2023

Beiträge zum Thema 2023

Marlene Böhm-Lauter, Obfrau der WKNÖ-Bezirksstelle Waidhofen | Foto: Tanja Wagner
3

Beliebter Standort
2023 96 Unternehmen im Bezirk gegründet

Im Vergleich zu 2022 können die Gründerzahlen niederösterreichweit im abgelaufenem Jahr ein Plus von sechs Prozent verbuchen. Auf den Bezirk Waidhofen entfielen dabei 96 Neugründungen. WAIDHOFEN/THAYA. „Unser Unternehmergeist ist ungebrochen: Allein im Vorjahr wurden im Bezirk Waidhofen 96 neue Unternehmen gegründet. Das zeigt deutlich, dass man sich auf die wirtschaftliche Stabilität in der Region mehr als verlassen kann“, freut sich Bezirksstellenobfrau Marlene Böhm-Lauter. Ein wesentlicher...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Vortragende Christa Kocher und WK-Bezirksstellenleiter Alexander Vogl (r.) mit einem Teil der Veranstaltungsbesucher | Foto: Christa Hartl

"Earlybirds"-Treffen
Tipps für den Pensionsantritt beim Frühstück

Das Informations-Format „Earlybird“ der Wirtschaftskammer NÖ hat sich über die Jahre hinweg als Service-Fixpunkt etabliert: Bereits beim Frühstück werden die Unternehmer aus dem Bezirk Waidhofen mit relevanten Informationen zu aktuellen Themen in ihrer Bezirksstelle versorgt. WAIDHOFEN/THAYA. „Dafür haben unsere Experten das Thema 'Tipps für den Pensionsantritt' fundiert und gleichzeitig praxistauglich für die Veranstaltung aufbereitet. Dass wir mit diesem Service-Angebot genau richtig liegen,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
WK-Bezirksstellenobfrau Marlene Böhm-Lauter (l.) und Adelheid Dobrovolny-Bittermann am Black Friday | Foto: Wilma Bittermann
3

#ichkauflokal
„Black Friday“ im Bezirk ein voller Erfolg

Im Rahmen der Regionalitätskampagne #ichkauflokal der Wirtschaftskammer NÖ wurde der internationale „Black Friday“ (24. 11.) als nö-weiter Einkaufstag zum zweiten Mal blau-gelb „eingefärbt“. Böhm-Lauter: „Mit dem Aktionstag haben wir erneut ein deutliches Zeichen für unsere lokalen Unternehmen gesetzt!“ BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Der lokale Einkauf ist ein wichtiger Baustein für die Stärkung unserer Region und unseres Wirtschaftsstandortes. Gerade jetzt ist dieser wichtiger denn je“, betont...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ulrike Ramharter von PRO Waidhofen und WKNÖ-Bezirksstellenleiter Alexander Vogl | Foto: Christa Hartl

Kampagne #ichkauflokal
Gelungene Herbst-Shoppingtage in Waidhofen

Der September stand gleich zu Anfang ganz im Zeichen der Waidhofner Shoppingtage: An den ersten beiden Tagen des Monats nutzten viele nicht nur die tollen Angebote der Wirtschaftstreibenden, sondern konnten auch am großen Flohmarkt am Hauptplatz beim Rathaus das eine oder andere Schnäppchen ergattern. WAIDHOFEN/THAYA. Der veranstaltende Verein ProWaidhofen sieht sich seit seiner Gründung 1995 als wichtige Schnittstelle zwischen der lokalen Wirtschaft und den Waidhofnern sowie allen Gästen der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Marlene Böhm-Lauter, Dietmar Schimmel und Alexander Vogl (v.l.) | Foto: WK Bezirksstelle Waidhofen

