A4-Ausbau

Beiträge zum Thema A4-Ausbau

Mehr Verkehr und Infrastruktur für den Bezirk Neusiedl

BEZIRK (doho). Der Bezirk Neusiedl boomt bei den Zuzugszahlen, die Wirtschaft im Burgenland brummt und wächst über dem Österreichschnitt. Das bedeutet aber auch mehr Verkehr auf den Straßen des Bezirks, und auch mehr Pendler, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zumeist nach Wien, in die Arbeit fahren. Zu diesem Thema hielten Nationalratsabgeordneter Erwin Preiner und Zurndorfs Bürgermeister Werner Friedl eine Pressekonferenz. An die Adresse des neuen Infrastrukturministers Norbert Hofer sagte...

Große mediale Aufmerksamkeit beim Signieren der Asfinag-Projekttafel für die Zentrale in Wien: Hans Niessl, Erwin Pröll und Asfinag-Vorstand Klaus Schierhackl.

Ausbau der A4 ist gestartet

Der Startschuss zum Ausbau der A4 hat stattgefunden, der genaue Fahrplan wurde jetzt bekannt gegeben. BEZIRK. Zur "letzten Pressekonferenz als Landeshauptmann von Niederösterreich" lud kürzlich Erwin Pröll gemeinsam mit Burgenlands Landeshauptmann Hans Niessl und Asfinag-Vorstand Klaus Schierhackl in den Pannonia Tower nach Parndorf. Thema: Der stufenweise Ausbau der Ostautobahn A4, die bereits erfolgten Etappen sowie der genaue Fahrplan bis zur Fertigstellung. Start im Sommer Voraussichtlicher...

Freuen sich über den Ausbau: Klaus Schierhackl, ASFINAG Vorstand; Erwin Pröll, LH NÖ, Gerald Klug, Verkehrsminister; Hans Niessl, LH Blgd.; Alois Schedl, ASFINAG Vorstand
1 23

A4-Sanierung geht weiter

Seit 8. April ist die A4 im Bezirk Neusiedl wieder eine Baustelle. Die ASFINAG hat die Sanierung zwischen den Anschlussstellen Gols/Weiden und Mönchhof in Angriff genommen. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Bis Ende des Jahres wird auf rund neun Kilometern die Erneuerung der bedeutenden Pendlerstrecke und wichtigsten Verbindung Richtung Ungarn und der Slowakei fortgesetzt. 52 Millionen Euro investiert die ASFINAG in diese Arbeiten. Eine Investition in mehr Sicherheit und höheren Fahrkomfort für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.