1918

Beiträge zum Thema 1918

Die Bgm. Erich Gosch und Werner Baumann mit Christian Ehetreiber/ARGE Jugend, Sabine Hauser-Wenko und Ulrike Leitner (beide SOFA) und der Arbeitsgruppe „Im Zeitalter der Extreme“. | Foto: Edith Ertl

Im Zeitalter der Extreme

Krieg und Frieden, Fortschritt und Zerstörung - die jüngsten hundert Jahre prägten die Demokratie Österreichs. Unter dem Titel „Im Zeitalter der Extreme“ macht eine Ausstellung einen Streifzug durch die Geschichte von 1918 bis 2018. Angesprochen werden soll vor allem die Jugend, die sich in den GU-Gemeinden in Projekte zu Demokratie im Widerstreit mit Diktaturen einbringen wird. Zu sehen ist die Wanderausstellung im Juni und Juli in Seiersberg-Pirka, im Anschluss daran in Laßnitzhöhe. Träger...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Jagdausflug mit Kaiser Franz Joseph in der Lobau.
Besichtigung des zur Strecke gebrachten Rotwildes. | Foto: Österreichische Nationalbibliothek
2 4

1918: Das Schicksalsjahr in der Donaustadt zu Wasser und in der Luft

Heuer jährt sich das schicksalshafte Jahr 1918 zum 100. Mal. Die Donaustadt gehörte da noch zur Leopoldstadt. DONAUSTADT. Das Ende des Ersten Weltkrieges und die Ausrufung der Ersten Republik am 12. November 1918 waren die bedeutendsten Ereignisse vor 100 Jahren in Österreich. In Wien herrschte nach Kriegsende bittere Armut und eine Grippewelle brachte vielen Menschen den Tod. Die Donaustadt selbst gab es als eigenständigen Bezirk zu dieser Zeit zwar noch nicht, dennoch passierte auf dem...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.