20 Jahre

Beiträge zum Thema 20 Jahre

Barbara Gelbmann und ihre drei Kolleginnen produzieren Teigwaren in Pamhagen. | Foto: Frau in der Wirtschaft (FiW)
2

Frau in der Wirtschaft
20 Jahre „Seewinkler Eierteigwaren“ in Pamhagen

Frau in der Wirtschaft (FiW) im Bezirk Neusiedl am See gratuliert Barbara Gelbmann zum 20-jährigen Betriebsjubiläum. PAMHAGEN. Gelbmann hat vor zwei Jahrzehnten den elterlichen Betrieb „Seewinkler Eierteigwaren“ in Pamhagen in der Hauptstraße 53 übernommen. 60 Sorten QualitätsnudelnGemeinsam mit drei Mitarbeiterinnen entstehen Teigwaren in bester Qualität und ohne Konservierungsstoffe. Mittlerweile umfasst die Produktpalette über sechzig verschiedene Sorten an Qualitätsnudeln, die mit viel...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
FiW-Geschäftsführerin Charlotte Jautz, Betriebsjubilarin Petra Pokorny und FiW Bezirksvorsitzende Bianca Hartmann in Zurndorf | Foto: WKB

Frau in der Wirtschaft
Betriebsjubiläum bei Petra Pokorny in Zurndorf

Das Fußpflege- und Massagestudio von Petra Pokorny in der Unteren Hauptstraße 61 in Zurndorf entstand 2002. ZURNDORF. Seither bietet Pokorny klassische Massage, Fußreflexzonenmassage und Fußpflege für Alt und Jung. Für sie war die Selbständigkeit eine Chance weiterhin zu arbeiten und dabei auch Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Frau in der Wirtschaft (FiW)-Bezirksvorsitzende Bianca Hartmann und -Geschäftsführerin Charlotte Jautz gratulieren zum 20-jährigen Betriebsjubiläum und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Vorne: Katharina Furthner, Waltraud Guschlbauer, Monika Mayr-Schopf. Hinten: Margit Bruneder, Christine Grömmer, Birgit Aichinger, Agnes Reiter, Susanne Hargassner, Christine Moser, Michaela Luger. | Foto: Frau in der Wirtschaft

Seit 20 Jahren Frauenpower für die Wirtschaft

BEZIRK. "Frau in der Wirtschaft" feiert heuer ihr 20-jähriges Bestehen. Wie in den Jahren zuvor möchte die Initiative heuer in den zahlreichen Klein- und Mittelbetrieben präsent sein, um Interessierten einen Einblick in die Arbeit dieser Unternehmen zu gewähren. "Diese wertvollen Betriebe sind das Rückgrat der Wirtschaft", erklärt Bezirksvorsitzende Waltraud Guschlbauer. Sehr viel Wert lege sie darauf, dass die Kaufkraft im Ort bleibt, um Wachstum zu garantieren.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.