2019

Beiträge zum Thema 2019

6

Umfrage
Was darf bei der Osterjause nicht fehlen?

(jj.) Ostern naht! Und was wäre Ostern ohne die Osterjause? Bei der traditionellen Kärntner Osterjause dürfen Osterschinken, Selchwürstel, Zunge vom Rind, gefärbte Ostereier, Reindling und Eierkren nicht fehlen. Bis zum Karsamstag oder Ostersonntag müssen wir noch auf das Festmahl warten. Das ist von Familie zu Familie unterschiedlich. Wie sieht die Osterjause bei den Leuten aus dem Bezirk aus? Und auf was freuen sie sich besonders?- Wir haben nachgefragt. Mario Sauerschnig (22, aus...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Jernej
Stefan Domej | Foto: KK
1 4

Umfrage
Worauf verzichten Sie in der Fastenzeit?

Vom Aschermittwoch bis zum Karsamstag dauert sie, die Fastenzeit. (jj). Dieses Jahr vom 6. März bis zum 20. April. Früher schrieb die Kirche Christen während dieser 40 Tage (Sonntage ausgenommen) vor, zu fasten. Und der Verzehr von Fleisch war strengstens verboten. Dabei wurde  Jesu Christi 40-tägigem Aufenthalt in der Wüste gedacht, wo er gefastet hat. Auch heute noch verzichten viele während dieser Zeit auf etwas. Ob auf Alkohol, Schokolade, Fleisch, Handy und Co - Auf was verzichten die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Jernej
Vaso Kojic | Foto: KK
5

Umfrage zum internationalen Jogginghosentag
Jogginghosen: Top oder Flop?

VÖLKERMARKT. Der 21. Jänner ist der Tag, der der Jogginghose gewidmet ist. Am internationalen Jogginghosentag geht man mit der Mode, wenn man Jogginghosen trägt. Seit 2009 gibt es ihn und die vier Gründer stammen sogar aus unserem Heimatland. Die damaligen Gymnasiasten Alexander Painsi, Matthias Strohmeier, Matthias Geisriegler und Martin Riesel stießen auf große Begeisterung, als sie zusammen mit ihren Klassenkameraden in Jogginhosen zur Schule gingen. Und daraus hat sich ein alljährliches...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Jernej
Die große Glücksumfrage 2019. | Foto: pixabay
5 4 11

Große Glücksumfrage 2019
Friede ist Wunsch Nummer eins für das neue Jahr

Wie glücklich sind Herr und Frau Österreicher? Was macht sie glücklich und glauben sie überhaupt ans Glück? Und was wünschen sie sich für 2019? Dazu haben die Österreichischen Lotterien eine Umfrage in Auftrag gegeben, die wir auf meinbezirk.at nun exklusiv veröffentlichen. ÖSTERREICH. Die Österreicher betrachten die weltpolitische Lage offensichtlich sehr aufmerksam. Denn der größte Wunsch von Herr und Frau Österreicher für das neue Jahr ist Friede. Erst dann kommen in der Liste der zehn...

  • Kerstin Wutti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.