2023

Beiträge zum Thema 2023

Die Wirtschaftskammer begleitet die Unternehmen im Bezirk von der Gründung an. | Foto: pexels.com
2

Analyse zeigt
2023 wurden im Bezirk Horn 103 Unternehmen gegründet

Unternehmensgründungen zeigen, dass der Bezirk Horn für Unternehmensgründerinnen und -gründer ein guter Standort ist: Alleine im letzten Jahr kam es zu 103 Neugründungen.  BEZIRK HORN. „Unser Unternehmergeist ist ungebrochen: Alleine im Vorjahr wurden im Bezirk Horn 103 neue Unternehmen gegründet. Das zeigt deutlich, dass man sich auf die wirtschaftliche Stabilität in der Region mehr als verlassen kann“, freut sich Bezirksstellenobfrau der Wirtschaftskammer Horn, Margarete Jarmer. NÖ-weit ein...

  • Horn
  • Jana Urtz
Christa Kummer bei ihrem Fachvortrag.

  | Foto: (alle) Bollwein
7

Erster Waldviertler Klimagipfel setzt Impulse für nachhaltige Zukunft

Drei Leuchtturmprojekte aus dem Bezirk Horn vorgestellt – Energiekompass unterstützt Gemeinden bei Erreichung der Klimaziele 2030 ZWETTL/HORN. Im Stadtsaal in Zwettl kam es zur Premiere: Der erste Waldviertler Klimagipfel der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ mit Kooperationspartnern in der Region ging mit mehr als 280 Gästen über die Bühne. Hausherr Bürgermeister Franz Mold begrüßte Bürgermeister, Obleute und Gemeindevertreter aus dem gesamten Waldviertel. Ziel des Klimagipfel war es,...

  • Horn
  • Barbara Dangl
Auf das Waldviertel! Mit dem traditionellen Zwettler Bieranstich wurden die drei Tage waldviertelpur offiziell eröffnet!
Am Bild: Fritz Weber, Aufsichtsratsvorsitzender Waldviertel Tourismus; Kristiane Spiegl, Geschäfts-führerin Waldviertel Tourismus; Bierbotschafterin Lena Mayer; Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau von Niederösterreich; Karl Schwarz, Geschäftsführer und Inhaber Privatbrauerei Zwettl (v.l.) | Foto: LWmedia_Leonardo Ramirez
3

Waldviertelpur startet
Das Waldviertel am Wiener Rathausplatz

Das Waldviertel sehen, riechen und schmecken – das kann man jetzt drei Tage lang am Wiener Rathausplatz beim schon traditionellen Fest waldviertelpur. WALDVIERTEL/WIEN. Bereits zum 18. Mal präsentiert sich das Waldviertel in all seinen Facetten mitten in Wien. Eröffnet wurde waldviertelpur am Mittwoch, den 27. September, durch die Niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. „Lebensfreude und Gastfreundschaft werden im Waldviertel großgeschrieben und das sieht, spürt und schmeckt...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Sitzend: Böhm Julia (GuK), Datler Viktoria (GuK), Langsteiner Sandra (GuK), Lindtner Anita (GuK) und Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
Stehend: Assistent der Geschäftsführung Thomas Schmallegger, Stv. Direktorin Susanne Anglmayer, Direktorin Martina Grubmüller, Patricia Sauer (GuK), Andrea Weiss (GuK), Philipp-Maurice Androsch (PFA), Melanie Dangl (PFA), Maria Danzinger (PFA), Bianca Hahn (PFA), Doris Pfabigan (PFA), Pflegedirektorin Elisabeth Klang und Kaufmännischer Direktor Franz Huber (jeweils v.l.) | Foto: Jovanov
4

Gesundheits- & Krankenpflegeschule
Absolventen aus dem Bezirk feiern ihren Abschluss

Insgesamt  41 Absolventen konnten vergangene Woche ihre Ausbildung im Gesundheitsbereich an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Horn erfolgreich beenden und nahmen ihre Diplome und Abschlusszeugnisse in einem feierlichen Festakt im Vereinshaus Horn entgegen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Aus dem Bezirk Waidhofen durften sich Patricia Sauer (GuK), Andrea Weiss (GuK), Philipp-Maurice Androsch (PFA), Melanie Dangl (PFA), Maria Danzinger (PFA), Bianca Hahn (PFA), Doris Pfabigan (PFA), Julia...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das betroffene Gebäude von Oben | Foto: FF Waidhofen/Thaya
9

Feuerwehr Waidhofen
Drehleiter unterstützt bei Großbrand in Pernegg

Die Drehleiter der Freiwillige Feuerwehr Waidhofen wurde am Donnerstag, 24. August gegen 14:55 Uhr zu einem Werkstättenbrand nach Pernegg (Bezirk Horn) alarmiert. Insgesamt elf Feuerwehren kämpften gegen den Großbrand. WAIDHOFEN/THAYA-PERNEGG. Um 14:41 Uhr wurden die ersten Feuerwehrkräfte zu einem Brand einer Werkstätte (Alarmstufe 3) in Pernegg alarmiert. Nur wenige Minuten später wurde die Drehleiter Waidhofen zur Unterstützung angefordert. Beim Eintreffen der Drehleitermannschaft am...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
60 Drachenboote messen sich auf der Thaya | Foto: „Wir für Raabs“
4

