60. Jubiläum

Beiträge zum Thema 60. Jubiläum

Am Sonntag, den 10. November feierte der Leonhardiritt mit seiner 60. Auflage in Kundl ein besonderes Jubiläum.  | Foto: ZOOM.Tirol
119

Tradition & Jubiläum
Über 1.000 Gäste beim 60. Leonhardiritt in Kundl

Der 60. Leonhardiritt in Kundl zog über 1.000 Gäste an, die in einer festlichen Prozession von der Ortsmitte zur Leonhardskirche zogen und dabei Tradition und Gemeinschaft feierten. KUNDL. Seit 1963 veranstalten der Tiroler Viehzuchtverband und die Pfarre Kundl gemeinsam den Leonhardiritt, der mittlerweile zu einer festen Tradition im Ort geworden ist. Auch in diesem Jahr zogen zahlreiche Reitervereine und Pferdefreunde aus der Umgebung in einer festlichen Prozession durch das Ortszentrum von...

(v.l.n.r.) Vizebürgermeister Georg Willi, Grenobles Bürgermeister Éric Piolle, Vizebürgermeisterin Elisabeth Mayr und Gemeinderat Dominik Pittracher am Fuße der „Bastille Grenoble“. | Foto: Stadt Innsbruck

Erfahrungen teilen, Zukunft sichern
Innsbruck und Grenoble im Austausch

Eine Innsbrucker Delegation, angeführt von Vizebürgermeister Georg Willi und Vizebürgermeisterin Elisabeth Mayr, besuchte die Partnerstadt Grenoble in Frankreich. Ziel war es, über städtische Herausforderungen und Projekte im Zusammenhang mit dem Klimawandel auszutauschen. INNSBRUCK. Besonders interessiert war die Delegation aus Innsbruck an Grenobles Erfahrungen als European Green Capital 2022, für die die Stadt für ihr Engagement in nachhaltiger Mobilität und Abfallmanagement ausgezeichnet...

Die Mitglieder des Trachtenvereins „Die Amraser“ mit Vizebgm. Lassenberger | Foto: Arbeitsgemeinschaft Amras
3

Amraser Arbeitsgemeinschaft
60. Jubiläum wurde beim Neujahrsempfang gefeiert

Im Zeichen des Jubiläums stand vor kurzem der Gemeindesaal in der Volksschule Amras, denn dort wurde nicht nur der 22. Neujahrsempfang, sondern auch der 60. Geburtstag der Arbeitsgemeinschaft Amras gefeiert.  INNSBRUCK. Ordentlich gefeiert wurde beim 22. Neujahrsempfang in Amras. Zahlreiche Gäste wohnten der Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Amras bei. Das diesjährige festliche Beisammensein war geprägt vom 60-jährigen Bestehen der ARGE Amras. „Die Einladung zum Amraser...

Volkshochschule Krems feiert „Sechziger“

KREMS (mk) Am Dienstag, 18. Oktober 2016, beginnt um 18.30 Uhr die Feier zum 60. Jahrestag der Gründung der Volkshochschule Krems – im Dinstlsaal der Kremser Bank am Bahnhofsplatz 16. Nach der Begrüßung durch Dr. Oskar Schild, 1. Vorsitzender der Volkshochschule Krems, und Direktor Hansjörg Henneis, Vorstand der Kremser Bank, werden Grußworte gehalten von Alt-Bundespräsident Heinz Fischer, Bildungslandesrätin Barbara Schwarz, Landtagsabgeordnetem Karl Bader, Bürgermeister Dr. Reinhard Resch...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Einen Grund zum Feiern gab es beim Rottenmanner Jagdschutzverein: das 60. Jubiläum. | Foto: KK

Rottenmanner Jagdschutzverein feiert 60-Jähriges

Zum 60er des Steirischen Jagdschutzvereines der Zweigstelle Rottenmann kamen zahlreiche Gäste ins Gasthaus Steinmetz. Oberrevierjäger Raimund-Karl Platzer präsentierte anlässliches dieser Fier einen Film über sein wunderschönes Revier. Traumhafte Kulissen und kapitale Hirsche zierten die Leinwand und brachten so manchen zum Erstaunen. Zweigstellenobfrau Aurelia Weigl gratulierte herzlich zum 60. Jubiläum und wünschte "weiterhin alles Gute, Gesundheit und ein kräftiges Weidmannsheil."

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
59

Jagaball in Lendorf

Zum 60. Vereinsjubiläum lädt der Jagdverein Lendorf zum Jagaball. LENDORF (aju). In Lendorf ging es trachtig zu, denn der Jagdverein Lendorf lud zum Jagaball. Anlässlich des 60.-jährigen Bestehens des Vereins wurde im Kultursaal Lendorf gefeiert. Für Unterhaltung sorgten die Voitsberger Jagamusi und die Jagdhornbläsergruppe Großkirchheim. Zu den zahlreichen Unterhaltungselementen zählte auch ein Preisschießen, eine Verlosung und ein Schätzspiel mit tollen Preisen. Mit dabei waren Franz...

240

60. Jubiläumsfeier - Singen Tanzen Musizieren der VTG-Lindwurm @ Burghof Klagenfurt

KLAGENFURT (th). In den Burghof lud die VTG-Lindwurm zum jährlichen "Singen, tanzen und musizieren" in den Burghof wobei heuer das 60jährige Bestehen im Vordergrund stand. Die Eröffnungsrede übernahm die Obfrau Brigitte Grünanger. Die Moderation durch den Abend übernahm Doris Hackl. Auf der Bühne standen: Mallusjoki Folkloregroup (aus Finnland), der Hohenthurner Burschengsang, "A Guate Mischung" und die Volkstanzgruppe Lindwurm.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.