Beste Stimmung beim Übersbacher Blochziehen

- Mit originellen Verkleidungen war für beste Stimmung gesorgt.
- hochgeladen von Carina Frühwirth
Im Jahr 1997 feierte Übersbach mit einem Blochzug sein 800-Jahr-Jubliäum. Seit dem wird alle 10 Jahre der sogenannte "Blochzug" veranstaltet. Nun war es wieder so weit. Mit zahlreichen Umzugswägen der Vereine belebte die Faschingstradition die gesamte Ortschaft.
Engagierte Vereine und Interessensvertretungen von der Feuerwehr, über den Tennisverein, den Seniorenbund, bis hin zum Gesangsverein wirkten mit und haben kreative Wägen gestaltet. "Damit möchten wir die Tradition erhalten und das Miteinander fördern.", berichtet der Veranstalter Johann Rath.
Unzählige Faschingsgäste wohnten dem lustigen Treiben bei. Das 38 Meter lange Bloch wurde unter buntem Treiben von Hartl bis zum Übersbacher Dorfanger gezogen. Dort wurde das stattliche Bloch feierlich versteigert und auch ein Blochbrautpaar war mit Anja Hafner und Michael Strobl gestellt. Denn wie die Tradition besagt: "Seid ihr nicht getreten in das Ehejoch, müsst ihr ziehen das schwere Bloch."
Im Anschluss wurde in der Übersbacher Wagenburg mit musikalischer Begleitung des Musikvereines Söchau bei bester Stimmung gefeiert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.