ÖWR Ebensee

Beiträge zum Thema ÖWR Ebensee

Eine Übung der besonderen Art absolvierten ÖWR Ebensee & Gmunden gemeinsam mit dem Roten Kreuz. | Foto: ÖWR Ebensee
4

Party eskalierte: Gemeinsame Übung von ÖWR und RK

EBENSEE. Eine völlig eskalierte Party mit Alkohol sowie Rauschgift und mehreren teils Schwerverletzten Patienten war die Übungsannahme für die Wasserrettung Ebensee. An der Übung nahmen unter der Leitung von Schilcher Felix, die ÖWR Gmunden und das Rote Kreuz Ebensee teil. Das fiktive Szenario spielte sich in Karbach ab und forderte die Einsatzkräfte ein weiteres Mal heraus. Gemeinsam konnten die ÖWR Ebensee und Gmunden mit zwei Booten sowie das Rote Kreuz Ebensee mit einem Rettungsauto und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Regina Redl übergab eine 500-Euro-Spende. | Foto: ÖWR Ebensee

Großzügige Spende für die ÖWR Ebensee

EBENSEE. Bei der 70-Jahr-Feier der Bergrettung Ebensee gab es für die Österreichische Wasserrettung Ortsstelle Ebensee eine sehr große Überraschung. Regina Redl vom „Rindbacher Tratschblatt“ stellte sich im Anschluss des Festakts auch bei der Wasserrettung Ebensee mit einer sehr großzügigen Spende ein. Die 500 Euro von der Wasserrettung Ebensee zum Ankauf von neuen Rettungsgeräten für das fließende Wasser verwendet.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Symbolfoto – ÖWR Gmunden

Anlegemanöver am Traunsee misslang: Frau stürzte von Boot

EBENSEE. Bei einer Kontrollfahrt der ÖWR am Traunsee wurde von der Bootsbesatzung des Einsatzbootes der Ortsstelle Ebensee am 15. August um 13.30 in der Nähe der Bootshütte Karbach eine liegende Person wahrgenommen. Die Besatzung des ÖWR-Boots legte sofort an und erkundigte sich was passiert ist. Drei Personen, darunter auch der Ehemann waren anwesend und erklärten die Lage: Die Verletzte war beim Anlegen des Segelbootes vom Boot gestürzt. Es bestand der Verdacht auf eine Wirbelsäulenverletzung...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die fleißigen Kinder konnten beim Schwimmkurs der ÖWR Ebensee ihre Schwimmfertigkeiten verbessern. | Foto: ÖWR Ebensee
6

Kinderschwimmkurs der Wasserrettung Ebensee erfolgreich abgeschlossen

EBENSEE. Der heurige Frühjahrs Kinderschwimmkurs der Wasserrettung Ebensee konnte nach sechs Samstagen mit intensivem Üben und auch hartem Training abgeschlossen werden. Für viele der 53 Kinder war dies der erste intensive Kontakt mit dem Element Wasser. Vier Kinder konnten das gelernte umsetzen und errichten die geforderten Voraussetzungen für den Freischwimmer. Stolz präsentierten auch 17 junge Frühschwimmer den Eltern ihr erworbenes Abzeichen. Für all diese sehr guten Leistungen der kleinen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Ebenseerin Simone Loidl freute sich über ein erfolgreiches Schwimmwochenende. Bei den Flossenmeisterschaften gab es sogar vier Landesmeistertitel. | Foto: ÖWR Ebensee
2

Simone Loidl erfolgreich bei Speedlifesaving- und Flossenmeisterschaften

EBENSEE. Am letzten Samstag nahm Simone Loidl – Leistungsschwimmerin der ÖWR Ebensee – in Innsbruck bei den internationalen Speedlifesaving Meisterschaften, die erstmals in Österreich durchgeführt wurden, teil. Die Leistungsstärke der einzelnen Bewerben, bei der auch die amtierenden Welt- und Europameister sowie die besten Rettungsschwimmer aus allen Ländern Europas vertreten waren, war sehr hoch. Die verschiedensten Bewerbe wurden am Schluss zusammengezählt und so erreichte Simone als...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bruno Kuffner verstarb im 90. Lebensjahr. | Foto: ÖWR Ebensee

Nachruf: Bruno Kuffner verstorben

ÖWR Ebensee trauert um verdientes Ehrenmitglied und 8-fachen Lebensretter Mit großer Bestürzung mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass unser Ehrenmitglied Bruno Kuffner im 90. Lebensjahr am 11. Jänner 2017 nach langer Krankheit verstorben ist. Bruno Kuffner war dabei, als 1960 die Wasserrettung Ebensee gegründet wurde und hat hier Geschichte geschrieben. Als hervorragender Schwimmer war es für ihn kein Problem, die Ausbildung zum Wasserrettungsmann zu machen. Unzählige freiwillige Stunden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bei der Jahreshauptversammlung der ÖWR-Ebensee wurden auch einige Ehrungen durchgeführt. | Foto: ÖWR Ebensee
7

