2017

Beiträge zum Thema 2017

Positive Bilanz: Vorstandsdirektoren und Aufsichtsratsdirektoren der Sparkasse Pöllau blickten zufrieden auf ein erfolgreiches vergangenes Geschäftsjahr. | Foto: Sparkasse Pöllau

Erfolgreiche Bilanz für die Sparkasse Pöllau

2017 konnte die Sparkasse Pöllau wieder in allen Geschäftsbereichen eine Steigerung vorweisen. Das ging aus der kürzlich veröffentlichten Bilanz hervor. PÖLLAU. Auf eine erfolgreiche Bilanz konnte die Sparkasse Pöllau für das abgeschlossene Geschäftsjahr 2017 blicken. Die Bilanzsumme konnte von 148 Mio. Euro auf nunmehr fast 155 Mio. Euro gesteigert werden – ein Plus von rund 4,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch die Spareinlagen sind gestiegen. Von 104 auf knapp 109 Mio. Euro. Die...

11

Die Verbindung „Riegersburg zu Fürstenfeld“ feierte Jubiläum

Der Fürstenfelder Mittelschüler- und Studentenbund K.Ö.St.V. Riegersburg zu Fürstenfeld feierte ihr 60. Stiftungsfest. Die Jahreshauptversammlung startete mit dem festlichen Empfang durch Bürgermeister Werner Gutzwar im Rathaus. Danach wurde ein Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche, zelebriert von Stadtpfarrer Mag. Alois Schlemmer, abgehalten. In einem Festumzug durch die Stadt zogen fast 100 Teilnehmer mit Fahnen und musikalischer Begleitung der Stadtkapelle zur Stadthalle. Dort fand unter...

Das Heimatmuseum Ilz nimmt in diesem Jahr erstmals an der Langen Nacht der Museeun teil | Foto: SGS
3

Regionale Geschichte hautnah erleben

Das Heimatmuseum Ilz und das Pfeilburgmuseum Fürstenfeld laden zur langen Nacht am 7. Oktober. Über einen großen Erfolg bei den heuer erstmals installierten Ilzer Museumssonntagen freuen sich Toni Ithaler und Roswitha Hochwald vom Historischen Verein Ilz. „Wir hatten bisher Besucher bis in das südliche Burgenland. Die Gäste verfolgen interessiert die Handwerksvorführungen. Sie bieten uns Gegenstände an, die ihnen viel wert sind und die wir herzeigen sollen“, schildert Toni Ithaler. Museumsnacht...

1 40

Größter Kirtag der Oststeiermark: Das Söchauer Zellerfest

Zuckerwatte, unzählige Verkaufsstände und Direktvermarkter, Vergnügungspark, beste Kulinarik und ein abwechslungsreiches Programm, machen das traditionelle Zellerfest in Söchau Jahr für Jahr zu einem Erlebnis. Seit dem Jahr 1770 findet im Kräuterdorf das "Zeller-Fest" statt. Im Laufe der Jahre wurde das Zellerfest immer größer und ist heute der bedeutendste Kirtag in der Oststeiermark. Mit rund 400 Ausstellern und knapp 15.000 Besuchern zeigt sich Bürgermeister Josef Kapper sichtlich stolz...

Ein großes Fest im Zeichen der Musik: Das Bezirksblasmusikertreffen in der Thermengemeinde Loipersdorf. | Foto: KK
1 7

Open Air-Bühne für die Blasmusik

Der Musikverein Therme Loipersdorf war zums 30-Jahr-Jubliäum Gastgeber des Bezirksmusikertreffens. Mit der von Thomas Pfingstl von der Stadtkapelle Fürstenfeld komponierten Fanfare, dirigiert von Bezirkskapellmeister Bernhard Posch, wurde das Bezirksmusikertreffen auf dem Dorfplatz in Loipersdorf eröffnet. Der Obmann des Gastgebervereins, Josef Stessl begrüßte zum Festereignis anlässlich des 30. Geburtstages des Musikvereins Therme Loipersdorf gemeinsam mit Karl Hackl, Obmann des...

Heimleiter Johann Fuchs, Pflegedienstleiterinnen Petra Flechl, Petra Trinkl, Bgm. Johann Urschler, Bgm. Gerald Maier (v.l.) | Foto: KK
2

Ein Festtag im Seniorenwohnheim

Ein buntes Programm begleitete den Tag der offenen Tür im Fürstenfelder Augustinerhof. Unter dem Motto "Hereinspaziert" bereitete das Team des Seniorenwohn- und Pflegeheims Augustinerhof mit Heimleiter Johann Fuchs an der Spitze seinen Bewohnern und einer Vielzahl an interessierten Gästen einen herzlichen Empfang bei einem Tag der offenen Tür. Unter den Gästen befanden sich auch der Fürstenfelder Vizebürgermeister Johann Rath, der Söchauer Bürgermeister Josef Kapper sowie seitens des...

Foto: BRR | Foto: BRR - Raimund Baumschlager

Raimund Baumschlager im POLO R WRC!!!

