Absam

Beiträge zum Thema Absam

Unter dem Motto „Absam rockt" werden am 23. Oktober neben einer Impfaktion auch zwei Konzerte im KIWI Absam veranstaltet.
 | Foto: Symbolbild (PIXA)

Impfung mit Konzert
Impfaktion bei „Absam rockt" für alle Personengruppen

Mit einer besonderen Impfaktion möchte man in der Gemeinde Absam möglichst viele Menschen zum Impfen bewegen. Unter dem Motto „Absam rockt" werden am 23. Oktober neben einer Impfaktion auch zwei Konzerte im KIWI Absam veranstaltet. ABSAM. Sich impfen lassen und im Anschluss ein Konzert genießen? Die Gemeinde Absam macht es möglich. Der Veranstalter und Musiker Richard Pfanzelter möchte mit der Aktion „Absam rockt" gemeinsam mit der Gemeinde möglichst viele Menschen zur Impfung bewegen. Daher...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Team Karwendel hat die Fläche am Issanger im Halltal gepflegt. | Foto: TEAM KARWENDEL
3

Notwendige Biotop-Pflege
Freiwillige im Pflegeeinsatz am Issanger im Halltal

Im Naturpark Karwendel haben vor Kurzem ehrenamtliche Helfer bei der Alm- und Biotop-Pflege mit angepackt. Beim diesjährigen Pflegeeinsatz am Issanger meldeten sich insgesamt zwölf Freiwillige. ABSAM. Farbenprächtige Wiesen, Schmetterlinge und das Gezirpe von Heuschrecken. Der Issanger bietet eine Vielzahl an Lebensräumen und eine hohe Dichte an Diversität in Flora und Fauna. Durch die spezielle Pflege finden seltene und gefährdete Arten wieder Lebensräume. Diese Biotop-Pflege machten sich in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das beliebte Absamer Dorffest wird heuer leider nicht stattfinden – die Gemeinde verschiebt das Fest auf 2022. | Foto: Privat

Doch keine Party in Absam
Absamer Dorffest erneut verschoben

Das beliebte Absamer Dorffest wird heuer leider nicht stattfinden – die Gemeinde verschiebt das Fest auf 2022. ABSAM. Man hat lange gehofft und dachte es wird in diesem Jahr klappen, doch am Ende gab es für die Gemeinde Absam und den zahlreichen Vereinen keine Alternative als die Absage des traditionsreichen Dorffestes. Schon im Monat Mai, blickte man mit einem zerknirschten Auge auf den Sommer und sah kaum eine Chance für eine Veranstaltung dieser Größenordnung. Die fehlende...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bei der leerstehenden MPreis-Filiale in Absam werden Falschparker zur Kasse gebeten. | Foto: Kendlbacher
2

Betroffene möchte warnen
Falschparker werden hier zur Kasse gebeten

Falschparken kann durchaus eine Herausforderung für Autofahrer sein. In der Gemeinde Absam wurden vor Kurzem Falschparker zur Kasse gebeten. ABSAM. Richtig einparken will gelernt sein. Eine Frau stellte kürzlich ihr Auto bei einer leerstehenden MPreis-Filiale in Absam (Eismeerstraße) ab und bekam dafür einen Strafzettel. Die leerstehenden Kundenparkplätze wurden von Anrainern und anderen Besuchern als Parkplatz benutzt, da Parkplätze für Besucher in der Gegend dünn gesät sind. Bei einem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Herz-Jesu-Feuer am Hochmahdkopf war in vielen Orten zu sehen. | Foto: Jungbauern Absam
6

Herz-Jesu-Feuer
Jungbauern Absam sorgten für schöne Motive am Hochmahdkopf

Am Samstagabend sind wieder unzählige Feuer auf den Bergen Tirols entzündet worden. Unterwegs waren auch die Jungbauernschaft Absam, die für schöne Motive sorgte. ABSAM. Wie jedes Jahr machten sich letzten Samstag zahlreiche Tiroler Vereine und Gruppen auf den Weg, um das Herz-Jesu-Feuer zu entzünden. Unterwegs war auch die Jungbauernschaft Absam, die den Brauch jedes Jahr aufs Neue durchführen. Vollbepackt mit Hunderten Fackeln machte sich die Gruppe auf den Weg zum Hochmahdkopf und dann...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das 11-jährige Mädchen wurde in der Folge vermutlich vom Seil im Nacken bzw. Kopfbereich getroffen und schwer verletzt. Sie wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen.
  | Foto: Zoom.tirol

