A 12 Inntalautobahn

Beiträge zum Thema A 12 Inntalautobahn

Verkehrsunfall, Verletzte, Brand, so waren die Annahme für die Übung. | Foto: zeitungsfoto.at
6

A 12 Tunnel Amras, Fotogalerie
Großeinsatz von Feuerwehr, Rettung und Polize im Tunnel

Ein Verkehrsunfall mit Verletzten und ein Brand im Armaser Tunnel: Das war die Annahme bei der großen Einsatzübung der ASFINAG. Zwischen 18 Uhr bis Mitternacht war am Samstag daher nur eine Tunnelröhre einen Gegenverkehrsbereich mit einer Spur pro Richtung geöffnet. INNSBRUCK. Bei der Übung waren neben der ASFINAG die Berufsfeuerwehr Innsbruck, weitere Freiwillige Feuerwehren aus Innsbruck, das Rote Kreuz, die Autobahnpolizei Schönberg sowie Mitarbeitende der MÜG Innsbruck beteiligt. Im Abstand...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Aufgrund der Sperre der L 76 wegen der Schlossgalerie-Baustelle gibt es keine lokale Umleitung während der Reinigung des Landecker Tunnels. | Foto: ASFINAG
3

Keine Umleitung
Landecker Tunnel für Reinigungsarbeiten sechs Nächte gesperrt

LANDECK, ZAMS, FLIEß. Ab 11. Oktober reinigt die ASFINAG in sechs Nachtschichten den Landecker Tunnel. Aufgrund der Baustelle auf der L 76 im Bereich der Schlossgalerie gibt es keine lokalen Umleitungen. Zu vier Uhrzeiten kann der Tunnel aber passiert werden. Unaufschiebbare Tunnelreinigung Ab 11. Oktober reinigt die ASFINAG in sechs Nachtschichten den Landecker Tunnel, dazu werden auch dringend notwendige Wartungsarbeiten durchgeführt. Da die L 76 Landecker Straße aufgrund des Neubaus der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auf der S 16 Arlbergschnellstraße – im Bild der Perjentunnel  – gab es auch im ersten Halbjahr 2021 einen deutlichen Rückgang beim Pkw-Verkehr. | Foto: ASFINAG

Verkehr
Auch heuer weniger Autos auf der Arlbergschnellstraße

GRINS, BEZIRK LANDECK. Der Autoverkehr auf Tirols Autobahnen ist im 1. Halbjahr abschnittsweise auch heuer zurückgegangen. Auf der S 16 Arlberg Schnellstraße bei Grins gab es einen Rückgang von 12,8 Prozent. Deutlicher Verkehrsrückgang Während österreichweit der Autoverkehr im ersten Halbjahr zum Teil stark zugenommen hat, ist er auf Tirols Autobahnen teilweise auch heuer erneut zurückgegangen. Im Vergleich zur Zeit vor Covid-19 waren heuer im ersten Halbjahr deutlich weniger Autos auf den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Brand eines Lkw auf der Inntalautobahn in Zams: Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. | Foto: Simon Marth
4

Polizeimeldung
Betonmischer geriet auf der A12 bei Zams in Brand

ZAMS. Wegen eines Lecks im Hydrauliksystem geriet am Montag auf der Inntalautobahn ein Lkw in Brand. Zudem verursachte das Leck eine 180 Meter lange Ölspur. Verletzt wurde beim Vorfall niemand. Brand eines LKW auf der Inntalautobahn in Zams Am 29. März 2021 gegen 12.40 Uhr geriet auf der A 12 Inntalautobahn bei Zams in Fahrtrichtung Westen ein beladener Betonmischwagen in Brand, weil aufgrund eines Lecks im Hydrauliksystem Öl austrat, auf den heißen Motor bzw. die heiße Plastikabdeckung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit den Tunnelwäschen werden die Tunnel und Galerien im Bezirk Landeck fit für den Frühling gemacht. | Foto: ASFINAG
2

