50 jahre

Beiträge zum Thema 50 jahre

Stefanie Keuschnig, BSc, mit dem Besucher Thomas Padinger. Die Cupcakes am Foto hat er als Geschenk mitgebracht: 50 Stück für 50 Jahre. Valerie Hondl, BSc und Helene Hauser, BSc und Sophie Mayer, BSc (nicht am Bild) das Flachgau-Therapieteam bilden.  | Foto: AVOS
2

Gesundheit
Therapiestelle in Seekirchen feierte „50 Jahre Therapie“

Die AVOS „Arbeitskreis für Vorsorgemedizin Salzburg“  - Therapiestelle in Seekirchen feierte Ende April  35 Jahre ambulante Schlaganfall-Rehabilitation und 15 Jahre Therapie für Kinder mit Entwicklungsstörungen.  SEEKIRCHEN.  Im Rahmen der Feier "50 Jahre Therapie" konnten Besucher salzburgweit an fünf Tagen Einblick in die Therapiestellen erhalten und Übungen mitmachen. Am 18. April waren Besucher und Besucherinnen in der Therapiestelle in Seekirchen, um an einigen Übungen teilzunehmen. „Aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Der VW Golf wird 50! Bis heute wurden von dem Bestseller über 37 Millionen Stück verkauft. Zu den beliebtesten Sondermodellen zählt der Rabbit, der vergangenes Jahr 45 Jahre jung wurde.  | Foto: Volkswagen
30

Der Golf wird 50 Jahre!
Happy Fifty, lieber Golf!

Der mit Abstand erfolgreichste Volkswagen und zudem das meistverkaufte europäische Auto feiert einen Runden: Der VW Golf, Nachfolger des legendären Käfers, wird 50 Jahre! Bislang wurden über 37 Millionen Exemplare produziert – rein rechnerisch haben sich damit an jedem Tag in den letzten 50 Jahren mehr als 2.000 Menschen für einen Golf entschieden! Elektrische Reichweite bis 100 km Das neue und mittlerweile neunte VW Golf-Modell ist selbstverständlich optisch geschärft und punktet darüber...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
(v.l.) Schulqualitätsmanagerin Elke Haiden, Bildungsdirektor Rudolf Mair, HBLW-Direktorin Christiane Allerstorfer-Oberhofer, Landesrätin Daniela Gutschi und Bürgermeister Erich Rohrmoser bei der 50 Jahr-Feier der HBLW Saalfelden.          Foto: Robert Kalss
3

Geburtstagsfeier HBLW Saalfelden
50 Jahre und kein bisschen leise

In der mit einer Fotoausstellung und einem großen Bilderzyklus geschmückten Aula des Schulzentrums Saalfelden feierte die Schulgemeinschaft der HBLW Saalfelden Ende Oktober ihren runden Geburtstag. Nach dem Happy Birthday-Song des Schulchores unter der Leitung von Susanne Neubacher und filmischen Grußbotschaften unter anderem von Bildungsminister Martin Polaschek und Gesundheitsministerin Leonore Gewessler begrüßte Direktorin Christiane Allerstorfer-Oberhofer die Ehrengäste und die zahlreich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss
Das Messezentrum feiert 2023 seinen 50. Geburtstag | Foto: Christof Reich
9

50 Jahre Messezentrum
Die Salzburger Messe feiert Geburtstag

Das Messezentrum Salzburg feiert sein 50-jähriges bestehen. Mit 600.000 Besuchern und 32 Fach- und Publikumsmessen pro Jahr ist das Messezentrum einer der führenden Event-Standorte in Österreich. Viel ist passiert in den 50 Jahren seiner Geschichte. SALZBURG. Egal ob Dult, Jagdmesse, die Level-UP Gaming Messe oder die Bauen-und Wohnen. Das Messegelände am Stadtrand ist wohl jeder Salzburgerin und jedem Salzburger ein Begriff und für viele ein Ort schöner Erinnerungen. 2023 wird nun der 50...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Hubert Purkrabek mit Gattin Maria (2012) | Foto: Rotes Kreuz Mauterndorf
8

50 Jahre für des Roten Kreuzes
Ein Leben im Roten Kreuz Mauterndorf

Am 30.11.1972 trat Hubert Purkrabek also 1 Jahr nach der Wiedergründung des Roten Kreuzes Mauterndorf ehrenamtlich in die Abteilung ein. Er ist wirkliches Urgestein der Abteilung. Es zeigte sich rasch, dass die Fähigkeiten von Hubert Purkrabek sich für mehr als nur zum Rettungssanitäter eignen. Er wurde bald schon zum Zugskommandanten bestellt. Diese Zeit war die Zeit der große Umwälzungen in der Abteilung. Die Motorisierung der Abteilung, Einkleidung der Mannschaft, die Modernisierung und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Walter Graggaber
Landesrätin Andrea Klambauer mit Bibliotheksleiterin Karin Schwaiger.