Rettungseinsatz
Kind bei Waldarbeiten in Absam schwer verletzt

Am Samstagnachmittag war ein Mädchen (11) mit seinem Vater und einem Nachbarn in einem Walstück unterwegs und führten Forstarbeiten durch. Als man Baumstämme aus einem Gefälle ziehen wollte, riss plötzlich eine Seilklemme ab, dadurch wurde das Kind am Kopf getroffen. ABSAM. Vergangenen Samstag, gegen 15:40 Uhr führte ein Mann gemeinsam mit seiner 11-jährigen Tochter und einem Nachbarn Forstarbeiten durch. Mithilfe einer Stahlseilwinde (Seilzugwinde mit ca. 8mm Stahlseil) wollte man bereits...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
v.l.n.r. WB-BO LA Cornelia Hagele, Dr. Oswald Mayr, WB-OO Vize-Bürgermeister Arno Pauli und WB-LGF Tirol Daniela Kampfl | Foto: Wirtschaftsbund Tirol

Wirtschaftsbund besucht Montavit in Absam

Der Wirtschaftsbund tourte letzte Woche durch die Gemeinde Absam und besuchte die Pharmaproduktionsstätte Montavit. ABSAM. Der Draht zu den Unternehmerinnen und Unternehmern und die rasche Einsatzbereitschaft direkt vor Ort machen den Wirtschaftsbund aus. Getreu diesem Motto tourten Wirtschaftsbund-Landesgeschäftsführerin Daniela Kampfl und Ortsobmann Vize-Bürgermeister Arno Pauli kürzlich gemeinsam mit der Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau Cornelia Hagele durch Absam. Dabei stand auch ein Besuch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Manfred Schafferer ist der neue Bürgermeister von Absam. | Foto: Kendlbacher

Gemeinderat hat gewählt
Manfred Schafferer ist neuer Bürgermeister von Absam

ABSAM. Am Donnerstag hat der Absamer Gemeinderat entschieden und Manfred Schafferer (SPÖ) zum neuen Bürgermeister der Gemeinde Absam gewählt. Bei insgesamt 19 Stimmabgaben, gingen 8 Stimmen an Arno Pauli (Wir Absamer) und 11 Stimmen an Manfred Schafferer. Max Unterrainer wurde erster Vize. Manfred Schafferer ist der neue Bürgermeister der Gemeinde Absam. Mit einem deutlichen Votum von 11:8 Stimmen (eine ungültige Stimme), wurde Schafferer vom Gemeinderat zum neuen Gemeindeoberhaupt gewählt....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
GV Philipp Gaugl, GRin Anna Weber, GR Matthias Einkemmer präsentieren die künfitge Bürgerkarte in der Gemeinde Absam. | Foto: ZUKA
Aktion

Bürgerservice
Projekt Bürgerkarte ab Herbst in Absam

Eine Bürgerkarte soll es ab Herbst in der Gemeinde Absam geben. Die neue Karte dient dabei nicht nur für den Zutritt zum Wertstoffsammelzentrum, sondern bietet allerhand Vorteile für die Gemeindebürgerinnen und Bürger. ABSAM. Voraussichtlich im Herbst soll die neue Bürgerkarte an die Absamer Haushalte verteilt werden. Bis dahin laufen die Arbeiten rund um das Projekt auf Hochtouren. Die Idee entstand im Dezember vergangenen Jahres, als Gemeinderätin Anna Weber (ZukA – Zukunft Absam) im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Zeitpunkt für seinen Rückzug sei bewusst gewählt, so der scheidende Bürgermeister Arno Guggenbichler. | Foto: Die neue SPÖ Tirol

Bürgermeisterwechsel in Absam
Arno Guggenbichler legt Ende März sein Amt zurück

Ein Bürgermeisterwechsel steht demnächst in der Gemeinde Absam an. Noch bis zum Stichtag 31. März, wird Arno Guggenbichler (SPÖ) im Amt bleiben, das gab der Ortschef am Donnerstag bekannt. Schon Mitte April soll der Gemeinderat über einen neuen Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin entscheiden. ABSAM. Seit 2004 ist Arno Guggenbichler Bürgermeister und wird noch bis Ende des Monats im Amt verbleiben. Nach 17 Jahren blickt der engagierte Politiker auf eine spannende Amtszeit zurück. In den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Eine Suchaktion mit Hubschauber und Hundestaffel blieb ergebnislos. Bis jetzt fehlt von dem Mann noch jede Spur.
 | Foto: Zoom.Tirol
5

