Abkühlung

Beiträge zum Thema Abkühlung

Ob Klammwanderung, Wasserschaupfad oder mitten durch einen Stollen – Tirol hat einiges an Wanderungen zu bieten, auch für heiße Tage.  | Foto: Georg Paganal
8

Wandertipps
Neun erfrischende Wanderungen für heiße Tage in Tirol

Diese Wanderungen in Tirol sorgen für Abkühlung an besonders heißen Tagen. TIROL. Der Sommer ist in vollem Gange und die Sonne strahlt ununterbrochen. Wer Abkühlung sucht und sich nicht mit Badesee oder Schwimmbad zufrieden geben will, empfehlen wir eine erfrischende Wanderung. Wir haben für euch die schönsten Wanderungen am Wasser aus den Bezirken zusammengefasst: SchwazWasserfallweg Mayrhofen Erst vor kurzem wurde der Wasserfallweg im Stilluptal neu angelegt. Vom Startpunkt, dem Gasthaus...

An heißen Tagen ist es wichtig, genügend zu trinken. | Foto: Stadt Innsbruck
3

Heiße Tage in der Stadt
Tipps zum Abkühlen

Über Temperaturen jenseits der 30 Grad freuen sich nicht alle. Besonders im urbanen Raum werden Hitzetage schnell zur Belastung für Körper und Kreislauf. Bei extremer Hitze ist es daher ratsam, kühle Plätze aufzusuchen und genügend zu trinken.  INNSBRUCK. Sommer, Sonne, Ferienspaß – nicht jeder hat Grund zur Freude, wenn das Thermometer über die 30-Grad-Marke klettert. In der Stadt wird die Hitze für viele zur Belastung, besonders für ältere Bürger. Das weiß auch Bürgermeister Georg Willi: ...

Genügend Flüssigkeit ist das Um und Auf an heißen Tagen. Doch sollte sie nicht  allzu kalt getrunken werden. | Foto: YanLev Alexey/Shutterstock

Abkühlung von innen
Warum zu kalte Getränke den Durst zu wenig stillen

An heißen Tagen greifen Hitzegeplagte gerne zu Eiscreme oder stark gekühlten Getränken. Doch zu Kaltes ist kontraproduktiv. ÖSTERREICH. „Im Allgemeinen ist es so, dass uns Getränke besser schmecken, wenn sie weniger als 22 Grad haben, und deswegen verspüren wir das Verlangen, nur gekühlte Getränke zu konsumieren. Wenn wir die Getränke jedoch zusätzlich mit Eiswürfeln noch stärker herunterkühlen, wird unser Trinkverhalten automatisch verlangsamt. Man nimmt also insgesamt weniger Flüssigkeit zu...

  • Margit Koudelka
Immer öfter treten Hitzewellen in Tirol auf. | Foto: ForkART/ Fotolia
4

Was tun bei Hitze?
Rein ins kühle Nass! Die Wasserstellen im Stadtgebiet

Für Abkühlung ist in der Stadt Innsbruck gesorgt, denn zahlreiche Wasserstellen wie Trinkbrunnen und Co. sagen der Hitze den Kampf an. INNSBRUCK. Im städtischen Raum sorgen hohe Temperaturen schnell für große Hitzestaus, die für den Körper des Menschen zur Belastung werden können. Was da hilft? Wasser! Wasserstellen und cool-INN-Aktionen sorgen in Innsbruck für die nötige Abkühlung bei Hitzewellen. Neben den insgesamt rund 150 Trinkwasserbrunnen markieren auch die Sticker der Klima-Initiative...

Die Nordkette, wo stets eine frische Brise weht, gehört zu den schönsten Plätzen der Region mit einem atemberaubenden Ausblick auf die Stadt Innsbruck. | Foto: Innsbruck Tourismus
3

Innsbruck
Die kühlsten Plätze der Region – eine Bilanz

Österreich leidet derzeit unter einer Hitzewelle. Gewisse beliebte Spots in Innsbruck bieten Schutz vor der Sonne  – andere sollten momentan eher gemieden werden.  Bei 30 Grad im Schatten begibt man sich am besten auf die Suche nach Abkühlung. Klassisch am See und im Freibad, bei der Sommerfrische in den Bergen oder bei "Cool-Spots" mitten in der Stadt – die Region Innsbruck bietet für hochsommerliche Temperaturen vielfältige Erfrischungsmöglichkeiten. Ob Berggipfel, Klammen, Flussauen oder...

