ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Wollen das Thema Kinderbetreuung und Kosteneinsparungen nicht mehr auf die lange Bank schieben und fordern eine Fixplatzgarantie (v. l.): Justin Hoffmann (ÖVP), Florian Wernbacher (FPÖ) und Werner Murgg (KPÖ). | Foto: MeinBezirk
3

Opposition Leoben fordert
Kostensenkung, Kinderbetreuung und mehr Schulgeld

In einer Pressekonferenz am Dienstag hat die Opposition konkrete Schritte für eine familienfreundlichere Zukunft der Stadt Leoben gefordert. Mit den Stimmen der Gemeinderatsmitglieder von FPÖ, ÖVP und KPÖ hat die Opposition eine zeitnahe Sondergemeinderatssitzung beantragt. Im Fokus stehen Kinderbetreuung, finanzielle Entlastung junger Familien und ein strenger Sparkurs auf politischer Ebene. Ziel ist ein Einsparpotenzial von 210.000 Euro jährlich. LEOBEN. „Kein Kind soll in Leoben ohne...

Der neu konstituierte Gemeinderat der Stadt Leoben hat am Mittwochnachmittag seine Arbeit aufgenommen. | Foto: Armin Russold
10

Neuer Gemeinderat in Leoben
Kurt Wallner als Bürgermeister bestätigt

In der konstituierenden Gemeinderatssitzung von Leoben ist Bürgermeister Kurt Wallner mit 52 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt worden. Birgit Sandler wurde mit 87 Prozent als Vizebürgermeisterin wiedergewählt, Florian Wernbacher mit 55 Prozent zum zweiten Vizebürgermeister ernannt. Wallner rief die Fraktionen dazu auf, den Wahlkampfmodus zu beenden und Leoben gemeinsam weiterzuentwickeln.  LEOBEN. Unter dem Vorsitz des ältesten Mandatars, Willibald Mautner, wurde am Mittwochnachmittag die...

Mario Angerer bleibt eine weitere Periode Bürgermeister. Die ÖVP Kalwang setzt auf eine Koalition mit der SPÖ. | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

Bürgermeister Angerer bleibt
Keine Halbzeitlösung für Kalwang

Keine Halbzeitlösung gibt es für Kalwang. Bürgermeister Mario Angerer verlängert seine Amtszeit – die Koalition zwischen ÖVP und SPÖ ist unter Dach und Fach.  Gemeinsam möchte man Verantwortung für die Gemeinde übernehmen.  KALWANG. Die ÖVP und die SPÖ Kalwang haben sich auf eine Zusammenarbeit für die kommenden fünf Jahre geeinigt. Bürgermeister Mario Angerer (ÖVP) wird für die gesamte Funktionsperiode im Amt bleiben, Maria Suppan (SPÖ) übernimmt das zweite Vorstandsmandat in Form der...

Landesparteisekretär Stefan Hermann und Bezirksparteiobmann Marco Triller gratulierten Nicole Sunitsch zur Angelobung als Bürgermeisterin.  | Foto: FPÖ Steiermark
15

Neustart in St. Michael
Nicole Sunitsch als Bürgermeisterin angelobt

Politischer Umbruch in St. Michael – Nach der konstituierenden Gemeinderatssitzung startet Nicole Sunitsch mit dem Motto „Neustart für St. Michael“ als erste blaue Bürgermeisterin der Steiermark in ihre Amtszeit. ST. MICHAEL. Nun ist es amtlich: Nicole Sunitsch wurde Freitagnachmittag bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung zur Bürgermeisterin der Marktgemeinde St. Michael angelobt und schreibt Geschichte. Sie ist die erste blaue Ortschefin der Steiermark. FPÖ und ÖVP unterzeichneten am...

Nicole Sunitsch (FPÖ) und Stefan Kreisl (ÖVP) haben im Rahmen einer Pressekonferenz das Arbeitsübereinkommen bis 2030 präsentiert.  | Foto: MeinBezirk
6

Koalition fixiert
St. Michael bekommt erste blaue Bürgermeisterin

Politischer Neustart in St. Michael – Nicole Sunitsch (FPÖ) wird erste Bürgermeisterin. Die Koalition mit der ÖVP bis 2030 ist fixiert. Gemeinsam mit Stefan Kreisl (ÖVP) und einem klaren Arbeitsübereinkommen möchte sie die Marktgemeinde transparenter, bürgernäher und wirtschaftlich stabiler machen. ST. MICHAEL. Nun ist es fix: Die Koalition zwischen FPÖ und ÖVP in St. Michael steht. Nicole Sunitsch (FPÖ) und Stefan Kreisl (ÖVP) unterzeichneten bei der heutigen Pressekonferenz das...