Bibliothek Mattsee
50 Jahre im Dienst der Bibliothek

MATTSEE (schw). Eine besondere Ehre wurde Karin Schwaiger aus Mattsee zuteil. Bereits seit ihrem zehnten Lebensjahr ist sie für die örtliche Bibliothek tätig, davon zwei Jahrzehnte als Leiterin. Bei der Landesbüchereitagung zeichnete Landesrätin Andrea Klambauer verdiente Bibliothekare aus. „Dieses überwiegend ehrenamtliche Engagement ist ein enorm wertvoller Beitrag für das soziale Miteinander. Sie sorgen dafür, dass Bibliotheken Ort des Wohlfühlens und des Genusses sind, für viele ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
50 Jahre HTL Saalfelden: im Bild Franz Höller (Direktor) , Rudolf Mair (Bildungsdirektor), Landesrätin Daniela Gutschi, Bürgermeister Erich Rohrmoser  | Foto: Land Salzburg/Neumayr/
2

Bildungsinstitution mit Strahlkraft
HTL Saalfelden feiert 50 Jahre

Vom Unterricht im Stall bis zum hochmodernen Campus: 50 Jahre ist sie alt, die HTL Saalfelden – „ein Eckpfeiler in der Salzburger Bildungslandschaft und ein Impulsgeber für den Pinzgau“. SAALFELDEN. Die Nachfrage nach optimal geschulten Fachkräften ist ungebrochen hoch – nicht nur im Pinzgau, sondern im ganzen Bundesland. Die HTL Saalfelden ist dabei eine der herausragenden Bildungsinstitutionen.„Ein HTL-Abschluss garantiert beste Karriereaussichten. Mit den Standorten in Saalfelden und St....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Geschäftsführer Kornel Grundner, Aufsichtsrat-Vorsitzender Johann Riedlsperger, Siegfried Rieder, Johann Hörl, Jakob Ritter, Geschäftsführer Anton Hörl
 | Foto: Foto Jelinek
3

Ü50 Jubiläumsfeier der Leoganger Bergbahnen

Im Juni feierten die Leoganger Bergbahnen ihr 50-jähriges Bestehen. Im AsitzBräu wurde im Beisein von Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Bürgermeister Josef Grießner Rückschau gehalten auf die vergangenen fünf Jahrzehnte Unternehmensgeschichte. LEOGANG. Im AsitzBräu an der Bergstation der Asitz- und Steinbergbahn feierten die Leoganger Bergbahnen ihr erstes halbes Jahrhundert. Corona-bedingt fand die Feier zwar erst im 51- Jahr der Firmengeschichte statt, was deren Festlichkeit aber keinen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ehre für zwei Kameraden: Reinhold Brandstätter, Obmann der Kameradschaft Zell am See, gratulierte Franz Strassgschwandtner und Peter Rattensberger zu ihrer jahrelangen Mitgliedschaft. | Foto: Amy Simpson/Unsplash
3

Langjährige Mitglieder
50 Jahre Treue zur Kameradschaft Zell am See

Jahrelange Treue: Franz Strassgschwandtner und Peter Rattensperger sind seit mittlerweile 50 Jahren Mitglieder des Kameradschaftsbundes Zell am See. Dafür wurden sie geehrt. ZELL AM SEE. Eine Jubiläumsmedaille in Gold: Für ihre langjährige Mitgliedschaft beim Salzburger Kameradschaftsbund bekamen die beiden Herren Franz Strassgschwandtner und Peter Rattensperger eine Auszeichnung verliehen. "Eine so lange Mitgliedschaft bei der Kameradschaft heißt gleichzeitig auch eine große...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Tamswegs Bgm. Georg Gappmayer, Franz Ruf (Generaldirektor öffentliche Sicherheit), Direktor Herbert Giegerl, LR Daniela Gutschi, Landespolizeidirektor Bernhard Rausch, Bundeskriminaldirektor Andreas Holzer und LAbg. Wolfgang Pfeifenberger beim Jubiläum der HAK Tamsweg. | Foto: Alexander Holzmann
28

