Absage

Beiträge zum Thema Absage

Daumen hoch: Kurt Moser von den Kinderfreunden Deutschlandsberg ist guter Dinge für die heutige Eröffnung des Weihnachtsdorfes beim Deutschlandsberger Rathauspark mit "Uptown Bistro." | Foto: Susanne Veronik

Corona im Advent
Absage von Adventmärkten im Bezirk Deutschlandsberg

Auch wenn heute um 15 Uhr das Adventdorf im Deutschlandsberger Rathauspark bei strengen Kontrollen eröffnet wird - aus den meisten anderen Gemeinden kommen Absagen bereits aufwändig geplanter Weihnachtsmärkte. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die weihnachtlich geschmückten Hütten mit bunten Kugeln und kleinen Lichtern lassen Vorfreude aufkommen: Heute um 15 Uhr wird das Weihnachtsfdorf mit "Uptown Bistro" vor dem Deutschlandsberger Rathauspark eröffnet. Nur der hohe Baustellen-Zaun erinnert daran, dass...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Wieder ist die rauschende Ballnacht in der Grazer Oper abgesagt. | Foto: Marija Kanizaj

Ballnacht auf 2023 verschoben
Grazer Opernredoute erneut abgesagt

Auch 2022 wird die "schönste Ballnacht des Jahres" nicht stattfinden. Die 23. Grazer Opernredoute, die nun bereits zum zweiten Mal abgesagt wurde, soll am 28. Jänner 2023 über die (Tanz)bühne gehen.  GRAZ. Die steigenden Infektionszahlen und die 2G-Regel, die seit Montag auch für Events gilt, zeigen ihre Auswirkungen: Heute wurde die Grazer Opernredoute am 29. Jänner 2022 offiziell abgesagt. Rund 2.500 Gäste hatten sich alljährlich zur Ballnacht in der Oper eingefunden, um den Tanzboden zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Volksbühne-Obmann Alexander Riess bei der Premiere von "My Fair Lady" im Jahr 2019 im Schloßhof. | Foto: Reitbauer
2

Waidhofen/Ybbs
Volksbühne verschiebt die Schloßhofspiele auf 2022

Nach der Absage der Schloßhofspiele 2020 mit "Der Talismann" wird es auch 2021  coronabedingt keine Vorstellung  im Schloßhof geben. WAIDHOFEN/YBBS. "Leider müssen wir unsere #Schlosshofspiele wieder um ein Jahr auf 2022 verschieben! Das Risiko, dass wir unsere Schauspieler während der Proben und den Vorbereitungen einem gesundheitlichen Risiko aussetzen, ist uns (dem Vorstand) einfach zu hoch", postete die Waidhofner Volksbühne auf Facebook.  Schon im Vorjahr musste die geplante...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Der Veldener Adventmarkt wurde nun abgesagt. | Foto: Steinthaler
4

Wörthersee
Veldener Advent für heuer abgesagt!

Absage ist fix: Der beliebte Veldener Adventmarkt wird heuer Corona-bedingt nicht stattfinden.  VELDEN. Schon während des Lockdowns „light“ wurde die Absage des Veldener Advent befürchtet, nun, nach den verschärften Vorgaben der Bundesregierung, ist es Gewissheit: Der Veldener Advent ist undurchführbar und wird somit offiziell abgesagt. Reduzierter Markt nicht möglich Die Verantwortlichen in der Veldener Tourismus GmbH haben bis zuletzt in Abstimmung mit den Behörden eine reduzierte Umsetzung...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
2 6

Coronavirus ,
ABSAGE DER VERNISSAGE " MEIN LINZ " des KÜNSTLERS GAZMEND FREITAG für November 2020

NÄCHSTE ABSAGE EINER TOLLEN VERANSTALTUNG !!!!!! Es tut mir leid mitteilen zu müssen, dass aufgrund der verschärften Corona Bestimmungen die Vernissage " MEIN LINZ " im Alten Rathaus Linz nun doch auf 2021 verschoben werden muss! Der neue Termin 2021 wird rechtzeitig bekannt gegeben inkl. PR durch Robert Rieger Photography Fotos: Gazmend Freitag - Robert Rieger Photography

  • Urfahr-Umgebung
  • Robert Rieger
Der Herbstmarkt in Reutte ist ein Publikumsmagnet. Heuer wird es ihn aber nicht geben. Unser Bild stammt aus dem vergangenen Jahr. | Foto: Reichel

Coronavirus
Herbstmarkt und Tuifllauf in Reutte abgesagt

REUTTE (rei). Manche Organisatoren zeigten sich bis zuletzt optimistisch, dass man diverse Veranstaltungen trotz Covid19 durchführen kann, Entscheidung wurden hinausgezögert. Am Donnerstag gab die Bundesregierung nun neue Richtlinien im Zusammenhang mit dem Cornavirus bekannt. Die sind weitreichend. Absagen von Veranstaltungen sind die Folge. In Reutte trifft das zum Beispiel den Herbstmarkt. Der war für den 3. Oktober im Reuttener Untermarkt geplant. Diese Veranstaltung hat sich in den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Johann Pinkl (l.) und Bgm. Franz Woltron bedauern. | Foto: Gemeinde Würflach
5 2

