Übelbach

Beiträge zum Thema Übelbach

In Übelbach dabei: Nationalrat Ernst Gödl (l.) bei Bgm. Markus Windisch (2.v.l.) | Foto: Paulmichl
2

Zwei Festakte für den Nachwuchs

Sowohl in Gratkorn als auch in Übelbach wurde für die Kinder ausgebaut. Doppelten Grund zur Freude hatte der Nachwuchs in GU-Nord am Wochenende: Gleich zwei Gemeinden luden zur Eröffnung der neuen Einrichtungen für Kinder. Vorbildliche Gemeinden In Gratkorn fand im Rahmen eines Festakts mit einer Gebäudesegnung die Feier zur Eröffnung des Zu- und Umbaus des Kindergarten II und der Kinderkrippe II statt. Bei der Führung durch das bunte Haus konnten sich die Gäste, darunter Familienlandesrätin...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Für musikalische Stimmung sorgt Stubalmblech. | Foto: KK

Übelbacher Steirerfest mit offizieller Eröffnung

Der Nationalfeiertag am 26. Oktober ist seit vielen Jahren ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender des Übelbachtales, denn da wird das große Übelbacher Steirerfest mit vielen bodenständigen Schmankerln und heimischen Weinen, die von den Übelbacher Vereinen bei den Standln im Wildniskulturpark gleich neben der Schule serviert werden, gefeiert. Für musikalische Unterhaltung sorgt diesmal die Gruppe Stubalmblech. Gleichzeitig findet auch die offizielle Eröffnung des neu um- und ausgebauten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Pixabay/Skitterphoto
2

Besuchs- und Begleitdienst: Über Ehrenamt und Einsamkeit

Der Besuchs- und Begleitdienst Gratkorn feiert Jubiläum.  Die Rotkreuz-Ortsstelle Gratkorn feiert dieser Tage ein besonderes Jubiläum: Seit zehn Jahren ist der Besuchs- und Begleitdienst unterwegs, um älteren Menschen Zeit zu schenken. Mit vier Mitarbeitern begonnen, ist das Team auf 23 freiwillige, geschulte Mitarbeiter gewachsen, die rund 40 Klienten in Gratkorn, Gratwein-Straßengel, Übelbach und St. Oswald zuhause oder in Pflege- und Altenheimen besuchen. Leiterin Gertrud Zwicker spricht mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Momentan werden 12 Jugendliche bei Gaulhofer ausgebildet, das Unternehmen freut sich auf mehr Unterstützung. | Foto: Gaulhofer
1

Gaulhofer öffnet Tür (und Fenster) für die Jugend

Kürzlich fand beim Übelbacher Unternehmen ein Tag der offenen Tür statt. "Wir suchen frische Verstärkung in den Lehrberufen IT-Techniker, Mechatroniker, Holztechniker, Industriekaufmann, Elektrotechniker und Maschinenbautechniker. Bei uns bekommen die Jugendlichen eine breite, fundierte Ausbildung, die sie fordert und fördert", sagt Lehrlingsausbilder Peter Harrer, der in Übelbach bei Gaulhofer wieder viele interessierte Jugendliche zum Lehrlingstag begrüßen konnte. Zusammen mit ihren Eltern...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Spielen in Übeblach auf: Der Steirische Vierg'sang | Foto: Foto Donner
1

Steirische Vierg'sang: "Anjodln & Anspieln"

Der Steirische Vierg'sang ist eine neues Projekt von vier Musikanten, die in Graz und Graz-Umgebung zuhause sind. Petronella Kienzl, Helmut Pammer, Ingrid und Karl-Heinz Wechselberger haben nicht nur eine Freue am Jodeln und Singen von alten Volksliedern sowie Liedern aus eigener Feder, sie vermitteln auch ihrem Publikum gerne ihre Leidenschaft. So stellt der Vierg'sang am 6. Oktober beim Volksmusikkonzert "Anjodln & Anspielen" im Festsaal Übelbach um 14 Uhr ihre CD vor. Mit dabei sind auch die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Kirtag in Übelbach: Alle zwei Jahre findet der Michaeli-Kirtag statt. Einen Tag zuvor wird das Saumwegsperren zelebriert.  | Foto: Franz Kaplan

