2024

Beiträge zum Thema 2024

Eröffnungsrednerin Dominique Gromes, Künstlerin Brigitte Corell, Bundesrätin Viktoria Hutter und der Raabser Bürgermeister Franz Fischer bei der Skulptur “Re-Klima-Tion”. | Foto: Galerien Thayaland
2

Ausstellungen eröffnet
Gesellschaftskritische Skulpturen und verträumte Malerei

Am Samstag, 11. Mai wurde zwei neue Ausstellungen im Raabser Lindenhof eröffnet. RAABS. Brigitte Corell lässt Skulpturen entstehen mit allem, was sie in ihrer Scheune findet. Sie möchte damit unserer Überfluss-Gesellschaft etwas entgegensetzen und den weggeworfenen Objekten eine neue Bedeutung und einen neuen Sinn verleihen. Gleichzeitig setzt sie sich mit ihren roft aumhohen Skulpturen kritisch mit unserer Gesellschaft auseinander. “Re-Klima-Tion” heißt eines ihrer Werke, das den Klimawandel...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister Lambert Handl, Anita Fröhlich, Karl Wanko, Julia Muthsam und Obmann Eduard Köck beim Betrachten der Ausstellung. | Foto: Zukunftsraum Thayaland
4

Zukunftsraum Thayaland
Ausstellung zur EU-Erweiterung vor 20 Jahren

Seit 1. Mai wird im Büro „Zukunftsraum Thayaland“ in einer Ausstellung an die Ereignisse vor 20 Jahren erinnert, an die EU-Erweiterung anno 2004 – zugleich an die grenzüberschreitende Zusammenarbeit „Spoluprace“ der Hauptschule Dobersberg mit der Zakladni Skola (Grundschule) Slavonice. DOBERSBERG. Unter dem Slogan „1-5-04“ (1.5.2004) haben die beiden Schulen damals die Feier am Grenzübergang Fratres gestaltet. Es war einer der Höhepunkte des Projektes, mit dem die Schüler aus Dobersberg und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Mitarbeiterausflug zur Körperwelten-Ausstellung

Am 4. Mai 2024 begaben sich die Mitglieder des Roten Kreuzes Waidhofen/Thaya auf einen lehrreichen und geselligen Mitarbeiterausflug. WAIDHOFEN/THAYA. Die erste Station führte die Gruppe zur Körperwelten Ausstellung nach Linz. Dort tauchten die Teilnehmer in die faszinierende Welt des menschlichen Körpers ein, lernten über Anatomie und Gesundheit und wurden von den beeindruckenden Präparationen und Exponaten gleichermaßen beeindruckt. Nach diesem lehrreichen Besuch stand eine kulinarische...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Künstlerin Iris Terdjiman aus Belgien/Frankreich vermischt in ihren Werken viele Szenen und überlässt die Interpretation dem Betrachter.
9

Vernissage Iris Terdjman
Doppelaustellung moderner Fresken

Iris Terdjiman wurde 1984 in Montpellier (Frankreich) geboren, lebt und arbeitet jedoch in Brüssel (Belgien). Die Künstlerin ist für ihre zeitgenössische Fresken voller unterschiedlicher Ebenen und Szenen bekannt. Diese entstehen zumeist auf Stoff und werden dann aufgespannt – um so nah wie möglich an den Wänden zu wirken. So fügen sich diese großen Formate zu einer Kapelle ohne Altar oder Götter. Expressionistische Pinselstriche verwandeln Figuren zu Mustern, es wird keine Geschichte erzählt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Die Musiker um Günther Novak schätzen die besondere Atmosphäre im Museum – gut passt zB das Lied vom „Lederream“ (Lederriemen). | Foto: Franz Irschik
3

Fotos, Musik & Vorführungen
Saisoneröffnung im Lebenden Textilmuseum

Das Textilmuseum in Groß Siegharts hat nun nach der Winterpause wieder geöffnet und feiert am Freitag, 3. Mai um 20 Uhr Saioneröffnung. GROSS SIEGHARTS. Die historischen Webstühle und Textilmaschinen sind frisch gewartet und werden eingeschaltet und vorgeführt: Da vibriert der Boden der ehemaligen Fabrik und man fühlt sich zurückversetzt in die Vergangenheit. Die neuen Fotoausstellungen von Franz Irschik („draußen dahoam – dahoam in der Natur“) und Gernot Blieberger („Stillleben“) werden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Lenz Mosbacher präsentierte sein neues Comicbuch. | Foto: Galerien Thayaland
2

