ABL

Beiträge zum Thema ABL

Erfolg im Steirer-Derby

Die Fürstenfeld Panthers zerstörten mit einem souveränen 84:69-Sieg die letzten Viertelfinal-Hoffnungen des UBSC Graz. Obwohl beide Teams verhalten und ohne Wurfglück begannen, zeichnete sich bereits früh ab, dass die Mannschaft um Kapitän Janou Rubin (20 Zähler) dieses Heimspiel unbedingt gewinnen wollte. Die Gastgeber überzeugten durch eine sehr aggressive Verteidigung wodurch sie zu vielen Gegenangriffen und leichten Punkten unter dem Korb kamen. Dabei konnte Fürstenfeld nur mit neun Mann...

Mit 18 Rebounds am Sonntag eine Macht unter dem Korb: der Litauer Petras Balocka | Foto: GEPA Pictures

Licht und Schatten bei den Panthers

Vergangenen Freitag wurde mit dem Triumph in Sankt Pölten endlich die seit Saisonbeginn andauernde Auswärtsschwäche abgelegt. Bereits zwei Tage später kam es beim Heimspiel gegen die Gmunden Swans zum nächsten Härtetest. Die bisherigen starken Leistungen in der eigenen Spielstätte gaben Grund zur Hoffnung. Schließlich wurden bis auf die Partien gegen die beiden führenden der Tabelle – BC Vienna und Güssing Knights – alle anderen in der Fürstenfelder Stadthalle gewonnen. Sogar manchen haushohen...

Fürstenfelds Hoffnungen ruhen unter anderem auf der Entwicklung von Fabian Richter (links). | Foto: GEPA Pictures

Nach der Saison ist vor der Saison

Die Vorbereitungen für die kommende Saison laufen bei Fürstenfelds Basketballern auf Hochtouren. Wie jedes Jahr darf man bei den Oststeirern eine beinahe vollkommen veränderte Mannschaft erwarten. Auch der Trainer wurde erneut getauscht. Ervin Dragsic verlor man an Konkurrent UBSC Graz, dafür wurde Radomir Mijanovic von den Güssing Knights nach Fürstenfeld gelotst. Neben den Legionären Cor-J Cox, Blaz Cresnar, Tyrone Sally und Samo Grum (UBC St. Pölten), verließen auch die österreichischen...

Paul Radakovics und die Fürstenfeld Panthers zogen im Viertelfinale gegen Klosterneuburg den Kürzeren. | Foto: GEPA Pictures

Gekämpft wie Raubkatzen

Die Fürstenfeld Panthers mussten sich im entscheidenden Viertelfinalduell gegen die Klosterneuburg Dukes mit 61:72 geschlagen haben. Manager Karl Sommer meinte vor dem vermeintlich letzten Saisonspiel, die Mannschaft müsse kämpfen, wie das Raubkatzen eben tun. „Wir wollen ein zweites Heimspiel erzwingen, der Wille kann Berge versetzen. Wir müssen besser aus der Distanz treffen und weniger Fouls begehen.“ Der Wille war da, zu einem Erfolg reichte es aber nicht. Das dritte Spiel zwischen Panthers...

Samo Grum blieb in Klosterneuburg blass. Im zweiten Viertelfinalspiel konnte er nur fünf Punkte erzielen. | Foto: GEPA-Pictures

Sensation blieb aus

Das Erreichen von Platz acht brachte den Fürstenfelder Basketballern einen Zweikampf mit dem Tabellenführer und amtierenden Meister Klosterneuburg ein. Diese Viertelfinalbegegnung bedeutete auch ein Familienduell zwischen Panther Steffen Leitgeb, der durch seine Leistung im Spiel gegen Wels zu mehr Spielzeit kam, und Christoph Nagler von den Dukes. Die Nummer Acht der Panthers rechnete seinem Team durchaus Chancen aus. „Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, mich endlich zu beweisen. Noch...

Für Steffen Leitgeb hat sich das Warten gelohnt. Gegen Wels brachte es der Nachwuchsspieler auf 16 Punkte | Foto: GEPA Pictures

Einzug ins Viertelfinale geschafft

Die Entscheidung um den achten Tabellenplatz wurde im Steirerderby gegen den UBSC Graz ausgetragen. Fürstenfeld konnte mit nur vier Wechselspielern antreten, die das Spiel eher emotionslos zu verfolgen schienen. Graz hingegen konnte bis auf den Langzeitverletzten Marko Moric in Bestbesetzung auflaufen und hatte neben den Fans auch noch eine Großzahl von Bankspielern mit voller Begeisterung im Rücken – kein gutes Omen für die Panthers. Die Oststeirer brauchten einige Zeit um ins Spiel zu kommen....

