2016

Beiträge zum Thema 2016

Elisabeth Mühlberger
9

Gut gestylt durch den Winter

Wie "Mann" warm und trotzdem lässig-elegant durch den Winter kommt, verrät Mode-Expertin Elisabeth Mühlberger. "Männer möchten es diesen Winter gerne kuschelig", weiß Elisabeth Mühlberger, Geschäftsleiterin der Herren-Abteilung des Modehauses Penz in Linz. Diesem Wunsch Rechnung tragend finden weiche, anschmiegsame Materialien wie Wolle oder Kaschmir diesen Winter bevorzugt Verwendung in der Herrenmode. Ein Revival erlebt auch der Rollkragen-Pullover. Die letzten Jahre vernachlässigt, wird er...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Symbolfoto | Foto: Polizei

Zams: Verkehrsunfall am Schutzweg

ZAMS. Ein 35-jähriger Einheimischer lenkte am 14.12.2016 gegen 12.45 Uhr seinen Pkw auf der B171 von Zams Richtung Osten. Durch die tiefstehende Sonne übersah der Mann eine 20-jährige Frau aus Zams am Schutzweg. Die Frau wurde vom Fahrzeug erfasst und zu Boden geschleudert. Sie blieb verletzt liegen und musste mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Zams gebracht werden.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Karl-Friedrich Sattmann (Emil Zangerl) frierend am Sessellift. | Foto: © HBS

"Die Piefke Saga" startet in See

SEE. Jetzt ist es endlich soweit. Nach wochenlangen Proben und vielen Bastelstunden steht die „Piefke Saga“ in See vor der Premiere. 25 Jahre nach dem gleichnamigen Fernsehfilm von Felix Mitterer präsentiert die HeimatBühne-See dieses Stück im Trisanna-Saal-See. Dabei werden Ausschnitte aus den ersten drei TV-Teilen aufgeführt und auf satirische Weise das Verhältnis zwischen Deutschen und Österreichern beleuchtet. Hauptfiguren sind die Berliner Unternehmerfamilie Sattmann und das kleine fiktive...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Interessierte Besucher mit HTL-Schülern. | Foto: HTL Saalfelden
1 2

Besucherandrang beim „Tag der offenen Tür“ an der HTL Saalfelden

SAALFELDEN. Wie jedes Jahr war der „Tag der offenen Tür“ an der HTL Saalfelden ein Publikumsmagnet. Sehr viele interessierte junge Menschen und Eltern nahmen die Gelegenheit wahr, sich das mannigfaltige Angebot der HTL Saalfelden und die Vorteile der Schule präsentieren zu lassen und für ein paar Stunden „hautnah“ mitzuerleben. Potentielle Schülerinnen und Schüler konnten sich über die verschiedenen Ausbildungsrichtungen wie die Höhere Abteilung für Bautechnik, Elektrotechnik und Mechatronik...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bgm. Wolfgang Jörg begrüßte gemeinsam mit Otmar Ladner und Andrea Weber die StudentInnen des Landecker Studienlehrganges.

Die Stadt Landeck begrüßte ihre Studenten

Landecks Studierende wurden zum gemütlichen "Come-Togehter" ins Rathaus geladen LANDECK (joli). Bgm. Wolfang Jörg lud unter dem Motto "Landeck grüßt seine Studenten" die Studierenden des Landecker Studienlehrganges zu einem Empfang ins Rathaus. "Wir haben einen großen Stolz, dass wir dieses Studium in Landeck haben", so Bgm. Jörg der auch die gute Zusammenarbeit zwischen Professoren und der Stadtgemeinde hervorhob. Auch Andrea Weber (Geschäftsführerin, TVB TirolWest) und Otmar Ladner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Regionale Beratung im Oberland – Altersheim Landeck

LANDECK. Auf Grund der Weihnachtsfeiertage und des Jahreswechsels entfällt der wöchentliche Sprechtag im Altersheim der Stadt Landeck des Sozialministeriumservice der Landesstelle Tirol (früher: Bundessozialamt) am 27. Dezember 2016 und 03. Jänner 2017. Der nächste Sprechtag findet wie gewohnt am 10. Jänner 2017 von 8:30 bis 12:00 Uhr im Altersheim der Stadt Landeck, Schulhausplatz 11, statt. Natürlich stehen Ihnen für Anfragen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozialministeriumservice...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Pfadfinder Zams