Ebenseer Wasserrettung zog Bilanz von 2016

EBENSEE. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Österreichischen Wasserrettung Ortsstelle Ebensee im Gasthof „Emseea“ konnte der Ortsstellenleiter Gerhard Pucher die anwesenden Mitglieder, besonders aber die Landtagsabgeordnete Sabine Promberger, Gemeindevorstand Andrea Königsmaier und den Landesleiter und Vizepräsidenten der ÖWR Gerald Berger begrüßen. In den Wintermonaten werden immer die EH-Module als Vorbereitung für die neue Saison durchgeführt. Zudem wurde auch über die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mit viel Spaß erlernten zahlreiche Kinder in Ebensee das Schwimmen. | Foto: ÖWR Ebensee
11

ÖWR Ebensee: Kinderschwimmkurs so erfolgreich, wie noch nie zuvor

EBENSEE. Die ÖWR Ebensee schloss den sicherlich erfolgreichsten Kinderschwimmkurs aller Zeiten ab. Seit Anfang November trafen sich jeden Samstag 39 Kinder im Hallenbad Ebensee um das Schwimmen zu lernen. 14 Schwimmlehrer konnten den Kindern die Angst vom Wasser nehmen und die Grundbegriffe des Schwimmens vermitteln. Dadurch konnten sehr viele Schwimmscheine abgelegt werden. 20 Frühschwimmer, ein Freischwimmer und sogar ein Fahrtenschwimmer war dabei. Für einen Kinderschwimmkurs ist das ein...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Um für Hochwasser-Einsätze gerüstet zu sein, führte die ÖWR Ebensee eine Übung durch. | Foto: ÖWR Ebensee
13

Ebenseer Wasserrettung führt Hochwasserübung durch

EBENSEE. Die Österreichische Wasserrettung Ortsstelle Ebensee führte unter der Leitung von Felix Schilcher in Kooperation mit dem Roten Kreuz Ebensee eine Hochwasserübung durch. Nach dem verheerenden Hochwasser 2013 wurden von der ÖWR Landesverband OÖ drei speziell für die Rettung von Hochwasseropfern geeignete Boote aus Aluminium angekauft, welche am Rumpf Räder haben und somit auch an Land geschoben werden können. Die Wasserretter aus Ebensee bekamen eine Einschulung auf diesen Booten und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Von Bürgermeister Markus Siller (li) und Vize-Bürgermeister Martin Derfler bekamen Simone Loidl, Lena Prochaska und Theresa Pucher das Sportehrenzeichen in Silber überreicht. | Foto: Gde
2

Ebenseer Rettungsschwimmer mit Sportehrenzeichen ausgezeichnet

EBENSEE. Bei der heurigen Verleihung des Sportehrenzeichens der Marktgemeinde Ebensee waren diesmal auch wieder drei Leistungsschwimmerinnen der Österr. Wasserrettung Ortsstelle Ebensee dabei. Für ihre sehr guten Leistungen bei den Bundesmeisterschaften im Rettungsschwimmen (Pool und Open Water), Mehrmalige Landesmeister bei den OÖ Rettungsschwimmmeisterschaften (Pool und Open Water) in der Mannschaft und in diversen Einzelbewerben, sowie bei den OÖ Meisterschaften im Flossenschwimmen, bekamen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Kurt Daxner (Mitte) wurde für seine Verdienste mit dem Ehrenzeichen der Marktgemeinde Ebensee ausgezeichnet. | Foto: Gde

Kurt Daxner erhält Ehrenzeichen der Marktgemeinde Ebensee

Seit 1968 ist Kurt Daxner Mitglied der Österreichischen Wasserrettung Ortsstelle Ebensee. Gleich beim Eintritt in die ÖWR legte Kurt die nötigen Prüfungen als Rettungsschwimmer (Retterschein) ab. Unzählige Stunden verbrachte er an unseren Seen. Sein Lieblingssee jedoch ist der Langbathsee, wo er vom Mai bis zum Oktober an fast allen schönen Tagen anzutreffen ist. Er leistet in Notfällen vorbildlich Erste Hilfe und überwacht die Badegäste vom Langbathsee, damit die sich sicher füllen. Schon im...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Gerhard Pucher (re) wurde für seine 40 Jahre im Dienste der ÖWR mit dem "Mitgliedsehrenzeichen in Gold" ausgezeichnet. | Foto: ÖWR