Lorenzo O'Neal ist ab sofort nicht mehr im Kader der Fürstenfeld Panthers, der Verein trennte sich von ihm. | Foto: GEPA Pictures

Viertelfinale oder Saisonende

Für die Panthers war das Duell gegen Sankt Pölten ein sogenanntes „do-or-die“-Spiel. Nur ein Sieg würde die Chance auf einen Viertelfinalplatz noch am Leben halten. Doch bereits im Vorfeld des Spiels kam es zu leichten Unruhen im Verein. Über die Homepage wurde bekanntgegeben, dass es zu einer überraschenden Trennung von Kapitän und Spielmacher Lorenzo O'Neal kam. Laut Management wurde das Vertrauen in den Spieler durch gewisse Vorkommnisse gestört, mehr war zu Redaktionsschluss nicht zu...

Für Paul Radakovics und Co. ging es letztens wieder bergab. | Foto: GEPA Pictures

Debakel in Traiskirchen

Fürstenfelds Basketball-Profis mussten nach dem klaren Heimerfolg gegen Traiskirchen nun auswärts gegen die Lions antreten. Das allerdings ohne Kapitän Lorenzo O'Neal, der wegen einer Blessur geschont wurde. Vom Glanz des letzten Sieges war an diesem Abend jedoch nichts zu sehen. Der Beginn war tonangebend für den weiteren Spielverlauf – und das im negativen Sinn. Die Lions führten nach drei Minuten bereits mit 8:1 und ließen in dieser Zeit keinen Feldkorb der Panthers zu. Die vorläufige...

Glanzleistung von Blaz Cresnar: Neben 16 Punkten konnte er auch starke 18 Rebounds verzeichnen. | Foto: GEPA Pictures

Verlieren verboten

Die Panthers aus Fürstenfeld müssen im Heimspiel gegen Traiskirchen auf David Hasenburger verzichten, der aufgrund einer Schleimbeutel-Entzündung im Knie ausfällt. Bei den Gästen verweilt unter anderem der Ex-Fürstenfelder Max Graf auf der Liste der Langzeit-Verletzten. Das Play-Off-Duell gegen die Lions beginnt relativ unattraktiv aus Sicht der Zuschauer, beide Teams finden zu Beginn keinen Rhythmus in der Offensive. Die Steirer laufen etwas schneller warm und können sich nach den ersten zehn...

Alle Augen auf Maurice Pearson. Beim Auswärtsspiel gegen Wels führte dies nicht zum Erfolg. | Foto: GEPA Pictures

Rückschlag für die Raubkatzen

Zweimal hintereinander mussten die Fürstenfeld Panthers gegen den WBC Wels antreten. In diesen beiden Partien traten sie mit zwei völlig unterschiedlichen Gesichtern an. Beim Heimspiel wurde Topscorer Maurice Pearson frühzeitig aufgrund von vier Fouls auf die Bank verbannt. Danach spielte allerdings die restliche Mannschaft groß auf und konnte mit 95:93 einen knappen Erfolg feiern. Ausschlaggebend war neben solidem Teambasketball auch die niedrige Anzahl der Ballverluste sowie eine hohe...

Lorenzo O'Neal signalisiert es richtig: Sieg Nummer Drei für Fürstenfelds Basketballer | Foto: GEPA-Pictures

Dritter Sieg in Folge

Die Fürstenfeld Panthers bewiesen mit dem 79:73 gegen Güsing aufsteigende Form. Nach einem von Pech und Niederlagen geprägtem Saisonstart haben die Fürstenfeld Panthers nun die Kurve gekratzt. In Güssing gegen die Knights konnte mit 79:73 der dritte Sieg der laufenden Meisterschaft errungen werden, es war jedoch ein harter Kampf. Die ersten Minuten gehörten ausgerechnet Ex-Panther Bernhard Weber. Auch aufgrund der Verletzung von Güssing-Star Aco Djuric erhielt der 25-Jährige in den vergangenen...

Trainer Ervin Dragsic hat endlich etwas zu leichten. Die Panthers gewannen das 2. Spiel in Serie. | Foto: GEPA-Pictures

Fürstenfelds Basketballer sind im Aufwärtstrend

Nach dem enttäuschenden Saisonstart reagierten die Panthers auf dem Transfermarkt. Mit Tyrone Sally konnten sie einen zwei Meter großen Forward verpflichten, der bereits 2011 mit Oberwart Meister wurde. Im Heimspiel gegen St. Pölten war der Amerikaner allerdings noch nicht spielberechtigt. Speziell zu Beginn des Spiels hätten die Panthers jedoch einen weiteren erfahrenen Spieler brauchen können. Die Niederösterreicher begannen nämlich konzentrierter und mit mehr Feuer als die Gastgeber, was...