Wetter Tirol
Heißer Start in gewittrige Woche

TIROL. Nach ein paar heftigen Unwettern in ganz Österreich aber auch Tirol, wird es in dieser Woche etwas ruhiger im Alpenraum. Die Woche beginnt sommerlich heiß, doch die Gewittergefahr ist noch nicht komplett gebannt.  Hohe Blitzdichte im JuniInsgesamt konnten in den unwetterreichen Tagen vom 21. bis 25. Juni in ganz Österreich rund 240.000 Blitzentladungen erfasst werden. Die meisten davon in Oberösterreich und Niederösterreich.  „In der vergangenen Woche gab es somit mehr als drei Viertel...

Wetter Tirol
Winterliche Aussichten für Tirol

TIROL. Das Wochenende wird zwar mit ein paar Sonnenstrahlen und etwas milderen Temperaturen eingeläutet, jedoch müssen wir in Tirol mit einer deutlichen Wetterumstellung rechnen. Spätwinterliches Wetter wird von den Meteorologen der Österreichischen Unwetterzentrale prognostiziert.  Noch zwei Tage SonneWährend im Nachbarland Deutschland und im Wiener Becken dank Sturmtief "Klaus" starke Westwinde wehen, werden der Freitag und Samstag in Tirol noch ein wenig von der Sonne begleitet. Die...

Aktuell sorgt das Hoch Ilonka für sehr milde - für den Feber zu warme - Temperaturen. Am Wochenende jedoch kommt es zu einer kurzfristigen Abkühlung, bevor das nächste Hoch Tirol erreicht. | Foto: Robert Mair

Wetter Tirol
Nach kurzer Abkühlung am Wochenende folgt nächstes Hoch

TIROL. Aktuell sorgt das Hoch Ilonka für sehr milde - für den Feber zu warme - Temperaturen. Am Wochenende jedoch kommt es zu einer kurzfristigen Abkühlung, bevor das nächste Hoch Tirol erreicht. Zu warm für FeberAktuell erleben wir eine extrem warm Wetterphase. Dies lässt einen neuen Temperaturrekord erwarten. Auch auf den Bergen sind die Temperaturen derzeit für die Jahreszeit sehr hoch. So konnten am Brunnenkogel neue Bestmarken für die höchste je gemessene Temperatur in einem Februar...

Der fehlende Regen macht sich in der Natur bemerkbar. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
5

Hitze: Noch eine Woche schwitzen, dann kommt die Kaltfront

Das Frühjahr und der Sommer 2018 konnte mit außergewöhnlichen Temperaturen aufwarten, wie UBIMET Chefmeteorologe Manfred Spatzierer in seiner Statistik zur Dürre des Frühjahrs und Sommers 2018 bilanziert. Wer auf eine Kaltfront hofft muss sich allerdings noch bis nächste Woche gedulden. TIROL. Die extremen Temperaturen dieses Jahr, fallen tatsächlich aus der Art. So können lediglich Kärnten und die Steiermark eine halbwegs normale Anzahl an Regentagen im April vorweisen.  Durch die langen...

Wasser trinken ist wichtig, aber nicht nur! Minerale müssen auch konsumiert werden: Salzgebäck, Käse oder Wurst helfen.
2

So überleben Sie die Hitzewelle

"Ab elf Uhr kommen die Patienten im Fünf-Minuten-Takt", so ein Arzt an der Innsbrucker Notfallambulanz. INNSBRUCK. "Trinken ist nicht mal das Wichtigste", erklärt Christoph Pechlaner. Er ist Internist bei den tirol kliniken und weiß, dass viele PatientInnen, die in der Notfallambulanz landen, nicht für Abkühlung gesorgt haben. "Dabei sollte man das bewusst tun, die Erledigungen gleich in der Früh tätigen und sich am kühlsten Ort der Wohnung aufhalten", erklärt der Spezialist. Füße abspritzen,...

