2014

Beiträge zum Thema 2014

4 Tage Globart Academy in Krems 2014

Die Globart Academy ist heuer wieder Treffpunkt für ImpulsgeberInnen und UmsetzerInnen. Von 23. bis 26. Oktober diskutieren und referieren zum Thema (UN)sichtbar die iranische Filmemacherin Shirin Neshat, Philosoph Peter Sloterdijk, Soziologe Hartmut Rosa, Genetiker Markus Hengstschläger, Regisseurin JAaqueline Kornmüller,  Armutsforscher Martin Schenk, Neurobiologe Joachim Bauer sowie der BBC Produzent John Lloyd Fragen und Themen wie: Was versteht man unter einer transparenten Gesellschaft –...

  • Krems
  • Doris Necker
37

In Winklarn lässt es sich super "baggern"

Bei den "Beach Masters" treffen die BEZIRKSBLÄTTER auf Sportskanonen, Singles und Liierte. WINKLARN (MiW). Bei einem Beachvolleyballturnier wie dem des "Monte Haidhof Beachclubs" wird einem nicht nur der hohen Temperaturen wegen heiß: Gestählte Luxuskörper und Mahagoni-Gottheiten treffen aufeinander, um sich die Krone des Siegers aufzusetzen. Nachdem sich das Team "Deine Mudda" mit Lisa Ziskovsky, Simon Dangl und Harry Kriegler als Triumphierende herausstellte, wurde auch abseits des Spielfelds...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
51

"Convers-Schuhe und Krachlederne": Modische Perversionen in Niederhausleiten-Höfing

Beim Zeltfest in Höfing wurde eine "Nacht in Tracht" gefeiert – die BEZIRKSBLÄTTER schnuppern hinein in die Welt der Dirndl und Lederhosen. KEMATEN/YBBS (MiW). "In einer Tracht ist man immer fesch, also kann man sie immer und zu jeder Gelegenheit anziehen", gibt Feuerwehrmann Werner Edinger Bescheid und wird von seiner Kameradin Carina Kampner nickend ergänzt: "Ja, diese Mode ist zeitlos und verbindet Brauchtum und Moderne wie sonst nix!" Doch was sind die Vorzüge des erneut in Trend gekommenen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Die Stadt Krems hat Touristen viel zu bieten. Davon sind auch Bürgermeister Reinhard Resch, Vizebürgermeister Wolfgang Derler und Gabriela Hüther vom Krems-Tourismus überzeugt. | Foto: Foto: privat

Krems: Tourismus-Rekord 2014

KREMS: Die Kremser Beherbergungsbetriebe freuen sich über einen noch nie dagewesenen Gästeansturm: Im ersten Halbjahr 2014 verzeichneten sie 128.123 Übernachtungen. Das bedeutet ein Plus von 9,8 Prozent gegenüber dem vergangenen Jahr. „Seit acht Jahren verzeichnet der Krems-Tourismus kontinuierlich Zuwächse. Angesichts dieser Tatsache ist das aktuelle Halbjahresergebnis wieder sensationell“, freut sich Bürgermeister Dr. Reinhard Resch über die Zwischenbilanz im Krems-Tourismus. „Unsere Gäste...

  • Krems
  • Doris Necker
38

EIS AGE - Teil 2: Schaumgebadet durch die Nacht

Vereinsolympiade und Eis-Age-Party der Landjugend Wolfsbach waren Treffpunkt für die ganze Familie. WOLFSBACH. (HPK) Bevor die Stimmung bei der "Eis Age - Das Original" der Landjugend Wolfsbach so richtig überschäumte – und das nicht nur im wahrsten Sinne des Wortes, kämpften bereits am Nachmittag 27 Teams bei der Vereins-olympiade um einen Stockerlplatz. Nach einem spannenden Wettkampf konnten die Landjugendleiter Florian Wagner und Verena Wieser der Mannschaft "Die Bauchi's" den heiß...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
55

EIS AGE - Teil 1: Vereinsolympiade

Vereinsolympiade und Eis-Age-Party der Landjugend waren Treffpunkt für die ganze Familie. WOLFSBACH. (HPK) Bevor die Stimmung bei der "Eis Age - Das Original" der Landjugend Wolfsbach so richtig überschäumte – und das nicht nur im wahrsten Sinne des Wortes, kämpften bereits am Nachmittag 27 Teams bei der Vereins-olympiade um einen Stockerlplatz. Nach einem spannenden Wettkampf konnten die Landjugendleiter Florian Wagner und Verena Wieser der Mannschaft "Die Bauchi's" den heiß begehrten Pokal...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