Maurice Pearson war wieder einmal Topscorer der Panthers | Foto: GEPA-Pictures

Erlösender erster Sieg der Panthers

Im Duell gegen die Niederösterreicher standen sich die einzigen noch sieglosen Mannschaften gegenüber. Noch dazu war die Anzahl der Legionäre auf Seiten der Lions nach dem Abgang von Center Skurdauskas auf zwei reduziert. Dennoch setzten sie in diesem Spiel elf Spieler ein, darunter viele junge Österreicher. Die Gäste aus der Steiermark ließen nur sechs Akteure auflaufen, unter ihnen dafür vier stark aufspielende Legionäre. Es hieß also Jugend gegen Routine. Beide Team zeigten sich in der...

David Hasenburger und Co. wurden auch von den Swans aus Gmunden zu Fall gebracht. | Foto: GEPA-Pictures
2

Fürstenfeld erwischte einen rabenschwarzen Tag

Karl Sommer, sportlicher Leiter der Panthers, sprach im Vorfeld der Begegnung von bisher unglücklichen Niederlagen des jungen Teams und Unkonzentriertheiten, die abgelegt werden müssten. Gegen die ebenfalls noch sieglosen Gmundner kamen allerdings wieder die bekannten Schwächen zum Vorschein, diesmal sogar sehr früh. Im ersten Viertel konnten die Hausherren noch gut mithalten und den Rückstand in Grenzen halten. Der Einbrauch kam im zweiten Spielabschnitt und dauerte bis zum Ende an, was in...

Samo Grum war auch von 2 Verteidigern nicht zu stoppen. Doch seine 34 Punkte reichten nicht zum Sieg. | Foto: GEPA-Pictures
2

Steirer-Derby entwickelte sich zu einem Thriller

Ohne Ivan Zejak, der nicht im Kader weilt, reisten die Mannen von Ervin Dragsic zum ersten Steirer-Derby der Saison nach Kapfenberg zu den Bulls. Wie gehabt begann Fürstenfeld stark und hatte dabei den ersten Sieg vor Augen. Die Panthers konnten sich früh absetzen und zwischendurch sogar mit 15 Punkten in Führung gehen. Die Bulls gaben allerdings nicht auf. Sie antworteten mit einem 11:0-Lauf und verkürzten bis zur Pause sogar auf 43:44. Herausragend in der ersten Halbzeit waren Samo Grum mit...

Lange Zeit waren Cor-J Cox (21 Punkte) und Co. obenauf, am Ende gewann doch Oberwart. | Foto: GEPA-Pictures
2

Erneut knappe Niederlage der Panthers

Die Fürstenfelder Basketballer setzten ihren Trend der letzten Woche fort. Abermals boten sie eine starke Leistung und konnten den favorisierten Gegner ärgern. Zu einem Erfolgserlebnis reichte es aber auch diesmal nicht. Denkbar knapp ging das Derby gegen die Oberwart Gunners mit 82:76 an die Gäste aus dem Burgenland. Die Steirer begannen stark durch Lorenzo O'Neal (12 Punkte, 5 Assists) und Cor-J Cox (21 Punkte, 10 Rebounds), konnten den Vorsprung aber nicht lange halten. Es entwickelte sich...

Lorenzo O‘Neal und Co. sind knapp ausgeschieden. Die Panthers wollen nächste Saison vermehrt auf Österreicher setzen. | Foto: Gepa-Pictures

70:44-Debakel: Schwaches Saisonende der Panthers

Nach dem souveränen Heimsieg zum Ausgleich der Viertelfinalserie gegen die Dukes aus Klosterneuburg gingen die Steirer auswärts im Entscheidungsspiel völlig unter. Ganz im Gegensatz zum Heimspiel spielten die Panthers diesmal nicht mit Herz, Kampfgeist, starker Defense und vor allem nicht als Team. Besonders alarmierend war die erneut klare Rebound-Unterlegenheit. Nach einem 20:3-Rückstand zu Beginn schlitterten sie in ein Debakel und verloren die Serie mit 3:2. Damit hat für Manager Karl...

