2019

Beiträge zum Thema 2019

Hyper Island | Foto: Jugendpalette
48

Bildergalerie als Vorgeschmack
Hyper Island das Revival in Traun

Die letzten Fotos vom Revival 2019, einfach durchklicken und genießen! Vorfreude ist die schönste Freude. Traun: Am 9.11.2019 lud die Jugendpalette zuletzt alle ab 18 zur Revival Party "Hyper Island" unter dem Volksheim in Traun ein. Dieser Einladung folgen damals an die 100 Gäste. Mit tollen Licht-Effekten und den besten Hits von den 90igern bis heute. Im Anschluss ging es stimmungsvoll bis in die Morgenstunden in der Fledermaus Traun weiter. Das ganze Team war über die tolle Stimmung damals...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
144

Fotos vom Horner Fasching 2016 - 2020
Best-of Horner Fasching

Wie heißt es so schön: Bilder sagen mehr als tausend Worte! Deshalb gibt es hier die besten Faschingsfotos aus den letzten 4 Jahren. Die Bezirksblätter waren bei den EKZ-Partys, im Brooklyn und in der Horner Innenstadt zur Faschingszeit immer live dabei. Als dichtes Gedränge, Bussis und ausgelassene Stimmung noch ganz ungetrübt waren.

  • Horn
  • Kerstin Longin
158

Bilanz
Feuerwehr Bezirk Steyr-Land blickte auf 2019 zurück

STEYR-LAND. Am 04. März 2020 wurde der Bezirksfeuerwehrtag des Bezirkes Steyr-Land in der Mehrzweckhalle Garsten abgehalten. Bilanz gezogen wurde über das Jahr 2019 mit vielen Einsatz- und Veranstaltungsstunden, wovon sich zahlreiche Ehrengäste und Feuerwehrmitglieder überzeugen konnten. Als Ehrengäste konnte Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfang Mayr unter anderem die 3. Präsidentin des OÖ Landtages Gerda Weichsler-Hauer, Landesrat Kommerzialrat Ing. Wolfgang Klinger, Landtagsabgeordnete Mag....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ein Schneechaos gab es in Hohentauern. | Foto: KK
5

2019 im Murtal
Ein Schneechaos und viel Action am Ring

Wir werfen einen Blick zurück auf ein spannendes Jahr 2019 im Bezirk Murtal. MURTAL. Das Jahr 2019 hat in der Region mit einem waschechten Schneechaos begonnen. Der massive Schneefall im Jänner hat dazu geführt, dass etwa die Gemeinde Hohentauern fast eine Woche lang nicht erreichbar war. Betroffen war außerdem die Gemeinde Pölstal. Die Feuerwehren, Bergrettung und sogar das Bundesheer mussten zu Einsätzen ausrücken. Am Ende gab es eine positive Bilanz: „Der Zusammenhalt war einfach super“,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Projekt "Anrainerparken" und die Baustelle am Westbahnhof haben Bezirkschef Zatlokal 2019 unter anderem beschäftigt.

Jahresrückblick mit Bezirkschef Gerhard Zatlokal
Parkplätze, Schulen und der Ikea beschäftigten Rudolfsheim 2019

Die größten Projekte des vergangenen Jahres: Bezirkschef Gerhard Zatlokal blickt auf 2019 zurück. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Gleich drei erfreuliche Projekte haben Rudolfsheims Bezirkschef Gerhard Zatlokal (SPÖ) im vergangenen Jahr beschäftigt. Zum einen war da die erfolgreiche Fertigstellung der Kauergasse mit der Verbreiterung des Gehsteigs, der sicheren Querung der Mariahilfer Straße mit einem neuen Zebrastreifen und der Einbindung des Vorplatzes der Schule in den öffentlichen Raum. "Zweitens...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Elisabeth Schwenter
Das Otto-Wagner Areal ist seit vielen Jahren ein Streitpunkt. Der Bezirk selbst hat aber wenig Einfluss auf die Geschehnisse.  | Foto: A. Fischer

Jahresrückblick von Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner
Ein offenes Ohr für 90.000 Penzinger

Michaela Schüchner ist seit vier Monaten Penzings Bezirkschefin. Ein Rückblick zum Jahreswechsel. PENZING. Seit vier Monaten ist Michaela Schüchner (SPÖ) Penzings Bezirkschefin. In dieser Zeit war sie viel unterwegs, hat ihre Sprechstunde in die Grätzel des Bezirks verlegt und den persönlichen Kontakt zu den Penzingern gesucht. Am liebsten würde sie alle 90.000 Bewohner persönlich kennenlernen. Vier Monate sind seit ihrem Amtsantritt vergangen. Vier Monate, in denen Schüchner viel Neues gesehen...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Das Sophienspital begleitete Bezirksvorsteher Markus Reiter seit Beginn seiner Amtszeit.  | Foto: Agenda Neubau

Rückblick auf Neubau
Ein grünes Jahr geht zu Ende

Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) lässt das Jahr 2019 gemeinsam mit der bz Revue passieren. NEUBAU. Anfang des Jahres verriet Markus Reiter (Grüne), welches Projekt sein liebstes ist: die Zieglergasse. Mit Ende des Jahres wird nun die Fertigstellung der "kühlen Meile" gefeiert. Doch auch neben dieser Klimamaßnahme hat sich heuer einiges im Bezirk getan: Von Baumpflanzungen, Ideensammlungen zum Areal des Sophienspitals bis hin zu Begegnungszonen. Zwei Jahre ReiterIm November 2019 feierte...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.