ASFINAG
Tunnelwäschen ab 22. März im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. In den kommenden Wochen werden Tunnel und Galerien der ASFINAG von Ruß und Schmutz befreit, durch Nachtarbeit entstehen kaum Verkehrsbehinderungen. Die Reinigungszeiten im Bezirk Landeck im Überblick. Kaum Verkehrsbehinderungen durch NachtarbeitEs ist wieder Zeit für den alljährlichen Frühjahrsputz der ASFINAG-Tunnel. „Wir sorgen dafür, dass Schilder und Signalanzeigen wieder besser sichtbar sind. Tunnelwände wirken nach der Wäsche heller. Damit erhöht sich generell das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Tunnelsperre: Vom 3. bis 5. Februar gibt es an den zwei Nächten jeweils fünf Mal die Möglichkeit den Landecker Tunnel zu passieren. | Foto: Othmar Kolp
3

Keine Ausweichmöglichkeit
Landecker Tunnel für zwei Nächte gesperrt

ZAMS, LANDECK, FLIEß. Die nächtliche Reinigung des Landecker Tunnels (A 12 Inntalautobahn) ist aus Sicherheitsgründen unaufschiebbar. Da auch die L 76 gesperrt ist, besteht keine lokale Ausweichmöglichkeit. An den zwei Nächten gibt es vom 3. bis 5. Februar jeweils fünf Mal die Möglichkeit den Landecker Tunnel zu passieren. Notwendige Tunnelreinigung Ab 3. Februar reinigt die ASFINAG in zwei Nachtschichten den Landecker Tunnel (A12 Inntalautobahn), dazu werden auch dringend notwendige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausnahmeregelung verlängert: Der Landecker Tunnel bleibt während der Totalsperre der L 76 Landecker Straße vignettenfrei. | Foto: Othmar Kolp
3

L 76-Totalsperre
Landecker Tunnel weiterhin vignettenfrei befahrbar

LANDECK, ZAMS, FLIEß (otko). Aufgrund der Verlängerung der Totalsperre der L 76 Landecker Straße um ein weiteres Jahr, kann der Landecker Tunnel (A 12 Inntal Autobahn) weiterhin vignettenfrei benützt werden. L 76-Sperre um ein Jahr verlängert Die L 76 Landecker Straße ist seit 11. Mai zwischen Landeck und der Abfahrt zur Fließerau für den gesamten Verkehr gesperrt. Dort wird die 722 Meter lange Schlossgalerie errichtet. Der Verkehr Richtung Oberes Gericht und Reschenpass wird seither durch den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sperre in beiden Fahrtrichtungen auf der A 12 Inntal Autobahn: Die Einsatzkräfte proben den Ernstfall im Landecker Tunnel. | Foto: ASFINAG

ASFINAG
Einsatzübung im Landecker Tunnel (Inntal Autobahn) am 4. November

LANDECK/FLIEß. Bei der Einsatzübung im Landecker Tunnel (A 12 Inntal Autobahn) am 4. November proben 100 Teilnehmer den Ernstfall – Sperre ab 18 Uhr in beiden Fahrtrichtungen. Einsatzübung auf der A12 Am kommenden Montag üben die Einsatzkräfte und die ASFINAG für den Ernstfall: Im Landecker Tunnel (Zubringer A 12 Inntal Autobahn) simulieren die Feuerwehren aus Landeck und Zams zusammen mit der ASFINAG einen Brand mit mehreren Fahrzeugen und Lkws. „Diese Übungen sollen möglichst nah an der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sperre in beiden Fahrtrichtungen auf der A 12 Inntal Autobahn: Die Einsatzkräfte proben den Ernstfall in der Simmeringgalerie. | Foto: ASFINAG

ASFINAG
Einsatzübung in der Simmeringgalerie (Inntal Autobahn) am 24. Oktober

BEZIRK/SILZ. Probe für den Ernstfall: Sperre der Simmeringgalerie (A 12 Inntal Autobahn) am 24. Oktober von 18.30 bis 23 Uhr – die Umleitung über erfolgt über die B171. Einsatzübung auf der A 12 Am 24. Oktober ist die Simmeringgalerie Schauplatz für eine Einsatzübung. Für die Autofahrerinnen und Autofahrer bedeutet dies: Sperre der Galerie in beiden Richtungen von 18.30 bis 23 Uhr mit einer Umleitung über die Tiroler Bundesstraße B171. Insgesamt beteiligen sich 30 Personen an der Übung – unter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausbaggerungsarbeiten von Murbecken im Erhaltungsbereich der Autobahnmeisterei Imst zwischen Zirl und Zams. | Foto: ASFINAG
2