2 Männer (8+)

Bewegungstheater / 50 Min. / 8+ 2 Männer / 2 Mænd RandersEgnsTeater (DK) Zwei Männer, zwei Egos, ein winziger Raum und kein Entrinnen. Mit bittersüßem Chaplin-Humor und herrlichen Slapstick Einlagen erzählt Randers EgnsTeater hier die Geschichte von zwei Männerschicksalen, die untrennbar miteinander verwoben werden. Eine tragisch-komische Vision von dir und mir. Nähere Infos unter: http://www.sbw.at Wann: 25.09.2014 20:00:00 Wo: Vereinshaus Horn, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • SZENE BUNTE WÄHNE

24. internationales Theaterfestival für ein junges Publikum SZENE BUNTE WÄHNE

"Die Fantasie ist das Meer in dir." Mit unserem heurigen Festivalmotto "Das Mee(h)r in mir" begeben wir uns auf die Suche nach Identität und der eigenen Fantasie, die, vom Meer angeregt, zu dem wird, was uns zu Menschen macht. Wir gehen auf eine gemeinsame Reise zum "Mehr" in uns, das uns dazu bringt, Geschichten zu erfinden, Räume zu erschaffen, Musik zu komponieren und unser eigenes Lied zu finden und das uns visionäre Welten entwerfen lässt. Das Meer hat die Fantasie der Menschen immer schon...

  • Horn
  • SZENE BUNTE WÄHNE

Eröffnungsempfang des 24. internationalen Theaterfestivals für ein junges Publikum SZENE BUNTE WÄHNE

"Die Fantasie ist das Meer in dir." Mit unserem heurigen Festivalmotto "Das Mee(h)r in mir" begeben wir uns auf die Suche nach Identität und der eigenen Fantasie, die, vom Meer angeregt, zu dem wird, was uns zu Menschen macht. Wir gehen auf eine gemeinsame Reise zum "Mehr" in uns, das uns dazu bringt, Geschichten zu erfinden, Räume zu erschaffen, Musik zu komponieren und unser eigenes Lied zu finden und das uns visionäre Welten entwerfen lässt. Das Meer hat die Fantasie der Menschen immer schon...

  • Horn
  • SZENE BUNTE WÄHNE
SPÖ Landesrat Maurice Androsch orderte eine Untersuchung der Wasserqualität von Ottensteiner  und Thurnberger Stausee. | Foto: Foto: privat

Genuss: Baden bei ausgezeichneter Wasserqualität

BEZIRK (don). SPÖ-Landesrat Maurice Androsch wollte es 2014 genau wissen. Deshalb orderte in diesem Jahr eine Untersuchung der Wasserqualität unterschiedlichster Gewässer in Niederösterreich an. Im Waldviertel wurden der Thurnberger Stausee (Krems) und der Stausee Ottenstein (Rastenfeld) untersucht. Die Überprüfung wurde insgesamt dreimal untersucht. Dabei gab es für den Thurnberger Stausee ein dreifaches Ausgezeichnet. Diese hervorragende Ergebnis erreichte der Ottensteiner Stausee zwei Mal....

  • Krems
  • Doris Necker

ÖAMTC: Programm August 2014

KREMS. Infos und Anmeldungen zu allen Veranstaltungen im Clubbüro in der Austraße 8, jeden MO, DI und FR von 8 bis 11 Uhr, Tel: 02732/84545, oeamtc-krems@aon.at • Ausverkauft: Felsenbühne Staatz: Musical "West Side Sory", Samstag, 9. August und Sonntag, 10. August • Ferienspiel für Kinder von 5 -12 Jahre: Montag, 18. August, 9.30-11 Uhr Verkehrstrainingszentrum, Anmeldung erforderlich bei Birgit Rampsl: rampsl-impulse@gmx.at, Tel.: 0676/840803207 • CASINO ADMIRAL COLOSSEUM in Kleinhaugsdorf,...