Wanderer abgängig
Große Suchaktion im Halltal gestartet

Seit gestern Mitternacht wird im alpinen Gelände im Bereich Halltal nach einem vermissten Wanderer (60) gesucht. Bis jetzt fehlt von dem Mann noch jede Spur. ABSAM. Schon seit 5. März ist ein einheimischer Wanderer im Bereich Halltal abgängig. Laut Polizei war der Mann zur „Buchtaler Hütte" unterwegs. Große Suchaktionen mit dem Hubschrauber„Libelle“ blieben erfolglos. Der vermisste Wanderer konnte auch nach einer erneuten Suchaktion mit Suchhunden und der Einbindung der Bergrettung Hall nicht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Symbolbild (Pixabay)

Pflege-Bonus
Bonuszahlungen für Mitarbeiter im Haus der Senioren Absam

Die Corona-Pandemie brachte die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in vielen Sozialeinrichtungen an ihre Grenzen. Gerade in der schwierigsten Zeit der COVID-19-Krise waren sie eine große Hilfe. Die Gemeinde Absam möchte dies mit einer einmaligen Bonuszahlung honorieren. ABSAM. Die Bonuszahlung für Pflegebedienstete war ein großes Thema in den letzten Monaten. Die viel zitierte "Einmal-Prämie" von 500 Euro und die Richtlinie des Landes Tirol, welche den Auszahlungsmodus regelt, sorgten für viel...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Gemeinde Absam
4

Neue MitarbeiterInnen-Oase im Haus der Senioren

MitarbeiterInnen im Haus der Senioren haben jetzt die Möglichkeit sich in den Pausen besser zu erholen. ABSAM. Die Initiative „fit2work“ in der Gemeinde Absam setzt neue Maßstäbe. Es entstand die Idee Ruheräume für die MitarbeiterInnen der Seniorenbetreuung zu schaffen. Begleitet durch die Beratung des BBRZ-Österreich, haben die Gemeindeführung unter Bgm. Guggenbichler mit den MitarbeiterInnen Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung erarbeitet. „Wir möchten damit das allgemeine Wohl...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
SPAR-Geschäftsführer Dr. Christof Rissbacher (links) und Leiterin Filialorganisation Prok. Mag. Patricia Sepetavc, MA (rechts) übergeben gemeinsam mit SPAR-Marktleiterin Cahtrin Grutschnig die Spende für den Sozialfond Absam an Bürgermeister Arno Guggenbichler. | Foto: Spar
1

Spar
Großzügige Spende an den Sozialfond der Gemeinde Absam

Zur Eröffnung des neuen SPAR-Supermarktes in Absam überreichte SPAR eine Spende in Höhe von Euro 2.500 an den Sozialfond der Gemeinde. ABSAM. Im Zuge der Eröffnung der neuen Spar-Filiale in Absam überreichte der SPAR-Geschäftsführer Dr. Christof Rissbacher zusammen mit Patricia Sepetavc und der SPAR-Marktleiterin Cahtrin Grutschnig die Spende für den Sozialfond Absam an Bürgermeister Arno Guggenbichler. Die großzügige Spende von insgesamt 2.500 Euro soll vor allem Familien und Kindern der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Gemeinde Absam
6

Absamer Nachmittagsbetreuung auf neuem Niveau

Mit der Eröffnung des neuen Kinderbetreuungszentrums in Absam/Eichat konnte auch die Nachmittagsbetreuung wesentlich verbessert werden. Auf über 370 m² Raumflächen und einen zusätzlichen großzügigen Gartenbereich kann nun eine höchst qualitätsvolle Betreuung geboten werden. „Um den Kindern und dem Betreuungsteam ein bestmögliches Schulumfeld zu bieten, hat die Gemeinde Absam in die neue Nachmittagsbetreuung der Volksschule Eichat € 230.000 investiert“, zeigt sich Bürgermeister Arno...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.