8. Dezember

Beiträge zum Thema 8. Dezember

Andy Lee Lang tritt am 8. Dezember um 20 Uhr im Brucknerhaus auf. Die Besucher erwartet Rock’n’Roll vom Feinsten. | Foto: Manfred Baumann

Weihnachts-Rock’n’Roll

Andy Lee Lang Im Interview über seinen Auftritt im Brucknerhaus und seine lange Musik-Karriere. Sie spielen am 8. Dezember im Brucknerhaus – ein besonderes Konzert für Sie? Andy Lee Lang: Das Brucknerhaus gehört sicher zu den Top-Fünf-Locations in Österreich. Bühnen gibt es Hunderte, und dann gibt es die Plätze, wo man sagt: Wow! Und da gehört das Brucknerhaus dazu. Sie haben bereits Ihr 28. Album veröffentlicht. Wie bleibt man so lange dabei? Es ist einfach das Bestreben sich selbst neu zu...

  • Linz
  • Stefan Paul
Kaplan Christoph Kranicki, Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz und Feuerwehrkommandant Christoph Gerak (v. li.) | Foto: Mörth
5

Florianis schmücken Mariensäule in Wolfsberg

Die Stadtpfarre Wolfsberg pflegt am 8. Dezember einen römischen Brauch. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Alljährlich am 8. Dezember schmücken Feuerwehrangehörige im Beisein von Papst Franziskus die Marienstatue am Piazza di Spagna in Rom mit Blumengirlanden. Knapp dreihundert Jahre nach ihrer Einweihung richten sich zum Auftakt des Jubiläumsjahrs 2018 heuer zu Maria Empfängnis auch am Hohen Platz in Wolfsberg alle Augen auf die Mariensäule. Die Veranstaltung: Die feierliche Eröffnung des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
von Stephan Gstraunthaler
sgstraunthaler@bezirksblaetter.com

KOMMENTAR: "In jedem Kuhdorf läuft es besser ..."

Wie prognostiziert war der Italiener-Ansturm auf die Altstadt wieder eine verkehrstechnische Katastrophe. Seit Jahren kommen unsere südlichen Nachbarn um den 8. Dezember zu Zehntausenden in die Landeshauptstadt und sorgen für klingelnde Kassen. Einzig in den Reihen der Stadtpolitik scheint sich das noch nicht herumgesprochen zu haben. Anders ist es nicht erklärbar, dass es nach wie vor keinerlei Maßnahmen gibt, um die damit verbundenen Verkehrsströme etwas zu lenken. In jedem kleinen Dorf ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Das Leobener Adventdorf war Treffpunkt vieler kleiner, entzückender Engel. | Foto: KK
3

Leoben als Landeplatz für kleine Engel

LEOBEN. Der 8. Dezember ist im Leobener Weihnachtsdorf traditionell den kleinen Engerln gewidmet. Citymanager Anton Hirschmann durfte an diesem Tag nicht nur die vielen kleinen und größeren Engerl begrüßen, sondern auch zahlreiche Gäste aus der Stadt und weit darüber hinaus. Das Leobener Christkind Eva hatte für alle Engerl ein Geschenk parat. Mit dem Bummelzug wurden dann die Gehilfinnen des Christkindes zum Riesenrad chauffiert. Bei einer Gratisfahrt konnten sie den eindrucksvollen Ausblick...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Sonnenuntergang "Grande Drama" | Foto: Wolfgang Horinek
6

Adventkalender - 8. Dezember 2016

Maria Empfängnis Heute ist Mariä Empfängnis. Doch was genau wird an diesem Tag eigentlich gefeiert? Hinter dem 8. Dezember steckt mehr als ein Feiertag, an dem die Geschäfte geöffnet haben ... Gleich mal vorweg will ich mit einem weit verbreiteten Missverständnis aufräumen: Zu Mariä Empfängnis wird nicht die Empfängnis ihres Sohnes Jesus gefeiert (das ginge sich zeitlich ja auch gar nicht aus, wird er doch am 24. Dezember geboren), sondern die von Maria selbst. Anna und Joachim konnten lange...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
1

Kommentar: Der 8. Dezember ist mir "heilig"

