1860

Beiträge zum Thema 1860

6

Wiener Spaziergänge
Das Schwind-Foyer der Wiener Staatsoper

Zur Errichtung der Wiener Staatsoper wurde 1860 ein Architektenwettbewerb ausgeschrieben. Ende 1861 begann der Bau nach Plänen der Architekten August Sicard von Sicardsburg und Eduard van der Nüll im Stil der Neorenaissance. Am 25. Mai 1869 wurde die Staatsoper mit Mozarts Don Giovanni eröffnet. Das Schwind-Foyer, ein hübscher Pausenraum mitZugang zur Loggia, mit Fresken von Moritz von Schwind blieb im ursprünglichen Stil des Historismus erhalten. In der Loggia draußen sind Fresken Schwinds,...

MGVfRAU 1860 Knittelfeld - das neue Logo
2

NEUES VEREINSLOGO MGVfRAU KNITTELFELD

LOGO MIT PFIFF Hier gibts mehr: http://www.mgvknittelfeld.magix.net/website#Startseite https://www.facebook.com/pages/MGV-1860-und-Frauenchor-Knittelfeld/532633346825022 Der neue "MGVfRAU" heißt ja eigentlich und ganz offiziell Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld. Hervorgegangen ist die Knittelfelder Chorgemeinschaft ja heuer aus der Fusion des Männergesangverein (MGV) 1860 Knittelfeld und dem 1. Knittelfelder Frauenchor. Und der offizielle Vereinsname sollte das auch weiterhin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.