2023

Beiträge zum Thema 2023

1 7

Feuerwehr im Einsatz
Wendemanöver missglückt: Fahrer landet im Graben

Wer heute genau auf die Sirenensignale von der Sirenenprobe gehört hat in Garsten, dem wird aufgefallen sein, dass ein nicht planmäßiges Signal dazwischen versteckt war. GARSTEN. Am Samstagmittag, 07. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Garsten zum bereits 5ten mal in dieser Woche zu einem Einsatz alarmiert. Fahrzeugbergung - Fahrzeug hängt in Böschung. Beim Eintreffen konnten die Florianis ein Zustellungsfahrzeug vorgefunden, welches nach einem missglückten Wendemanöver abzurutschen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
21

Feuerwehr im Einsatz
Glück im Unglück bei Zimmerbrand

GARSTEN. Zu einem Brand eines Landwirtschaftlichen Objektes wurden am Donnerstag, 05. Oktober die Feuerwehren von Garsten und die FF Aschach alarmiert. Der Brand wurde vom Hausbesitzer entdeckt, er alarmiert die Feuerwehr und konnte aber mittels Feuerlöscher den Brand ablöschen. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges am Einsatzort befanden sich noch 3 Personen im verrauchten Bereich. Diesen wurden durch zwei Atemschutztrupps aus dem Haus gerettet. Weiters wurden noch nachlöscharbeiten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr beseitigte Wasserschaden

GARSTEN. Früh aufstehen hieß es Mittwoch, 04. Oktober für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Garsten um 04:51 Uhr wurden sie zu einem Wasserschaden alarmiert An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass durch ein technisches Gebrechen eine große Menge an Wasser in die Küche, sowie in den Keller eindrangen. Seitens der Feuerwehr Garsten wurde umgehend mit Hilfe einer Tauchpumpe das austretende Wasser aus dem Haus geleitet und in weiterer Folge mit einem Nasssaugers die Wohnräume wieder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeug überschlug sich auf der Sierninger Straße

SIERNING. In den Morgenstunden des 30. September wurden die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Sierning zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort waren Rotes Kreuz und Polizei bereits vor Ort. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen, hatte sich überschlagen und war im Feld liegen geblieben. Eine Person wurde beim Unfall verletzt und musste vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert werden. Die Feuerwehren führten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
9

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Brandmelder Einsätze an einen Tag

Oftmals erweisen sich Alarmierungen durch automatische Brandmeldeanlagen als Täuschungsalarme, nicht so am Donnerstag, 28. September. Täuschungsalarme sind Auslösungen von Rauch- oder Wärmemelder auf Grund von Staub, Schmutz, Wasserdampf, usw., bei denen aber keine Gefahr bestand. STEYR. Der Löschzug 5 (Münichholz) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr wurden am Donnerstag um 07:25 Uhr zum ersten Brandmeldealarm an diesen Tag bei einer Verpackung und Druck Firma an der Haager Straße alarmiert. Bei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Zwei Katzen, die sich in der Wohnung befanden, konnten von der Feuerwehr nur mehr tot geborgen werden.
6

Feuerwehr im Einsatz
Katzen bei Küchenbrand verendet

Die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen, Steinerdorf und St. Nikola wurden in den frühen Morgenstunden des 29. September zu einem „Brand Wohnhaus“ alarmiert. WALDNEUKIRCHEN. Ein 37-Jähriger wurde gegen 1:20 Uhr durch Halskratzen wach; gleichzeitig nahm er Brandgeruch wahr. Im Haus war auch der Strom ausgefallen, weshalb er mit seiner 29-jährigen Lebensgefährtin und dem gemeinsamen 3-jährigen Sohn unter Zuhilfenahme der Handyleuchte aus dem Haus flüchtete und per Notruf die Feuerwehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Brandmeldealarm im Landespflege und Betreuungszentrum Christkindl