Die Sensation ist perfekt! Raimund Baumschlager wird als erster Privatpilot weltweit, den Volkswagen Polo R WRC bei einer Rallye an den Start bringen. Der Bolide, mit dem Sebastien Ogier in der vergangenen Saison sechs WM-Läufe und am Ende souverän den Titel gewonnen hat, wird von Baumschlager erstmals am kommenden Wochenende bei der Opel Wechselland Rallye eingesetzt. Eine Weltpremiere in Österreich! Mehr hier: BRR - Baumschlager Foto. BRR Wo: Pinggau, Hauptpl., 8243 Pinggau auf Karte anzeigen

Die Theatergruppe Ottendorf lädt ab 4. März zur diesjährigen Spielsaison. | Foto: Theatergruppe Ottendorf

In Ottendorf heißt es "Aug um Aug, Zahn um Zahn"

Ab 4. März startet in Ottendorf die Theatersaison. Bei der Theatergruppe Ottendorf heißt es ab 4. März 2017 "Aug um Aug, Zahn um Zahn." Die Komödie in drei Akten von Hans Schwarzl steht dieses Jahr am Spielplan des engagierten Theaterensembles, um Obfrau Christine Cmor. Die Prämiere findet am Samstag, 4. März um 19.30 Uhr im Veranstaltungszentrum Ottendorf statt. Weitere Termine: Sonntag, 5.3. um 17 Uhr, Freitag, 10.3. und Samstag, 11.3. jeweils um 19:30 Uhr, Sonntag, 12.3. um 17 Uhr. Karten...

Haben Sie schon ein Kostüm? Ab Sonntag, 26. Februar regieren im Hartbergerland beim großen Faschingstreiben die Narren. | Foto: Tourismusverband Hartbergerland
2

So bunt wird der Fasching im Hartbergerland

In Hartberg und Umgebung nähert sich die Hochzeit des närrischen Treibens. Was überall so los ist, lesen Sie hier! Am Faschingssonntag, dem 26. Februar wird der Rabe Steff beim Kindermaskenball im Gasthof Schöngrundner große und kleiner Faschingsliebhaber unterhalten und in Hartberg ist im Casa Mulino großer Kinderfasching angesagt. Für alle die gerne den Fasching mit einem Sauschädlball ausklingen lassen möchten, gibt es am Rosenmontag beim Pferschywirt in Eichberg die Möglichkeit dazu. Bei...

Mit originellen Verkleidungen war für beste Stimmung gesorgt.
1 59

Beste Stimmung beim Übersbacher Blochziehen

Im Jahr 1997 feierte Übersbach mit einem Blochzug sein 800-Jahr-Jubliäum. Seit dem wird alle 10 Jahre der sogenannte "Blochzug" veranstaltet. Nun war es wieder so weit. Mit zahlreichen Umzugswägen der Vereine belebte die Faschingstradition die gesamte Ortschaft. Engagierte Vereine und Interessensvertretungen von der Feuerwehr, über den Tennisverein, den Seniorenbund, bis hin zum Gesangsverein wirkten mit und haben kreative Wägen gestaltet. "Damit möchten wir die Tradition erhalten und das...

Gäste von Groß bis Klein genossen die ausgefallene Ballnacht.
66

Die Fidelen Jungsteirer luden zum Ball

Der Jungsteirerball in Söchau gehört bereits zu den Höhepunkten der Faschingszeit. Die elegante Ballnacht der Schuhplattlergruppe des steirischen Thermenlandes zählte wieder hunderte Besucher und war restlos ausverkauft. Die Gruppe unter Erwin Eibl und Martin Jost hat es sich zur Aufgabe gemacht, das kulturelle Brauchtum der Steiermark zu erhalten und das gelingt ihnen sichtlich. Im festlichen Ambiente der Kulturhalle zeigten nicht nur die Erwachsenen, sondern auch die Kinderplattlergruppe, mit...

Landesmeister: Rene Mihelic, Lea Popp, Amila Gojak, Matthias und Christoph Sammer (v.l.). | Foto: KK
1 2

Die klare Nummer eins in der Steiermark

Die Athlenten des Karateclubs Fürstenfeld triumphierten bei den Steirischen Landesmeisterschaften. Einmal mehr zeigte sich, dass Fürstenfelds Karateka in der Steiermark den Ton angeben. Die Gastgeber legten in der Stadthalle mit neun Titelgewinnen, fünf zweiten Plätzen und sieben dritten Rängen die Latte für ihre Gegner hoch und waren zum wiederholten Mal die beste Mannschaft eines hochklassigen Bewerbes. Turnierleiter und Fürstenfeld-Obmann Gerhard Jedliczka freute sich ganz besondes über...

Stadtpfarrer Alois Schlemmer (2.v.r.) mit Vorsitzender Marianne Radl (l.) und einigen Pfarrgemeinderäten. | Foto: KK
1

Das Binkerl mit dabei nach gutem alten Brauch

Nach dem großen Erfolg bei der Premiere im Vorjahr lud der Pfarrverband Fürstenfeld zum zweiten Mal zum Binkerlball in das Kulturhaus Fürstenfeld. Einem alten Brauch entsprechend hatten die Ballgäste ihre eigene Jause im "Binkerl" mit dabei, am einen oder anderen Tisch wurde auch mit dem Sitznachbarn redlich geteilt. Stadtpfarrer Alois Schlemmer und die Fürstenfelder Pfarrgemeinderatsvorsitzende Marianne Radl begrüßten eine Vielzahl an hungrigen Ballbesuchern, die sich kräftig labten und von...

