Die klare Nummer eins in der Steiermark

Landesmeister: Rene Mihelic, Lea Popp, Amila Gojak, Matthias und Christoph Sammer (v.l.). | Foto: KK
2Bilder
  • Landesmeister: Rene Mihelic, Lea Popp, Amila Gojak, Matthias und Christoph Sammer (v.l.).
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Waltraud Wachmann

Einmal mehr zeigte sich, dass Fürstenfelds Karateka in der Steiermark den Ton angeben. Die Gastgeber legten in der Stadthalle mit neun Titelgewinnen, fünf zweiten Plätzen und sieben dritten Rängen die Latte für ihre Gegner hoch und waren zum wiederholten Mal die beste Mannschaft eines hochklassigen Bewerbes. Turnierleiter und Fürstenfeld-Obmann Gerhard Jedliczka freute sich ganz besondes über diesen Erfolg: "Mit Doris Kurz, Sylejman Syla und Karl Krebitz fehlten namhafte Titelaspiranten und trotzdem ist es uns gelungen, die anderen Vereine auf die Plätze zu verweisen", so Jedliczka.

Meister auf der Matte

Amila Gojak sicherte sich in souveräner Manier zwei Titel in den Klassen Kumite bis 68 Kilogramm und U21. Doppelgold gab es jeweils auch für die Brüder Christoph und Matthias Sammer im Einzel und in der Mannschaft gemeinsam mit Rene Mihelic. Lea Popp im Kumite U18-Bewerb, das Kumite-Herrenteam, Felix Karner in der Kategorie Kumite U14 und Hanna Bauer im U12-Kumite/Bälle-Turnier gehörten ebenfalls der "Fürstenfelder Goldschmiede" an. Und zuletzt braucht sich der Karateclub Fürstenfeld auch keine Sorgen um die Zukunft zu machen. Mit Florian Schandor in der U8 stammt auch der jüngste Landesmeister aus den heimischen Reihen.
Auf zweite Ränge schafften es die bereits vergoldete Lea Popp (Kumite U21), sowie die Nachwuchstalente Markus Arbeiter, Dorina Lackner, Alexander Riegler und Jan Eibel. Bronze gab es für Patrick Gschiel, Safer Sekunovic, Dorina Lackner, Hanna Bauer, Luca Schmidt, Vera Linkenhöller und Marco Siener.

Landesmeister: Rene Mihelic, Lea Popp, Amila Gojak, Matthias und Christoph Sammer (v.l.). | Foto: KK
Noch so jung und schon Karateasse mit Medaillen: Der erfolgreiche Fürstenfelder Karatenachwuchs. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.