Müssen wir am Marienfeiertag einkaufen? Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist der Marienfeiertag ein Einkaufstag. Der 8. Dezember wurde zu einem der umsatzstärksten Tage im Weihnachtsgeschäft. Den Handel freut es, viele Menschen stehen dieser Entwicklung aber nach wie vor skeptisch gegenüber. Als Reporter bin ich es gewöhnt, des öfteren an Wochenenden oder an Feiertagen zu arbeiten. Sport- oder Kulturtermine finden oft außerhalb meiner "Dienstzeit" statt. Aber mir macht's meistens Spaß, dort...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Damit die Kleinen während des Weihnachtseinkaufs gut versorgt sind, öffnet von 10.00 bis 17.00 Uhr am Kornsteinplatz "Rudolphs Wichtelwerkstatt". | Foto: RMA/MEV-Verlag Germany
1

8. Dezember: Entspannt einkaufen in Hallein

HALLEIN (tres). Der 8. Dezember ist einer der beliebtesten Einkaufstage. Der Tourismusverband Hallein hat sich für diesen Tag einiges einfallen lassen – von einer Wichtelwerkstatt bis zu kostenlosem Parken in beiden Halleiner Parkgaragen. Die Geschäfte in der Altstadt laden zum Weihnachtsgeschenke-Shoppen ein. Für einen stressfreien Einkauf können beide Halleiner Parkgaragen am 8. Dezember von 9.00 bis 19.00 Uhr kostenlos benutzt werden. Damit die Kleinen während des Weihnachtseinkaufs gut...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Maria – Mensch-Sein begreifen

Von unserer Dummheit und einem gescheiten Feiertag im Dezember Maria gehört zu den herausragenden Gestalten der Religionsgeschichte. Die katholische Kirche bezeichnet sie als Mutter der Gläubigen. Da wird sie in einem Atemzug mit Abraham, dem Vater des Glaubens, genannt. So feiert die Kirche gut zwei Wochen vor Weihnachten ein Marienfest, das bei den Uninteressierten und Adventhektikern bis heute zu Missverständnissen führt. Nein – die zölibatäre Männerkirche ist nicht so doof, dass sie von der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Foto: WTM

Zwettler Advent: 8. bis 11. Dez.

Zauberhafte Idylle beim Standlmarkt und ein kreativer Schwerpunkt im Alten Rathaus. ZWETTL. Der Goldene Zwettler Advent findet dieses Jahr von Donnerstag, 8. bis Sonntag, 11. Dezember statt. Neben weihnachtlicher Vorfreude und Genuss sowie einem Standlmarkt rund um den Hundertwasserbrunnen, wird im Alten Rathaus ein kreativer Schwerpunkt gesetzt. Die historische Zwettler Innenstadt erstrahlt in festlichem Glanz und öffnet „Tür und Tor“ zu den adventlichen Stationen, erleben Sie den ADVENT FÜR...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
4

Wir haben auch am 8. Dezember geöffnet! Deine Kirche.

Es liegt an uns, ob wir uns den „Bummel-Stress“ wirklich geben wollen, oder ob wir unsere Seele in einem Gottesdienst „baumeln“ lassen können – wir brauchen das von Zeit zu Zeit, besonders im Advent! Daher, hat auch die Kirche in St. Valentin auch am 8. Dezember geöffnet! Gefeiert wird das Hochfest Maria Empfängnis mit zwei Festgottesdiensten um 8.00 und um 9:30 Uhr. Die Stadtkapelle St. Valentin, wird diese Heiligen Messen musikalisch umrahmen! Diakon Manuel Sattelberger: „Der 8. Dezember...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Die Einkaufssamstage im Advent bedeuten für viele Beschäftigte im Handel eine stressige Zeit. | Foto: MEV Verlag GmbH

Faire Spielregeln für Handelsbeschäftigte

Sondervorschriften für den 8. Dezember Im Kollektivvertrag für Handelsangestellte sind eigene Regeln für die Adventzeit verankert. So gilt jede an einem Samstag ab 13 Uhr geleistete Arbeitsstunde als Überstunde, für die es einen Zuschlag von 100 Prozent oder Zeitausgleich geben muss. Arbeiten am 8. Dezember freiwillig Auch für den 8. Dezember, an dem die Geschäfte von 10 bis 18 Uhr offengehalten werden dürfen, gelten Sondervorschriften. Die Arbeitsleistung an diesem gesetzlichen Feiertag ist...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Der Marsch der Fans des FC Basel vor zwei Jahren brachte ein Großaufgebot der Polizei, verlief aber friedlich. | Foto: Neumayr