Übelbacher Michaelikirtag und Saumwegsperren

Alle zwei Jahre – und damit heuer am 29. September wieder – gibt es in Übelbach den traditionellen Michaeli-Kirtag, veranstaltet von der Marktgemeinde. Nach dem Hochamt in der Michaelskapelle um 9.45 Uhr, der einstigen Hauskirche der Übelbacher Bergknappen, laden zahlreiche klassische Standl zum Schmökern und Kirta-Shoppen. Neben Lebkuchenherzen, Zuckerwatte und vielem mehr gibt’s auch Präsentationen regionaler Handwerkskunst – von Holzwaren über Betonkunst und Alpenlachs bis hin zu Stoffdruck,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Willi Gabalier ist Profitänzer. | Foto: Joel Kernasenko
1 1

ClickIn: Willi Gabalier bittet zum Tanz

Jugendliche ab zehn Jahren haben ab Oktober bei insgesamt vier Terminen (jeweils Mittwoch, von 17.30 bis 18.30 Uhr im Festsaal Peggau) die Gelegenheit, das Tanzbein zu schwingen und Tanz und Musik näher kennenzulernen. Dafür holt das Team des ClickIns niemand Geringeren als Tanzprofi und Dancing-Star Willi Gabalier, der den Kurst leitet. Peggau, Deutschfeistritz und Übelbach übernehmen für ihre Gemeindebürger einen Teil der Kosten. Alle Infos zur Anmeldung gibt's unter: team@clickin.cc oder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: AGUAStud
8

Forschungsdrang in der Ferienzeit

In Übelbach haben Kinder während der Ferienzeit im Wald nun ihren Wissensdurst gestillt. Während sich die meisten Kinder langsam wieder an das Lernen gewöhnen müssen, starten die Übelbacher und Deutschfeistritzer Kids bereits mit reichlich Wissen in das neue Schuljahr. Denn als Umweltbildungsgemeinde veranstaltete Übelbach in Kooperation mit der Plattform "AGUAStud", der Arbeitsgemeinschaft umweltaktiver Studierender, spannende Exkursionen und naturwissenschaftliche Workshops während der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Einst wurde über die Gleinalm Wein transportiert, in Kürze wird diese Tradition hochgelebt. | Foto: Albert Schweizer
6

Saumwegzug nach Rein
Handelsweg in längst vergangene Zeiten

Säumer, ihre Tiere und die Waren stehen im Mittelpunkt einer geschichtsträchtigen Wanderung von Seckau bis ins Freilichtmuseum Stübing. Anno dazumal war der Weg von der Benediktinerabtei Seckau bis zum Stift Rein über die Gleinalm eine wichtige Handelsroute für Wein. Da die teils schmalen Wege für Fuhrwerke aber nicht geeignet waren, bestritten sogenannte Säumer im Auftrag von Kaufleuten den Marsch mit ihren Saumtieren: Pferde, Esel, Ochsen und Maultiere, denen die Warenlast aufgepackt wurde....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
OberGraz hat ein Herz für Radfahrer: Zehn Betriebe in der Tourismusregion tragen ab sofort ein Gütesiegel. | Foto: OberGraz-Mias PhotoArt
1

Bett&Bike in OberGraz
Bequemes Bett für die Biker

Der Radtourismus boomt: Zehn Betriebe in OberGraz tragen jetzt ein fahrradfreundliches Gütesiegel – das Bett&Bike-Gütesiegel. Bergauf, bergab, mal zum Genießen, mal zum Entdecken: Die steirische Radlandschaft hat für Profi-Mountainbiker und kleine und große Hobbyradler gleichermaßen viel zu bieten. Das weiß auch der Tourismus und macht den Radfahrern das Urlauben jetzt schmackhafter. Auch der Tourismusverband Region OberGraz setzt verstärkt auf den Radtourismus. Neben den neu produzierten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Wolfgang Jargstorff/Fotolia

