70 Jahre

Beiträge zum Thema 70 Jahre

Ein schönes Geburtstagsfest hatte Herbert Schleich zu seinem 70. Geburtstag. | Foto: Wolfgang Hanousek
38

Herbert Schleich Deinzendorf
Fotograf feiert seinen 70. Geburtstag

Über 1 Million Fotos hat Herbert Schleich geschossen und arbeitet seit vielen Jahren als freier Redakteur bei den RegionalMedien in Hollabrunn. HOLLABRUNN/DEINZENDORF. Eine bemerkenswerte Persönlichkeit feiert in diesen Tagen ihren 70. Geburtstag, Herbert Schleich aus Deinzendorf, der 29 Jahre als Pressefotograf in NÖ tätig war. Mit 14 Jahren begann er eine Lehre als Fotograf bei Foto Henk in Stockerau und das gegen die Pläne seines Vaters (Mechanikermeister), der es gerne gesehen hätte, wenn...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Schlüsselberger
34

Liebe Landjugend: Happy Birthday zu eurem "70er"

REIDLING. "Die Landjugend leistet einen ganz wesentlichen Beitrag, dass die Gesellschaft hier funktioniert, weil ihr steht auch für Werte ein, die uns allen von Vorteil sind", so Bezirkshauptmann Andreas Riemer in seiner Ansprache zur 70-Jahrfeier der Landjugend Bezirk Atzenbrugg. Auch die Leitung unter Rosa Raab und Andreas Senninger freuten sich, dass auch Bürgermeister Christoph Weber zur Feier vorbeigekommen ist. "Es ist uns immer wieder eine Freude, dass die Landjugend nicht nur bei uns in...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Besonders die musikalischen Einlagen kamen super an.
103

Das muss gefeiert werden: 70 Jahre Schule in Heiligeneich

Sogar der erste Jahrgang von damals war beim Festakt dabei. ATZENBRUGG-HEILIGENEICH (bt). 70 Jahre Schule in Heiligeneich: Diesen runden Geburtstag hat die heutige Neue Mittelschule Atzenbrugg-Heiligeneich am Freitag mit einem ganzen Festtag gebührend gefeiert. "Der erste oder zweite Jahrgang überhaupt - sie wissen es selbst nicht mehr so genau glaub ich - ist heute da. Bitte zeigt einmal auf, wie damals in der Schule", lachte Direktorin Susanne Haidegger in Richtung der einstigen Schüler....

  • Tulln
  • Bettina Talkner
17

Tradition, gute Ideen und Zusammenhalt

Bei der Siebzigjahrfeier der Landjugend fragten wir die Besucher, was einen erfolgreichen Verein ausmacht. HOFSTETTEN (kf). Vergangenes Wochenende feierte die Landjugend Hofstetten-Grünau ihr 70. Jubiläum. Aber was macht eigentlich einen so erfolgreichen Verein aus? "Hilfsbereitschaft und Ideenreichtum stehen im Vordergrund", da ist sich Josefa Karner sicher. Verena Bernert nennt das Miteinander und Leopold Kendler die Heimatverbundenheit. Für Rosi Winter, Jacqueline Kendler und Michaela...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Foto: FF Döppling
7

70 Jahre Feuerwehr Ternitz-Döppling

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Döppling hat ihr Jubiläum groß gefeiert. Kommandant Christian Fuchs konnte etwa NR Hans Hechtl, Bgm. LA Rupert Dworak, Vizebgm. Mag. Christian Samwald sowie Bgm. a.D. Werner Feurer als Ehrengäste begrüßen. Von Seiten der Feuerwehr konnte BFKDT-STV BR Neidhart, Abschnittskommandant BR Ing Walter Leinweber MsC, UA-KDT Andreas Weninger vom Kommandanten begrüßt werden. Eine große Anzahl von Mitgliedern der FF Ternitz-St.Johann unter Kommandant...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Sportunion feierte ihr 70-jähriges Bestehen

ST. PÖLTEN (red). Die Sportuninon St. Pölten feierte ihr 70-jähriges Jubiläum mit Badewetter und vielen Veranstaltungen in und rund um St. Pölten.

 Vorführungen der Pop Dance Mädchen und Zumba-Kids begeisterten das Publikum. Besonders bestaunt wurden die Mädchen und Buben aus der KunstturnerInnen-Riege. Sie zeigten auf der Airtrack Überschläge, FlicFlacs und Saltos. 

Nach der offiziellen Eröffnung folgte der Bieranstich mit Landtagsabgeordnetem Martin Michalitsch und Vorstandsdirektor...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Auftakt ins Museumsjahr: Friedel Moll, Erich Stern, Josef Hofbauer, Otto Gössl, Anne Blauensteiner, Reinhard Gundacker und viele weitere Muesumsesucher zeigten sich am 1. Mai „aprilfest“.
30

70 Jahre danach – Zwettl erinnert sich

So bleibt Geschichte lebendig: Museumsfest zum Saisonauftakt im Stadtmuseum ZWETTL(ms). Der Gauleiter von Niederdonau, Hugo Jury, wählte in der Nacht vom 8. auf den 9. Mai 1945 im Haus Gerungser Straße 10 den Freitod. Am Morgen des 9. Mai rückten die ersten Soldaten der Roten Armee in Zwettl ein. Wer weiß noch, wie Zwettl um diese Zeit im Kern ausgesehen hat? Josef Hofbauer hat das alles Schwarz auf Weiß in Bildern gesammelt. Nun lässt er die Bevölkerung ein wenig hineinblicken in das alte...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.