Absage

Beiträge zum Thema Absage

Die Advent-Aktion in Deutschfeistritz musste abgesagt werden. | Foto: Pixabay

Deutschfeistritz
Sterne-Advent wurde abgesagt

Nach einer einjährigen Pause wollte Deutschfeistritz heuer mit dem Sterne-Advent wieder durchstarten. Kurz vor Beginn der Aktion wurde sie aufgrund der aktuellen Maßnahmen aber nun erneut abgesagt. Eine nachhaltige Idee, die der regionalen Wirtschaft hilft: Vom 1. bis 24. Dezember öffnen in Deutschfeistritz unterschiedliche Betriebe mit Aktionen ihre Türen. Von der Marktmühle bis zur Apotheke über den Bauernladen bis hin zur Fleischerei oder dem Wirt ums Eck können die Gemeindebewohner Tag für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Weihnachtsmarkt am Fürstenfelder Hauptplatz wird heuer vorerst einmal nicht erstrahlen. | Foto: Jean van Lülik Photographer

Wegen Lockdown
Fürstenfelder Weihnachtsmarkt wird nicht eröffnet

Eigentlich hätte morgen der Weihnachtsmarkt am Fürstenfelder Hauptplatz eröffnet werden sollen - vor kurzem vermeldete die Stadt, dass der Weihnachtsmarkt und auch die Eröffnung abgesagt ist. FÜRSTENFELD. Mit dem aktuellen Infektionsgeschehen und dem daraus resultierendem harten bundesweiten Lockdown ab Sonntag, 21. November um Mitternacht schließt der Fürstenfelder Weihnachtsmarkt seine Pforten, noch bevor er sie geöffnet hat. "Ein Konsortium von Verantwortungsträgern für die Veranstaltung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
SUMT-Obmann Hannes Waltl (r.) und sein Stellvertreter Karli Lenz bedauern die Absagen der bereits fix geplanten Aufzeichnungs-Veranstaltungen, wie die Adventmusik in Wies. | Foto: SUMT/Kerstin Pichler
2

Steirisches Sänger- und Musikantentreffen
"27. Steirische Adventmusik" aus Wies ist abgesagt

Es war schon alles arrangiert: Unter dem Titel "27. Steirische Adventmusik" hätte das nächste "Steirische Sänger- und Musikantentreffen am 26. November  in der Pfarrkirche Wies stattfinden sollen. Jetzt ist jene ohnehin schon ohne Publikum geplante Aufzeichnung auch noch coronabedingt abgesagt worden. WIES. Moderiert von Karin Kleindienst hätte das kommende "Steirische Sänger, und Musikantentreffen", kurz "SUMT", am 26. November in der Pfarrkirche Wies aufgezeichnet werden sollen. Julia Gruber...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Daumen hoch: Kurt Moser von den Kinderfreunden Deutschlandsberg ist guter Dinge für die heutige Eröffnung des Weihnachtsdorfes beim Deutschlandsberger Rathauspark mit "Uptown Bistro." | Foto: Susanne Veronik

Corona im Advent
Absage von Adventmärkten im Bezirk Deutschlandsberg

Auch wenn heute um 15 Uhr das Adventdorf im Deutschlandsberger Rathauspark bei strengen Kontrollen eröffnet wird - aus den meisten anderen Gemeinden kommen Absagen bereits aufwändig geplanter Weihnachtsmärkte. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die weihnachtlich geschmückten Hütten mit bunten Kugeln und kleinen Lichtern lassen Vorfreude aufkommen: Heute um 15 Uhr wird das Weihnachtsfdorf mit "Uptown Bistro" vor dem Deutschlandsberger Rathauspark eröffnet. Nur der hohe Baustellen-Zaun erinnert daran, dass...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
In Graz-Umgebung werden immer mehr Adventmärkte abgesagt. | Foto: Lanxx
Aktion 3