So soll Stau-Chaos am Feiertag vermieden werden

Schalke-Fans beleben an einem der stärksten Weihnachtseinkauftage die Stadt zusätzlich. SALZBURG (lg). Der 8. Dezember gehört zu den stärksten Einkaufstagen in der Weihnachtszeit – sowohl in der Stadt als auch in den Einkaufszentren lassen die Weihnachts-Shopper die Kassen der Geschäfte klingeln. In diesem Jahr bereitet ein Gastspiel des deutschen Fußballklubs Schalke 04 im Rahmen der Europa League am 8. Dezember der Polizei und Politik Kopfzerbrechen. Zudem werden an diesem Tag gut 30.000...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1 2

Menschsein ist mehr als Kaufkraft

Feiertage sind Tankstellen für die Seele. Die „stillste Zeit“ im Jahr ist längst schon in Unruhe und Hektik verkommen. Den meisten Vertretern des Handels ist einzig die Steigerung des Umsatzes heilig. So ist es fast undenkbar geworden, an einem der einkaufsstärksten Tage im Jahr nicht zu öffnen. Die die nicht arbeiten müssen nutzen den freien Tag oft zum ausgedehnten Weihnachtsshopping. Es erfordert nur ein wenig Willensstärke und den Mut, gegen den Strom zu denken und zu handeln: Lassen wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Ein Symbolfoto aus dem BB-Archiv. | Foto: Franz Neumayr
1

Verkehrsinfo für jene, die am 8. Dezember in unsere Landeshauptstadt fahren

SALZBURG / BEZIRKE. Zahlreiche Bewohner auch der Innergebirg-Bezirk nützen den Feiertag am 8. Dezember gerne für einen (Einkaufs-)Ausflug in die Landeshauptstadt. Die Polizei veröffentlichte bereits jetzt Verkehrsinformationen hinsichtlich der besonderen Verkehrssituation in der Stadt Salzburg an diesem Tag: •Mehrere Veranstaltungen in Salzburg erfordern eine Lenkung der Verkehrsströme. •Mit Verkehrsbeeinträchtigungen ist zu rechnen. •Ein Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel wird dringend...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

8. Dezember - Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria

Mutter, du Reine In meinem Leben gibt es nichts in Reinkultur. Ich lebe in Spannung zwischen Gegensätzen: Gut und Böse, Freude und Leid, Leben und Tod, Freiheit und Zwang. Alles an mir und alles in mir ist gefährdet durch Habgier und Haß, durch meinen Egoismus, durch meine Schuld. Ich will haben, besitzen, konsumieren und verbrauchen. Dadurch gehen die Freude und das Glück verloren. Meine Sinne und mein Körper sind nicht rein, zu wenig offen und durchlässig für das Ewige. Sie verleiten mich zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem

Am 8. Dezember in Hallein einkaufen

HALLEIN (tres). Der 8. Dezember ist einer der beliebtesten Einkaufstage des Jahres - auch in Hallein. Die Geschäfte in der Altstadt laden an diesem Tag zum Flanieren und Weihnachtsgeschenke-Shoppen ein. Für einen stressfreien Einkauf können beide Halleiner Parkgaragen am 8. Dezember, von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr kostenlos benutzt werden. Um 14.00 Uhr besucht das Christkind den Adventmarkt am Bayrhamerplatz.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Maier
1

Wörgler Citybus fährt am 8. Dezember mit Samstags-Fahrplan

Damit die Bevölkerung auch am Feiertag, den 8. Dezember, Weihnachtseinkäufe oder einen Stadtbummel mit öffentlichen Verkehrsmitteln erledigen kann, fahren die Wörgler Citybusse nach Samstags-Fahrplan. Den gesamten Citybus-Fahrplan gibt es online auf http://energiemetropole.at/anreise-verkehr/citybus Die Busse sind übrigens vom 26. November 2016 bis einschließlich 7. Jänner 2017 kostenlos!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
51

Wunderbarer Charity-Tag in St. Veit

Die St. Veiter Bevölkerung war aufgerufen, den 8. Dezember nicht nur als Einkaufstag zu nützen, sonderen auch Gutes zu tun. Ausgehend von einer Privatinitiative verwandelte sich der Hauptlatz in einen wunderschönen Ort der Begegnung mit Tanz, Zauberei, Mode. Malerei, Gesang und vieles mehr. Alles für einen sehr guten Zweck.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Der Parkschein kann am 8. Dezember im Handschuhfach bleiben. | Foto: Schwarz

