Abschied

Beiträge zum Thema Abschied

Innenminister Gerhard Karner, Ramona Siebenhofer und Roswitha Stadlober. | Foto: GEPA pictures
4

Ramona Siebenhofer
Die nächste Skidame gibt ihren Rücktritt bekannt

Der Rücktrittsreigen bei den steirischen Skidamen geht weiter. Bei Ramona Siebenhofer wird die Geschwindigkeit aber auch in Zukunft eine ganz große Rolle spielen. KRAKAU. Eine weitere Grande Dame des Skisports zieht sich zurück: Nach dem Karriere-Ende von Nici Schmidhofer und der Babypause von Tamara Tippler hat nun auch Ramona Siebenhofer ihren Rücktritt bekannt gegeben.  "Ich bin nicht mehr bereit, mein ganzes Leben dem Skisport zu widmen". Ramona Siebenhofer, Ex-Skistar Zukunft gesichert...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Gemeindevertretung von Tamsweg bei der Urkundenübergabe.
12

Verabschiedung von Dechant Danner
Dechant hielt letzte Messe in Tamsweg

Am vergangenen Sonntag verabschiedete sich der Tamsweger Dechant Markus Danner mit einer Festmesse  von seiner Gemeinde. Nach 26-jähriger Amtszeit als Dechant verlässt er mit 31.  August Tamsweg und tritt nun im Pfarrverband von Puch-Oberalm  seine neuen Aufgaben als Geistlicher an. Zu seiner Verabschiedung waren viele Tamsweger Vereine und Organisationen mit Abordnungen in der Kirche anwesend. Die Pfarrgemeinde, allen voran Bürgermeister Georg Gappmayer mit dem Gemeinderat, der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek
Der Leiter der Volksbank Bad Hofgastein, Sebastian Weiß, Sharron Levy und Bürgermeister Friedrich Zettinig (v.l.). | Foto: Volksbank Salzburg

Ein Ständchen zum Abschied

Sharron Levy, international bekannt durch die Casting-Show „The Voice of Germany“, gab kürzlich in der über 400 Jahre alten Gewölbegalerie der Volksbank Bad Hofgastein ein exklusives Abschiedskonzert. Der Abschied galt natürlich nicht der Sängerin, sondern dem alten Volksbank-Geschäftsgebäude. Die Volksbank Bad Hofgastein übersiedelt in die Kurgartenstraße 29. „Nach 40-jährigem Jubiläum im Gasteinertal ein würdiger Abschied vom alten Standort mit ausgezeichneten Zukunftsaussichten“ meinen der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Helmut Mödlhammer: "28 Jahre 200 Prozent zu geben, ist halt schon eine Belastung"

Nach 28 Jahren als Bürgermeister der Gemeinde Hallwang und als Salzburger Gemeindeverbands-Präsident will sich Helmut Mödlhammer nun zurückziehen. Ob er noch die volle Periode bis 2017 Gemeindebund-Obmann bleibt, das lässt der 62-Jährige sich noch offen. Als Bürgermeisterkandidaten schickt die Hallwanger ÖVP nun Landwirt Johannes Ebner (34) ins Rennen. BB: Herr Mödlhammer, wie schwer oder wie leicht ist Ihnen diese Entscheidung nun gefallen? HEMLUT MÖDLHAMMER: "Sie ist mir schwer gefallen, weil...

1 42

Feierliche Ehrung von Erzbischof Alois Kothgasser

„Diese elf Jahre meines Hirtendienstes in der Erzdiözese Salzburg waren für mich eine erfüllte und gesegnete Zeit“, sagte der Apostolische Administrator und scheidende Erzbischof Alois Kothgasser am Sonntag in seiner Predigt im Dom. Anlässlich des Dankgottesdienstes für seine Amtszeit wies Generalvikar Hansjörg Hofer auf viele Stärken Kothgassers hin. „Unser Erzbischof ist ein Kontaktgenie“, sagte er. Hofer dankte für viele pastorale Impulse wie zum Beispiel die Begegnungswoche „Offener...

Karl Schnell übergibt das Zepter für die Führung der Salzburger FPÖ nach 21 Jahren an Nationalrat Rupert Doppler. | Foto: Franz Neumayr

Karl Schnell im Bezirksblätter-Interview zu seinem Abschied als FPÖ-Landesparteiobmann

Sie haben beim Applaus für Sie mit den Tränen gekämpft. Wie geht es Ihnen jetzt: Überwiegt die Erleichterung, dass jetzt ein neuer Abschnitt beginnt, oder die Trauer? KARL SCHNELL: Absolut die Erleichterung, weil ich jetzt mehr als 20 Jahre lang meine Familie vernachlässigt habe, meine Frau, meine Kinder, meine Eltern, von denen leider nur mehr meine Mutter lebt. Und das ist mir das Wichtigste. Gleichzeitig habe ich gewusst, ich habe hier jetzt eine tolle, junge Mannschaft. Der Bert (Rupert...

9

Eine Ära geht zu Ende

Nach einer Amtsperiode von 29 Jahren tritt Simon Illmer in seinen wohlverdienten Ruhestand. PFARRWERFEN (ms.) Simon Illmer tritt nach fast drei Jahrzehnten vom Amt des Bürgermeisters zurück. Ab März 2014, wenn die nächsten Gemeinderatswahlen ins Haus stehen, wird er sich schließlich gänzlich aus der Politik zurückziehen. Dieser Anlass war am Wochenende für hunderte Menschen ein Grund, sich für seine vielen nachhaltigen Leistungen zu bedanken. 29 Jahre Enthusiasmus Vor 29 Jahren ist Simon Illmer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
Foto: Neumayr

Gabi Burgstaller: Abschied von der Politbühne

SALZBURG (lg). Nach 19 Jahren Landespolitik zieht sich Gabi Burgstaller (SPÖ) jetzt aus der Politik zurück. Als ihre grundlegenden politischen Anliegen nennt Burgstaller "eine Bildungspolitik ohne Standesdünkel. Eine Gesundheitspolitik, bei der der Patient im Fokus steht. Eine Arbeitsmarktpolitik, die jedem eine faire Chance bietet, und eine Sozialpolitik, bei der es nicht um Almosen, sondern um Sicherheit geht." Eine zentrale Triebfeder in der Politik und im Besonderen in der Bildungspolitik...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.