Lungauer Ausbildungsqualität
HAK Tamsweg feierte ihren 50. Geburtstag

Ein halbes Jahrhundert stellt die Handelsakademie Tamsweg bereits ihre hohe Ausbildungsqualität unter Beweis. Zahlreiche ehemalige Absolventen der Schule bekleiden heute hohe Ämter in Wirtschaft, Politik und im Beamtenwesen.  TAMSWEG. Vor 50 Jahren war die Gründung der Handelsakademie Tamsweg nicht unumstritten, heute ist der Bildungsstandort eine Anlaufstelle für Schüler aus ganz Österreich: Im letzten Schuljahr kamen 41 Prozent aus dem Lungau, 44 Prozent aus der Steiermark sowie 15 Prozent...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alexander Holzmann
Das Altenmarkter Hoamathaus, das besonders die geschichtliche Rolle der Frau hervorhebt, feiert heuer sein 50-jähriges Jubiläum | Foto: Gde. Altenmarkt
1 4

Jubiläum
Altenmarkter "Hoamathaus" wird 50 Jahre alt

Das Altenmarkter Hoamathaus stellt zum 50. Geburtstag das Vereinswesen in den Mittelpunkt. ALTENMARKT (aho). Die geplante Ausstellung "Vereine: Kitt der Ortsgemeinschaft" hätte am 8. November zum 50-jährigen Jubiläum des Altenmarkter Hoamathauses eröffnet werden sollen. Aufgrund der aktuellen Covid-Verordnungen musste sie nun auf den 30. Mai 2021 verschoben werden. Dennoch blickt Museumsleiter Peter Listberger anlässlich des runden Geburtstages gerne auf die Entwicklung des Museums zurück. Für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Christian Pewny, Cyriak Steiner, Roland Braun, Josef Tagwercher, Josef Huber und Peter Krismer bei der Ehrung des treuen Urlaubsgastes. | Foto: Tourismusverband Radstadt

Gästeehrung
Seit 50 Jahren schlägt sein Herz für Radstadts Gardefest

Roland Braun kommt seit 50 Jahren zum Gardefest nach Radstadt. Obwohl dieses Jahr das Fest ausfallen musste, lies sich der treue Gast seinen Besuch hier nicht nehmen. RADSTADT. Der Tourismusverband Radstadt ehrte Ende September einen besonderen Gast der Stadt. Seit 1969 kommt der Weilburger (Hessen, Deutschland) Roland Braun, der selbst langjähriges Mitglied der Bürgergarde seiner Heimatstadt ist, zum Gardefest nach Radstadt und verbringt dort seinen Urlaub. Die Absage des Gardefestes in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Foto: Panzlschützen
5

Ortsreportage Bramberg
Bataillonsfest 50 Jahre Panzlschützen

Die Panzlschützen feiern ihr 50-Jahr-Jubiläum. MÜHLBACH. Vom 15. - 17. Mai findet das große Bataillonsfest des Anton Wallner Schützen Bataillons Pinzgau, 50 Jahre Panzlschützen in Mühlbach statt. Am Freitag gibt es eine "Warm-up-Party" im Discozelt. Am Samstag ab 16.30 folgt die Festeröffnung beim Hans Panzl Denkmal mit dem Konzert und großem Zapfenstreich durch die Rainermusik Salzburg. Anschließend gibt es mit den "Aufgeiger" Unterhaltung im Festzelt. Am Sonntag ab 8 Uhr treffen die Vereine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
22 Mitarbeiter und zwei Chefs: 50 Jahre nach dem Start mit drei Leuten hat sich der Betrieb ordentlich vergrößert. | Foto: Anita Marchgraber
36

Jubiläum
Seit 50 Jahren alles rund ums Auto

Vor 50 Jahren wurde das Autohaus Mayr von Gerhard Mayr mit nur zwei Mitarbeitern gegründet. Mittlerweile hat der Familienbetrieb 16 Mitarbeiter und bietet neben der Marke Ford auch die Marke Mazda an. ST. VEIT, SCHWARZACH. Ende September wurde das halbe Jahrhundert Firmengeschichte groß gefeiert. Neben den großen Automodellen gab es auch zahlreiche kleine, denn mit den Ford Ranger RC Modellautos wurde dort wo die großen Stehen fleißig um die Wette gefahren. Für Firmenchef Rudolf Mayr gab es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Im Rahmen des 37. Dorfgasteiner Dorffestes feiert die Brauchtumsgruppe Dorfgastein ihr 50 jähriges Bestehen. | Foto: Foto:Konrad Rauscher
3