GU-Nord
Absagenflut für die Adventmärkte

Advent, Advent ... Ja, der wird heuer leise werden. Aufgrund der nach wie vor steigenden Corona-Infektionszahlen ziehen die Gemeinde bei den Advent- und Christkindlmärkten schon die Reißleine.  Kein Lichterglanz, kein Lebkuchenduft und auch keine Glühweinstandl: Die Pandemie macht dem Zauber des Advents schon wieder einen Strich durch die Rechnung. Auch wenn die Märkte im Freien stattfinden, ist aufgrund der aktuellen Lage das Risiko zu hoch, sich anstecken zu können, und die Organisation zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Aus dem geplanten Krampusmarkt wieder nichts ... | Foto: Schleißheimer Perchten

Gratwein-Straßengel
Corona-Regelung: Krampusmarkt wurde abgesagt

Der geplante Krampusmarkt am 5. Dezember wurde abgesagt. Der traditionelle Krampuslauf in Gratwein wurde schon abgesagt, dafür wollte Good Vibes aber mit den Teufeln für einen guten Zweck Geld sammelt. Jetzt folgt die nächste schlechte Nachricht für alle Krampusfans. Erneut eine Absage Nach und nach trudeln wieder zahlreiche Absagen für kommende Veranstaltungen herein. Das betrifft auch schon die Krampusläufe, immerhin benötigen Organisation und Vorbereitung derart viel Laufzeit, dass sich bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Fällt der Fasching ins Wasser? In Graz-Umgebung Nord wird es dieses Mal eher leise ... | Foto: Kzenon/panthermedia
2

GU-Nord
Corona vs. Fasching: Hat es sich schon ausgelacht?

Lange dauert es nicht mehr – mit dem 11.11. wird die närrische Zeit eingeläutet. Aber wie können die Narren in GU-Nord aktuell und inmitten der Pandemie mit erneut steigenden Infektionszahlen den Fasching überhaupt begrüßen? Wir haben nachgefragt. Als die ersten Corona-Hotspots 2020 evaluiert wurden, war gerade Hochsaison für die närrische Zeit. Umzüge, Gschnas und Bälle wurden teils kurzerhand abgesagt, andernorts wurde noch gefeiert. 2021 sah es kaum besser aus, doch die Faschingsvereine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Hätten morgen spielen sollen: Klakradl | Foto: KK

Gratwein-Straßengel
K3: Klakradl-Konzert wegen Corona-Fall abgesagt

Das finale Konzert der Straßengler Herbstklänge muss aufgrund einer Corona-Erkrankung innerhalb der Band Klakradl leider kurzfristig abgesagt werden. Morgen, am 4. November, hätte die Kärntner Musikformation Klakradl, besteht aus dem Kabarettduo RaDeschnig sowie dem Jazz /Worldmusic Duo [:klak:], mit virtuosen Klängen und verspielter Bodenständigkeit den Abschluss der 13. Straßengler Herbstklänge in Gratwein-Straßengel gemacht. Nun haben die Veranstalter – der Kulturverein K3 – kurzfristig...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Konzerte, Kabarett oder Lesungen wie vor der Pandemie kann es aktuell nicht geben. Es braucht daher Lösungen und Unterstützung. | Foto: Pixabay
Aktion

(+ Umfrage) Kulturbranche lechzt
Künstler suchen dringend Publikum

Schrei nach Kultur und dem Miteinander ist laut, doch erleben wollen das aktuell anscheinend nur wenige. Wieder steigende Inzidenzzahlen sorgen für schlechte Stimmung in der Kunst- und Kulturbranche. Der Ruf nach Freiheit und Geselligkeit ist laut, doch genießen wollen das anscheinend nur wenige. Das zeigen zumindest stagnierende Ticketverkäufe, halbvolle Festzelte, leere Reihen im Kino. Woran liegt es? Die WOCHE hat nachgefragt. Denkweise hat sich geändert Die Sorge vor Ansteckung ist bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Team des "Zeggerns" hat verkündet, dass es die Veranstaltung heuer nicht geben wird.  | Foto: Eva Heinrich
1