ASFINAG
Murbecken – Höchstmöglicher Schutz vor Unwettern

LANDECK/IMST. Die ASFINAG kontrolliert im Herbst 43 Mur- und Rückhaltebecken entlang der Autobahnen und Schnellstraßen im Oberland. Verstärkte Kontrollen Murbecken bieten vor allem bei Unwettern höchstmöglichen Schutz. Die ASFINAG kontrolliert im Herbst 43 solcher Rückhaltesysteme verstärkt, um bei schlechter Witterung gerüstet zu sein. Starkregen ist gerade im Herbst eine große Herausforderung für Autofahrerinnen und Autofahrer. Das gilt jedoch auch für die Autobahnmeistereien in Tirol....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Bau der neuen Röhre des Perjentunnels liegt im Zeitplan. Die Verkehrsfreigabe erfolgt im Dezember 2018. | Foto: ASFINAG
1 2

ASFINAG investiert in die Tunnelsicherheit

In diesem Jahr werden 120 Millionen Euro in Tirol investiert. Der Vollausbau des Perjentunnels läuft auf Hochtouren. BEZIRK LANDECK. Über 120 Millionen Euro investiert die ASFINAG allein in diesem Jahr in die Tiroler Infrastruktur. Die Ziele: mehr Verkehrssicherheit, Entlastung der Bevölkerung und Erhaltung der bestehenden Infrastruktur. Trotz Baustellen sollen aber Verzögerungen und Staus gering gehalten werden. „Wir sorgen dafür, dass immer mindestens zwei Spuren pro Richtung für den Verkehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 5. April 2018 proben die Blaulichtorganisationen den Ernstfall im Roppener Tunnel. | Foto: Stephan Zangerle

ASFINAG: Einsatzübung im Roppener Tunnel

100 Mitwirkende bei Probe am 5. April für den Ernstfall – Sperre ab 18 Uhr in beide Fahrtrichtungen. IMST/LANDECK. Am 5. April ist der Roppener Tunnel (A 12 Inntal Autobahn) Schauplatz für eine Einsatzübung mit rund 100 Mitwirkenden. Für die Autofahrer heißt das: ab 18 Uhr ist der Tunnel bis voraussichtlich 23 Uhr in beide Richtungen gesperrt. Die Umleitung für den Verkehr erfolgt über die Bundesstraße. Neben den Feuerwehren aus Imst, Roppen und Silz nehmen unter anderem auch Vertreter des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sperre in beiden Fahrtrichtungen geplant: Die Feuerwehren Imst und Silz proben den Ernstfall. | Foto: ASFINAG

ASFINAG: Einsatzübung im Roppener Tunnel am 31. März

150 Teilnehmer bei Probe für den Ernstfall – Sperre ab 18 Uhr in beiden Fahrtrichtungen IMST. Am 31. März ist der Roppener Tunnel (A 12 Inntal Autobahn) Schauplatz für eine Einsatzübung der Feuerwehren aus Imst und Silz. Ab 18 Uhr ist der Tunnel deswegen bis voraussichtlich 23 Uhr gesperrt. Die Umleitung für den Verkehr erfolgt über die Bundesstraße. Neben den Feuerwehren nehmen unter anderem auch Vertreter des Roten Kreuzes Imst, der Autobahnpolizei Imst und der ASFINAG-Autobahnmeisterei Imst...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die sanierte Galerie Fallender Bach bei Schönwies wird termingerecht fertig gestellt. | Foto: Archiv/Perktold

Schönwies: ASFINAG saniert Senftenberg-Galerie

Arbeiten starten am 30. Juni – ASINAG investiert insgesamt neun Millionen Euro. Die Galerie Fallender Bach wird termingerecht fertig gestellt. SCHÖNWIES. Mehr Sicherheit in den Galerien im Tiroler Oberland ist das Ziel der ASFINAG mit den umfangreichen Sanierungsmaßnahmen. Die Galerie Fallender Bach wird termingerecht Ende dieser Woche fertig gestellt – nächste Woche beginnen gleich im Anschluss die notwendigen Arbeiten in der Senftenberggalerie auf der A 12 Inntal Autobahn. Die ASFINAG will...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.