Übersbach

Beiträge zum Thema Übersbach

Die Elterngruppe Übersbach lädt zum bunten Faschingstreiben am 2. Feber 2020 ab 14 Uhr in die Mehrzweckhalle Übersbach.

Fasching im Bezirk
Elterngruppe Übersbach lädt zur Kinder-Faschingsparty

Am Sonntag, 2. Feber 2020 regieren bei der Kinder-Faschingsparty in der Mehrzweckhalle Übersbach wieder kleine und große Narren. ÜBERSBACH/FÜRSTENFELD. "All you need is Love" hieß es im vergangenen Jahr bei der Kinder-Faschingsparty der Elterngruppe Übersbach. Auch sind wieder Klein und Groß zum bunten Faschingstreiben am Sonntag, 2. Feber in der Mehrzweckhall Übersbach von 14 bis 18 Uhr geladen. Auf alle Gäste wartet ein tolles Unterhaltungsprogramm mit Spiel - und Bastelstation, Tombola,...

Frisch gezapft: Bürgermeister Franz Jost ließ den Bock in der Mehrzweckhalle Übersbach aus dem Fass springen.
9

33. Bockbieranstich
Kameraden zapften in Übersbach das Fass an

Zum 33. Mal hieß es beim Bockbieranstich in der Mehrzweckhalle Übersbach "Ozapft is". ÜBERSBACH/FÜRSTENFELD. "Ozapft is" hieß es beim traditionellen Bockbieranstich in Übersbach, der dieses Jahr federführend von der Freiwilligen Feuerwehr unter Kommando von Gerald Freitag, in der Mehrzweckhalle veranstaltet wurde. Unter den Besuchern fanden sich zahlreiche Kameraden der Nachbarswehren, sowie Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Gerald Derkitsch und Brandrat Gerhard Engelschall. Ehe das Fass...

Medaillen-Ritter: Athlet Raphael Schrapf aus Dietersdorf, Tünde Schrapf aus Dietersdorf und Reinhold Prasch aus Übersbach waren bei den Österreichischen Meisterschaften im Straßengehen erfolgreich. | Foto: Prasch
2

Straßengehen
Medaillenregen für unsere Gehsportler

Bei den Österreichischen Meisterschaften im Straßengehen waren auch Athleten aus Fürstenfeld mit am Start. FÜRSTENFELD. In Amstetten ging unlängst die Österreichische Meisterschaft im Straßengehen über 10 km über die Bühne. Im Zuge dessen fand auch die steirische Meisterschaft der Jugend und Frauen statt. Auch Athleten aus der Region Fürstenfeld waren mit am Start. Hope-Kader Athlet Raphael Schrapf aus Dietersdorf (TUS Feldbach) holte sich den Titel in der U18 Klasse mit neuer persönlicher...

Erfolgsduo: die Sieger des Paarturnieres beim 6. Thermenlandturnier Dr. Senta Kurschel-Lackner (M.) und BC Thermenlandpräsident Gerald Lackner mit Vizepräsidentin Elisabeth Höllerl. | Foto: Bridgeclub Thermenland

6. Thermenlandturnier
Grabher Haus war "House of Cards"

144 Bridge-Spieler füllten zwei Tage lang das Grabher Haus in Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Grund war das bereits 6. Internationale Thermenlandturnier, zu dem der Bridgeclub Thermenland geladen hatte. Der Bewerb mit Teilnehmern aus ganz Österreich und Slowenien verzeichnete einen neuerlichen Besucherrekord. Den Team-Bewerb am Samstag konnten vier Wiener Bridgespieler für sich entscheiden, das Paarturnier am Sonntag gewannen Gerald Lackner, Präsident des BC Thermenland, mit Gattin Dr. Senta...

Neue Hundewiese in Übersbach: Nicole Hartinger mit Bgm. Franz Jost, Vizebgm. Johann Rath sowie den beiden Hündinnen Polly und Lany. | Foto: WOCHE
2

Neue Hundewiese
Hundetraining im Grünen

Neue Hundewiese für die Hundeschule „active dogs & friends“ im Fürstenfelder Stadtteil Übersbach. ÜBERSBACH. Die Erziehungswissenschafterin, Tiertrainerin und Tiertherapie-Trainerin Nicole Hartinger eröffnete im Frühjahr im Fürstenfelder Stadtteil Übersbach ihre eigene Hundeschule „active dogs & firends“. In einem zweiten Schritt erfolgte für das optimale Training und die Arbeit mit den Hunden die Installation einer dazugehörigen Hundewiese in der Nähe des Übersbacher Rüsthauses. Das rund 4.000...