Friedenslicht-Verteilung am 24. Dezember

ZAMS/ZAMMERBERG. Seit nun mehr 27 Jahren verteilen die Zammer Pfadfinder und die Jungschützen der Schützenkompanie Zams am 24. Dezember das Friedenslicht in ganz Zams und am Zammerberg. Gemeinsam gehen sie in der Zeit von 08:30 bis 13:00 Uhr von Tür zu Tür, von Haus zu Haus und bringen das Friedenslicht aus Bethlehem zu den Menschen. Es ist ein kleiner weihnachtlicher Gruß und eine lieb gewordene Tradition im Dorf. Wann: 24.12.2016 08:30:00 bis 24.12.2016, 13:00:00 Wo: Zentrum, 6511 Zams auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
10

Bezirksblätter-Zuckerwatte für die Großen & Kleinen

Beim Landecker Adventmarkt gab es blaue Zuckerwatte. LANDECK (hp). Wie schon seit Jahren, gab es auch dieses Jahr wieder Zuckerwatte für Groß und Klein. Die Bezirksblätter Landeck verteilten die süße Köstlichkeit an zahlreiche Kinder und an Liebhaber der Leckerei. Die Bezirksblätter-Damen Franziska und Patricia bedienten zahlreiche Kinder und auch mache Mamas und Papas probierten den seltenen Genuss. So konnte im Rahmen des Andventmarktes am neuen Stadtplatz so manches Kinderlächeln...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
OLIVIA TERESA PONZER Geboren: 29.11.2016 um 02:52 Uhr; Größe: 55 cm; Gewicht: 3.910 g; Wohnort: 3423 St. Andrä-Wördern | Foto: www.babygalerie.at
5

Geburten im Bezirk Tulln

29.11.-07.12.2016 Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Tanten und Onkeln zu den neuen Erdenbürgern! Eine Kooperation der Bezirksblätter Niederösterreich und der Babygalerie, www.babygalerie.at

  • Tulln
  • Alexandra Ott
urch die Erneuerung des Heizsystems wird bei Blizzard Sport GmbH in Mittersill nun energieeffizient geheizt. | Foto: Blizzard Sport GmbH

Mittersill: Die Blizzard Sport GmbH ist klimaaktiv

WIEN / MITTERSILL. Österreichische Unternehmen leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Bei der Umsetzung von Maßnahmen werden sie von der Klimaschutzinitiative klimaaktiv des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW) unterstützt. Die Blizzard Sport GmbH, das Ski- Kompetenzzentrum der Tecnica Group, hat das umfangreiche Beratungsangebot in Anspruch genommen. Energieeffizient heizen - Kosten sparen Im Mittelpunkt zahlreicher Maßnahmen stand...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Otmar Ladner, Christoph Scherl, Wolfgang Ganahl, Markus Thurnes, Thomas Senn und Bgm. Martin Auer.
9

EuroSkills 2016: Markus Thurnes aus Tobadill holt Goldmedaille

Der 22-jährige Tobadiller glänzte mit einer sensationellen Leistung bei den EuroSkills 2016. TOBADILL/ZAMS/SCHWEDEN (joli). Wir sind wieder Europameister! Wie bereits 2014 glänzte das Team Austria auch bei den diesjährigen Berufseuropameisterschaften EuroSkills. Gold für Markus Thurnes Markus Thurnes von der Firma Luzian Bouvier in Zams holte bei den Berufseuropameisterschaften EuroSkills, die von 30. November bis 04. Dezember im schwedischen Göteborg stattfanden, im Beruf Sanitär- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Seniorenbund Saalbach Hinterglemm
1

Saalbach Hinterglemm: Senioren-Ausflug auf die Seiser Alm in Südtirol

SAALBACH HINTERGLEMM. Der 4-Tages-Ausflug des Seniorenbundes Saalbach Hinterglemm ging diesmal nach Südtirol auf die wunderschöne Seiseralm. Die Senioren wanderten auf den Puflatsch-Almweg und auf die Plattkofel- und die Murmeltierhütte. Übernachten durften Sie im Hotel Steger Dellai. Zurück ging es über die Dolomitenstraße. Die Mitglieder des Seniorenbundes möchten sich ganz herzlich bei Obfrau Resi Hirschbichler für die gute Organisation sowie beim Busunternehmen Landauer mit Reiseleiter Sepp...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein Symbolfoto aus einem der Veranstaltungsareale. | Foto: BB
1