"Zeggern" in Gleinstätten findet auch 2021 nicht statt

Das Organisationsteam des "Zeggerns" in Gleinstätten rund um Johann Possnitz hat bekannt gegeben, dass es die Veranstaltung auch im Jahr 2021 nicht geben wird. GLEINSTÄTTEN. Als Grund nennt Possnitz, dass es aufgrund der Vorschriften und Auflagen unmöglich ist, das beliebte Volksfest wie gewohnt durchzuführen. Ein Ersatztermin ist schon gefunden: Am 3. und 4. September 2022 wird im Schlosspark von Gleinstätten wieder gefeiert. Die 14 Vereine, die das "Zeggern" ausrichten, freuen sich schon, die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Der Aventmarkt im Stift Neuberg kann heuer nicht stattfinden. | Foto: Grabner

Kein Adventmarkt
Die nächste Absage kommt aus Neuberg

Aufgrund der Vorgaben der Bundesregierung bezüglich der Coronapandemie musst der für die vier Adventwochenenden geplante Adventmarkt im Stift Neuberg abgesagt werden. Aus dem Naturparkbüro heißt es, dass die Entscheidung im Sinne der Gesundheit aller Beteiligten und vor allem der Besucherinnen und Besucher notwendig und sinnvoll ist. Sollte es irgendwie möglich sein, am letzten Adventwochenende eine kleine entsprechende Veranstaltung durchführen zu können, wird dies von den Organisatoren...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Schade: Die Kinderpolonaise am Oberlandlerball fällt aus. | Foto: Foto Jörgler

Tanzpause: Absagen-Regen bei Grazer Traditionsbällen

Eine Absage nach der anderen trudelte in den vergangenen Wochen ein. Nun ist es fix, dass alle großen Gesellschaftsbälle in der kommenden Saison ausfallen. Den Anfang machte Zoagabauer Klaus Weikhard, der verkünden musste, dass der legendäre Oberlandlerball im Februar 2021 nicht stattfinden wird. "Aufgrund der aktuellen Lage und im gesundheitlichen Interesse unserer Ballgäste mussten wir uns dazu entschließen", so Weikhard. Danach folgte auch die Absage des Bauernbundballs, wo rund 16.000...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Heuer keine Eröffnungspolonaise: Die Debütantinnen und Debütantinnen werden den Prachtball erst 2022 wieder eröffnen. | Foto: Foto Jörgler

Jetzt ist es fix: Opernredoute 2021 wird abgesagt

Nach dem Opernball in Wien, hat sich nun auch die "kleine Schwester" in Graz zu diesem Schritt entschlossen: Die Opernredoute 2021 wird abgesagt. Erst am 29. Jänner 2022 verwandelt sich die Oper Graz wieder in einen Ballsaal. Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit: Vergangene Woche machten die Oberlandler mit der Absage ihres Traditionsballs den Anfang, es folgten der Wiener Opernball und der Bauernbundball in der Grazer Stadthalle. Nun machen es auch die Organisatoren der Opernredoute...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Solche Bilderwird es im kommenden Jahr nicht geben: Der Bauernbundball 2021 wurde abgesagt. | Foto: Jorj Konstantinov
1

Abgesagt
Bauernbundball 2021 findet nicht statt

2021 wird der Bauernbundball zum zweiten Mal in seiner 72-jährigen Geschichte nicht stattfinden, das wurde heute in der Sitzung des Landesvorstands des Steirischen Bauernbund beschlossen. Keine Gastro am Adventmarkt, kein Innenstadt-Silvester, Absage des Wiener Opernballs und ähnliches. Zahlreiche dieser Meldungen gab es in den letzten Tagen, nun gibt es eine weitere Absage: Bei der Sitzung des Landesvorstands des Steirischen Bauernbund am 23. September wurde beschlossen, den Bauernbundball...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Gmoarat: Horst Assl, Wolfgang Fuchs, Klaus Weikhard und Jakob Santner (v. l.) | Foto: Jorj Konstantinov