Bgm. Franz Jost und Vizebgm. Johann Rath informierten sich bei Schachklub-Obmann Siegfried Posch über den Turnierverlauf. | Foto: WOCHE

Schachturnier Kreis Süd
Beim 5. Turnier war Übersbach am Zug

Mit drei Jugendturnieren und zwei Offenen Turnieren veranstaltete der Schachklub Fürstenfeld mit der dreitägigen Meisterschaft "Kreis Süd" in der Mehrzweckhalle Übersbach bereits sein fünftes Turnier in diesem Jahr. Insgesamt 50 Schachspieler aus der Ost-und Weststeiermark traten diesmal in der Stadtgemeinde Fürstenfeld an. Wie Obmann Siegfried Posch berichtete, waren die Fürstenfelder Strategen in der letzten Runde der Offenen Klasse bedauerlicherweise nicht gerade vom Glück begünstigt. Das 14...

Reinhold Prasch aus Übersbach freut sich über seine Goldene und den Steirischen Meistertitel im Hammerwurf. | Foto: Prasch

Meistertitel für Reinhold Prasch
Sein Wurf war der "absolute Hammer"!

Reinhold Prasch aus Übersbach holte sich den Steirischen Meistertitel im Hammerwurf. ÜBERSBACH. Über 170 Athleten fanden sich vor kurzem zum diesjährigen steirischen Mastershighlight im Areal des städtischen Freibads in Leibnitz ein. Besonders in den Wurfbewerben gab es riesige Starterfelder, oft auch über 20 Teilnehmer. Mit dabei war auch Reinhold Prasch aus Übersbach vom TUS Feldbach. Beim Hammerwerfen zeigte er Schlagkraft und holte sich in der Klasse Männer 60 den Steirischen Meistertitel!...

Bereits Tradition hat das Tischtennisturnier in Übersbach zu dem die SPÖ Fürstenfeld alle Hobby- und Vereinsspieler jährlich einlädt. Heuer findet es am Samstag, 13. Juli 2019 statt.

Für Vereins- und Hobbyspieler
10. Tischtennisturnier in Übersbach

Vereins- und Hobbyspieler treffen sich am Samstag, 13. Juli zum bereits 10. Tischtennisturnier in Übersbach. ÜBERSBACH/FÜRSTENFELD. Am Samstag, 13. Juli geht zum 10. Mal geht das traditionelle Tischtennisturnier der SPÖ Fürstenfeld in der Mehrzweckhalle Übersbach über die Bühne. Um 9 Uhr erfolgt die Gruppeneinteilung, Spielbeginn ist um 10 Uhr. Mitmachen können alle Hobbyspieler und Vereinsspieler, Kinder, Schüler, Jugendliche und Erwachsene. Gespielt wird nach den Regeln des ÖTTV, sämtliche...

Ein Virtuose an der Klarinette: Der Fürstenfelder Moritz Weiß steht national und international mit seiner Klezmer Musik auf der Bühne. | Foto: Reithofer Media
3

Interview der WOCHE
"Komponieren ist ein bisschen wie Lego bauen"

Die Klarinette ist sein ständiger Begleiter. Seit seinem 14. Lebensjahr hat sich Moritz Weiß einer aus dem aus dem osteuropäischen Judentum stammende Musikrichtung verschrieben. Auf nationalen und internationalen Bühne verbreitet der Fürstenfelder den "Zauber der Klezmer Musik". FÜRSTENFELD. "Musik ist immer auch etwas Spirituelles, sie lässt Energie fließen, wann immer man sie ausübt. Als Musiker ist man Vermittler dieser Urenergie, die man an das Publikum weitergibt", beschreibt#+Moritz Weiß....

