2023

Beiträge zum Thema 2023

Eisenbauer
8

Radsport
9 Rennsiege, 22 Podestplätze und 57 Top 10-Platzierungen für das Team Felbermayr Simplon Wels im Jahr 2023

Das Team Felbermayr Simplon Wels kann auf eine erfolgreiche Rennsaison 2023 zurückblicken: Die Radprofis aus der Messestadt konnten 9 Rennen gewinnen, insgesamt wurden vom Welser Profi-Rennstall heuer 22 Podestplätze und 57 Top 10-Platzierungen eingefahren. Herausragend waren die beiden Siege von Michael Kukrle bei UCI-Rennen in Polen an nur einem Rennwochenende, zusätzlich holte er einen Etappensieg bei der Friaul-Venezien-Rundfahrt 2023. Die Österreichischen Meistertitel im Cyclocross durch...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Traten in Finnland an: Gottfried Hinterholzer, Herbert Lackner und Lothar Färber (v.l.) | Foto: Crataegutt Seniors

Radsport
Crataegutt Seniors bei der Seniorenolympiade erfolgreich

In Tampere in Finnland fanden die 5. „European Masters Games“, die alle vier Jahre abgehalten werden, statt. Das  Waldviertler "Crataegutt Seniors Racing Teams" zeigte dabei tolle Leistungen. WALDVIERTEL. Tampere ist derzeit die Senioren-Sport-Hauptstadt Europas. Rund 8.000 Teilnehmer treten in 30 Sportarten an. In den zwei Radbewerben (Straßenrennen und Kriterium) haben die Vertreter des „Crataegutt Seniors Racing Teams“ groß abgeräumt. 4 x Gold und 2 x Silber ist die perfekte Ausbeute der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei den 18 Radverkehrszählstellen waren insgesamt um 4,5 Prozent mehr Radlerinnen und Radler unterwegs als im gleichen Zeitraum 2022. | Foto: Yurii Khomitskyi/Unsplash
2

2,67 Millionen an der Zahl
Heuer mehr Radfahrer als im Vorjahr in Wien

Die ersten vier Monate des neuen Jahres gab es auf Wiens Straßen mehr Radlerinnen und Radler als im selben Zeitraum 2022. 2,67 Millionen wurden laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) gezählt. WIEN. In den ersten vier Monaten gab es mehr Niederschlagstage in Wien, als im ersten Quartal des vergangenen Jahres. Und trotzdem wurde in Wien mehr Fahrrad gefahren, wie die jüngste Statistik des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) zeigt. Bei den 18 Radverkehrszählstellen waren insgesamt um 4,5 Prozent mehr...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Grünen Waidhofen organisierten auch heuer wieder eine Radbörse. | Foto: Die Grünen
2

Radfahren
Radbörse in Waidhofen verhilft zum neuen (Gebraucht)-Rad

Am Samstag war es endlich wieder so weit: die traditionelle Radbörse neben dem Rathaus in Waidhofen ermöglichte wieder den Verkauf und Kauf von Gebrauchträdern. Organisator Martin Litschauer freute sich mit seinem Team über die zahlreichen Fahrräder die gebracht wurden. WAIDHOFEN/THAYA. In Summe konnten so 82 Räder, vom Laufrad bis zum E-Bike angeboten werden. „Vor allen bei den Kinderrädern werden gerne die zu klein gewordenen gebracht und die nächste Größe gleich wieder gekauft“, freut sich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei einer Fahrraddemo am 2. Juni zeigten über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wie die Landstraßer Hauptstraße zukünftig genutzt werden sollte. | Foto: Die Grünen
2

1,56 Millionen Radfahrer
Erneut Rekord im Wiener Radverkehr verzeichnet

Das erste Quartal 2023 wartet im Wiener Radverkehr mit einem neuen Rekord auf. Via Zählstellen wurden in der Bundeshauptstadt in diesem Zeitraum 1,56 Millionen Radfahrerinnen und -fahrer verzeichnet – Tendenz steigend. WIEN. Laut dem Verkehrsclub Österreich (VCÖ) purzelten im Radverkehr in Wien wieder Rekorde. Anhand der 13 Zählstellen wurden im ersten Quartal 2023 rund 1,56 Millionen Bikerinnen und Biker auf den Straßen der Bundeshauptstadt registriert. Damit nahm der Radverkehr um 4,3 Prozent...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Ex-Bundespräsident Heinz Fischer, ein Bewohner der Josefstadt, schaute am Samstag, 18. Februar, bei der Grünen Radrettung vorbei. | Foto: Grüne Josefstadt
5

Ex-Präsident
Heinz Fischer war bei der Radrettung in der Josefstadt

Die Grüne Radrettung ermöglicht regelmäßig, sich gratis sein Fahrrad reparieren zu lassen. Bei der vergangenen Situation in der Josefstadt stellte sich nun hoher Besuch ein.  WIEN/JOSEFSTADT. Als die Grüne Radrettung am vergangenen Samstag, 18. Februar, am Hugo-Bettauer-Platz aufschlug, herrschte nicht gerade traumhaftes Radfahrwetter. Stattdessen wehte scharfer Wind, der Himmel war grau und das war so ein Tag, wo die meisten Menschen sich wohl lieber in einer Decke am Sofa einrollen.  Trotzdem...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Die Grüne Radrettung bringt Räder wieder in Schwung.  | Foto: Grüne Josefstadt
3

Josefstadt
Grüne Radrettung kommt wieder auf den Hugo-Bettauer-Platz

Die Grüne Radrettung macht bald wieder in der Josefstadt Halt. WIEN/JOSEFSTADT. Ein platter Reifen, ein defektes Licht: um all das kümmert sich die grüne Radrettung. Diese ist ein kostenloses Service, das die Grünen wienweit anbieten und den Radfahrerinnen und Radfahrern der Stadt helfen soll. Professionelle Fahrrad-Mechaniker und Mechanikerinnen überprüfen dabei Kette, Schaltung, Bremsen sowie Verschleißteile und führen kleine Reparaturen direkt vor Ort durch. All das ist kostenlos, eine...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.