Wechsel in Waidhofen
Alexander Vogl neuer WK-Bezirksstellenleiter

Mit 1. August kam es an der Spitze der Wirtschaftskammer Waidhofen zu einem personellen Wechsel: Dietmar Schimmel übergibt an Alexander Vogl. WAIDHOFEN/THAYA. Dietmar Schimmel, seit 1989 in der Bezirksstelle Waidhofen tätig, war seit 1998 Bezirksstellenleiter. In den 25 Jahren als Chef waren ihm gemeinsam mit seinem Bezirksstellenteam der vielfältige und abwechslungsreiche Servicebereich der Bezirksstelle verbunden mit den Kontakten zu den Unternehmern ein großes Anliegen. Dabei war die gute...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Lambert Handl, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Bezirksstellenobfrau Marlene Böhm-Lauter, Kabarettist Manuel Thalhammer, Dietmar Schimmel und Alexander Vogl (v.l.) | Foto: Gerhard Schiegl

Lange Nacht der Wirtschaft
Wirtschaftkammer mit klarem Bekenntnis zur Region

Die Bezirksstelle Waidhofen der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) weiß, worauf es im Bezirk ankommt, und sie kennt die Bedingungen vor Ort. Dass das von den  Unternehmern sehr geschätzt wird, zeigte sich bei der gut besuchten Langen Nacht der Wirtschaft 2023. WAIDHOFEN/THAYA. Zum zweiten Mal nach der Corona-Pause trafen einander Unternehmer aus dem Bezirk, um sich zu vernetzen. Die Gelegenheit, einander persönlich zu treffen nutzten zahlreiche Besucher. Bezirksstellenobfrau Marlene Böhm-Lauter freut...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
In der Bäckerei Honeder setzt man auch auf Lehrlinge mit Unterstützungsbedarf. | Foto: WKOÖ

OÖ Job Week
Mehr als 1.100 Teilnehmer bei Berufsinformations-Aktion

Die "OÖ Job Week 2023" war ein voller Erfolg. Mehr als 1.100 Teilnehmer zählte die Wirtschaftskammer alleine in Linz. LINZ. Zufrieden zeigt sich die Wirtschaftskammer mit der diesjährigen "OÖ Job Week":  "Das Interesse an der OÖ Job Week war im Bezirk Linz-Stadt erfreulich“ zieht Bezirksstellenleiter Thomas Denk eine positive Bilanz. Mehr als 1.100 Teilnehmer nutzten das Angebot der 71 teilnehmenden Betriebe, die insgesamt 130 Veranstaltungen ausrichteten. "Das Besondere an der Initiative war,...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
313 junge NÖ Unternehmen haben im Rahmen der österreichweiten Befragung des Market Instituts Auskunft gegeben. | Foto: Adobe Stock/Sfio Cracho
2

Konjunkturbarometer
Befragung ergibt „positives Mindset der NÖ Jungunternehmen“

Das Kunjunkturbarometer der Jungen Wirtschaft NÖ fragt regelmäßig die Stimmungslage bei den heimischen Jungunternehmern ab.  Junge Wirtschaft Waidhofen-Vorsitzende Marlene Böhm-Lauter sieht „Positives Mindset der NÖ Jungunternehmen“. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Wie schätzen Sie die Konjunkturentwicklung und Ihre eigene Geschäftsentwicklung ein? Welche Themen beschäftigen Sie? 313 junge NÖ Unternehmen haben im Rahmen der österreichweiten Befragung des Market Instituts Auskunft gegeben. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
AK NÖ-Präsident Markus Wieser, Lena Kasses, Bäcker- und Konditorlehrling Tobias Leister, Laura Kasses und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker (v.l.) | Foto: Andreas Kraus
3

Auslandspraktika
Vier Lehrlinge aus dem Bezirk gehen auf die Walz

Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – kostenlos. Diese Möglichkeit nutzen heuer insgesamt 111 Nachwuchskräfte aus NÖ. Sie haben sich 2023 für die Initiative „Let’s Walz“ von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ beworben und gehen nun auf Wanderschaft. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Mit dabei sind auch vier Lehrlinge aus dem Bezirk: Tischlereitechnikerin Verena Buxbaum, Elektrotechnik-Lehrling Markus Bartl, Mechatronik-Lehrling Julian Hofer und Bäcker- und Konditorlehrling...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bezirksstellenleiter Dietmar Schimmel, Stadtpfarrer Josef Rennhofer, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Moderatorin Kristina Sprenger, Bezirksstellenobfrau Marlene Böhm-Lauter, WK-Vizepräsident Christian Mose und AK-Bezirksstellenleiter Christian Hemerka (v.l.) | Foto: Gerhard Schiegl
6