  • Krems
  • Doris Necker
1 58

Stock und Stein brechen gerne das Schlüsselbein

Die Motocross-Haudegen der Region trafen sich beim dritten Stoppelfield-Race in Mühling. MÜHLING (MiW). "Ein bisschen Masochismus gehört schon zu diesem Sport", grinst einer der Teilnehmer schwitzend in der schützenden Panzerung. Doch ganz ohne Verletzungen verläuft das Leben eines Enduro- oder Motocross-Sportlers nicht, erzählt MSC-Mühling-Obmann Stefan Distelberger beim Stoppelfield-Race in Mühling: "Neben Schürfwunden gehört der Schlüsselbeinbruch zu diesem Sport." Den 24-jährigen führt...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
27

Bad- und Spielefest fällt im Guten in das Wasser

Wieselburgs Taucher über Disziplin und was man tut, wenn einem das Wasser bis zum Hals steht. WIESELBURG (MiW). Morgendliches Schlechtwetter machte dem diesjährigen Bad- und Spielefest in Wieselburg einen Strich durch die Rechnung: Aber der Tauch-klub Nautilus Erlauftal gastierte trotzdem, denn ein wenig Nässe gehört freilich zu der Passion der Wasserratten: "Damals war das Tauchen noch ein exotischer Sport", erklärt Gründungsobmann Georg Schilling und fährt fort: "Man konnte es sich nicht...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
9

Und so wurde einst in Königstetten gespielt

Beim ersten Berglander Spielefest erinnern sich die Königstettner an ihre eigene Zeit des Spielens. BERGLAND/KÖNIGSTETTEN (MiW). Dosenschießen, Korbwerfen, Hindernislauf und Sackhüpfen – das sind nur einige der vielen Attraktionen, die am ersten Berglander Spielefest in Königstetten dargeboten wurden. Diese Hülle und Fülle an abenteuerlichem Zeitvertreib ließ die Veranstalter von der örtlichen Dorfgemeinschaft in Erinnerungen ihrer eigenen Kindheitstage schwelgen. Gemeinschafts-Obmann Oliver...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
9

Parkfest Artstetten feiert 50. Jubiläum

Die Veranstalter der Katholischen Jugend im Sünden-Kreuzverhör der BEZIRKSBLÄTTER Melk. ARTSTETTEN (MiW). In den letzten fünfzig Jahren des Artstettner Parkfestes ist viel geschehen. Mehrere Generationen feierten und anlässlich dieses ehrwürdigen Jubiläums fühlten die BEZIRKSBLÄTTER den Veranstaltern der Katholischen Jugend auf den Zahn der Jugendsünden – was wurde in den letzten fünf Dekaden so alles angestellt? Christian Dallinger von der örtlichen Trachtenmusikkapelle wollte sich als Bursch...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
4

Feuerwehrfest in Petzenkirchen: Unausgeschlafen, aber guter Laune

PETZENKIRCHEN (MiW). Sehr müde traf man die Kameraden beim Petzenkirchner Feuerwehrfest an: Nebst Feier stand auch ein großer Einsatz auf dem Tagesplan. Günther Kaltenhuber bezeichnet sich beim Frühschoppen als "unausgeschlafen".

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
7

Kematens liebe Not mit der Ausrüstung

Das Zeughausfest dient neben dem Amüsement der Bevölkerung auch der Gefahrenprävention. KEMATEN AN DER YBBS (MiW). Seit 129 Jahren passt die Freiwillige Feuerwehr in Kematen an der Ybbs auf, dass nix passiert: Das alljährliche Zeughausfest erinnert an diesen Vorsatz mit interessantem Nebenangebot. Bevor noch die Kabarettgruppe "Die Vierkanter" als Hauptattraktion in der Zentrale für Lacher sorgte, wurden von Markus Fuchs und Peter Schwandl die von Gästen mitgebrachten Feuerlöscher auf ihre...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
5 1 31

Air Misch'n und Hangar Clubbing in St. Georgen am Ybbsfelde

Bei der "Air Misch'n"-Flugshow erkundigen sich die BEZIRKSBLÄTTER nach dem Antrieb der Fliegerfreunde. SANKT GEORGEN AM YBBSFELDE (MiW). Als Gast am Flugplatz Leutzmannsdorf bei St. Georgen am Ybbsfelde stellte sich vor allem eine Frage: "Wieso treten die keinen Fußball, sondern fliegen über den Wolken umher, springen vielleicht sogar aus der Maschine hinaus?" Um das zu beantworten, kam der Obmann der veranstaltenden "Union Sportfliegergruppe Ybbs" Bernhard Ertl ins Grübeln: "Du bist da oben...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
6

