A10

Beiträge zum Thema A10

Symbolbild: Neumayr

Laster geriet auf A10 außer Kontrolle

Ein 39-jähriger Tscheche war am Donnerstag, 16.02.2012 um 08:20 Uh, mit seinem Kraftfahrzeug von Arnoldstein in Richtung München unterwegs. Kurz nach dem Reittunnel kam er ins Schleudern, wobei er mit dem Zugfahrzeug die rechte Lärmschutzwand touchierte. Das mit Autoteilen beladene Fahrzeug geriet außer Kontrolle und fuhr gegen die linke Lärmschutzwand, wo es nach rund 100 Metern auf dem Überholfahrstreifen bzw. dem rechten Fahrstreifen zum Stillstand kam. Aus dem Zugfahrzeug selbst fielen beim...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Führerscheinloser Alko-Lenker auf Autobahn gestoppt

Beamte der API Anif kontrollierten am Donnerstag (17.11.2011) um 21 Uhr auf der Tauernautobahn in Fahrtrichtung Salzburg kurz nach der Auffahrt Bischofshofen den Lenker eines österreichischen Kleinbusses, welcher mit eingeschalteter Alarmblinkanlage auf dem Pannenstreifen stand. Dabei wurde beim 39-jährigen Lenker ein Alkoholgehalt von 1,56 Promille festgestellt. Der Lenker gab an, dass ihm sein Führerschein bereits wegen Alkoholisierung für die Dauer von 15 Monaten abgenommen worden war. Da...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Radarmessungen auf A1 und A10

Im Zuge einer Radarschwerpunktaktion am Montag (14.11.2011) wurde im Bundesland Salzburg auf der A1 und A10 bei insgesamt 9396 Fahrzeugen die Geschwindigkeit gemessen. Davon wurden 159 Übertretungen festgestellt und angezeigt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit, bei erlaubten 130km/h, betrug 163km/h. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Radarmessungen auf der A 10

Am Dienstag (23.08.2011) wurde in der Zeit von 07:00 bis 17:00 Uhr auf der Tauernautobahn (A10) im Abschnitt Lungau in der dortigen 100km/h-Beschränkung von den Beamten der LVA Salzburg und drei Beamten der API St.Michael/lg., welche fallweise durch die Außendienstpatrouillen unterstützt wurden, Radarmessungen durchgeführt. Die Messungen erfolgten bei Kilometer 100,600 in Fahrtrichtung Villach, im Gemeindegebiet von St.Michael/Lg. Die Anhaltung erfolgte nach der Mautstelle. Insgesamt wurden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Frau bei Unfall auf A10 schwer verletzt

Eine 40-jährige Frau aus Altenmarkt fuhr am Sonntag, 24.07.2011 gegen 20:00 Uhr, mit ihrem PKW auf der A 10 (Tauernautobahn) in Richtung Salzburg. Nach einem Überholmanöver bei Flachau-Winkl geriet ihr PKW auf der nassen Fahrbahn plötzlich ins Schleudern. Das Fahrzeug schleuderte von der Fahrbahn auf die ansteigende Böschung, überschlug sich und kam nach 50 Metern auf dem Dach liegend am Fahrbahnrand zum Stillstand. Die Lenkerin wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Freiwilligen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

3 internationale Diebe festgenommen

Am Samstag, 16.07.2011 gegen 05:10 Uhr, parkte ein belgischer Staatsbürger seinen PKW bei der Raststation Eben, auf der A10-Tauernautobahn. In seinem Fahrzeug befanden sich noch drei weitere Mitreisende. Während diese das Lokal besuchten, blieb der Lenker beim unversperrten Fahrzeug und rauchte außerhalb des PKWs eine Zigarette. Plötzlich kam ein 40-jähriger mazedonischer Staatsbürger auf ihn zu und bat ihn um Feuer für seine Zigarette. Während dieser Ablenkung stahlen ein 42-jähriger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Entlaufener Hund auf der Tauernautobahn