GARSTEN/SCHWAMING. Am Mittwoch, den 27. September 2023, wurden die Feuerwehren Garsten, Steyr (LZ4 Christkindl) und Schwaming zu einem Brandmeldealarm in das Landespflege- und Betreuungszentrum Christkindl alarmiert. Durch die ersteintreffende Feuerwehr konnte rasch Entwarnung gegeben werden, denn laut den ersten Informationen handelte es sich um keinen Brand. Bei der genaueren Erkundung durch Einsatzleiter OBI Josef Mauhart stellte sich heraus, dass es sich um einen Täuschungsalarm handelte....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Motorradfahrer stürzt bei Überholmanöver

ADLWANG. Am Sonntagnachmittag, 24. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Adlwang kurz vor vier Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Voralpenbundesstraße B122 alarmiert. Bei einem Überholmanöver kam ein Motorradfahrer von der Fahrbahn ab und stürzte. Das Motorrad wurde dabei schwer beschädigt und verlor Öl. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren Rotes Kreuz und Polizei bereits vor Ort. Die Florianis sicherten die Unfallstelle ab und hielten den Verkehr wechselseitig an. Um etwa 16:25 hatten sie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
34

Feuerwehr im Einsatz
Einsatzreicher Mittwoch für die Feuerwehr Garsten

Zwei Einsätze innerhalb weniger Stunden hatten die Florianis der FF Garsten am Mittwoch, 20. September zu bewältigen. GARSTEN. Um 15:00 Uhr heulten die Sirenen zum ersten Mal. Einsatzstichwort ,,VU-Aufräumarbeiten", der Anhänger eines Traktors kippte in einer Rechtskurve um und verlor eine Menge Silomais. Zum Glück keine Verletzten. Zur Bergung des Anhängers wurde der Technische Zug der FF Steyr alarmiert. Ziemlich genau fünf Stunden später, heulten die Sirenen erneut. Dieses Mal war das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
8

Feuerwehr im Einsatz
Drei verletzte Jugendliche bei Motorradunfall

ERNSTHOFEN. Am Samstag, 16. September gegen 15:10 Uhr, lenkte ein 15-jähriger aus Steyr sein Moped auf der L6254 von Aigenfließen kommend in Fahrtrichtung Ernsthofen. Auf dem Sozius befand sich ein 14-jähriger aus Steyr. Zur gleichen Zeit lenkte ein 18-jähriger aus dem Bez. Amstetten sein Motorrad in die Gegenrichtung. Aus bislang unbekannter Ursache kam der 15-jährige auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem entgegenkommenden Motorradfahrer. Durch den Zusammenstoß kamen beide...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Dietach
4

Feuerwehr im Einsatz
Tödlicher Motorradunfall auf der B 309

Am Freitagabend 15. September um 23:51 Uhr wurden die Feuerwehren Dietach und Steyr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B 309 alarmiert. DIETACH. Die Unfallstelle lag kurz nach der Auffahrt Dietachdorf in Richtung Enns. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass der Fahrer eines Motorrades von der Straße abgekommen und gegen die Steinschlichtung einer Ausweichbucht geprallt war. Der Notarzt konnte leider nur mehr den Tod des Mannes feststellen. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr im Einsatz
Kind steckte mit Fingern in Tür fest

ERNSTHOFEN. Am Mittwoch, 13. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zu einem Einsatz Person in Notlage gerufen. Ein Kind steckte mit dem Finger in einem Türverschluss einer Gartenhütte fest. Mittels Schmiermittel wurde versucht den Finger zu befreien, dies gelang jedoch nicht. Aus diesem Grund wurde der Verschluss demontiert und das Kind aus der misslichen Lage mit Hilfe eines Seitenschneiders befreit. Die FF Ernsthofen stand mit 16 Mann und 3 Fahrzeugen rund 1 Stunde im Einsatz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr im Einsatz
Wasserschaden in Lebensmittelmarkt

