang Schulden machte, aber sich nun ihrer Verantwortung entschlage BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das politische Miteinander im Neunkirchner Rathaus war (zumindest nach außen hin) schon einmal stimmiger. Als am 3. Dezember ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer mit Grüne-Stadtvize Martin Fasan und ÖVP-Finanzstadtrat Peter Teix den Voranschlag für das Stadtbudget 2016 präsentierte, fehlte die SPÖ. "Die SPÖ hat bereits im Vorfeld...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 4

Höflein wiederholt Gemeinderatssitzung

ÖVP sprengte die Sitzung +++ Am 13. Oktober wird die Sitzung wiederholt Streitthema neues Rathaus um rund 2 Millionen Euro. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geht es nach SPÖ-Bürgermeister Günther Stickler soll ein neues Gemeindezentrum im Bereich des Ritterareals entstehen. "Wo Volkshaus, Kindergarten, Rettung, Gesundheitseinrichtung, Share-Offices, Müllsammelstellen etc. inkludiert sind", so der langjährige SPÖ-Ortschef. Der Haken an der Sache: die ÖVP-Fraktion ist von diesem Projekt ganz und gar nicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stefan Schnöll
1

EU - Wahl: Jugendkandidat Schnöll in Neunkirchen

Vorzugsstimmenkaiser Sebastian Kurz hat es bewiesen: Man kann auch als Jung - Politiker viel erreichen. Auch bei der EU - Wahl kandidiert ein vielversprechendes Talent Mit 25 Jahren hat Stefan Schnöll bereits Europa im Blut: Das JVP - Mitglied ist Vizepräsident der Jungen Europäischen Volkspartei. Bei der EU - Wahl Ende Mai kandidiert er auf Listenplatz 12 - und könnte durch die Vorzugsstimmenregelung vorgereiht werden. Kandidat zum "Anfassen" "Während der Wahl gibt es eine Menge an Flyern,...

  • Neunkirchen
  • Armin Zwazl

Markt-Causa: Verfahren gegen Labenbacher eingestellt

Im Zusammenhang mit dem Bauernmarkt Neunkirchen wurde von der SPÖ Neunkirchen eine Sachverhaltsdarstellung an die Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt übermittelt, in deren Zentrum ÖVP-Stadtrat Heinz Labenbacher (Bild) stand. Man vermutete, dass hier einiges nicht ganz lupenrein abgelaufen sei. ÖVP-Stadtrat Labenbacher erklärte am 28. Jänner: "Dass das angestrebte Verfahren eingestellt wurde. In dem Schreiben der Staatsanwaltschaft heißt es kurz: Weil kein tatsächlicher Grund zur weiteren Verfolgung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.