Beamte der Patrouille Lungau 2 staunten wohl nicht schlecht, als ihnen im Rahmen der Schwerpunktaktion "GIB8" bei Verkehrskontrollen beim Standort Knoten Ennstal, A10 (Tauernautobahn), im Gemeindegebiet von Altenmarkt plötzlich ein Hund auf der Autobahn begegnete. Die Polizeibeamten führten am Dienstag (12.07.2011) gerade Verkehrskontrollen durch, als um 10:10 Uhr plötzlich aus Richtung Altenmarkt (Laudersbach) kokmmend ein Hund auf die Autobahn kam. Sie hielten daraufhin den Verkehr bedseitig...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Fahrzeugbrand auf der Tauernautobahn

Am Montag, 11.07.2011 gegen 08:50 Uhr, lenkte ein 45-jähriger, tschechischer Staatsangehöriger ein Sattelkraftfahrzeug mit Sattelanhänger auf der A 10 (Tauernautobahn) von Salzburg kommend in Richtung Villach. Etwa einen Kilometer nach dem Tauerntunnel in Fahrtrichtung Süden - Gemeindegebiet Zederhaus - nahm er aus dem Motorraum unterhalb der Fahrerkabine (nach vermutlichem Turboschaden) eine starke Rauchentwicklung wahr. Er lenkte das gegenständliche Sattelkraftfahrzeug auf den Pannenstreifen,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Geisterfahrer auf der Tauernautobahn

Am Sonntag, 10.07.2011 um 10:45 Uhr, fuhr ein 52-jähriger Slowene mit seinem PKW auf der Auffahrt zur Tauernautobahn (A10) von Radstadt kommend in Richtung Villach. In der Folge fuhr er über eine Sperrfläche, ignorierte vier beidseitig aufgestellte Vorschriftszeichen „Einfahrt verboten“ und fuhr dann als „Geisterfahrer“ entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung auf der Abfahrtspur weiter. Als er nach circa 200 Meter sein Fehlverhalten merkte, hielt er an und fuhr zurück. Unmittelbar danach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Radarmessungen auf der Tauernautobahn

Am Mittwoch (06.07.2011)wurden auf der Tauernautobahn (A 10) im Teilabschnitt Lungau von Beamten der LVA und der API St. Michael/Lg. Radarmessungen durchgeführt. Insgesamt wurden 2838 Fahrzeuge gemessen, wobei bei 186 Lenkern eine Übertretung festgestellt wurde. Es wurden 73 Organmandate erstellt und 13 Anzeigen erstattet. Die höchst gemessene Geschwindigkeit wurde von einem belgischen Lenker mit 168 km/h (erlaubt 100 km/h) gemessen. Ihm wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Alkoholisierter Fahrzeuglenker auf der A 10

Ein 47-jähriger LKW-Lenker aus dem Pongau fuhr am Dienstag, 05.07.2011 gegen 21:10 Uhr, auf der Tauernautobahn (A10) von Altenmarkt kommend in Richtung Salzburg. Bei der Autobahnraststätte in Eben blieb er stehen, um sich Zigaretten zu kaufen und fuhr dann wieder Richtung Altenmarkt zurück. Die Autobahnpatrouille der API St.Michael/Lg. führte zu diesem Zeitpunkt am LKW-Parkplatz in Eben allgemeine Verkehrskontrollen durch. Im Zuge dessen wurde der Pongauer am Kontrollpunkt angehalten und einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Fahrerflüchtiger Lenker nach Unfall mit Sachschaden ausgeforscht

Ein 23-jähriger PKW-Lenker aus Wald im Pinzgau verursachte am Sonntag, 03.07.2011 um 05:35 Uhr, auf der Tauernautobahn (A10) im Gemeindegebiet von Zederhaus einen Verkehrsunfall mit Sachschaden. Er streifte mit seinem PKW die Mittelleitschiene der Autobahn, welche dadurch beschädigt wurde. Der Lenker setzte die Fahrt nach dem Unfall mit seinem PKW, der erheblich beschädigt war, ohne anzuhalten fort. Noch am gleichen Tag konnte der 23-jährige Unfallenker ausgeforscht werden. Ein bei ihm...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
144

