2014

Beiträge zum Thema 2014

4

Die Wallmersdorfer sagen Adieu zu 2014

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und in Allhartsberg wünscht man sich was vom Christkind. ALLHARTSBERG/WALLMERSDORF (MiW). Mit köstlichem Punsch sammelt die Freiwillige Feuerwehr Kröllendorf-Wallmersdorf ein wenig Geld in der Weihnachtszeit. Am Punschstand erzählen die Gäste, was sie sich für das nächste Jahr wünschen: "Ich wünsche mir einen großen Christbaum zu Schnee zur Weihnachtszeit", gibt Tanja Edlinger Bescheid, während sich Andrea Doersieb "Zufrieden" wünscht, die sich damit erhält "an...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
11

Die Sarlinger schmieden bereits Urlaubspläne

Wenn nicht gerade Hochwasser ist, pflegt die örtliche Feuerwehr gelebte Gemeinschaft und Wassersport. SARLING (MiW). "Wenn das Hochwasser ausbleibt", lacht Kommandant-Stellvertreter Gerold Mairhofer, "gehe ich in Salzburg Bergwandern und fahr ich mit meiner Frau Margit mit dem Motorrad auf den Glockner und regionale Touren!" Ja, falls Hochwasser die Urlaubspläne nicht durchkreuzt: Davon kann die Feuerwehr Sarling im direkt an der Donau befindlichen Säusenstein ein Liedchen singen. Die...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
9

Frühjahrsübung 2014 der Feuerwehr Steyregg

Am 25.04.2014 fand die Frühjahrsübung 2014 für die Feuerwehren Steyregg und Lachstatt statt. Zunächst versammelten sich die Kameraden der Feuerwehr Steyregg vor dem Feuerwehrhaus um die ersten wenigen Informationen für die bevorstehende Übungsaufgabe entgegenzunehmen. Übungsannahme war ein Brand mit mehreren vermissten Personen nach einer Explosion in einer Lagerhalle. Als Übungsobjekt diente der „Salm Stadl“ beim Badesee in Steyregg. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehren Steyregg...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.