DIETACH. Am Montag,11. September kurz vor halb sieben Früh, bemerkten die Verkäuferinnen eines Lebensmittelmarktes im Fachmarktring, dass das Geschäft unter Wasser steht. Durch einen technischen Defekt beim Brotbackautomat trat über das Wochenende Wasser aus und flutete das Geschäft. Die Mitarbeiterinnen riefen die Freiwillige Feuerwehr Dietach zu Hilfe. Mit zwei Nasssaugern und Wasserschieber wurde das ausgeflossene Wasser beseitigt. Nach rund zwei Stunden konnte der Einsatz beendet werden....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
12

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Unfall mit Oldtimer-Traktor

Die Feuerwehren Ebersegg und Kleinraming wurden am Sonntagabend, 10. September gegen 19:47 zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. ST. ULRICH. Bereits bei der Anfahrt wurde von der Alarmzentrale die Information an die Einsatzkräfte weitergegeben, dass ein Unfall mit einem Traktor vorgefallen ist. Bei der Ankunft der ersten Feuerwehrkräfte war bereits der Rettungshubschrauber Christophorus 15 am Einsatzort gelandet. Mit Unterstützung der Feuerwehrsanitäter wurde sofort...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Feuerwehr im Einsatz
Umgefallene Bäume blockieren Radweg

ROHR. Am Sonntag, 27. August um 10:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Rohr über die Landeswarnzentrale zu einem Sturmschaden gerufen. Ein Anrainer entdeckte mehrere umgestürzter Bäume entlang des Radweges. Einer der Bäume lag bereits am Radweg und versperrte diesen. Ein zweiter knickte ab, blieb aber in den Baumkronen der anderen Bäume hängen. Der erste Baum wurde ohne großem Aufwand zügig mit mehreren Motorsägen zerteilt und zur Seite geschafft. Der zweite, noch in den Baumkronen hängende...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Mit ein paar geschickten Handgriffen konnte der Dachablauf gereinigt werden und die Hohe Last abgelassen werden.
6

Feuerwehr im Einsatz
Überschwemmtes Flachdach in Garsten

GARSTEN. "Pool am Dach" hätte das Einsatzstichwort Montagabend, 28. August um 23:45 lauten können für die Freiwillige Feuerwehr Garsten. Nicht luxuriös, sondern unwetterbedingt. Der einzige Dachablauf eines Zubaus bei einem Einfamilienhaus war verstopft und somit konnte das ca. 70m² große Dach nicht mehr entwässern - die Folge ein ca. 30cm tiefer Pool am Dach. Mit ein paar geschickten Handgriffen konnte der Dachablauf gereinigt werden und die Hohe Last abgelassen werden. Nach 1 Stunde war der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr im Einsatz
Baum legte Kugellagerweg lahm

Im Vergleich zu anderen Gemeinden in Oberösterreich kam die Stadt Steyr in der Sturmnacht von 24. auf 25. August glimpflich davon. Einen Einsatz gab es für die Feuerwehrleute jedoch trotzdem. STEYR. Um 04:45 Uhr wurden die Florianis des Löschzug 5 (Münichholz) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr mittels Pager aus dem Schlaf gerissen und zu einem Einsatz unter dem Titel "Sturmschaden" gerufen. Der starke Sturm hatte einen Baum umgerissen, der Quer über Kugellagerweg gefallen war. Mittels Motorsäge...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Das Fahrzeug wurde mit dem Kran der Feuerwehr Steyr geborgen und zurück auf die Straße gebracht.
10

Feuerwehr im Einsatz
Pkw rutschte in die Steyr und ging baden

ASCHACH. Am Freitagnachmittag, 25. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach während der Ferienpassaktion zu einer Fahrzeugbergung an die Steyr gerufen. Ein PKW war über die Böschung in die Steyr gerollt und blieb im Fluss stehen. Dabei wurde eine Person am Bein verletzt und vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Mit den Mitteln der FF Aschach wäre eine beschädigungsfreie Bergung nicht möglich gewesen. Daher wurde der technische Zug der FF Steyr alarmiert. Mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Holzlagerstätte wurde beim Brand völlig zerstört
11