Das zweite Tauerntunnelloch ist jetzt offen

Der Tauerntunnel ist nun vierspurig befahrbar. Mega-Staus sollten jetzt endgültig der Vergangenheit angehören, Verkehrsrisiken minimiert sein. Ein Tag zum Feiern, aber nicht für alle. Salzburgs GRÜNE sehen den Vollausbau eher kritisch und pochen darauf, öffentliche Gelder verstärkt für alternative Mobilität einzusetzen. FLACHAU/ZEDERHAUS (pjw). „Salzburg und der Tauerntunnel werden in den internationalen Verkehrsmeldungen deutlich seltener auftauchen, kilometer- und stundenlange Staus sollten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter J. Wieland
Symbolbild: Franz Neumayr

Radarmessungen auf der A10

Beamte der LVA Salzburg und der API St Michael/Lungau führten am Dienstag (28.06.2011) eine gemeinsame Radarmessung auf der Tauernautobahn (A 10), im Gemeindegebiet von St Michael/Lg, durch. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit in diesem Bereich beträgt durchgehend 100 km/h. Es wurden insgesamt 2015 Fahrzeuge gemessen und hierbei 119 Übertretungen festgestellt. Dabei kam es zu acht Anzeigen, sieben Sicherheitsleistungen sowie 34 Organmandate wurden ausgestellt. Die höchste gemessene...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Sperre des Tauerntunnels

Der Tauerntunnel wurde am Montag (27.06.2011) zwischen 09:20 und 10:04 Uhr für Vorbereitungsarbeiten zur Verkehrslenkung durch beide Tunnelröhren gesperrt. Dadurch kam es zu Rückstaus bei Zederhaus und Flachauwinkel von jeweils etwa zwei Kilometern. Unmittelbar nach der Einfahrt in den Tauerntunnel ereignete sich um 10:15 Uhr auf der A10 (Tauernautobahn) ein Verkehrsunfall, an dem drei Fahrzeuge beteiligt waren. Für die Dauer der Aufräumarbeiten musste der Tauerntunnel gesperrt werden. Zwei PKW...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Patricia Enengl

Sperre des Tauerntunnels

Der Tauerntunnel wurde am Montag (27.06.2011) zwischen 09:20 und 10:04 Uhr für Vorbereitungsarbeiten zur Verkehrslenkung durch beide Tunnelröhren gesperrt. Dadurch kam es zu Rückstaus bei Zederhaus und Flachauwinkel von jeweils etwa zwei Kilometern. Unmittelbar nach der Einfahrt in den Tauerntunnel ereignete sich um 10:15 Uhr auf der A10 (Tauernautobahn) ein Verkehrsunfall, an dem drei Fahrzeuge beteiligt waren. Für die Dauer der Aufräumarbeiten musste der Tauerntunnel gesperrt werden. Zwei PKW...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Defektes Schwerfahrzeug verursacht Tauerntunnel-Sperre

Ein slowenisches Sattelkraftfahrzeug kam am Mittwoch, 22.06.2011 gegen 08:43 Uhr, auf der Tauernautobahn (A10) in der Mitte des Tauerntunnels in Fahrtrichtung Salzburg aufgrund eines Defekts der Bremsanlage zum Stillstand. Der Tauerntunnel musste wegen des defekten Fahrzeugs bis 10:30 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Aufgrund des starken Verkehrsaufkommen musste die Blockabfertigung in Richtung Salzburg bis 11:41 Uhr und in Richtung Villach bis 12:56 Uhr aktiviert werden. Dabei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Verkehrsunfall im Tauerntunnel

Auf der A10 der Tauernautobahn ereignete sich am Dienstag, 14.06.2011 gegen 11:45 Uhr, in Fahrtrichtung Villach ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Dabei wurden drei Personen leicht verletzt. Ein 62-jähriger Franzose geriet mit seinem PKW auf die Mittellinie und kollidierte mit dem aus der Gegenrichtung kommenden Fahrzeug eines 75-jährigen Pensionisten aus Deutschland. Ein weiteres Fahrzeug prallte gegen dessen Heck. Bei dem Unfall erlitten drei Personen leichte Verletzungen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Wenn's mal wieder länger dauert

