2018

Beiträge zum Thema 2018

<f>Stadtrat Jürgen Czernohorszky</f> und Ilse Bezirkschefin Pfeffer (2.v.l.) haben die offizielle Eröffnung des Kindergartens Rötzergasse übernommen.

Rückblick auf 2018
Vom Wiener Sport-Club und anderen Baustellen

Kein Stillstand im 17. Bezirk: Diese Themen und Projekte haben die Hernalser 2018 beschäftigt. HERNALS. Die bz wirft einen Blick auf die kleinen und großen Veränderungen, die 2018 für den 17. Bezirk gebracht hat. • Eröffnung des "Reaktors": Im ehemaligen Etablissement Gschwandner gibt es seit Februar Kunst und Kultur. Der Regisseur Bernhard Kammel hat das Kulturjuwel wiedererweckt. • Baustellensommer: Von Juni bis August haben die Wiener Linien am Elterleinplatz Gleise getauscht und auch die...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
In Schardenberg tut sich einiges: Glasfaser soll flächendeckend ausgebaut werden, Baby-Boom macht eine Kindergartenerweiterung nötig und die Feuerwehr bekommt ein viertoriges FF-Haus für eine starke Einsatzbereitschaft. | Foto: Christian Bauer

Zukunftsfit? Und ob! Schardenberg zeigt Kampfgeist

Glasfaser, Mega-Bauprojekte und Babyboom: Schardenberg verzeichnet ein Rekordjahr. Die BezirksRundschau berichtet über das Gemeindegeschehen in einer Ortsreportage in der Printausgabe vom 7. und 8. Juni 2018. Aber auch hier online finden Sie alle News aus Schardenberg – zusammengefasst am Ende dieses Artikels. SCHARDENBERG (ska). In Schardenberg ist es zur Zeit alles andere als langweilig. Nachdem das Riesen-Projekt, die Renovierung der Neuen Mittelschule, nach drei Jahren Bauzeit abgeschlossen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Eine Impression vom Eröffnungstag. | Foto: Andrea Kocher, Ökopharm GmbH - Marketing (künftig NUTROPIA PHARMA GmbH)
4

"Spürnasenecke": Nun auch im Kindergarten von Mariapfarr

Nach dem Kindergarten St. Michael wurde nun auch im Kindergarten Mariapfarr ein Labor für Nachwuchsforscher eingerichtet und vor kurzem offiziell eröffnet. LUNGAU. Den Forschergeist wecken, technische Vorgänge verstehen lernen, die Welt der Naturwissenschaften mit Kinderaugen sehen und entdecken: Die „Spürnasenecke“ eröffnet Kindern im Kindergarten- und Volksschulalter diese Möglichkeiten.  Ein Blumenexperiment für die Eröffnungsgäste Die Eröffnung iim Kindergarten von Mariapfarr wurde  von den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christa Nothdurfter
Bügermeister Matthias Stadler und der Leiter des Schulamtes Andreas Schmidt präsentieren den Plan für den Neubau des Kindergartens in der Karl Pfeffer Gasse. | Foto: Josef Vorlaufer

Alles für die Kids: Aus- und Neubau von Kindergärten

ST. PÖLTEN (red). Der Wohnbau boomt in der Landeshauptstadt und die Einwohnerzahl wächst kontinuierlich. Ebenso steigt die Zahl der Kindergartenplätze und für das kommende Jahr sind einige Projekte vorgesehen, die garantieren sollen, dass auch in der Zukunft – so wie bisher - jedes Kind in St. Pölten einen Kindergartenplatz bekommt. Neubau von Kindergärten Die Kindergarteneinschreibung startet in der niederösterreichischen Landeshauptstadt am 10 Jänner 2018. Während es andernorts lange...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die Gebühren, Steuern und Abgaben werden in der Gemeinde Zams 2018 um 0,92 Prozent erhöht.
2

Zams dreht an der Gebührenschraube

Die Steuern und Gebühren steigen 2018 in Zams um 0,92 Prozent. Trotz eines weiter gestiegenen Abganges werden die Kindergartengebühren nur moderat erhöht. ZAMS (otko). Die Gemeinde Zams erhöht 2018 die Steuern und Gebühren um den Indexwert von 0,92 Prozent. Diese Anpassung beschloss der Gemeinderat einstimmig bei seiner letzten Sitzung. "Es wird aber nur eine moderate Erhöhung und wir runden nach oben hin auf. Für die Bewohner ist diese nicht allzu große Mehrbelastung hinnehmbar", erläuterte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.