Programmvorschau
16. Drachenbootrennen in Raabs

Am Samstag, 8. Juli ist es wieder so weit: Das Drachenbootrennen geht nach drei Jahren Pause in die 16. Runde. Neben einem Rahmenprogramm gibt es nach dem Finale (ca. 19:30 Uhr) die obligatorische Partynacht mit Live-Musik. RAABS. Im Zentrum von Raabs werden ab ca. 11 Uhr die schnellsten Boote in den Rennen ermittelt. Für die kleinen Gäste gibt es ein Bungee-Trampolin, Hüpfburg und Kinderschminken (Kellnerwiese und Raikahof). Für die Verpflegung mit Speis und Trank sorgen die Raabser Wirte. Am...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Leonie Steiner und Hannah Pany | Foto: Sportakrobatik Dobersberg
3

Silber und Gold
Erfolgreicher Saisonabschluss für die jungen Sportakrobaten

Doppelsilber und Doppelgold: Vergangenes Wochenende hatten die Jüngsten des USV Dobersberg die Möglichkeit, ein letztes Mal für diese Saison ihr Können beim "Kids Cup“ und „First Step-Bewerb“ in Horn zu zeigen. DOBERSBERG. Für Maria Wallner und Liv Wais war dies der allererste Wettkampf. Sie holten in der Klasse "Kinder 2" die Silbermedaille. Ex aequo auf dem 4. Platz landeten Annika Hell und Emilia Lisy sowie Nora Hutterer und Marleen Brunner-Devaty. Platz 6 ging an Annabell Widhalm und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Erwin Stella, Josef Wiesinger, Werner Stöberl, Clarissa Pehm, Christian Kopecek, Sven Hergovich, Verena Rosenkranz, Wolfgang Kocevar, Ludwig Schulz, Herbert Kraus, Thomas Schaden, Albert Kisling, Franz Schöller, Monika Retl, Mark Bauer, Armin Kubat, Lisa Muthsam, Franz Peter Kitzler, Manuela Popp, Josef Kromsian und Christian Schuh (v.l.) | Foto: Ronny Fras
2

"Move on Waldviertel 2023"
Unternehmerpreis holt Betriebe vor den Vorhang

Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) NÖ lud gemeinsam mit dem Verband der sozialdemokratischen GemeindevertreterInnen in Niederösterreich (NÖ GVV) zur Preisverleihungs-Gala „Move on Waldviertel 2023“. Unternehmen aus den Bezirken Gmünd, Horn, Krems, Waidhofen und Zwettl wurden dabei geehrt. WALDVIERTEL. Insgesamt zwölf Unternehmer wurden in den Kategorien Jungunternehmer, Einpersonenunternehmer, Unternehmerinnen sowie innovative und nachhaltige Unternehmen ausgezeichnet. Ein Preis...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gruppenfoto der Teilnehmer am Samstag | Foto: Sportakrobatik Dobersberg
2

Sportakrobaten
Tolle Erfolge bei Landesmeisterschaft und Kids Cup

Am vergangenen Wochenende fanden die Union Landesmeisterschaft sowie der 2. Kids Cup und „First Step“-Bewerb in Horn statt. Insgesamt waren 15 Formationen der Sportakrobatik Dobersberg mit dabei. DOBERSBERG. Annika Hell und Emilia Lisy traten in der Klasse „Kinder 2“ an und erreichten den 6. Platz. Annabell Widhalm und Johanna Schuh schafften es mit souverän geturnten Elementen auf den 3. Platz. Das Duo Larissa Garschall und Ilona Seilern-Aspang erreichte den 10. Platz in der Klasse „Kinder 1“....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Rainer Christ, Klubobfrau Sigi Maurer, Ministerin Leonore Gewessler, Franz Schimani, NÖ-SpitzenkandidatinHelga Krismer, Erika Schimani, Bezirkspitzenkandidatin Laura Ozlberger, Vizekanzler Werner Kogler, August Kubala und Nationalrat Martin Litschauer (v.l.) | Foto: Die Grünen NÖ

Landtagswahl 2023
Waidhofner Delegation beim Wahlkampf-Auftakt der Grünen

Die Grünen NÖ sind als erste Partei mit einer offiziellen Auftaktveranstaltung in den Wahlkampf für die Landtagswahl 2023 gestartet. In Horn gab Landessprecherin und Spitzenkandidatin Helga Krismer das Ziel einer Politik "für morgen" aus. HORN-WAIDHOFEN. Über 200 Delegierten und Gäste, u.a. eine Delegation aus dem Bezirk Waidhofen trafen sich mit Vertretern der Bundespartei rund um Vizekanzler Werner Kogler. Der Slogan "Für morgen" war auf der Bühne im Horner Vereinshaus der Aufmacher für den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.