Jeder hat seine eigenen Strategien gegen die brütende Hitze am Arbeitsplatz. | Foto: Kaspars Grinvalds / Fotolia

Kühle Tipps für heiße Tage im Büro

Den meisten ist es nicht vergönnt, den Arbeitsplatz an heißen Tagen ins Freibad zu verlagern. Trotzdem gibt es einige Dinge, die man tun kann, um auch bei hohen Temperaturen einen kühlen Kopf zu bewahren. Wenn möglich, beginnen Sie Ihren Arbeitstag etwas früher als im Winter - und lüften das Zimmer noch einmal kräftig durch, bevor die Mittagshitze heranrollt. Ein Ventilator schafft zusätzlich Abkühlung. Wasser zur Rundum-Kühlung Die Kraft des Wassers können Sie innerlich und äußerlich nutzen....

  • Marie-Thérèse Fleischer
Locherboden | Foto: romanhoertner/pixabay

„Dem lieben Gott sind alle willkommen!“

(dibk). Heiße Tage bieten die Gelegenheit eine kühle Kirche zu besuchen Die heißen Sommertage sind perfekt, um einer kühlen Kirche einen Besuch abzustatten. Wenn es in der Wohnung oder beim Spaziergang zu heiß wird, herrscht in den Kirchen ein gutes Klima um einfach die Stille zu genießen oder auch ein Buch zu lesen. Die Kirchenbauten weisen angenehme Temperaturen um die 24 Grad auf.

Tief Stefanie bringt das Ende des Sommers - Starkregen und Abkühlung um 10 Grad | Foto: Pixabay/Giuliamar
1

Tief „Stephanie“ bringt den Herbst

Tief Stephanie sorgt für kräftigen Regen und Abkühlung um gut zehn Grad. Mit dem Wochenende kommt der Herbst nach Tirol. TIROL. Tief Stephanie zieht in den nächsten Tagen nach Tirol und beendet die warmen Tage. Die Temperaturen gehen um rund 10 Grad zurück. Teilweise ist mit kräftigem Regen zu rechnen. Auch die nächste Woche beginnt nass und kalt. Die Temperaturen bleiben zwischen 12 und 21 Grad. Voraussichtlich wird es erst ab Dienstag wieder trocken. Kühle Temperaturen und Starkregen zum...

Wichtig bei dieser Hitze ....Kopf unters Wasser
5 6 19

Bildersammlung: Der Hitze entfliehen - hier sind die Gewinner!

Die Monate Juli und August haben uns in diesem Jahr einen Rekord nach dem anderen beschert. Das Quecksilber ist in schwer vorstellbare Höhen geschossen und wollte zum Teil auch einfach nicht mehr herunterkommen. Um dieser Hitzewelle zumindest in Gedanken zu entkommen, habt ihr Bilder zum Thema "Der Hitze entfliehen" gesammelt. Als Dankeschön für eure zahlreiche Teilnahme hat unsere Praktikantin Theresa Glücksfee gespielt - und 20 von euch ausgewählt, die das eine oder andere kleine Dankeschön...

Bei solchen Temperaturen verschafft man sich am besten im Schwimmbad eine Abkühlung. | Foto: Mike Maass

Der Sommer kehrt zurück

Nach dem unbeständigen und kühlen Wetter der vergangenen Tage zeichnet sich nun wieder ein deutlicher Trend hin zu freundlichem Spätsommerwetter ab. Schon das Wochenende bringt teils sommerliche Temperaturen, ab Wochenmitte kommt wieder die 30-Grad-Marke in Reichweite. Landwirte und Hobbygärtner können durchatmen, der Regen der letzten Tage linderte die extreme Trockenheit der vergangenen Wochen. „Die nasse Wetterphase darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Sommer in weiten Teilen...

Das Wochenende bringt Wolken und Abkühlung. | Foto: Bianca Jenewein
1

Das Ende der Hitzewelle naht

Der Sommer der Superlative erreicht dieser Tage seinen – vorläufigen – Höhepunkt. Das bislang bestimmende Hoch und die Hitze werden nach Osteuropa abgedrängt und ein Schwall mäßig warmer Luftmassen setzt sich durch. Schauer und Gewitter werden am Freitagabend häufiger und örtlich kann es wieder kräftig regnen, warnen die UBIMET-Meteorologen. Der heutige Freitag hat in der Osthälfte erneut hochsommerliches und überwiegend sonniges Wetter zu bieten. Im Westen bilden sich nach einem oft...