50 Jahre Brauchtumsgruppe, ein Grund zum Feiern

Die Dorfgasteiner Brauchtumsgruppe lädt zum Jubiläum ein.DORFGASTEIN (rau). Im Rahmen des 37. Dorfgasteiner Dorffestes am kommenden Wochenende den 3. und 4. August, feiert die Brauchtumsgruppe Dorfgastein ihr 50 jähriges Bestehen.Gründungsobmann und erster Vorplattler war Bert Rieser, seit 2014 ist Markus Berger Obmann. Der Kern der Gruppe besteht aus 23 aktiven Mitgliedern. Diese sind Mitte 50mal im Jahr für den Verein unterwegs. Der Schwerpunkt und Hauptaugenmerk vom Verein ist die Pflege...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Im Magazin "Merckx Mensch & Mythos" finden sich Vorschläge für Radtouren im gesamten Land Salzburg.
3

Eddy Merckx
Salzburger Radweg-Tipps im Magazin für ersten "Tour de France"-Sieger

Eddy Merckx gewann vor 50 Jahren die "Tour de France". Anlässlich dieses Jubiläums wurde eine Radmagazin-Sonderausgabe veröffentlicht, in der unter anderem der Tauernradweg vorgestellt wird.  SALZBURG, BELGIEN. Im Juli 1969 holte sich der Sportler Eddy Merckx beim Radrennen "Tour de France" den Gesamtsieg, das "Grüne Trikot" und den Sieg in der Bergwertung. Vier weitere Gesamtsiege folgten. 50 Jahre und 525 Siege später wird der Ausnahme-Rennradfahrer unter anderem mit einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Landesgeschäftsführerin Sabine Kornberger-Scheuch und Landesrettungskommandant Anton Holzer mit einem der Suchhunde des Roten Kreuzes bei der Leistungsschau am Kapitelplatz. | Foto: Schrofner
6

Rotes Kreuz Salzburg
50 Jahr-Jubiläum des Katastrophenhilfsdienstes

Seit 1969 gibt es den Katastrophenhilfsdienst des Roten Kreuzes Salzburg. Ob Großeinsätze, internationale Übungen oder Großambulanzen – das Rote Kreuz Salzburg kann auf eine erfolgreiche Zeit zurückblicken. Mit einer Leistungsschau am Salzburger Kapitelplatz wurde das Jubiläum gefeiert. Auch international genießt der Salzburger Katastrophenhilfsdienst einen ausgezeichneten Ruf. SALZBURG. "Wir sind sehr stolz auf 50 Jahre Katastrophenhilfsdienst. Diese Einheit ist ein wichtiger Bestandteil...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Familie Steiger: Sepp, Gretl, Selina, Sabine sowie Christian und Sebastian Steiger. | Foto: Gotthard Krammer
8

Jubiläum
50 Jahre Hotel Steiger in Neukirchen

Der familiäre Gastronomiebetrieb wird mittlerweile in der dritten Generation von Christian und Sabine Steiger geführt. NEUKIRCHEN. Im Jahr 1969 eröffneten Karl und Burgl Steiger die "Cafe-Pension Steiger" - damals  mit 12 Zimmern. Viele Betriebsrenovierungen und Erweiterungen folgten, sodass aus dem einstigen Gasthof das "4*Zirbenhotel Steiger" wurde. Geführt wird es nun von Christian und Sabine Steiger und zwar nach wie vor mit viel Herzlichkeit.  Jubiläumsfest am Sonntag mit viel Sonnenschein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die treuen Gäste Annegret und Werner Gröll mit ihren Gastgebern Familie Neumeister-Bugram. | Foto: JO TVB St. Johann

Ehrung
Familie Gröll kommt seit 50 Jahren nach St. Johann

ST. JOHANN.  Annegret und Werner Gröll aus Moers sind seit einem halben Jahrhundert dem St. Johann treu. Besonders die Pension Sonne der Familie Neumeister hat es dem Ehepaar aus Deutschland angetan. Im Schnitt sind sie in den letzten 50 Jahren zirka dreimal pro Jahr nach St. Johann gekommen um Wandern zu gehen und die Winterstimmung zu genießen. Wenn man alle Besuche addiert kommt man auf die nicht ganze durchgehende drei Jahre die Familie Gröll bei den Neumeisters verbracht hat. Dafür gab es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Ministranten im Jahre 1955 (vorne): Franz Brunner sen., Franz Egger, Peter Hofer, Univ.- Prof. DDr., Paul Hofer (Peter Hofers Zwillingsbruder) und Heinz Steger. Hinten: Pfarrer Hauthaler (Neukirchen) mit den "Sommerfrischlern" Kooperator Kim aus Afrika und Kooperator Ri aus Korea. | Foto: Gemeindearchiv Neukirchen
3