Im Zuge der "Gemeindestammtische" war Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom auf Besuch in der Montanstadt. Im Bild: Reinhard Lerchbammer, Manuela Khom und Andreas Kühberger (v. l.) | Foto: ÖVP Leoben
4

ÖVP Gemeindestammtisch
Kinderbetreuung und Ortskernstärkung im Fokus

Im Zuge der "Gemeindestammtische" war Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom auf Besuch in der Montanstadt. Große Herausforderungen für steirische Kommunen sieht sie im Bereich Ortskernstärkung und Bildung. LEOBEN. ÖVP-Landesparteiobfrau und Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom besuchte im Zuge der „Gemeindestammtische“ am Montag die Montanstadt. Gemeinsam mit Bezirksobmann und Nationalratsabgeordnetem Andreas Kühberger sowie Reinhard Lerchbammer, Vizebürgermeister der Stadt...

Landesrätin Simone Schmiedtbauer und Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer luden zum Austausch über die Zukunft des Wohnens ein. Im Bild: Simon Bäck, Simone Schmiedtbauer, Reinhard Lerchbammer, Simon Bäck (v. l.) | Foto: Liste Reinhard Lerchbammer
3

ÖVP Dialog
Leistbares Wohnen und nachhaltige Stadtentwicklung im Fokus

Beim Dialog im Café Bellagio luden Landesrätin Simone Schmiedtbauer und Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer zum Austausch über die Zukunft des Wohnens ein. Gemeinsam wurden aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze für leistbaren Wohnraum sowie eine nachhaltige Stadtentwicklung diskutiert. LEOBEN. Kürzlich fand im Café Bellagio ein Dialog mit Landesrätin Simone Schmiedtbauer und Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer statt. Die Stadt stehe vor der Herausforderung, dass viele gut...

Unter dem Motto „Gemeinsam – das ist es, was uns stark macht“ stellte das „Team Erich Ofner“ sein Programm für die kommenden Jahre vor. | Foto: ÖVP Kraubath
2

Gemeinderatswahl
ÖVP Kraubath bestätigt Erich Ofner als Spitzenkandidat

Erfolgreicher Ortsparteitag der ÖVP Kraubath. Erich Ofner wurde mit hundertprozentiger Zustimmung erneut als Spitzenkandidat bestätigt. Unter dem Motto „Gemeinsam – das ist es, was uns stark macht“ stellte das Team sein Programm für die kommenden Jahre vor. KRAUBATH. Die Kraubather Volkspartei hielt kürzlich ihren außerordentlichen Ortsparteitag in festlicher Atmosphäre in „Lukis Stadl“ ab. Rund 60 geladene Gäste nahmen an der Veranstaltung teil, bei der die 30 Kandidatinnen und Kandidaten des...

Joachim Lackner wurde erneut zum Spitzenkandidaten gekürt. Im Bild: Martin Schuchaneg, Joachim Lackner und Andreas Steinegger (v. l.)
 | Foto: ÖVP Leoben
3

ÖVP Traboch
Joachim Lackner als Spitzenkandidat einstimmig bestätigt

Bürgermeister Joachim Lackner wurde beim außerordentlichen Ortsparteitag der ÖVP Traboch als Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahl 2025 bestätigt. Auf dem zweiten Listenplatz folgt Vizebürgermeister Martin Schuchaneg.  TRABOCH. Vergangenen Mittwoch versammelten sich die Mitglieder der ÖVP Traboch im Gasthof Meisenbichler zum außerordentlichen Ortsparteitag. Im Zentrum der Veranstaltung standen entscheidende Weichenstellungen für die Zukunft der Partei und die strategische Vorbereitung auf...