Mensch ärgere dich nicht – Über diese Baustellen auf Autobahn, Bundes-, Landes- und Gemeindestraßen sollten Sie in nächster Zeit Bescheid wissen. Wer kennt es nicht – kaum beginnt der Frühling, schießen sie aus dem Boden wie Unkraut – die Baustellen, die den Autofahrern, Pendlern und übrigen Verkehrsteilnehmern das Leben schwer machen. Dann ist es auch gleichgültig, ob man einen PS-starken Wagen oder ein gemütliches „Spuckerl“ fährt, denn das Vorankommen ist beschwerlich und oft schier...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Auffahrunfall auf der A10 bei Altenmarkt

Auf der Tauernautobahn (A10) ereigenete sich auf Höhe Altenmarkt am Samstag, 28.05.2011 gegen 10:15 Uhr, ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Dabei wurden zwei Personen unbestimmten Grades verletzt. Ein 45-jähriger Deutscher fuhr mit seinem PKW auf der A10 aus Richtung Salzburg kommend in Fahrtrichtung Villach. Auf Höhe Altenmarkt musste er sein Fahrzeug aufgrund eines vier Kilometer langen Rückstaus, welcher sich aufgrund einer nur einspurig befahrbaren Baustelle auf Höhe Flachau...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

89 km/h zu schnell - Führerscheinabnahme!

Ein 56-jähriger Deutscher aus Ravensburg lenkte am Dienstag, 24.05.2011 gegen 19:35 Uhr, seinen PKW auf der Tauernautobahn (A10) von Villach kommend in Fahrtrichtung Salzburg. Bei der Betriebsumkehre Krottendorf (Gemeindegebiet Zederhaus) wurde der Lenker von der Patrouille Lungau 2 mittels Lasergerät mit 189 km/h gemessen. Erlaubt sich in diesem Bereich lediglich 100 km/h. Dem Lenker wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen. Die Anzeige wird der BH Tamsweg vorgelegt. Quelle:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

LKW-Brand auf der Tauernautobahn

Im Gemeindegebiet von Flachau fing am Donnerstag, 19.05.2011 gegen 13:15 Uhr, ein Gefahrenguttransporter auf der A10 (Tauernautobahn) Feuer. Ein 50-jähriger Kärntner lenkte den leeren, aber ungereinigten Gefahrenguttransport auf der A10 in Richtung Salzburg. In der Einhausung Flachau (Streckenkilometer 68,000) bemerkten hiner dem LKW fahrende Polizeibeamte, dass beim Transporter im Bereich der Vorderachse Flammen hervorschlugen. Die Beamten lotsten den LKW aus dem Tunnel und stoppten diesem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Zwei Verletzte bei Unfall im Bereich des Reittunnels

Im Bereich des Reittunnels im Gemeindegebiet von Hüttau ereignete sich am Donnerstag (19.05.2011) auf der Tauernautobahn ein Unfall. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Auf der A10 wurden in Fahrtrichtung Villach Markierungsarbeien an der Mittelleitschiene durchgeführt. Diese Arbeiten wurden von einer privaten Firma ausgeführt, wobei Bedienstete der ABM Flachau mit ihren Fahrzeugen die Absicherungsarbeiten tätigten. Nachdem die Ankündigung der kommenden Sperre des linken Fahrstreifens von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Führerscheinabnahme in Bischofshofen

Einem in Wels wohnhaften 57-jährigen Italiener wurde am Montag, 16.05.2011 gegen 15:20 Uhr, in Bischofshofen sein Führerschein abgenommen. Der Mann wurde am Autobahnzubringer A10a mit einer Fahrgeschwindigkeit von 138 km/h gemssen - in diesem Bereich ist die erlaubte Höchstgeschwindigkeit lediglich 80 km/h. Der Lenker wurde aufgrund der Überschreitung von mehr als 50 km/h im Freiland der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen. Der PKW wurde anschließend von seiner Beifahrerin weitergelenkt....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.