8. Mai

Beiträge zum Thema 8. Mai

Steyr
YesWeCare organisiert Gedenkveranstaltung am 8. Mai

STEYR. Am 8. Mai findet der Tag der Befreiung statt, der sich in diesem Jahr zum 77. Mal jährt. Dieser Tag wird in verschiedenen europäischen Ländern als Gedenktag, aber auch als Feiertag begangen. Am 8. Mai wird es in Steyr am Vorplatz des Museum Arbeitswelt ab 16 Uhr eine von YesWeCare-Steyr organisierte Gedenkveranstaltung geben. Die Stadt möchte damit wieder ein starkes Zeichen für ein geeintes Europa und gegen Faschismus setzen. Die BesucherInnen erwarten Redebeiträge, Musik und gutes...

65 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus

Am Samstag, dem 8. Mai, findet um 15 Uhr eine Demonstration gegen den Nationalsozialismus statt. Der 2. Weltkrieg hat unzählige Opfer gefordert, Länder verwüstet, millionenfaches physisches Elend zur Folge gehabt. Am 8. Mai vor 65 Jahren wurde er durch die Kapitulation des Hitlerreiches beendet, Europa vom Nationalsozialismus befreit. Das war und das ist ein Grund zum Feiern! An den Sieg der antinazisitischen Allianz, an den Beitrag des antifaschistischen Widerstandskampfes zur Befreiung, und...

Ein Brite zieht den Union Jack in Kärnten auf

Das Kriegsende am 8. Mai

Im April 1945 befanden sich in Kärnten die regulär in Kärnten stehende 438. Division unter General Ferdinand Noeldechen sowie starke Wehrmachts- und SS-Verbände, die sich aus Italien und Jugoslawien zurückgezogen hatten. Gauleiter Rainer wollte den Kampf in der sogenannten „Alpenfestung“ weiterführen, dazu kam es aber nicht mehr. Demokratische Kräfte übernahmen die Macht legal Am 1. Mai übergab Rainer das Amt des Regierungspräsidenten an Gauhauptmann Meinrad Natmeßnig. Dieser traf sich am 5....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.