Gerhard Pucher: 40 Jahre im Dienste der ÖWR

EBENSEE. Bei der Jahreshauptversammlung der Österreichischen Wasserrettung des Landesverbandes Oberösterreich wurde Gerhard Pucher durch den Landesleiter Gerald Berger das "Mitgliedsehrenzeichen in Gold" der ÖWR überreicht. Pucher ist seit 1976 aktives Mitglied der ÖWR Ortsstelle Ebensee. Unzählige Stunden verbrachte er am Traunsee, überwachte die Badegäste, leistet in Notfällen Erste Hilfe und bei vielen Bootsbergungen und Sturmwarnungen ist er am See anzutreffen Seinen Mann steht Pucher auch...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am Moldaustausee fand eine Eisrettungsübung der tschechischen Wasserrettung statt. Mit dabei auch zwei Mitglieder der ÖWR aus Ebensee. | Foto: ÖWR
20

Ebenseer Wasserretter bei Eisrettungsübung am Moldaustausee

EBENSEE. Felix Schilcher und Daniel Bart von der Österreichischen Wasserrettung, Ortsstelle Ebensee, nahmen an einer großen Eisrettungsübung am Moldaustausee mit dabei. Die Teilnehmer – hauptsächlich von tschechischen Rettungsorganisationen –waren in Dolni Vltavice am Stausee zusammengekommen, um zuerst bei theoretischen Vorträgen mehr über eine Eisbergung zu erfahren. Danach wurde das Gelernte in die Praxis umgesetzt. Dabei wurden mit den Kollegen aus Südböhmen die verschiedensten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
4

Wasserrettungsschulung im Gewässerbezirk Gmunden

EBENSEE. Der Gewässerbezirk Gmunden führte im September die jährlich vorgeschriebene Wasserrettungsschulung unter fachkundlicher Leitung der Österreichischen Wasserrettung Ortsstelle Ebensee durch. Dieses Jahr wurde der Ernstfall an der Seeklause Attersee in Seewalchen/Schörfling geübt. Die zwei erfahrenen Wasserretter Klaus Lahnsteiner und Martin Lipp klärten die Bediensteten des Gewässerbezirks über die möglichen Risiken beim Arbeiten am Gewässer und über das richtige Verhalten im Ernstfall...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Zwei Rettungsboards konnte die ÖWR Ebensee durch eine Spendenaktion anschaffen. | Foto: ÖWR Ebensee

Neue Trainingsgeräte für Wasserrettung Ebensee

EBENSEE. Aufgrund beträchtlicher Spenden für die Jugendgruppe der Österreichischen Wasserrettung Ebensee konnten neue Trainingsgeräte angeschafft werden. Das Geld kam dabei von ortsansäßigen Firmen, der Ebenseer Marktgemeinde und von privaten Gönnern. Die neuen Rettungsboards kamen bereits bei den Bundesmeisterschaften im Rettungsschwimmen zum Einsatz, wo Simone Loidl den dritten Platz in der Jugendklasse erreichte.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Simone Loidl und Theresa Pucher bekamen für ihre Schwimmleistungen das silberne Sportehrenzeichen. | Foto: ÖWR Ebensee

Loidl und Pucher bekamen Ebenseer Sportehrenzeichen

EBENSEE. Die Schwimmerinnen der ÖWR Ebensee Simone Loidl und Theresa Pucher bekamen von der Marktgemeinde Ebensee für Ihre Leistungen bei diversen Wettkämpfen das Sportehrenzeichen überreicht. Simone Loidl erreichte bei den ARGE Bundesmeisterschaften im Rettungsschwimmen in St. Pölten jeweils in der Mannschaft und im Einzelbewerb den dritten Platz und bekam von der Marktgemeinde Ebensee das Sportehrenzeichen in Silber überreicht. Theresa Pucher nahm an den OÖ Meisterschaften im Flossenschwimmen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
17

Jugend der ÖWR Ebensee nahm an dem LM im Rettungsschwimmen teil

EBENSEE. 19 Starter der Ortsstelle Ebensee fuhren Mitte Juni 2013 begleitet von ihren Betreuern zu den oberösterreichischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen der Österreichischen Wasserrettung nach Steyr. Obwohl uns der Wettergott im Vorfeld nicht hold war, und wir dadurch keine optimalen Trainingsbedingungen im Freibad (50m Becken) vorfanden, konnten unsere Jugendlichen großartige Erfolge erzielen. Unterstützt von einem 20-köpfigen Fanclub gaben die Teilnehmer ihr Bestes. Bei der sehr...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.