Achtung
Gleinalmtunnel wird gesperrt

Der Gleinalmtunnel wird wegen Wartungsarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt. Nur bei dringenden Einsatzfahrten ist das Befahren der gesperrten Strecke, nach Absprache mit der Zentralwarte Bruck (Mur unter der Telefonnummer 050108/36800), auf eigene Gefahr möglich. Ansonsten gilt: Der Gleinalmtunnel wird von Montag, 5. August, ab 20 Uhr bis Dienstag, 6. August, spätestens 5 Uhr gesperrt. Der Verkehr wird ab Knoten Peggau/Deutschfeistritz über die S35 bzw. ab Knoten St. Michael über die S6...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK

Trachten Hiden expandiert nach Bruck

Das Übelbacher Modehaus Hiden hat im heurigen Sommer erstmals auch eine Filiale eröffnet, und zwar in der „Macherei“ am Brucker Hauptplatz (ehemalige Konditorei Macher). Drei Monate lang präsentiert Hiden dort nun auch den Obersteirern trendige Trachtenmode vor Ort, und natürlich auch das sommerliche Schuh-Sortiment. Apropos Sommer: Hiden räumt schon für den Herbst. Daher gibt es von 31. Juli bis 3. August in Übelbach einen großen Lagerabverkauf mit supergünstigen Schnäppchen – und für jeden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Anzeige
Foto: GWS
5

GWS
Wohnen im Herzen von Übelbach

Die eigenen vier Wände – das ist jener Ort, an dem sich Wohlfühlen, Freude, Rückzug und Kreativität vereinen. Seit über 65 Jahren ist die GWS Gemeinnützige Alpenländische Gesellschaft für Wohnungsbau und Siedlungswesen m.b.H. der richtige Ansprechpartner für Bauherren, Eigentümer, Mieter, Wirtschaft und Institutionen, wenn es ums Bauen und Wohnen geht. Mit einem umfassenden Leistungsspektrum bietet die GWS ein professionelles Komplettpaket. Und das ist jetzt auch in Übelbach für jedermann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Österreichische Chormusik: Der Herzogenberg Kammerchor verzauberte das Publikum in Russland. | Foto: A.R.A.C.A.
1

Franz Herzog beeindruckt Russland

Über Initiative von A.R.A.C.A., der Austrian-Russian-Asian Culture Association, und dessen Präsident Wolfgang Kasic absolvierte der Herzogenberg Kammerchor kürzlich eine Russland-Konzertreise und verzauberte das Publikum unter anderem im berühmten Moskauer Rachmaninow-Konzertsaal. 3.500 Kilometer weit weg Geleitet wird das Vokalensemble vom Übelbacher Franz Herzog, international beachteter Dirigent und Vortragender sowie künstlerischer Mastermind des Chor-Festivals "Voices of Spirit". Der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ein Anhänger voll mit Müllsäcken: 80 Kumberger packten an und machten die Gemeinde sauber. | Foto: Gem. Kumberg

Ganz Kumberg räumte z'amm

80 große und kleine Kumberger haben aufgeräumt. Und die Bilanz kann sich sehen lassen: 70 Säcke voll mit Mist und ein Sofa. Gefunden wurde der (Sperr-)Müll entlang von Wegen, Straßen oder auf Wiesen. Als erste von insgesamt vier Gemeinden in Graz-Umgebung Nord – Gratwein-Straßengel folgt am 13. April, Übelbach am 27. April und Weinitzen am 4. Mai – startete die rund 3.800 Einwohner zählende Marktgemeinde in Zusammenarbeit mit der Berg- und Naturwacht bei der Aktion "Wir räumen auf:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Daniel Loretto Fotografie
1