Das Team der SPÖ-Fürstenfeld lud zum traditionellen Ball in das Volkshaus.
2

Die SPÖ-Fürstenfeld lud zum traditionsreichsten Ball der Stadt

Die SPÖ Fürstenfeld, unter dem neuen Stadtparteiobmann Michael Prantl, lud zum wohl traditionsreichsten Ball der Stadt. Bis zu 200 Gäste fanden sich zum 66. SPÖ-Ball im Volkshaus ein, um der charmanten Ballnacht beizuwohnen. Dem Obmann war es eine Freude, auf ein erfolgreiches Jahr zurückzublicken und mit neuem Schwung in das neue Jahr zu starten. Bei bester Verpflegung und in gemütlicher Atmosphäre genoss man das illustre Beisammensein. Zu den Highlights des Abends zählte auch eine große...

Die Polonaise der Tanzschule Kummer sorgte für Begeisterung unter den Gästen.
95

Welcome to Wonderland - Der Maturaball des BG/BRG Fürstenfeld

Eine rauschende Ballnacht erlebten die zahlreichen Besucher des Maturaballs vom BG/BRG Fürstenfeld. Unter dem Motto "Welcome to Wonderland - Let's see where it takes us" wurde als fulminanter Start des Abends eine Polonaise der Sonderklasse, mit ausgefallener Choreografie, geboten. Auch die kunterbunte Mitternachtseinlage stand dieser in Kreativität nichts nach und wurde, gleich wie die Polonaise, von der Tanzschule Kummer aus Graz einstudiert. Die Klassenvorstände Astrid Jost und Albin Venus...

1 2

Der jährliche Wunsch nach einem Neubeginn...

KOMMENTAR. Sind Sie gut ins neue Jahr gerutscht? Haben Sie sich auch einige Ziele für 2017 gesetzt? Beim Zurückblicken auf ein altes Jahr, das bereits vergangen ist und an dem man nichts mehr zu ändern vermag, ist es oftmals ein Leichtes, es als misslungenes zu betrachten, in dem vieles nicht so gelaufen ist, wie man es gerne gesehen hätte. Es ist ein Leichtes, zu werten, zu schimpfen oder sich lustig zu machen. An der Schwelle zu einem funkelnd-neuen, unverbrauchten Jahr, mit einer weißen...

Wir wünschen ein schönes neues Jahr! | Foto: Regionaut: Herbert Tilg
10 21

Prosit 2017 von der WOCHE Steiermark!

Die WOCHE wünscht allen Regionauten und WOCHE-Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr! Danke für ein tolles Jahr 2016 und besonders großen Dank an eure vielen schönen Bilder und eure spannenden Beiträge. Wir sind stolz eine so große und liebe Community zu haben! Wir freuen uns auf alle eure Beiträge im kommenden Jahr und natürlich auch auf alle Regionauten-Stammtische, die uns 2017 erwarten. Und weil wir doch alle so gerne Bilder anschauen, gibts hier für euch noch mal alle Titelbilder der...

Schwungvoll musikalisch ins neue Jahr 2017 heißt es beim Neujahrskonzert mit dem "Bläsersolisten" im Rogner Bad Blumau am 8. Jänner. | Foto: Tourismusverband Bad Blumau
1

Neujahrskonzert im Rogner Bad Blumau

Musikalisch ins neue Jahr starten: mit dem Ensemble "Die Bläsersolisten" am 8. Jänner 2017 beim Neujahrskonzert im Rogner Bad Blumau. Beginn ist um 17 Uhr. Ab 16.30 Uhr gibt es einen Sektempfang und den musikalischen Auftakt mit den "Blumauer Neujahrgeigern". Auch für die Kulinarik ist natürlich bestens gesorgt und ist im Kartenpreis inkludiert. Vorverkaufskarten zum Preis von 10 Euro sind im Tourismusbüro Bad Blumau erhältlich; AK: 15 Euro. Kinder und Jugendliche bis zum 15. Lebensjahr haben...

Arnold Schwarzenegger (im Bild mit Special-Olympics-Athlet Michael Wallner) setzt sich  seit Jahrzehnten für Special Olympics ein und wird auch für die Weltwinterspiele 2017 entscheidende Akzente setzen. | Foto: GEPA
4

Österreich freut sich auf die Olympischen Spiele der Special Olympics

Unter der Patronanz von Arnold Schwarzenegger geht es von 14. bis 25. März in Graz, Schladming und Ramsau rund! Einmal mehr veranstaltet die Steiermark ein sportliches Großereignis: Vom 14. bis 25. März 2017 finden in Graz, Schladming und Ramsau die Special Olympics World Winter Games statt, die Weltwinterspiele für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Zum zweiten Mal nach 1993 darf Österreich diesen Event veranstalten, außer den USA hat noch kein anderes Land Weltspiele öfters als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.