Die Spitzenkandidaten der ÖVP Trofaiach wurden einstimmig gewählt. Im Bild: Ulrich Kapaun, Ingrid Pregartner, Michael Winkler Nationalratsabgeordneter Andreas Kühberger, Tobias Präthaler und Carolin Kogler (v.l.) | Foto: ÖVP Leoben
2

Wahlkampfauftakt
Einigkeit beim Stadtparteitag der ÖVP Trofaiach

Die ÖVP Trofaiach stimmte beim jüngsten Stadtparteitag über ihr Team für die Gemeinderatswahl 2025 ab. Stadtrat Michael Winkler wurde einstimmig zum Spitzenkandidaten gewählt. TROFAIACH. Vergangenen Donnerstag fand im festlich geschmückten Pavillon der Lebenshilfe der außerordentliche Stadtparteitag der ÖVP Trofaiach statt. Es wurden richtungsweisende Entscheidungen für die Zukunft der Partei getroffen. Ein wesentlicher Programmpunkt war die Nominierung des Spitzenkandidaten für die...

Die Kandidatenliste der ÖVP Eisenerz ist eine Mischung aus erfahrenen Persönlichkeiten und engagierten, jungen Neuzugängen. | Foto: René Pichler
2

Wahlkampfauftakt
ÖVP Eisenerz stellt die Weichen für Gemeinderatswahl

Mit dem Stadtparteitag stellte die ÖVP Eisenerz die personellen Weichen für die bevorstehenden Gemeinderatswahlen. Bürgermeister Thomas Rauninger wird sich der Wiederwahl stellen und als Spitzenkandidat ins Rennen gehen.  EISENERZ. Die ÖVP Eisenerz startete ihren Wahlkampfauftakt zur Gemeinderatswahl 2025 unter dem Motto „Mit Mut, Kompetenz und Herz für unser Eisenerz“. Vergangenen Dienstag wurden im Österreichischen Post- und Telegraphenmuseum im Beisein von Bezirksgeschäftsführer René...

Die FPÖ und Mario Kunasek haben die Steiermark blau eingefärbt. Aber wo liegt die Partei klar vorn, wo nicht? Ein Überblick über die Zahlen in den Bezirken und Gemeinden. | Foto: FPÖ Steiermark
Aktion 4

Landtagswahl
Besondere Wahlergebnisse: Wer wo die meisten Stimmen hat

Erdrutschsieg, stimmenstärkste Partei, größte Verluste: MeinBezirk hat sich die Wahlergebnisse quer durch die steirischen Bezirke genau angeschaut und jene Prozentzahlen, die besonders ins Auge stechen, zusammengefasst. STEIERMARK. Fangen wir mit den Heimatgemeinden der Spitzenkandidatinnen und -kandidaten an. Wie wurde hier gewählt? FPÖ-Spitzenkandidat Mario Kunasek ist zwar mittlerweile Grazer, stammt aber aus der Gemeinde Gössendorf, Graz-Umgebung. Und in der haben die Freiheitlichen 42,65...

Monika Feldbaumer (l.) erreichte den ersten Platz bei den Damen: Carmen Piskernig und Organisator Manuel Piskernig überreichten das Genusspaket. | Foto: ÖVP
2

Premiere
Erfolgreiches Dartturnier der ÖVP St. Stefan ob Leoben

Ein voller Erfolg war das erste Dartturnier der ÖVP St. Stefan ob Leoben, das kürzlich im Gemeindesaal stattfand. Organisator und Leiter der Veranstaltung war der neue Ortsparteiobmann und Gemeindekassier Manuel Piskernig. ST. STEFAN OB LEOBEN. Zahlreiche Dartbegeisterte aus dem gesamten Bezirk Leoben waren der Einladung zum Darttunier gefolgt und nahmen mit großem Enthusiasmus teil. Im Modus "Jeder gegen jeden" lieferten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer spannende Spiele. Für zusätzliche...

Bauernbundobmann Andreas Steinegger (v.l.), Bezirksspitzenkandidatin Carolin Kogler, Eisenerzer Bürgermeister Thomas Rauninger und Bezirksparteiobmann Andreas Kühberger luden zum Gespräch. | Foto: MeinBezirk
1 6

Landtagswahl Leoben
ÖVP will S-Bahn ausbauen und Leerstand bekämpfen

Landtagswahl ist nicht gleich Nationalratswahl, und doch spornt es sie an, mit noch mehr Leidenschaft in den Wahlkampf zu gehen. Am Dienstag präsentierten die Vertreter der steirischen Volkspartei ihre Themenschwerpunkte für die steirische Landtagswahl am 24. November: Andreas Kühberger, Carolin Kogler, Thomas Rauninger und Andreas Steinegger haben sich für die Zukunft viel vorgenommen.  LEOBEN. Im Angesicht der jüngsten Unwetter-Katastrophen in Mautern ist Bürgermeister und...