Vernissage in Groß Siegharts
Kunstfabrik zweigt Comics und Papierkunst

Vergangenen Samstag hat in der Kunstfabrik Groß Siegharts die neue Ausstellungs-Saison eröffnet. GROSS SIEGHARTS. Im Projektraum hat Lenz Mosbacher sein neues Comicbuch präsentiert. Es geht darin um die (fiktiven) Abenteuer des deutschen Aktionskünstlers Joseph Beuys in den 1970er Jahren. “Beuys selbst hat damit begonnen, sich eine Biografie zu erfinden. Warum die außergewöhnlichen Erlebnisse, die so nie stattgefunden haben, nicht einfach weiterdenken”, erklärt der junge Comiczeichner Lenz...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Gruppe vor dem Belvedere | Foto: NÖ Senioren
2

NÖ Senioren Groß Siegharts
Klimt-Ausstellung und Heimatstadt erkundet

Die erste Tagesfahrt des Jahres hat die Groß Sieghartser Senioren wieder nach Wien geführt und zwar vorerst ins Obere Belvedere zur Klimt-Ausstellung. Danach ging's zum Sparkassenmuseum und in die Barockkirche ins heimische Groß Siegharts. GROSS SEIGHATRTS. Im Anschluss an die Ausstellung gab es Mittagessen im "Salm-Bräu" in die Innenstadt zu "Time-travel", wo die gruppe "Sisy`s" Spuren verfolgte. Die Möglichkeit zum Flanieren in der Innenstadt genossen sie bei einem Eis (oder ähnliches) bei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Ausstellung "Kostenbarkeiten aus der Puppenstube" im Kulturhaus Kopfing zeigt von 27. April bis 26. Oktober 2024 einen Querschnitt über 200 Jahre Puppengeschichte. | Foto: Kulturzeit Kopfing

Ausstellung
Kulturhaus Kopfing zeigt "Puppenstuben-Kostbarkeiten"

Am 27. April 2024 eröffnet Kulturzeit Kopfing die Jahresausstellung 2024. "Kostbarkeiten aus der Puppenstube" präsentiert Querschnitt aus über 200 Jahren Puppengeschichte. KOPFING. Unter den ältesten Puppen aus der Zeit des Biedermeier sind auch Babys und Kinder zu sehen. Erstmals wurde damals die Kindheit als ein eigener Lebensabschnitt wahrgenommen und Kinderzimmer, Kinderbücher und kindgerechtes Spielzeug kam auf. Die Baby- und Kinderpuppen eroberten den Markt: Den kunstvoll bemalten...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Besucher vor dem Werk "TULIP" von Franziska Maderthaner | Foto: Galerien Thayaland
6

Ausstellungseröffnung
Florale Kunst in der Galerie im Lindenhof

Mit einem großen Eröffnungsfest wurde im Lindenhof in die neue Kunst-Saison gestartet. 25 Künstler präsentieren derzeit ihre Werke zum Thema "Full Bloom - Pflanzen in der zeitgenössischen Kunst". RAABS. Zu sehen sind Malerei und Graphik, Fotographie und Objekte in allen Kunst-Räumen des Erdgeschoss und ersten Stock des Lindenhof. Vizebürgermeisterin Margit Auer hat die Ausstellung eröffnet. Auer war besonders stolz darauf, dass die Ausstellung "Full Bloom" gleichzeitig das 15-jährige Jubiläum...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Karin Nowak, Brigitte Machwitz, Hannaelore Plattner und Monique Krauss präsentierten ihre aufwendigen Arbeiten.
6

"Kunst am Ei" in Hall
Einzigartige Eierkunst im Barocken Stadtsaal

Die Ausstellung „Kunst am Ei“ im Barocken Stadtsaal öffnet bereits seit 2010 Türen für alle, die die Vielfalt und Schönheit der Osterkunst erleben möchten. Künstlerinnen und Künstler aus Österreich, Deutschland, Italien und Frankreich zeigten heuer ihre Fertigkeiten in vielfältigen Techniken und verwandeln einfache Eier - teilweise vor den Augen der zahlreichen BesucherInnen - in beeindruckende Kunstwerke. Traditionelle handbemalte Eier von Huhn, Ente, Gans und Strauß neben solchen, die mit der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Foto: (c) hlwspittal 2024
1 16

HLW Spittal - stets am Puls der Zeit
Galeriebesuch der HLW Spittal im Schloss Porcia

