Abfalltrennung

Beiträge zum Thema Abfalltrennung

Einige Mitarbeiter von Sozial aktiv und Abfallberaterin Silvia Thor | Foto: GV Gmünd
2

Getrenntes bleibt getrennt, aber was passiert dann?

Diese und mehr Fragen wurden im Zuge eines Vortrages von Abfallberaterin Silvia Thor bei Sozial aktiv und auch dem Verein Subetasch Kollektiv erörtert. Dass getrennt wird und die dazugehörigen Abfallbehälter vorhanden sind, ist allen bekannt, aber was dann tatsächlich damit passiert eher nicht so. Anhand von Kurzfilmen, welche vor Ort in den Recyclingbetrieben gedreht wurden, konnte der Weg der getrennten Abfälle verfolgt werden und der tatsächliche Werdegang. In angeregten Diskussionen wurde...

  • Gmünd
  • Silvia Thor
Die SchülerInnen, Stützkräfte und LehrerInnen der ASO Gmünd mit AnTONNIa! | Foto: GV Gmünd
1 4

AnTONNIa rockt die ASO Gmünd

Viel Spaß und vieles gelernt haben die SchülerInnen der ASO Gmünd. Schon voriges Jahr war das Thema "Abfall, richtig trennen, entsorgen und vermeiden" Schwerpunkt der Schule. Mit Unterstützung von Abfallberaterin Silvia Thor vom GV Gmünd wurde dies in verschiedenen Projekten und Workshops vertieft. Beim Besuch von AnTONNIa konnten nun die Kinder ihr Wissen in die Stunde mit einbringen und die Begeisterung war von allen Seiten groß. AnTONNIa und Abfallberaterin Silvia Thor, aber auch die...

  • Gmünd
  • Silvia Thor
Abfallberaterin Silvia Thor links und Dipl.-Päd. Barbara Lenz rechts mit den SchülerInnen der Volksschule Brand-Nagelberg | Foto: GV Gmünd
1 6

Abfallkreislauf! Was ist das? Wie geht das?

Die SchülerInnen der 3. und 4. Schulstufe der Volksschule Brand-Nagelberg haben sich diesem Thema intensivst gewidmet. Auf Einladung von Dipl.-Päd. Barbara Lenz konnte Abfallberaterin Silvia Thor vom Gemeindeverband Gmünd mit den Kindern in Workshops gemeinsam das Thema Kreislaufwirtschaft und Recycling genau hinterleuchten. Warum trennen wir und was passiert dann damit. Diese Fragen konnten anhand von Filmen und auch der Erarbeitung der Recyclingskreisläufe erörtert und erklärt werden. Viel...

  • Gmünd
  • Silvia Thor
Dipl.-Päd. Gabriele Binder links mit den SchülerInnen der 1a und 1b der NMS Weitra mit Abfallberaterin Silvia Thor rechts am Bild | Foto: GV Gmünd
1 5

Richtig trennen ist nicht schwer!

Abfall richtig trennen ist wirklich nicht schwer. Dies merkten auch die SchülerInnen der 1. Klassen der NMS Weitra nach dem Besuch von Abfallberaterin Silvia Thor vom Gemeindeverband Gmünd. Nach dem Workshop war klar, warum es wichtig ist, den Abfall richtig zu trennen. Dass  z.B. Kompost aus Bio-Abfall eine gute Sache ist und dieser leider oft im Restmüll landet, stieß auf Unverständnis. Wo was hingehört und was dann damit passiert, ist nun auch kein Geheimnis mehr. Auch der zur Zeit wieder...

  • Gmünd
  • Silvia Thor
Bauhofleiter Thomas Votava der Stadtgemeinde Gmünd führte durch das Altstoffsammelzentrum Gmünd/Hoheneich
13

Abfall getrennt und dann?
Was wirklich mit unserem getrennten Abfall passiert!

Die Schülerinnen und Schüler der ASO Gmünd erkundeten mit ihren Lehrerinnen und Lehrern sowie Betreuerinnen die Wege unseres Abfalls. Mit Abfallberaterin Silvia Thor besuchten sie die Umladestaton in Kleinschönau, wo unser Rest-/Sperrmüll auf die Bahn verladen und zur Verbrennungsanlage Dürnrohr gebracht wird. Überrascht waren alle von den Mengen an getrennten Abfällen, die auf den Transport zu den verschiedenen Recyclinganlagen warteten. Frisch gestärkt nach der Jause am Spielplatz in Zwettl...

  • Gmünd
  • Silvia Thor
Alexander Dürr, Manuela Dumser-Hawle, Marlene Wagner und Silvia Thor mit den Schülerinnen der 3. Klassen
2

Auf den Spuren des Abfalls

Die 3. Klassen der Volksschule Gmünd machten sich mit ihren Klassenlehrerinnen Manuela Dumser-Hawle, Marlene Wagner sowie Abfallberaterin Silvia Thor vom GV Gmünd auf die Reise und besuchten die Zwischenstationen unserer getrennt gesammelten Abfälle. Zuerst wurde die Umladestation Kleinschönau besucht, wo miterlebt werden konnte, wie Rest- und Sperrmüll verpresst und auf die Bahn verladen werden. Beeindruckend waren auch die Mengen an Abfälle, die  hier abgepackt und ihrer Bestimmung zugeführt...

  • Gmünd
  • Silvia Thor
Sabrina Prinz, Obmannstv. Bgm. Franz Freisehner, Obmann Bgm. Raimund Fuchs (alle GV Gmünd), Dr. Xandi Meixner, Walter Wegschaider, Alexander Dürr (Fa. Dürr GmbH), Andreas Weber (Avia), AB Silvia Thor (GV Gmünd)
1 11

#Trennsetter trennen (sich) richtig - Aktionstag

Ultratriathlon - Race across America - Weltrekordhalterin Dr. Xandi Meixner unterstützt diese Kampagne In Niederösterreich startete im März die Kampagne #Trennsetter, die vor Augen führt, was eine funktionierende Abfallwirtschaft bedeutet. Unter dem Schlagwort (im Internet mit vorangestelltem #-Zeichen auch Hashtag genannt) soll aufgezeigt werden, dass Abfallwirtschaft nicht bei den Mülltonnen endet - sondern dort erst so richtig beginnt! Dabei soll zum Einen die Sammel- und Trennmotivation...

  • Gmünd
  • Silvia Thor
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.