Foto: echtzeit-tv / Peter Mischlinger
51

Gartenfest der ÖVP Kammern
mit Besuch von LH Christopher Drexler

KAMMERN. Die ÖVP Kammern feierte am 15. August 2024 das traditionelle Gartenfest in Glarsdorf. Mit der heiligen Messe und einer Kräutersegnung bei der Kühberger Kapelle durch Pfarrer Pater Egon Homann wurde das unterhaltsame Nachmittagsprogramm eingeläutet. Gegen Mittag starteten die Mürzer Spitzbuam das musikalische Programm bei Grillkoteletts, Würsteln, Bier und einem herrlichen Glaserl Wein. Köstliche Kuchen und Mehlspeisen durften bei Kaffee auch nicht fehlen. Für die Jüngsten gab es neben...

Der Mobile Stammtisch ermöglicht Gespräche in gemütlicher Atmosphäre. | Foto: STVP
3

Startschuss fiel im Bezirk Leoben
Der „Mobile Stammtisch“ ist zurück

Bereits im vergangenen Jahr war die Steirische Volkspartei mit ihrem „Mobilen Stammtisch“ in der ganzen Steiermark unterwegs. Nun tourt man wieder durch das ganze Bundesland, um mit den Steirerinnen und Steirern vor Ort ins Gespräch zu kommen. Der Startschuss für diese Tour erfolgte kürzlich in Mautern im Bezirk Leoben. MAUTERN/STEIERMARK. „Der Stammtisch ist ein Kulturgut, er war und ist seit jeher ein Platz für Diskussionen. In den letzten Jahren sind Stammtische als Ort für Zusammenkünfte...

Dieser Wolf wurde im Vorjahr im Grazer Umland abgelichtet. | Foto: Steirische Jägerschaft
1 3

Mehrere Sichtungen
Der Wolf geht in der gesamten Obersteiermark um

In der gesamten Obersteiermark mehren sich Wolfssichtungen, die teilweise bereits von den Behörden bestätigt wurden. Die ÖVP fordert Umweltlandesrätin Ursula Lackner zum Handeln auf. OBERSTEIERMARK. Immer mehr Schauplätze mit vermeintlichen oder tatsächlichen Wolfssichtungen werden dieser Tage in der Obersteiermark bekannt. Vor wenigen Tagen soll ein Wolf auf der Schneealm im Mürzer Oberland gesichtet worden sein, dazu existiert sogar ein Bild aus einer Wildkamera. "Verzweifelte Bauern" "Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Flagge zeigen im ganzen Land: Am Josefitag 2022 war das sogar im Kuhstall Thema. | Foto: ÖVP Steiermark
1 6

Breites Programm
Steirische ÖVP lässt den Josefitag hochleben

Der 19. März wird in der Steiermark wieder zum Thema: Nach der FPÖ hat auch die ÖVP große Pläne für den steirischen Landesfeiertag. STEIERMARK. Den Stein im heurigen Jahr hat die steirische FPÖ ins Rollen gebracht. Mittels Landtagsantrag hat man die Regierung aufgefordert, dem Landesfeiertag am 19. März wieder mehr Bedeutung zu schenken. Eine Idee, mit der man vor allem bei der ÖVP offene Türen einrennt: "Bereits im Vorjahr hat  die Volkspartei  aufgerufen, am Landesfeiertag Flagge zu zeigen",...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Robert Juritsch, Fritz Kreisl und Wilhelm Bernhardt bei der Sitzung des ÖVP-Seniorenbundes St. Peter-Freienstein. | Foto: ÖVP Leoben
2

Senioren St. Peter-Freienstein
Fritz Kreisl zum neuen Obmann gewählt

Bürgermeister außer Dienst und ehemaliger Landtagsabgeordneter Fritz Kreisl folgt als neuer Ortsparteiobmann des ÖVP Seniorenbundes St. Peter-Freienstein auf Regierungsrat Wilhelm Bernhardt. ST. PETER-FREIENSTEIN. Im Gasthaus Freiensteinerhof fand kürzlich die Vorstandssitzung des Seniorenbundes der ÖVP St. Peter-Freienstein statt. Zweck dieser Vorstandssitzung war der Rücktritt von Obmann Wilhelm Bernhardt aus gesundheitlichen Gründen sowie eine Neuwahl des gesamten Vorstandes. Der...

