übernachten

Beiträge zum Thema übernachten

Die Natur im Lungau beeindruckt Einheimische und Gäste gleichermaßen. Damit sie so schön bleibt, müssen wir alle mithelfen. (Am Foto: Twenger Almsee) | Foto: Ferienregion Salzburger Lungau
Aktion 3

"Umweltbewusst am Berg"
Tipps, worauf man in der Natur achten sollte

Um die schönen Gegenden im Lungau noch lange so gut zu erhalten, muss jeder einen Beitrag leisten, denn: "Am Berg sind wir alle nur zu Gast."  ZEDERHAUS. Die ehrenamtlichen Mitglieder der Berg- und Naturwacht Salzburg helfen unter anderem bei Naturschutzprojekten und Umweltaktionen im Land. Über Umweltbewusstsein am Berg wissen sie also bestens Bescheid. Wir haben mit Einsatzleiter Hannes Krabath und Katja Moser von der Berg- und Naturwacht Zederhaus gesprochen, worauf man achten sollte. Wir...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Kein E-Biker: Franz Pölzleitner Chef vom Gästeservice Tennengau, hat noch genug Ausdauer und Muskelkraft. | Foto: Privat
2

Hüttenwirte sind Freunde der E-Biker

Interview von Theresa Kaserer "Mehr Betten brauchen wir" heißt es überall. Ich habe mich unter den Mountainbikern und Wanderern umgehört. So viele würden gern urig in Almhütten übernachten, aber das ist fast nirgendwo möglich. Warum nicht? FRANZ PÖLZLEITNER: "Es stimmt, wir bräuchten im Tennengau mehr Betten. Speziell die Schließung des Youtels Resorts in Abtenau tut uns weh. Und es stimmt auch, dass Urlauber gern in Almhütten übernachten würden, aber das scheitert an der rechtlichen Situation....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Landeshauptmann Erwin Pröll bei der Eröffnung des neuen Schutzhauses Vorderötscher. | Foto: Filzwieser

Schutzhaus erstrahlt in ganz neuem Glanz

ÖTSCHERGRÄBEN. Das Schutzhaus Vorderötscher wurde mit gewissenhaftem Augenmerk auf den Erhalt der ursprünglichen Substanz behutsam und nach modernen Gesichtspunkten generalüberholt. Die Einkehrstation am Ende der Ötschergräben besticht mit einem zeitgemäßen Küchen- und Schankbereich, neuen Sanitäranlagen und einem neuartigen Trockenraum. Weitere Informationen gibt es hier.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.