Oberlandler Graz sagen ihren legendären Ball 2021 ab

Keine guten Zeiten sind Pandemiezeiten auch für Veranstalter: Mit dem Oberlandlerball wurde nun der erste große Gesellschaftsball in Graz abgesagt. Es wäre die 121. Auflage des legendären Oberlandlerballs gewesen, der am 6. Februar 2021 den Grazer Congress zum Tanzen gebracht hätte. Nun kommt aber alles ganz anders. "Es tut uns sehr leid, dass wir uns aufgrund der aktuellen Lage und im gesundheitlichen Interesse unserer Ballgäste dazu entschließen mussten, unseren beliebten Oberlandlerball am...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Der Businesslauf am Red Bull Ring findet heuer nicht statt. | Foto: Lucas Pripfl

Businesslauf
"Das ist derzeit nicht zu stemmen"

Der Businesslauf am Red Bull Ring kann auch am neuen Termin nicht stattfinden. SPIELBERG. Am Ende konnte dieser Wettlauf gegen die Zeit und die Pandemie nicht gewonnen werden. Auch der neue Termin für den Businesslauf Ende September hält nicht. Das beliebte Laufsport-Event wurde von den Veranstaltern auf nächstes Jahr verschoben. Auflagen Über 1.000 Läufer wurden beim neuen Termin am Red Bull Ring erwartet. „Das ist mit den derzeitigen Auflagen einfach nicht zu stemmen und in dieser...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Marktfest in Weißkirchen findet heuer nicht statt. Hier ein Bild aus dem Vorjahr. | Foto: KK

Weißkirchen
Marktfest wird heuer nicht durchgeführt

Nach Markt- und Zirbenfest in Obdach ist nun auch das Weißkirchner Marktfest abgesagt. WEISSKIRCHEN. Die Feierlichkeiten im Zirbenland stehen heuer unter keinem guten Stern. Das Marktfest in Obdach wurde bereits früh abgesagt. Auch der neue Termin für das Zirbenfest in St. Wolfgang hat nicht gehalten. "Aufgrund der derzeit bestehenden Regeln ist eine Durchführung nicht möglich", teilte der Tourismusverband mit. Beratungen Diese Woche wurde nun über das Marktfest in Weißkirchen beraten. Das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Noch vor wenigen Wochen wurde das Programm vorgestellt. | Foto: Verderber

Knittelfeld
Music Nights müssen abgesagt werden

Aufgrund der veränderten Situation kann beliebte Veranstaltungsreihe nicht stattfinden. KNITTELFELD. Die beliebten Music Nights hätten heuer komprimiert in den ersten beiden September-Wochen über die Bühne gehen sollen. Daraus wird jetzt doch nichts. "Aufgrund der ansteigenden Covid-19-Fälle werden die Knittelfelder Music Nights abgesagt", teilte die Stadtgemeinde am Mittwoch mit. Streetfood gestrichen Ebenfalls nicht stattfinden kann das für Oktober geplante Murtaler Streetfood-Festival...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am Maxlaunmarkt kann heuer nicht gefeiert werden. | Foto: Symbolbild: Pfister
2

Niederwölz
Maxlaunmarkt kann heuer nicht stattfinden

Die Absage des beliebten Volksfestes ist offiziell. Der Schaden kann noch nicht beziffert werden. NIEDERWÖLZ. Erst die Pest (1714 und 1715), dann der Zweite Weltkrieg (1944 und 1945) und jetzt Corona. Erst zweimal in seiner langen Geschichte musste der traditionelle Maxlaunmarkt eine Pause einlegen. Jetzt ist es wieder soweit. „Nach vielen Wochen des Hoffens“, hat Bürgermeister Albert Brunner jetzt bekannt gegeben, dass der Maxlaunmarkt heuer nicht stattfinden kann. Hoher Schaden Damit fällt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Wir halten euch über alle Entwicklungen im Bezirk Deutschlandsberg am Laufenden. | Foto: WOCHE
1