Strahlend blauer Himmel und hochsommerliche Hitze bleiben noch bis zum Ende der Woche bestehen - erst dann gibt es Abkühlung. | Foto: Bianca Jenewein

Hitzesommer gibt weiterhin Vollgas

Die insgesamt dritte Hitzewelle steuert in den kommenden Tagen ihrem Höhepunkt entgegen, noch einmal werden schweißtreibende 38 Grad erreicht. Die lauen und meist sternenklaren Nächte eignen sich dagegen bestens zur Beobachtung des jährlich wiederkehrenden Meteorschwarms der Perseiden. In den kommenden Tagen schaukelt sich die Hitze noch einmal so richtig auf. Von Mittwoch bis Freitag klettern die Temperaturen auf bis zu 38 Grad, punktuell sind auch 39 Grad möglich. Die Gewitterneigung bleibt...

Bei solchen Rekordtemperaturen sehnen sich Mensch und Tier nach Abkühlung. Dieser Pinguin im Stuttgarter Zoo planscht gern im Wasser - und wie kühlt ihr euch ab?
2 6 65

Bildersammlung: "Der Hitze entfliehen" geht in die Verlängerung - mit Preisen!

Auf Grund der hohen Teilnehmerzahl und der nicht sinken wollenden Temperaturen gehen wir mit dieser Bildersammlung in die Verlängerung. Noch zwei Wochen lang könnt ihr uns eure Bilder von euren liebsten Abkühlungen schicken. Und um alle zu belohnen, die so fleißig mitgemacht haben, verlosen wir unter allen Einsendungen einige sommerliche Kleinigkeiten! Unter allen Einsendungen verlosen wir 10 Bezirksblätter-Wasserbälle, 5 Bezirksblätter-Sonnenbrillen und 5 Bezirksblätter-T-Shirts! Diese Aktion...

Das Wochenende bringt Wolken und Abkühlung. | Foto: Bianca Jenewein
1

Kühles Juliende bringt möglichen Rekord doch noch ins Wanken

n den ersten drei Juliwochen wurden wir hier in Österreich regelrecht verwöhnt mit außergewöhnlicher Tropenhitze und einigen lauen Nächten. Inzwischen hat uns die kühle Seite des Sommers eingeholt, jedoch besteht Grund zur Hoffnung verspricht der Wetterdienst UBIMET. Heute Mittwoch zeigt sich das Wetter überwiegend trüb und immer wieder fällt teils schauerartiger Regen. „Nach Westen und Norden zu zeigt sich aber zumindest zwischendurch die Sonne“, sagt Clemens Teutsch-Zumtobel vom Wetterdienst...

Regionaut Erwin Matt aus Landeck ist gern im Verwalltal unterwegs. Wo ist Ihr liebster Badeplatz? | Foto: Erwin Matt
19 13

#Mitreden! – Das ist mein liebster Badeplatz in Österreich

Wir wollen von unseren Leserinnen und Lesern wissen, wo sie die heißen Tage besonders gerne verbringen. Diskutieren Sie mit und nennen Sie uns Ihren liebsten Badeplatz! Der Sommer hat das Land fest im Griff. Ein Sprung ins kühle Nass ist am Wochenende eine willkommene Abwechslung. Vor einigen Wochen haben wir den schönsten Urlaubsort in Österreich gesucht. Nun möchten wir wissen, wo der beste Badeplatz des Landes ist. Verraten Sie uns, welcher Badeplatz für Sie einfach unschlagbar ist und warum...

  • Hermine Kramer
15 22 10

Bunte Wasserwelt (4)

Damit man bei dieser Hitze nicht davonschmilzt, hilft nur eines: eine erfrischende Abkühlung. Und Wasser erfrischt, sowohl innerlich als auch äußerlich. Und mit diesen Bildern möchte ich ein bisschen für Abkühlung sorgen, für mentale Abkühlung ;o) Kompositionen aus dem Wasser eines Baches, den Farben der Steine, Hölzer, Blätter und Moose und aus dem Licht der Sonnenstrahlen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.