Wieselburgs Gesundheit im Mittelpunkt

Die BEZIRKSBLÄTTER zu Gast beim Wieselburger Verein "Wellness-Aktiv" WIESELBURG (MiW). Seit zehn Jahren schon versucht der Wieselburger Gesundheitssportverein "Wellness-Aktiv" Menschen vitalen Lebensstil näherzubringen. Das ist auch wichtig, wie Obmann Gerhard Allinger im Gespräch betont: "Will ich eine relativ hohe Lebensqualität, dann brauche ich moderate und regelmäßige Ertüchtigung samt ausgewogener Ernährung." Unter dieser Philosophie bewegt der Verein gut 700 Menschen im Monat mit...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Chefin Fr. Mag. Ch. Kahmann-Rötzer (3.v.l.) mit dem Vors. PV Erwin Willinger, Daniela u. Georg (Fa. Kahmann) und den teilnehmenden Kindern samt "Schilder-Ausbeute"

Altlengbach - Auch Ferienspiel 2014 unter Mitwirkung des Pensionistenverbandes

Kinderferienspiel - bereits zum 8. MalALTLENGBACH | (ew). Was seinerzeit von der Umwelt-Gemeinderätin und jetzigen Vizebürgermeisterin, Christine RAUCH, vor 8 Jahren ins Leben gerufen wurde, hat sich mittlerweile mit zahlreichen Veranstaltungen in den Ferien für die Kids von 6 - 14 Jahren etabliert.Viele interessante Veranstaltungen Auch heuer gibt es wieder diverse Unternehmungen, die von den ansässigen Betrieben bestens unterstützt werden. Am Programm steht, bzw. stand: > Schwimmen im Freibad...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Erwin Willinger
Albert Brandstetter, Katharina Baumgartner, Bettina Rausch, Martin Stelzeneder, das Siegerteam mit Michael Kendler und Jürgen Buchrigler, Beate Vavra und Thomas Amon. | Foto: privat

Krummnussbaumer starten Turnierserie

KRUMMNUSSBAUM (MiW). Die Junge Volkspartei (JVP) Krummnussbaum läutete den Startschuss zur Beachvolleyball-Turnierserie "Beachcup" feierlich ein. Den Tagessieg erspielte sich das Team „We love Candy`s“.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
15

"Schagerl Brass Festival 2014": Melk bläst der Region den Marsch

Das "Schagerl Brass Festival" avanciert zum musikalischen Geheimtipp MELK (MiW). Fünf Tage lang stand das Stift Melk beim "Schagerl Brass Festival" ganz im Zeichen der Blechblasinstrumente. Der Manker Blechinstrumentenbauer Karl Schagerl holte somit nach 2011 die musikalische Elite in den Bezirk: "Ich bin sehr froh, dass wir mit Thomas Gansch und Robert Rother zwei Melker Musiker begrüßen durften", gibt der Veranstalter, der selbst gerne Trompete spielt, Bescheid. Gansch und Rother boten ihr...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Die Slaringer Turniersieger Sarah Matejka, Doris Eßletzbichler und Didi Mahorka mit JVP-Obmann Albert Brandstetter und seinem Stellvertreter Martin Stelzeneder (außen).
16

Die Sarlinger zeigen ihr Talent im "baggern": Mahagonifarbene Sportskanonen auf dem sandigen Feld der Ehre

Beim Melker "Beachcup" treffen die BEZIRKSBLÄTTER auf Sportskanonen, Single und liiert. SARLING (MiW). Bei einem Beachvolleyballspiel wird einem nicht nur der hohen Temperaturen wegen heiß: Gestählte Luxuskörper und Mahagoni-Gottheiten treffen sich, um ein Ticket für das Final-Turnier des Melker "Beachcup" zu ergattern. Auch abseits des Spielfeldes wird im Falle des Salringer Beachvolleyball-Turniers ordentlich (an-) gebaggert – jedoch nicht für Mitorganisator Albert Brandstetter, Bezirksobmann...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.