Covid-19
Bezirk Deutschlandsberg: Besuche im Krankenhaus sind wieder möglich

Wir als WOCHE Steiermark versuchen an dieser Stelle objektiv und unaufgeregt über den aktuellen Status Quo zum Corona-Virus in Österreich zu berichten. Informations-Hotline: 0800 555 621. Bei Verdacht und wenn Sie Symptome aufweisen wählen Sie die Hotline 1450. Wichtige Info: Missbrauchen Sie bitte nicht den Notruf 144, wenn Sie sich für einen Verdachtsfall halten! geteilter Schulbetrieb seit 18. MaiGastronomie seit 15. Mai geöffnetGottesdienste seit 15. Mai möglichKulturveranstaltungen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Marktfest wird erst nächstes Jahr wieder eröffnet. | Foto: MZ/Blinzer

Obdach
Marktfest ist abgesagt, Zirbenfest soll stattfinden

Jubiläum des Marktfestes wird nächstes Jahr gefeiert. Das Zirbenfest in St. Wolfgang soll planmäßig über die Bühne gehen. OBDACH. Das 30-jährige Jubiläum des Obdacher Marktfestes hätte heuer groß gefeiert werden sollen. Aufgrund der Corona-Maßnahmen wird das allerdings nicht möglich sein. „Das Marktfest ist bereits abgesagt“, bestätigt Bürgermeister Peter Bacher. Strenge Auflagen Im August hätten zwar bereits Veranstaltungen mit bis zu 1.250 Personen im Freiluftbereich über die Bühne gehen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
So wird es heuer zu Pfingsten nicht aussehen: Das 43. Gussendorfer Zeltfest findet erst 2021 statt. | Foto: FF Gussendorf

Freiwillige Feuerwehr Gussendorf
Pfingsten wird heuer einmal anders

GUSSENDORF. Seit 42 Jahren müssen sich die Feuerwehrkameraden der FF Gussendorf keine Gedanken darüber machen, was sie zu Pfingsten planen. Das Gussendorfer Zeltfest lockt am Pfingstwochenende Jahr für Jahr zahlreiche Gäste in den kleinen Ort in der Marktgemeinde Groß St. Florian. Aufgrund der Corona-Pandemie ist heuer aber alles anders. Die Covid19-Bestimmungen des Bundes lassen keine Veranstaltung zu. „Die Vorbereitungen für unser 43. Pfingstzeltfest waren bereits voll im Gange. Natürlich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Jahr für Jahr bestens besuchte Bierbaumer Hoftheater muss heuer, wegen der Covid 19-Maßnahmen, ein Jahr pausieren. Die Darsteller freuen sich auf Ihren Besuch im Sommer 2021. | Foto: Hans Thaller

Wegen CoV19
Bierbaumer Hoftheater macht heuer Pause

Aufgrund der Covid 19-Maßnahmen findet das Bierbaumer Hoftheater heuer nicht statt. BIERBAUM/SAFEN. Zum Fixpunkt im Theatersommer gehört bereits das Bierbaumer Hoftheaters. Aufgrund der Covid 19 -Maßnahmen und des Veranstaltungsverbots bis Ende August ist heuer die Durchführung des Bierbaumer Hoftheaters leider nicht möglich. "Wir bedauern das natürlich sehr", betonten die Darsteller und bedanken sich gleichzeitig für die bisherige Treue ihres Publikums. "Wir freuen uns auf Ihren Besuch im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Heuer keine Weltradsportwoche: 250 Radsportprofis aus der ganzen Welt hätten eigentlich von 14. bis 20. August durch das Hartbergerland kräftig in die Pedale treten sollen. Aufgrund der Corona-Krise musste die 48. Weltradsportwoche abgesagt werden. | Foto: Schreibmaier
2

Weltradsportwoche abgesagt
Tourismusverband Hartbergerland arbeitet an Re-Start des Radsportes

Nach der Absage der 72. Österreich-Rundfahrt, der Internationalen Jugendtour Oststeiermark und der Radliga 2020 durch den ÖRV, gibt auch der Tourismusverband Hartbergerland schweren Herzens die Absage der 48. Weltradsportwoche bekannt, die von 14. bis 20. August über die Bühne gehen hätte sollen. An einem Re-Start des Radsportes werde gerade gearbeitet. Aufgrund der unsicheren Prognosen sieht der Verband keine Möglichkeit, 2020 ein internationales Straßenrennen dieser Größe risikolos...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.