Würflach/Seebenstein
Kein Advent in der Johannesbachklamm und Adventmeile Seebenstein fällt auch aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die strengen Corona-Auflagen für Veranstaltungen werfen bereits ihre Schatten Richtung Adventmärkte voraus. Würflach nimmt bereits Abstand von seinem traditionellen Advent in der Johannesbachklamm. Und auch Seebensteins Adventmeile ist für heuer gestorben.  "In den vergangenen Wochen hat sich das zuständige Referat 4 unter der Leitung von Gemeinderat Johann Pinkl, sowie der Gemeinderat von Würflach intensivst mit der Frage beschäftigt, ob der beliebte Advent in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Pielachtaler Dirndlkirtag musste auf 2021 verschoben werden. Stattdessen lockt das Tal mit Pielachtaler Erlebniswochen. | Foto: Weinfranz
1

Pielachtaler Dirndlkirtag 2020
Pielachtaler Dirndlkirtag auf 2021 verschoben

Der Pielachtlaer Dirndlkirtag 2020 wird auf das Jahr 2021 verschoben. Dafür gibt es ganz neu: Die Dirndltaler Erlebniswochen im September
. PIELACHTAL/RABENSTEIN. Eines der größten und bekanntesten Feste im Mostviertel, der Pielachtaler Dirndlkirtag, kann 2020 nicht stattfinden. Die Veranstaltung in Rabenstein an der Pielach wurde auf September 2021 verschoben. Stattdessen lädt die Region heuer im Herbst zu den Dirndltaler Genusswochen.   Die größte Veranstaltung im Mostviertel „Mit 12.000 bis...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Corona-Krise: Sepp Schlögl, Obmann des Seniorenbundes Landeck, muss bis auf Weiteres alle Vereins-Aktivitäten absagen. | Foto: Schönherr

Covid-19
Seniorenbund Landeck sagt Vereins-Aktivitäten ab

LANDECK. Der Seniorenbund Landeck muss aufgrund der Corona-Krise sämtliche Vereinsaktivitäten für Mai absagen. Vereins-Aktivitäten abgesagt Das Alltagsleben unserer Senioren ist auf Grund der durch den Corona-Virus verursachten aktuellen Situation auf das Nötigste reduziert. So müssen leider auch die kommenden Aktivitäten im Monat Mai und wahrscheinlich auch im Juni entfallen. "Wann wiederum ein ordentliches Vereinsleben möglich ist, werden wir abwarten müssen, bzw. werden weitere Informationen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Filmfest St. Anton 2020 – im Bild das 25. Jubiläum im vergangenen Jahr – fällt aufgrund der Corona-Krise heuer aus.  | Foto: Filmfest St. Anton

Covid-19
Filmfest St. Anton macht heuer eine Pause

ST. ANTON. Die Corona-Krise bringt eine weitere Absage. Das Filmfest St. Anton, das immer Ende August stattfindet, findet heuer wegen zu großer Planungsunsicherheit nicht statt. Zu große Planungsunsicherheit Berge, Menschen, Abenteuer – das ist das Motto des Filmfests St. Anton, das immer Ende August stattfindet. "Die Corona Krise hat auch das Filmfest St. Anton überrollt und so müssen wir die Veranstaltung in diesem Jahr absagen. Selbst wenn es in der letzten Augustwoche juristisch ginge, es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bilder wie dieses wird es heuer nicht geben. Der Lions-Flohmarkt 2020 wurde abgesagt. | Foto: Archiv

Coronavirus
Der Lions-Flohmarkt 2020 wurde abgesagt

REUTTE (rei). Eine der großen und besucherstarken Tradtionsveranstaltungen im Bezirk Reutte, der Lions-Flohmarkt, wurde abgesagt, und zwar zur Gänze. Er wird auch nicht auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, wie der Lionsclub Reutte - Außerfern in einer Aussendung erklärt. "Die jüngsten, sehr dynamischen und nicht abgeschlossenen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus/COVID-19 in Europa haben zu weitgehenden Änderungen in der individuellen fachlichen und rechtlichen Beurteilung der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Coronavirus: 16 weitere positive Fälle im Bezirk Landeck (Symbolbild). | Foto: TheDigitalArtist/pixabay

Covid-19 in Tirol +++UPDATE+++
Coronavirus: 16 weitere positive Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Neue Corona-Fälle im Bezirk Landeck: 14 Personen in Ischgl, eine Person in Kappl und eine Person in Pettneu positiv auf Covid-19 getestet. +++UPDATE Maßnahmen in Ischgl: „Kitzloch“ wird laut Presseaussendung des Landes Tirol vorsorglich geschlossen. Nachtskilauf-Veranstaltung wurde abgesagt.+++ Zusammenhang mit Barkeeper in Ischgl Nachdem Samstagabend bekannt wurde, dass ein norwegischer Barkeeper im Bezirk Landeck positiv auf eine Coronavirus-Erkrankung getestet wurde, wurden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.