Feuerwehr im Einsatz
97 Florianis bei Brand einer Holzlagerstätte im Einsatz

Großeinsatz und Alarmstufe 2 für die Feuerwehren im Gemeindegebiete von Kleinraming. KLEINRAMING. Wie kurz zuvor durch die österreichische Unwetterzentrale (UWZ) angekündigt, zogen am Mittwoch, 23 August in den Morgenstunden heftige Unwetter über Oberösterreich und speziell über das Gebiet Steyr-Land. Bereits kurz nach 06.00 Uhr kam es zu den ersten Alarmierungen von Feuerwehren im Bezirk Steyr-Land. Um 06.50 wurden die Feuerwehren der Gemeinde St. Ulrich zu einem Brand landwirtschaftliches...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Schlafzimmer in Aschach fing Feuer

ASCHACH. Am Mittwochmorgen, 23. August wurden die Freiwilligen Feuerwehren Aschach/Steyr und Mitteregg-Haagen um ca. 06:40 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde ein, bereits von den Besitzern mit einem Feuerlöscher gelöschter, Brand im Schlafzimmer eines Wohnhauses in der Siedlungsstraße festgestellt. Die Feuerwehr Aschach führte Nachlöscharbeiten durch und übergab die gesicherte Brandstelle der am Einsatzort anwesenden Exekutive. Eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Brand Dachständer in Dietach

DIETACH. Am Mittwoch, 23. August wurde die Feuerwehr Dietach um 06.31 Uhr zu einem Brand im Bereich der Stromzuleitung bei einem Haus in der Thallingerstraße in Dietach alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass es beim Dachständer wiederholt zu Kurzschlüssen und zu Funkenbildung kommt. Aus diesem Grund wurde der Netzbetreiber verständigt, der die Stromzufuhr unterbrochen hat. Nach Kontrolle des Dachbodens auf Funkenreste konnte der Einsatz nach ca. 30 Minuten beendet...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr im Einsatz
Von Fahrbahn abgekommen: Auto landete auf der Seite

GROßRAMING. Mittels Sirene wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming in der Nacht auf Montag, 21. August zu einem Verkehrsunfall in den Ortsteil Pechgraben gerufen. Ein PKW ist von der Fahrbahn abgekommen und kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Der Lenker hatte sich beim Eintreffen der Feuerwehr schon selbst befreit. Die Großraminger Florianis stellten das Fahrzeug wieder auf die Räder und schleppten es zu einem geeigneten Abstellplatz. Foto: FF Großraming

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
12

Feuerwehr im Einsatz
Paragleiterin blieb in Baum hängen

TERNBERG. Eine 22-jährige Flugschülerin aus dem Bezirk Kirchdorf startete am Sonntag, 20. August kurz vor 15 Uhr in Ternberg vom West-Startplatz des 825 m hohen Brandkogel den 3. Höhenflug ihrer Ausbildung. Der Fluglehrerassistent befand sich im Startbereich. Der Fluglehrer hielt sich im Landebereich auf. Flugschülerin, Fluglehrerassistent und Fluglehrer waren mittels Funks verbunden. Nach dem Start gab ihr der Fluglehrerassistent per Funk die Anweisung nach rechts, um den Brandkogel zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Feuerwehr im Einsatz
Auto geriet in Waldneukirchen in Brand

WALDNEUKIRCHEN. Bei sehr sommerlichen Temperaturen wurde die Freiwillige Feuerwehr Steinersdorf und Waldneukirchen am Sonntag, 20. August um ca. 13:30 Uhr zu einem KFZ-Brand an der B 122 gerufen Als die Florianis zeitgleich am Einsatzort eintrafen, stand ein PKW im Hametwald bereits im Vollbrand. Zwei Atemschutztrupps der beiden Feuerwehren begannen mit der Hochdruck-Schnelleinrichtung sofort mit den Löscharbeiten. Der Brand war anschließend nach kurzer Zeit gelöscht, sodass wir gegen 14:45...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.