"Wie die Großen": Um den nötigen Feuerwehrnachwuchs braucht man sich bei der Freiwilligen Feuerwehr Übersbach keine Sorgen machen. | Foto: @Binas Pictures

Schnappschuss
"Mini-Florianis" waren in Übersbach "im Einsatz"

ÜBERSBACH. "Ich will Feuerwehrmann werden", dieser Wunsch von Comic-Drache Grisu wurde für die Kinder der Kinderkrippe Übersbach im Fasching wahr. Die "Mini-Florianis" durften sogar in einem echten Feuerwehrauto sitzen, das Rupert Musil von der Freiwilligen Feuerwehr Übersbach extra für die Kids aus der Garage holte. Eines steht jedenfalls fest: für den Feuerwehrnachwuchs bei der FF Übersbach ist gesorgt!

Im Frühjahr wird mit der Sanierung der Kusmanekstraße zwischen Feistritzbrücke und Kreisverkehr Hofstättergasse gestartet.
2

Fürstenfelds "Agenda" startet im Frühjahr

FÜRSTENFELD. Es wird gebaut und saniert. Den Auftakt macht die Sanierung der Kusmanekstraße. Die Vorbereitung zu Projekten, die die Stadtgemeinde in diesem Jahr zur Umsetzung bringen will laufen auf Hochtouren. "Sobald die Wetterverhältnisse passen möchten wir im Frühjahr mit der Sanierung der Kusmanekstraße zwischen Feistritzbrücke bis zum Kreisverkehr Hofstättergasse beginnen", erklärt Bürgermeister Franz Jost. Hier kann es zu Umleitungen und Sperren kommen. Genaue Details sind noch nicht...

Eine prominente Gästeschar fand sich beim geselligen Bauernbundball in der Mehrzweckhalle in Übersbach ein. | Foto: KK
2

Bauernbundball in Übersbach
Eine Ballnacht in Tracht mit langer Tradition

Mit einem schwungvollen, vom Fürstenfelder Vizebürgermeister Johann Rath einstudierten Auftanz eröffneten die Tanzpaare den  Übersbacher Bauernbundball in der Mehrzweckhalle. Bauernbundobmann Philipp Sommer begrüßte eine Vielzahl an Gästen, darunter den Fürstenfelder Bürgermeister Franz Jost mit Gattin Astrid,  Bezirksbauernbundobmann Johann Reisinger,  Gemeinderätin Manuela Hafner sowie die Gemeinderäte Helmuth Eder, Jochen Freißmuth, Werner Hafner, Markus Jahn und Alexander Posch. Ebenso...

Der Zauber der Weihnacht ist in Fürstenfeld eingezogen.

Messzeiten zu den Weihnachtsfeiertagen
Weihnachten 2018 im Pfarrverband Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. Bald ist Weihnachten. Die WOCHE bietet einen Überblick über die Gottesdienstzeiten im Pfarrverband Fürstenfeld an Heilig Abend und den bevorstehenden Weihnachtsfeiertagen. Heiliger Abend, 24.12.2018:Heiliger Abend 24.12.: Altenmarkt: 16 Uhr Kinderweihnachtsgottesdienst; Augustinerhof: 16 Uhr Heilige Mette; Krippenfeier: 16 Uhr: Fürstenfeld, Loipersdorf, Söchau; LKH Kapelle: 17.15 Uhr Heilige Messe im Krankenhaus; Loipersdorf: 21 Uhr Turmblasen, 21.30 Uhr Christmette (mit Gemischter...

30 Feuerwehrleute der FF Fürstenfeld und Übersbach sowie das Rote Kreuz, Notarztteam Polizei waren an der Unfallstelle in Übersbach im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Fürstenfeld

Zivilcourage setzte Rettungskette in Gang

ÜBERSBACH/FÜRSTENFELD. Die Feuerwehren Übersbach und Fürstenfeld wurden gestern Abend, kurz vor 19.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Ein PKW-Lenker war mit seinem Fahrzeug in Übersbach gegen eine Zaunstütze eines Firmengeländes geprallt und schwer verletzt im Fahrzeug liegen geblieben. "Vorbeifahrende reagierten erst nicht, da es vermutlich den Anschein hatte, dass sich niemand im Fahrzeug befindet", heißt es von der Feuerwehr Fürstenfeld. Der Familienvater...