Anthony Shavies fand mit 25 Punkten wieder zur Normalform aber es reichte nicht. | Foto: GEPA PICTURES
2

Zwischen Genie und Wahnsinn

Auf eine starke Vorstellung und einen überraschenden Sieg im ersten Viertelfinalspiel in Klosterneuburg folgte eine desaströse Leistung in der zweiten Partie. Damit stand es 1:1 in der Best-of-five Serie. Im dritten Spiel - erstmals vor steirischer Kulisse - verschliefen die Panthers erneut den Start und jagten von Beginn an einem Rückstand nach. Zwar schafften sie zwischendurch sogar den Ausgleich, am Ende reichte es aber nicht und die Gäste gewannen mit 79:72. Vor allem die Unterlegenheit am...

Anthony Shavies war mit elf Korbvorlagen bester Assistgeber und mit 19 Punkten drittbester Scorer. | Foto: Gepa Pictures

Panthers sind im Viertelfinale

In der Doppelrunde waren die Panthers gegen Traiskirchen und Wien siegreich. Äußerst spannend, aber erfolgreich verlief das Wochenende für die Truppe von Trainer Gerald Vogler. In Traiskirchen feierte man einen knappen 87:82-Erfolg und auch im Heimspiel gegen Wien mussten die Fans beim mühsamen 85:81-Sieg lange zittern. Die Panthers liefen lange einem Rückstand nach und konnten den Sieg erst in den letzten Minuten fixieren. Vogler war nicht ganz zufrieden: „Ein Großteil der Spieler war lasch in...

Headcoach Vogler schenkte seinen Jungstars jetzt mehr Vertrauen und Spielzeit. Sie danken es ihm mit Erfolgen. | Foto: Gepa Pictures

Fürstenfelder Panthers im siebten Spiel ungeschlagen

Die Truppe von Trainer Gerald Vogler konnte im siebten Spiel in Folge einen Sieg einfahren. Gegen den Tabellenletzten aus St. Pölten war nur der Beginn etwas holprig, am Ende feierten die Fürstenfelder einen deutlichen 98:74-Triumph. Seit dem Beginn der Play-off-Phase versuchen sich die Panthers in geduldigem Passspiel, was ihnen viele leichte Punkte einbrachte. Vogler sah auch die Defense als Erfolgsgaranten: „Respekt vor der Offensiv-Leistung St. Pöltens in der ersten Halbzeit. In der zweiten...

Treffsicher. Jeff Robinson traf auswärts alle seiner neun Würfe. In beiden Spielen erzielte er 47 Punkte und holte 21 Rebounds. | Foto: GEPA PICTURES

Den Graz-Fluch abgelegt: Panthers im Viertelfinale

Die Vorzeichen standen nicht gut für die Basketballer aus Fürstenfeld. Alle drei bisherigen Begegnungen dieser Saison gegen den UBSC Graz wurden verloren. Vergangenes Wochenende konnte man den Angstgegner endlich besiegen - und das sogar zwei Mal! In Fürstenfeld gingen die Oststeirer mit 79:74 als Sieger vom Parkett, zwei Tage später versenkten sie die Grazer auswärts sogar mit 95:81. Manager Karl Sommer ist mit dem Aufwärtstrend zufrieden. „Wir spielen endlich als Team und durch den Erfolg...

Gary Ware hielt dagegen. Mit 29 Punkten und 12 Rebounds war er Topscorer. Die Panthers gewannen die zweite Hälfte mit 60:31. | Foto: GEPA PICTURES

Panthers drehten Partie in der zweiten Halbzeit

Das erste Heimspiel der Fürstenfelder seit 26. Dezember brachte Spannung pur. Tabellenschlusslicht St. Pölten kam mit einer Geheimwaffe: Roy Booker. Der Amerikaner drohte die Steirer im Alleingang zu zerlegen. Während die Panthers in der ersten Hälfte insgesamt nur 34 Zähler schafften, erzielte er allein 37 Punkte – darunter neun von elf Dreiern! Nach der Pause zeigten die Raubkatzen endlich Biss. Mit starker Verteidigung und sensationellem Kampfgeist drehten sie einen 22-Punkte-Rückstand noch...

Bereits am Heimweg: Reece Gaines | Foto: GEPA PICTURES

Keine Punkte in Wels für die Panthers

Die Fürstenfelder Basketballer müssen eine klare 88:76 Auswärtsniederlage gegen Wels hinnehmen. Bereits vor der Saison wurde bei den Fürstenfelder Panthers die Wahl des „österreichischen Weges“ angekündingt. Nun - im 21. Spiel des Grunddurchganges - war es soweit. Nach der enttäuschenden Niederlage im Cup Final Four gegen Graz setzte der Verein ein Zeichen: Die Panthers trennten sich gleich von drei ihrer amerikanischen Spieler. Die befristeten Verträge von Reece Gaines und Anthony Dill wurden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.