Der Polizeibericht zu "Rave on Snow" in Saalbach Hinterglemm

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALBACH HINTEGLEMM. Die Technoveranstaltung "Rave on Snow" fand von 8.bis zum 11. Dezember 2016 in Saalbach Hinterglemm statt. Kontrollen auf den Anfahrtsrouten Bereits im Zuge der Anreise von VeranstaltungsteilnehmerInnen aus deutschem Bundesgebiet führten deutsche Polizeibeamte schwerpunktmäßige Kontrollen durch - auf den inländischen Zufahrtsrouten machten dies Bedienstete der Schengenfahndung. Ein "Checkpoint" in Sachen Drogen- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
die geehrten Gerhard und Walter Ast
1 7

NÖ Seniorensport Ehrung durch die NÖ Landesregierung

Am Dienstag, den 06. Dezember 2016 fand im Landhaus 1A Ostarrichisaal die feierliche Überreichung der Anerkennungsdekrete an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die Prämierung der Preisträgerinnen und Preisträger statt. Die Preise wurden von Landesrätin Mag. Barbara Schwarz, Präsident a.D. Herbert Nowohradsky und Präs. NR. a. D. Dr. Johannes Bauer vom Pensionistenverband NÖ überreicht. Mit dabei waren die beiden Tischtennisspieler des Atus Traismauer Walter und Gerhard Ast, Sie wurden auf...

  • St. Pölten
  • Atus Traismauer Tischtennis
6

Wintersonnenwende am Hutberg

Zu Glühwein und kleinen Speisen lud die Haugsdorfer Volkspartei am Samstag. In den letzten Jahren entwicklete sich dieses Ergeignis zu einem Fixpunkt im Kreis der Jahreszeiten und wird von den Haugsdorfern, als Abwechslung zum Alltag, gerne angenommen. Mit dabei in diesem Jahr waren Bürgermeister Andreas Sedlmayer, Vizebürgermeisterin Martina Böck, AAB Obfrau Daniela Pletzer und die Gemeinderäte Stefan Schönauer, Herbert Steindl und Walter Gessl.

  • Hollabrunn
  • Markus Heidegger
Symbolfoto. | Foto: Leserbrief

Leserbrief: "Unser Land ist weder grün noch blau"

Die folgenden Zeilen stammen von Franz Marth aus Saalfelden Die kolportierte Meldung in manchen Medien, dass unser Land dort oder da entweder politisch grün oder blau gefärbt wäre, ist nicht nur falsch, sondern kompletter Unsinn. Seit 1951, der ersten direkten Wahl eines österreichischen Bundespräsidenten, waren diese niemals Parteiwahlen, sondern Persönlichkeitswahlen. Es blieb nur leider machen freiheitlichen Parteifunktionären vorbehalten zu glauben, sie könnten in der Hofburg ihre neue...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
115

Heimlauf von Dionysos Pass in Hollabrunn

Schreiende und schnell flüchtende Kinder. So kann man einige Szenen des diesjährigen Heimlaufes der Hollabrunner Perchtengruppe Dionysos Pass beschreiben. Im Gegensatz zum Teufellauf, mit seinen vielen Perchtengruppen aus ganz Österreich, darf man den Heimlauf als familiäre Veranstaltung bezeichnen, bei dem man mit den Krampussen und Hexen auf Tuchfühlung gehen kann. Somit ist es möglich, dass das eine oder andere schlimme Kind eine ganz persönliche "Betreuung" durch einen Krampus erfährt und...

  • Hollabrunn
  • Markus Heidegger
Bgm. Werner Kurz, Anna Zangerl, Jubilarin Hilda Zangerl und Vzbgm. ÖkR Emil Zangerl. | Foto: Gemeinde Ischgl/Schmid

85. Geburtstag von Hildegard Zangerl gefeiert

ISCHGL. Ihren 85. Geburtstag, konnte Frau Hildegard Zangerl aus Ischgl, am Sonntag, den 11.12.2016 feiern. Bürgermeister und Vizebürgermeister, stellten sich als Gratulanten im Namen der Gemeinde Ischgl ein.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Anzeige
Die Baguette-Mitarbeiterinnen Sabine Buchner, Manuela Baumann und Kathrin Schmied. | Foto: Kathrin Auer
1 1 7

