Überforderung

Beiträge zum Thema Überforderung

Für sich selbst gut zu sorgen, ist eine Kunst. Dazu zählt, sich Hilfe zu holen, wenn man alleine nicht mehr weiter weiß. | Foto: Fotowerk/Fotolia
3

Burnout vermeiden: Achtsam mit sich umgehen

Bewusste Freizeitgestaltung trägt wesentlich zur Burnout-Vermeidung bei. Von Bernadette Aichinger EFERDING. Überlastung, Erschöpfung, Reizüberflutung und Freizeitstress sorgen in unserer schnelllebigen Zeit bei immer mehr Menschen für psychische Belastungen. „Es kann wirklich jeden treffen. Daher ist Burnout-Prävention ein ganz wichtiger Ansatz“, sagt Psychologin Nicole Hofmair von „Exit sozial“ in Eferding. Sie ist die Leiterin des Treffpunkts für Freizeit und Kommunikation in der Eferdinger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

ZWEI UND MEHR-TALK - Kinder im Freizeitstress!? - Mut zur Langeweile

Ist zu viel Förderung eine Überforderung unserer Kinder? Fördern! Nicht überfordern! Kinder sind keine Gefäße, die sich beliebig füllen lassen! – Oder? Im Zuge der aktuellen Bildungsdiskussion ist es kein Wunder, dass Eltern ihre Kinder von klein auf fördern möchten und möglichst viele Kurse und Veranstaltungen für sie buchen. Gleichzeitig entstehen immer mehr (Freizeit)Angebote am Markt, in denen für die persönliche Förderung der Kinder geworben wird. Immer mehr ExpertInnen sehen diese...

  • Stmk
  • Graz
  • Ines Pleschutznig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.