Auszeichnung: Ehrenzeichen der Stadt Fürstenfeld für Direktorin Herta Bendekovits beim Festakt zum Schuljubiläum | Foto: KK
2

50 Jahre Volksschule Übersbach
50 Jahre Einmaleins und ABC gelehrt und gelernt

Die Volksschule Übersbach feierte das 50-Jahr-Jubiläum mit vielen Gästen. Volkschuldirektorin Herta Bedekovits, ihr Lehrerteam und die 31 Schüler der zweiklassig geführten Volksschule Übersbach hießen anlässlich des 50jährigen Bestehens der familiär geführten, pädagogisch höchst angesehenen Schule eine Vielzahl an Gästen, darunter auch Übersbacher Schüler der ersten Stunde, in der Mehrzweckhalle willkommen. Der Einladung waren auch zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Franz Jost, die...

Das Organisatorenteam, um Franz Radl und SPÖ-Vorsitzenden Michael Prantl freuten sich über zahlreiche Teilnehmer beim 9. Tischtennisturnier in Übersbach.
24

Übersbach: 9. Tischtennisturnier der SPÖ-Fürstenfeld

Matchball, Satz und Sieg: In der Mehrzweckhalle Übersbach ging es beim 9. Tischtennisturnier der SPÖ-Fürstenfeld heiß her. ÜBERSBACH. Zum neunten Mal ging in der Mehrzweckhalle in Übersbach das schon zu Tradition gewordene Tischtennisturnier der SPÖ Fürstenfeld über die Bühne. 30 Teilnehmer waren mit dabei, und zeigten sich in drei Gruppen (Erwachsene, Frauen und Jugend) schlagkräftig am Ball. Nach spannenden Spielen sicherte sich die junge Daniela Mitar aus Fürstenfeld den Tagessieg in der...

Gemeinsam spielen und feiern: die Kinderkrippenkinder sind regelmäßig bei den Senioren des Augustinerhofes in Fürstenfeld zu Gast. | Foto: bina´s pictures
4

Wunderbare Begegnungen zwischen Alt und Jung

Kinderkrippe Zwergenhaus in Übersbach feiert mit ihrem Generationsübergreifenden Projekt gemeinsam mit dem Augustinerhof Erfolge. ÜBERSBACH. Seit November 2017 führt die Kinderkrippe Zwergenhaus aus Übersbach unter dem Motto „Ob Alt oder Jung – auf jeden Fall mit Schwung“  gemeinsam mit der Senioren-Tagesbetreuung Augustinerhof Fürstenfeld ein generationsübergreifendes Projekt durch.  Einmal im Monat fahren die Krippenkinder mit ihren Krippentaxis mit dem Zug nach Fürstenfeld und spazieren in...

Die Vertreter der Freiwilligen Feuerwehren überbrachten den Spendenerlös der Friedenslichtaktion 2017. | Foto: Feuerwehr Fürstenfeld

Mit dem Friedenslicht helfen und Hoffnung schenken

Jungflorianis aus der Region Fürstenfeld stellten sich am Heiligen Abend in den Dienst der guten Sache. Auch am Heiligen Abend 2017 beteiligten sich die Stadtfeuerwehr Fürstenfeld sowie die Freiwilligen Feuerwehren Übersbach und Söchau an der ORF-Friedenslichtaktion. Der Feuerwehrnachwuchs verteilte das Licht als Symbol des Friedens und sammelte dabei eifrig Spenden für eine Großfamilie, die wenige Wochen vor Weihnachten einen tragischen Schicksalsschlag erlitten hatte.  Kurz vor dem...

Handwerkskunst stand im Zentrum des Abschlussfestes der Volksschule Übersbach: Wie so ein "fröhliches" Maipfeiferl entsteht, veranschaulichte Schnitzer Hans Belfin.
1 29

Wenn "Maipfeiferlklänge" mit "Teufelsgeigen" eine Klangwolke bilden

28 Kinder der Volksschule Übersbach ließen bei ihrem Abschlussfest altes Handwerk der Region wieder aufleben. Das vergangene Schuljahr stand in der Volksschule Übersbach unter dem Motto "Altes Handwerk". Beim großen Abschlusssfest am Pausenplatz der Volksschule wurde den zahlreichen Festgästen, darunter auch Vize-Bürgermeister Johann Rath, präsentiert, was im vergangenen Schuljahr alles geleistet wurde. "Wir versuchen das ganze Jahr hindurch in allen Unterrichtsgegenständen Vermittlungs- und...