Übelbach
Vortrag: Was bei einem Blackout zu beachten ist

Übelbach macht sich krisenfest. Die Gemeinde überdenkt die möglichen Auswirkungen eines Strom-Blackouts. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit eines großflächigen Stromausfalls gering ist, ist es Aufgabe der Öffentlichkeit, einerseits Vorkehrungen zu treffen, und andererseits die Bürger über Selbstschutz-Möglichkeiten zu informieren. Zum Beispiel am 11. April bei einem Zivilschutz-Vortrag in der Bauakademie Übelbach (Beginn: 19 Uhr). Denn: Wenn der Strom ausfällt, geht nach kurzer Zeit nichts mehr –...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Anzeige
Geförderte Mietwohnungen (mit Kaufoption):

Sonnige Lage in Zentrumsnähe, 40 bis 90 Quadratmeter, Terrasse oder Balkon, PKW-Abstellplätze, 
GWS, Jessica Bernthaler, 0316/8054-253 und jessica.bernthaler@gws-wohnen.at | Foto: KK
4

Wohnen im Idyll
Wachsende Wohnungsnachfrage in Übelbach

Die Marktgemeinde Übelbach erfreut sich seit einiger Zeit einer stark wachsenden Nachfrage am Wohnungssektor. In der Tat hat der idyllische Markt am Fuße der Gleinalm einiges zu bieten, nämlich die ruhige, naturnahe Lage einerseits und die perfekte Verkehrsanbindung mittels A9 andererseits.  Für Wohnungssuchende gibt es daher ein umfangreiches Angebot, das von Einfamilienhäusern bis zu zeitgemäß sanierten Altbauten oder auch Neubauten mit verschiedensten Wohnungsgrößen reicht (etwa zentrales...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Positioniert sich bei Gaulhofer um: Horst Kögl (m.) | Foto: KK

Neue Positionen bei Gaulhofer

Horst Kögl, bisher operativer Geschäftsführer des Fensterherstellers Gaulhofer, wird sich in der Geschäftsleitung künftig der strategischen Unternehmensentwicklung widmen. Ab April übernimmt der Vertriebsexperte Thomas Braschel seine Agenden. Ende 2018 hatte Gaulhofer die Produktion von Kunststofffenstern aus Vorarlberg ins Stammwerk Übelbach verlagert. Die davon erwarteten positiven Effekte würden deutlich spürbar. "Zeit für mich daher, mich voll und ganz auf die strategischen Themen der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
2 18

Zivilschutz Graz-Umgebung
Safety-Tour 2016 machte 3-mal HALT für Graz-Umgebung!

Der Steirische Zivilschutzverband ist seit Montag, den 11. April 2016 wieder mit der Kindersicherheitsolympiade, der sogenannten Safety-Tour, in der Steiermark unterwegs. Für den Zivilschutz Graz-Umgebung machte die Tour ein dreimaliges "STOP". So veranstaltete das Safety-Team am Dienstag, dem 12. April 2016 in der Gablenzkaserne in Graz, am Donnerstag, dem 14. April 2016 im Sportzentrum in Übelbach und am Freitag, dem 15. April 2016 bei der Sportanlage in Fernitz für die Schüler/-innen der 3....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 4

Zivilschutz Graz-Umgebung
Ehren-Landesfeuerwehrrat mit der Zivilschutz-Verdienstmedaille in Gold geehrt!

Im Rahmen des Floriani-Frühschoppens der Freiw. Feuerwehr Übelbach, der am Florianisonntag (03.05.2015) stattgefunden hat, wurde der ehemalige Bezirks- bzw. Bereichsfeuerwehrkommandant von Graz-Umgebung Herr ELFR Alois Rieger (FF Übelbach) mit der Verdienstmedaille des Österr. Zivilschutzverbandes ausgezeichnet. Alois Rieger hat seit 1992, als er im Bezirksfeuerwehrverband (heute Bereichsfeuerwehrverband) Graz-Umgebung zum Abschnittsfeuerwehrkommandanten ernannt wurde, den Zivilschutzgedanken...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.