Piesendorf: Der neue MPREIS Supermarkt mit einem Café-Bistro ist nun eröffnet

PIESENDORF. Das Tiroler Familienunternehmen MPREIS eröffnet am Mittwoch, den 7. Dezember 2016, am bisherigen Standort einen energiesparenden Passivhaus-Supermarkt - jetzt neu ist auch das integriertem Brotfachgeschäft "Baguette Café-Bistro". Modernes Gebäude Fügenschuh Hrdlovics Architekten, die bereits mehrere Märkte für MPREIS planten, haben für Piesendorf ein energieautarkes und ansprechend gestaltetes Gebäude entworfen. Markant ist die Glasfassade mit mehr als 1.000 Messingrohren, die für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das ORF-Kamerateam um Redakteur Hans Nußbaumer, David Ömmer, Hans Schober mit Maria Astner-Meißnitzer, Dominik und Lukas Meißnitzer und Hans und Sepp Astner (v.l.).
2 18

ORF-Dreharbeiten am Oberlehengut in Werfenweng

WERFENWENG. Bei herrlichem Wetter war das ORF-Kamerateam von Land und Leute um Redakteur Hans Nußbaumer, Kameramann Hans Schober und David Ömmer am Oberlehengut in Werfenweng. Passend zum Thema "Besinnlicher Urlaub am Bauernhof in der Adventszeit" wurde eine Sendung aufgezeichnet, welche von Dominik und Lukas Meißnitzer auf der steirischen Harmonika und der "Wengerboch Musi" mit Dominik Meißnitzer, Ludwig Biegel, Anton Mooslechner (Leit'n Toni jun.jun.) und Philipp Klieber musikalisch umrahmt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Foto: Regionalsport.at
5 7 5

Der Sterntaler-Lauf für Valentina

HALL/TIROL eh. Am Donnerstag, den 8. Dezember 2016, wurde die Haller Altstadt zum flimmern gebracht, als zahlreiche FackelläuferInnen vom Verein Haller Lauftreff mit den TeilnehmernInnen des Sterntaler-Laufes-2016 durch die Gassen liefen. Laufen für den guten Zweck war das Motto in Anlehnung an das Märchen vom Sterntaler. Dahingehend verlief die Route durch die Haller Altstadt, die von über 100 Spiegelsterne geschmückt war und die den Weg leiteten. Dabei floss das Nenngeld von 10 Euro in den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Erwin Hofbauer
Mit Besinnlichkeit und Tradition versetzen die Galtürer ihre Besucher kurz vor dem Fest in die richtige Weihnachtsstimmung. | Foto: Krismer Elisabeth
2

Bergweihnacht Galtür: Stimmungsvoll in die Feiertage

Mit Besinnlichkeit und Tradition versetzen die Galtürer ihre Besucher kurz vor dem Fest in die richtige Weihnachtsstimmung: Vom 21. bis 23. Dezember verzaubern sie bei freiem Eintritt mit Fackelwanderung, musikalischen Schmankerln von Blechbläsern bis Gesang, weihnachtlichen Geschichten und dem beliebten Krippenspiel der Volksschüler. GALTÜR. Mit der Bergweihnacht bereitet man sich in Galtür auf die besinnlichsten Feiertage im Jahr vor. Am Mittwoch, den 21. Dezember, führt eine stimmungsvolle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Prim. Univ.-Prof. Dr. Rupert Prokesch, Nicole Schwaighofer (Radiologietechnologin), Georg Innerhofer (Radiologietechnologe) | Foto: Tauernklinikum
2

Tauernklinikum: Freude über ein neues, hochmodernes MRT-Gerät

ZELL AM SEE. Nach erfolgreichem Testbetrieb wurde der sogenannte "Magnetom Area 1,5 T" im Tauernklinikum, Standort Zell am See, vom Team der Radiologie unter der Leitung von Primar Dr. Rupert Prokesch in den Regelbetrieb übernommen. Der neue hochmoderne Kernspintomograph garantiert eine diagnostische Bildgebung auf dem neuesten Stand der Technik und steht ab sofort für PatientInnen im Haus und ambulanten PatientenInnen aller Kassen zur Verfügung. Patientenkomfort und optimierte Arbeitsabläufe...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anzeige
Foto: Manuel Zauner

Die Wohngemeinschaft spielt auf – Supportact: Norman Stolz Solo

LANDECK. Was machen zwei Tiroler in Wien – weit entfernt von der Heimat? Sie tun sich zusammen, machen Musik, heiraten, kommen dann irgendwann wieder nach Tirol zurück, nehmen ein Album auf und präsentieren dieses am 17.12. um 20:30 Uhr im Alten Kino Landeck – Supportact: Norman Stolz Solo. Mirjam und Sascha Pedrazzoli alias „Die Wohngemeinschaft“ werden das Alte Kino mit ihren Songs aus dem neuen Album „Perspektive“ und auch so manch’ Weihnachtlichem musikalisch schmücken. Blues, Jazz, Pop...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.