Etappenstart:Der Ausbau des Radweges entlang der Fehringerstraße Richtung Fürstenfeld nach Übersbach stellt die erste Etappe des Projektes dar. Baubeginn ist im Juni 2017.
1 3

Update: Ab Juni wird das Radwegnetz um Fürstenfeld ausgebaut

Im Rahmen der Radwegnetz-Offensive startet man im Mai mit den straßenbaulichen Bewilligungen. Ab Juni soll gebaut werden. Fünf Hauptradrouten führt das Radwegnetz der Region Fürstenfeld. Um den Nahverkehr auf zwei Rädern nicht nur bei den Touristen sondern auch bei der heimischen Bevölkerung in Zukunft noch attraktiver zu gestalten nimmt die Stadtgemeinde deren Ausbau in Angriff. Im Mai werden dafür die straßenbaurechtlichen Bewilligungen durchgeführt. Baubeginn ist spätestens Anfang Juni. Das...

Die Gemeinwohl-Ökonomie Fürstenfeld lud zum Vortrag
zum Thema "Genossenschaften - Neue Ansätze in der Gemeinwohlorientierten Wirtschaft" in Übersbach. | Foto: Ulrike Neubauer
2

Gemeinwohl-Ökonomie Fürstenfeld informierte in Übersbach

Ziele und Strukturen von Genossenschaften beleuchtete der Vortrag der Gemeinwohl-Ökonomie Fürstenfeld. Die Gemeinwohl-Ökonomie Fürstenfeld lud zum Vortrag zum Thema "Genossenschaften - Neue Ansätze in der Gemeinwohlorientierten Wirtschaft" in Übersbach in den Seminarraum Gremsl/Schandor ein. „Immer mehr Menschen wollen ihre Erfahrung, ihr Wissen und ihr berufliches Können in den Aufbau einer gemeinwohlorientierten Wirtschaft einbringen. Genossenschaften sind dazu die beste Rechtsform, denn sie...

Die "Hände in die Höh": Superstimmung herrschte beim Kindermaskenball in der Mehrzweckhalle Übersbach. | Foto: KK
4

Zirkus zum Mitmachen und eine junge Sängerin

Auf Initiative der Elterngruppe des Fürstenfelder Stadtteils Übersbach fand in der Merhzweckhalle eine Kinderfaschingsparty mit "Reinis Gute-Laune - Mach-mit-Zirkus" statt. Zur Eröffnung kam auch Bürgermeister Werner Gutzwar in Verkleidung mit Richterrobe nach Übersbach, Vizebürgermeister und "Zirkusdirektor" Johann Rath führte mit viel guter Laune durch das heitere, mit liebevoller Sorgfalt gestaltete, kunterbunte Nachmittagsprogramm. Live zu hören war das elfjährige Gesangstalent Lena...

Großes Ehrenezichen der Stadtgemeinde Fürstenfeld: OBI Walter Feiertag mit Gratulanten. | Foto: KK

Wahl und Ehrungen in Übersbach

Feuerwehrommandant ABI Gerald Feiertag wurde einstimmig bestätigt. Bei der Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Übersbach in der Mehrzweckhalle begrüßte Kommandant ABI Gerald Freitag eine Reihe an Ehrengästen und Abordnungen der Nachbarwehren. Bürgermeister Werner Gutzwar, Vizebürgermeister Johann Rath und OBR Franz Nöst nahmen an der Versammlung ebenso teil wie Abordnungen der Feuerwehren Dietersdorf, Fürstenfeld, Gillersdorf, Loipersdorf und Söchau. Wie aus denTätigkeitsberichten...

Die Elternkindgruppe Übersbach lädt am Samstag, 4. Februar zum Kinderfasching in die Mehrzweckhalle. | Foto: Archiv
1

Kinderfaschingsparty in Übersbach

Zur großen Kinder-Faschingsparty lädt die Elterngruppe Übersbach am Samstag, 4. Februar von 14 bis 18 Uhr in die Mehrzweckhalle Übersbach ein. Ein Mach-mit-Zirkus sorgt für gute Laune. Musikalische Unterhaltung kommt von der 11-jährigen Lena Lebitsch, die live ihre eigenen Songs singen wird. Außerdem am Programm: Spiel- und Bastelspass, eine Tombola und ein Schätzspiel sowie eine Kinderdisco. Für das leibliche Wohl sorgt der Wirt Josef Lang und das Team der Elterngruppe am Kuchen- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.