Wirtschaftskammer
Waidhofner Unternehmer treffen sich zum Neujahrsempfang

Die Obfrau der Wirtschaftskammer (WK) Waidhofen, Marlene Böhm-Lauter, lud am Dienstag, 31. Jänner zum Neujahrsempfang in die WK-Bezirksstelle. Die regionalen Unternehmer zeigten sich dabei trotz der aktuellen Energiepreise und der schwierigen Versorgungslage zuversichtlich. WAIDHOFEN/THAYA. „NÖ ist und bleibt ein zukunftsfitter Wirtschaftsstandort – das beweisen auch die rund 4.500 Kontakte zu unseren Mitgliedern. Die WK-Bezirksstelle Waidhofen der ist der Ansprechpartner Nummer 1 für die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Versicherungsvermittler bzw. -vertreter gehören 2023 zu den Mangelberufen in Kärnten. | Foto: stock.adobe.com/Wasan
2

Fachkräftemangel
Neuer Rekord bei Mangelberufen

Für 2023 befinden sich 100 Berufe auf der Bundes-Mangelberufsliste, zusätzlich gibt es 58 regionale Mangelberufe. ÖSTERREICH, KÄRNTEN. Der Fachkräftemangel befindet sich in Österreich aktuell auf einem Rekordniveau. Dies spiegelt sich auch in der vom Wirtschafts- und Arbeitsministerium herausgegebenen Mangelberufsliste 2023 wider, welche in diesem Jahr so lang wie nie zuvor ist und insgesamt 100 bundesweite und 58 regionale Berufe umfasst. Was sind Mangelberufe?Als Mangelberuf gilt ein Beruf,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Kurz
Das Gründerservice der WKO Oberösterreich unterstützt professionell.
 | Foto: Sabine Starmayr

Termine 2023
WK Linz-Land bietet kostenlose Hilfe für Gründer:innen

Unternehmergeist und Eigenverantwortung sind im Aufwärtstrend. Regelmäßige Gründer-Workshops der WKO Linz-Land sollen Gründungsideen zum Durchbruch verhelfen. REGION ENNS, LINZ-LAND. Ein Unternehmen zu gründen, ist eine Chance für Menschen, sich mit ihren Ideen zu verwirklichen. Damit der Weg in die Selbständigkeit gelingt, ist eine umfassende Gründungsvorbereitung notwendig. Zentraler Punkt ist die möglichst ausgefeilte Gründeridee. Gewerberecht, Steuern und mehr Die WKO Linz-Land bietet für...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Einer aktuellen Erhebung des Kreditschutzverbandes (KSV 1870) zufolge wurde jede dritte Firmenpleite 2022 in Wien verzeichnet. | Foto:  filmfoto/panthermedia.net
3

Kreditschutzverband
Jede dritte österreichweite Firmenpleite in Wien

Einer aktuellen Erhebung des Kreditschutzverbandes (KSV 1870) zufolge wurde jede dritte Firmenpleite 2022 in Wien verzeichnet. Überhaupt gab es 40 Prozent mehr insolvente Unternehmen in der Bundeshauptstadt als im Jahr zuvor. WIEN. 2022 war ein wirtschaftlich herausforderndes Jahr – auch für das Wiener Unternehmertum. Das lässt sich allein an der Anzahl der Firmen abzählen, die heuer in der Bundeshauptstadt in die Insolvenz schlitterten. Laut einer Hochrechnung des Kreditschutzverband von 1870...

  • Wien
  • Kevin Chi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.