Neukirchen: Ehemalige Ministrantenkollegen gratulieren Univ. Prof.- DDr. Peter Hofer

NEUKIRCHEN. Der Neukirchner Archivar Franz Brunner hat einmal mehr einige "Schätze" ausgegraben und zwar anlässlich des 50-jährigen Priesterjubiläums von Univ. Prof.- DDr. Peter Hofer. Dieser war einst ein "Ministrantenlehrling" (O-Ton Hofer) von Franz Brunner. Er und die anderen Ministranten waren einst davon enorm beeindruckt, wie Peter Hofer bereits als Zehnjähriger das Orgelspiel und die lateinische Sprache beherrschte. Mittlerweile verbringt der Theologe, der auch an der Universität Linz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 85

50 Jahre TMK Göriach

Die TMK Göriach feierte ihr 50 Jähriges Gründungsjubiläum vom 15.-17. Juni 2018. Am Sonntag mit einem Festakt und zahlreichen Ehrengästen. GÖRIACH. Die TMK Göriach wurde 1968 - in einem international sehr spannenden Jahr -  wie Peter Trattner, Obmann des Lungauer Blasmusikverbandes, in seiner Rede feststellte, gegründet. Anlass genug um mit einem dreitägigen Zeltfest das Jubiläum ordentlich zu feiern. Den Abschluss bildete eine Festakt am Sonntag, bei dem neben nahezu allen Lungauer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: G.Hofmann
2 2 8

50 Jahre Singkreis

Der Singkreis Bruck lud zum Jubiläum ein und viele folgten der Einladung. Vizebgm.Barbara Huber und GMR Claudia Huber überbrachten uns die Glückwünsche der Gemeinde. Pfarrer Dr.Winfried Weihrauch dankte für unseren oftmaligen Choreinsatz für die festlichen Messen durch die ganze Jahre und zeigte uns am Beispiel von Kard. und Kirchenmusiker Domenico Bartolucci (1917-2013) wie gesund Musik hält. Der Chor begrüßte mit "Singt ein Willkommen" - danach folgten Madrigale und "O froher Tag". Bei den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helga Tomasi
Familie Miedl
18

Häuserl im Wald feierte den 50er

Auf eine 50-jährige Geschichte kann das Hotel und Restaurant der Familie Miedl in Mariapfarr zurückblicken. MARIAPFARR. Das "Häuserl im Wald" in Niederrain/Mariapfarr wurde 50. Die Eigentümerfamilie Barbara und Bernd Miedl mit Sohn Robert nahm das zum Anlass und bot ein tolles Jubiläumsprogramm am Wochenende von 8. bis 10. Juni 2018. Das 5-gängige Jubiläums-Gala-Dinner am Freitag war restlos ausgebucht. Am Samstag gab Pfarrer Bernhard Rohrmoser die feierliche Haus-Segnung, musikalisch begleitet...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Im Bild (v.r.n.l.): Vizebürgermeister Andreas Hasenöhrl, Bezirksleiterin Adelheid Spitzauer, Cäcilia Lublasser, Ortsleiterin Edith Schossleitner, Josefine Forsthuber, Bundesrätin Andrea Eder-Gitschthaler und Landtagsabgeordneter Josef Schöchl. | Foto: ÖVP

50 Jahre Mitglied bei der ÖVP-Frauenbewegung

WALS-SIEZENHEIM (jrh). Unglaubliche 50 Jahre halten Cäcilia Lublasser und Josefine Forsthuber bereits der ÖVP-Frauenbewegung die Treue. Deshalb wurden die beiden auch bei der Jahreshauptversammlung der ÖVP-Frauenbewegung in Wals-Siezenheim geehrt. Ortsleiterin Edith Schossleitner hob hervor, dass sich die Geehrten immer aktiv in die Ortsgruppe eingebracht und sich bei einer Vielzahl von Projekten, insbesondere im sozialen Bereich, engagiert haben. Unter den vielen Gratulanten befanden sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.