Ein Gespräch über die Steiermark: Landeshauptmann Christopher Drexler mit Roland Reischl (MeinBezirk.at). | Foto: Land Steiermark
7

Christopher Drexler im Interview
"Habe anderes Verständnis von erneuerbarer Energie als der oberösterreichische Kollege"

Seit Anfang Juli steht Christopher Drexler (ÖVP) an der Spitze der Steiermark. Im Interview mit MeinBezirk.at zieht er erste Bilanz und gibt Ausblicke auf einen heißen Herbst. Im Klimaschutz distanziert er sich von Oberösterreichs LH Thomas Stelzer. STEIERMARK. Seit rund zwei Monaten fungiert Christopher Drexler als Landeshauptmann der Steiermark, in durchaus herausfordernden Zeiten. MeinBezirk.at: Herr Landeshauptmann, wie geht es Ihnen? Christopher Drexler: Hermann Schützenhöfer und ich haben...

Holte sich Werner Amon an seine Seite: Landeshauptmann Christopher Drexler. | Foto: Land Steiermark/Kanizaj
5

Werner Amon
So packt der neue steirische Landesrat seine Ressorts an

Seit Anfang Juli sitzt Werner Amon (ÖVP) in der steirischen Landesregierung, zuständig für Europa, Bildung und Personal. MeinBezirk.at hat ihn zum ersten großen Interview gebeten. STEIERMARK. Er gilt als Pragmatiker, politisch erfahrener Stratege und Langzeit-Vertrauter von Neo-Landeshauptmann Christopher Drexler. Mit dem aktuell präsentierten Bildungspaket hat er ein erstes Gesellenstück abgeliefert, wir haben bei Werner Amon etwas genauer nachgefragt. MeinBezirk.at: Seit fast zwei Monaten...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Ortsparteitag der ÖVP Traboch
Martin Schuchaneg wurde einstimmig wiedergewählt

Im Rahmen des ordentlichen Ortsparteitages der ÖVP Traboch wurde Vizebürgermeister Martin Schuchaneg erneut mit hundertprozentiger Zustimmung zum Ortsparteiobmann gewählt. Weiters wurde der gesamte Vorstand einstimmig bestätigt. TRABOCH. Der ordentliche Ortsparteitag der ÖVP Traboch fand im Gasthof Meisenbichler statt und dort stand die Neuwahl des Vorstands auf dem Tagesplan. Vizebürgermeister Martin Schuchaneg wurde in seiner Funktion als Ortsparteiobmann mit 100 Prozent der Stimmen...

Stadtparteitag der ÖVP Leoben
Hundertprozentige Zustimmung für den Vorstand

Am ordentlichen Stadtparteitag der ÖVP Leoben wurde der neue Vorstand und Stadtparteiobmann Reinhard Lerchbammer einstimmig von den anwesenden Parteimitgliedern gewählt. LEOBEN. Am ordentlichen Stadtparteitag der ÖVP Leoben fand sich eine große Anzahl an Parteimitgliedern im Museumscenter der Stadt Leoben ein, denn es stand die Wahl eines neuen Vorstandes und des Stadtparteiobmannes auf der Tagesordnung. Hierbei entfielen sowohl auf den gesamten Vorstand als auch auf den Stadtparteiobmann...

In Proleb wurde Leopold Klein (Mitte) wieder zum ÖVP-Ortsparteiobmann gewählt.   | Foto: ÖVP Leoben
2

St. Peter-Freienstein und Proleb
Robert Juritsch und Leopold Klein wieder an der ÖVP-Ortsspitze

In den Gemeinden St. Peter-Freienstein sowie Proleb wurden im Zuge der ordentlichen Ortsparteitage Robert Juritsch und Leopold Klein als Ortsparteiobmänner bestätigt. ST. PETER-FRST./PROLEB. In St. Peter-Freienstein wurde einstimmig wieder GK Robert Juritsch zum Ortsparteiobmann gewählt. Seine Stellvertreter sind: GR Carmin Varsek, GR Gottfried Hubmann, Monika Luschnig, Christa Fuchsbichler sowie Wolfgang Jast. Die weiteren Vorstandsmitglieder setzen sich aus Susanne Maurer, Andreas Feichtner...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.