8. Dezember: Kein Parkschein notwendig

ÖAMTC informiert: An gesetzlichen Feiertagen ist die Kurzparkzone außer Kraft. Am 8. Dezember, dem Feiertag Mariä Empfängnis, haben viele Geschäfte geöffnet. Weihnachtseinkäufer, die mit dem Auto unterwegs sind, können die Parkscheine aber trotzdem im Handschuhfach lassen. Die Kurzparkzonen sind an allen gesetzlichen Feiertagen außer Kraft, informiert der Autofahrerclub ÖAMTC. Ausnahmen sind Bahnhofs- und Spitalsbereiche und die Parkzone rund um die Stadthalle. In diesen Bereichen gelten...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Foto: Pictonaut/Fotolia
4

Gailtaler Händler schätzen 8. Dezember unterschiedlich ein

Alle Jahre wieder - kommt das Weihnachtsgeschäft und mit ihm der "fünfte Einkaufssamstag" am 8. Dezember. HERMAGOR (schön). Während die meisten Menschen am 8. Dezember, dem sogenannten "fünften Einkaufssamstag" frei haben, müssen viele Handelsangestellten arbeiten. Seit 1995 dürfen die Geschäfte am 8. Dezember offen halten, einige Handelsketten verzichten aber darauf - für diesen Tag sind nämlich 100 Prozent Zuschlag und Zeitausgleich für die Beschäftigten fällig. Doch was erwarten sich die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
2

"Regional ist einfach genial"

FELDKIRCHEN. Sebastian Adami, Wirtschaftskammer Bezirksstellenleiter Feldkirchen im Gespräch über die Erwartungen des Handles vom Weihnachtsgeschäft. WOCHE: Was bedeutet die Vorweihnachtszeit für den Handel? Sebastian Adami: Der Advent hat begonnen, und dem Kärntner Handel stehen entscheidende Wochen bevor. Werden die Konsumenten beim Kauf ihrer Weihnachtsgeschenke auch der heimischen Wirtschaft ein Geschenk machen – oder geht ein immer größerer Teil des Budgets ins Internet und damit meistens...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Pictonaut/Fotolia
4

Villach: Geteilte "Händler-Meinungen" über den 8. Dezember

Alle Jahre wieder - kommt das Weihnachtsgeschäft und mit ihm auch der sogenannte "fünfte Einkaufssamstag" am 8. Dezember. VILLACH (schön). Während die meisten Menschen am 8. Dezember, dem sogenannten "fünften Einkaufssamstag" frei haben, müssen viele Handelsangestellten arbeiten. Seit 1995 dürfen die Geschäfte am 8. Dezember offen halten, einige Handelsketten verzichten aber darauf - für diesen Tag sind nämlich 100 Prozent Zuschlag und Zeitausgleich für die Beschäftigten fällig. Doch was...

  • Kärnten
  • Villach
  • Natalie Schönegger
Foto: Zenzmaier
2

Entspannter Weihnachtseinkauf am Feiertag

Gemütliches Weihnachtsshopping in der Halleiner Altstadt. Am 8. Dezember laden die heimischen Kaufleute zum Weihnachtseinkauf in entspannter Atmosphäre und unter fachkundiger Beratung. Mit vielen Extras wie „Wichtelwerkstatt“ für die Kleinen und kostenfreien „Packerlträgern“ für die Großen. Ohne Stress und frühzeitig die Weihnachtseinkäufe erledigen – der Wunsch vieler Erwachsener. Deshalb lädt die Einkaufsstadt Hallein am verkaufsoffenen Feiertag, dem 8. Dezember, zum entspannten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
SPÖ-Arbeitsmarktsprecher Robert Hergovich fordert korrekte Entlohnung für die Arbeit am Einkaufsfeiertag.

Handel: Arbeiten am 8. Dezember nur auf freiwilliger Basis!

EISENSTADT. Im Burgenland arbeiten rund 15.000 Beschäftigte im Handel. Viele davon werden am „Einkaufsfeiertag“ – am 8. Dezember im Einsatz sein. Allerdings nur auf freiwilliger Basis. Der Chef oder die Chefin dürfen ihre Angestellten nicht zwingen. Wenn die Arbeitnehmer am 8. Dezember frei haben wollen, brauchen sie auch keinen Grund dafür anzugeben. „Die Arbeit am 8. Dezember ist ein Entgegenkommen der Angestellten gegenüber ihrem Arbeitgeber und sollte auch entsprechend korrekt belohnt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.