Die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klasse der Fachschule für Sozialberufe an der HLW Spittal/Drau besuchten am Donnerstag, 22. Februar 2024 die Ausstellung „Element Wasser“ im Schloss Porcia. Spittal. In Vertretung des Galerieleiters Severin Krön wurden die vierzig Jugendlichen von Mag. Manfred Kindler (Kulturabteilung der Stadt Spittal) begrüßt und ins Thema und die Hintergründe der Werke eingeführt. Wasser – stets im Visier der Pädagogik Wasser als Grundbestandteil unseres...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Larissa Josef, Florentina Popp und Theresa Habison | Foto: Daniel Schmidt
19

"Spuren"
Schüler des Gymnasiums luden zur Ausstellungseröffnung

Die Schüler des Gymnasiums eröffneten am Freitag, 26. Jänner eine Ausstellung mit eigenen Werken in der Kunst.Galerie.Waldviertel in Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Galerie war zu diesem Anlass bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Gäste wurde von Lehrerin Claudia Nöbauer und Direktor Alexander Frank begrüßt und das Konzept hinter der Ausstellung "Spuren" erklärt. Das Thema "Spuren" wurde im Unterricht aufgegriffen und fotografisch, malerisch und künstlerisch umgesetzt. Neue Techniken wurden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Andrea Habisohn, Brigitte Koller, Renate Kaufmann, Andreas Lausch, Claudia Scherzer und Doris Fidi (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen
2

"Seelenbilder"
Neue Bilderausstellung im Landesklinikum Waidhofen

Die aktuelle Bilderausstellung im Landesklinikum Waidhofen bietet einen farbenfrohen Ausdruck von Freiheit, Spontanität, Mut und Offenheit. „Seelenbilder“ – so nennt die aus Harth bei Horn stammende Künstlerin Renate Kaufmann ihre Werke. WAIDHOFEN/THAYA. „Ich male, weil es mir und meiner Seele unendlich guttut. Beim Malen kann ich ausleben, was mir im Alltag oft nicht möglich ist. Ich kann mutig, offen, neugierig und vor allem ganz frei sein,“ so Kaufmann. Hauptsächlich geht es der Künstlerin...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Hausherr Richard Armstark (rechts) begrüßte Künstler Christoph Luckeneder und die Gäste zur ersten Vernissage im neuen Light Art Studio im Burggraben in Schärding.  | Foto: Richard Högl
2

Vernissage
Viel Interesse an neuem Light Art Studio in Schärding

Eine große Zuschauerschar kam zur ersten Vernissage des neuen Light Art Studios in die Räumlichkeiten der Armstark Antiquitäten am 13. Jänner 2024. SCHÄRDING. Hausherr Richard Armstark und Künstler Christoph Luckeneder begrüßten das zahlreich erschienene Publikum. Luckeneder nahm die Kunstinteressierten in seiner Ansprache mit auf eine Reise in die Welt der Lichtkunst und ließ den Blick in die Zukunft des Light Art Studios schweifen, das mit wechselnden Ausstellungen und kritischen Themen wie...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Mit dem Aktivpass will die Stadt Wels zur Teilnahme am gesellschaftlichen Leben in der Messestadt einladen. Darin enthalten sind eine Vielzahl an Ermäßigungen und Gutscheinen. | Foto: Panthermedia

Fit und rüstig auch im Alter
Jetzt Welser Akitvpass für 2024 beantragen

Seit Montag, 27. November hat die Ausgabe des Welser Aktivpasses 2024 gestartet. Er enthält viele Ermäßigungen und Gutscheine, die zu einer Teilnahme am gesellschaftlichen Leben in Wels einladen.  WELS. "Mit dem Aktivpass leisten wir einen wichtigen Beitrag dazu, dass auch unsere älteren Mitbürger am gesellschaftlichen Leben der Stadt teilnehmen können“, so Sozialreferentin Christa Raggl-Mühlberger (FPÖ). Ab sofort ist es wieder möglich, sich den Pass persönlich beim Infopoint im städtischen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Selbstbild Maria Temnitschka mit Schrott | Foto: Maria Temnitschka
3
  • 8. Juni 2024 um 19:00
  • Kunstfabrik Groß-Siegharts
  • Groß-Siegharts

Neue Ausstellungen in der Kunstfabrik eröffnen

Am Samstag, 8. Juni eröffnet in der Galerie Kunstfabrik in Groß Siegharts um 19 Uhr die Ausstellung “Altes Eisen” von Maria Temnischka. Im Projektraum stellt Julia Bogram ihre Zeichnungen aus. GROSS SIEGHARTS. Die Malerin Maria Tmnischka beschäftigt sich in ihren großformatigen Bildern damit, was zurückbleibt, wenn der Mensch nicht mehr da sein wird. Ihre Motive findet sie vor allem in verlassenen Gebäuden, brachliegenden Gstettn und abgelegenen Winkeln. „Manche Szenerien erinnern an eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.