Abschied

Beiträge zum Thema Abschied

2:20

Neunkirchen
Faschingsfinale in Neunkirchen

Noch einmal gaben die Faschingsnarren ein lautes Lebenszeichen in Neunkirchen von sich. NEUNKIRCHEN. Faschingsgilde, Elvis, Cowboys und Rastafaris friedlich vereint – so präsentierte sich der Narrentross am Faschingsdienstag. Und Mitten drinnen: LA Hermann Hauer, der unsere Fotografin mit Zuckerl verwöhnte. Ebenfalls dabei: Bürgermeister Herbert Osterbauer, sein Vize Johann Gansterer,  Gildenpräsident Michael Tanzler, die Stadträtinnen Christine Vorauer und Andrea Kahofer und viele andere. Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:00

Grafenbach-St. Valentin
Wehe, wenn dich der Bär streichelt...

Beim Bärentreiben in St. Valentin-Landschach steppte buchstäblich der Bär, beziehungsweise gleich mehrere Prachtexemplare. Bloß erwischen durften die einen nicht, sonst war man im Gesicht schnell angemalt. GRAFENBACH. Mit dem traditionellen Bärentreiben verabschiedete sich Grafenbach-St. Valentin von der heurigen Faschingssaison. Das Treiben zog Groß und Klein, Alt und Jung in seinen Bann. Neben Barbie & Co war auch "Captain Bier 🍺" und ein jonglierender Affe 🙉 (unbedingt das Video anschauen 🤣)...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
70

Gloggnitz
Der laute Abschied vom Fasching

Das Narrenvolk lief am Rosenmontag in Gloggnitz zur Hochform auf. GLOGGNITZ. Alle Jahre wieder schlängelt sich der Faschingskonvoi durch die Alpenstadt.  Am Rosenmontag war es wieder soweit. Die Gloggnitzer Royals Claudia Raab und Daniel Kodym in der Kutsche, Bürgermeisterin Irene Gölles mit ihrem Narrentross, dazu Stadtmarketing-Obmann Ferdinand Griessner, Neunkirchens Faschingsgildenpräsident Michael Tanzler mit seiner Mädchen-Garde und Prinzenpaar – und vieeeele Zuschauer und Mitwirkende...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
12

Triestingtal/Baden
Wehmütiger Abschied bei Wein, Grammelknödeln und Schnitzeln

Fünf Jahre war Manfred Wlasak Teil der großen BezirksBlätter-Familie. Mit zarten 62 Lenzen feierte er im Kreise seiner Kollegen den Eintritt in die Pension. BERNDORF ST. VEIT. Fünf Jahre war Manfred Wlasak als Redakteur für die BezirksBlätter-Ausgabe Triestingtal verantwortlich. Allwöchentlich präsentierte er Wissenswertes aus der Region und verdiente sich als "g'rader Michl" den Respekt in seinem Wirkungsbereich. Zum Abschied vom abwechslungsreichen Journalisten-Alltag lud er mit einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
36

Gerasdorf/St. Egyden
Am letzten Arbeitstag kam die Justizministerin

Die Leiterin der Justizanstalt Gerasdorf, Margitta Neuberger-Essenther, hatte am 16. März ihren letzten Arbeitstag. GERASDORF. Grund genug, ein Symposium über den Jugendstrafvollzug abzuhalten, dem sogar Justizministerin Alma Zadić beiwohnte. Diese lobte die "beachtliche Justizkarriere", auf die Neuberger-Essenther in ihren 41 Dienstjahren zurückblicken kann. Thema war auch der Umgang mit straffällig gewordenen, jungen Menschen. Zadić: "Viele Insassen sind im Vergleich zu anderen in ihrer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktion 7

Hohe Wand: Wirt hört auf
Wilhelm-Eichert-Hütte ab sofort geschlossen

In einem Facebook-Posting spricht der Wirt von "neuen Herausforderungen" und sperrt ohne Übergangsfrist zu. – Sehr zum Leidwesen der Wanderer. "Liebe Gäste der Wilhelm-Eichert-Hütte. Daher ich mich entschlossen habe, mich neuen Herausforderungen zu stellen und beruflich neu zu orientieren, tut es mir leid euch mitteilen zu müssen, dass die Wilhelm-Eichert-Hütte ab sofort geschlossen ist (...)." OBERHÖFLEIN/HOHE WAND. Die Wilhelm-Eichert-Hütte liegt auf dem Plateau der Großen Kanzel und war für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jochen Olsen mit Freund Jochen Kramsl und Andrea Steinschauer am 31. Dezember.
1 7

Höflein/Hohe Wand
Abschiedsfeier im Hubertushaus

Jochen Olsen und Andrea Steinschauer geben die Pacht für das Hubertushaus auf der Hohen Wand auf (die BezirksBlätter berichteten). Da wundert es wenig, dass am 31. Dezember mit vielen Hubertushaus-Freunden noch einmal ordentlich angestoßen wurde. HÖFLEIN.  Seit 2017 bewirteten Andrea Steinschauer und ihr Jochen Olsen Gäste im Hubertushaus. Mit seinem legendären Kistenbratl hat sich Olsen bei den Feinschmeckern unter den Bergfexen besonders beliebt gemacht. Und auch ins Steigerlhüpfen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nach 43 Jahren bei der Exekutive lud der Polizeichef von Horn zum Abschiedsfest. (re. Kollegin Beate Köck) | Foto: Fotos: Schwameis & privat/FK
14

Polizei-Chef von Horn: Abschied nach über 43 Jahren

Mit Leib und Seele Polizist: Franz Kriest feierte in Rosenburg seinen Abschied von der Polizei. HORN. Abschied mit einer Portion Wehmut - gemischt mit Freude über den neuen Lebensabschnitt bei Franz Kriest. In seiner Abschiedsrede hieß es, er war 43 Jahre und fünf Monate bei Gendarmerie und Polizei. Und er hat keinen Tag bereut. "Es war immer spannend und interessant." Den Sinn für Gerechtigkeit konnte er hier ausleben und auch sein Bestreben, anderen zu helfen. "Es war mehr Berufung als Beruf....

  • Horn
  • H. Schwameis
Edgar Niemeczek, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Franz Posch, Dorli Draxler, Propst Maximilian Fürnsinn und Hermann Schultes.  | Foto: Volkskultur NÖ
5

Volkskultur NÖ
Emotionaler Abschied von Dorli Draxler

Großes Fest der Begegnung: Übergabe der Leitung der Volkskultur NÖ beim Herbstfest im Brandlhof in Radlbrunn. KREMS/RADLBRUNN. Zahlreiche prominente Gäste im Brandlhof in Radlbrunn ehrten die scheidende Volkskultur-Chefin Dorli Draxler und hießen die neue Geschäftsführerin Manuela Göll willkommen. Verdienter Ruhestand Anlässlich der Pensionierung der langjährigen Leiterin der Volkskultur Niederösterreich Dorli Draxler und der offiziellen Übergabe der operativen Geschäftsführung an ihre...

  • Krems
  • Doris Necker
2:23

Neue Spitze in Payerbach
Für Jochen Bous den Bürgermeister-Titel, für Edi Rettenbacher vieeeel Bier

Payerbachs Bürgermeister Edi Rettenbacher zog sich nach 35 Jahren von der Polit-Bühne zurück und räumte seinen Bürgermeister-Sessel (die BezirksBlätter berichteten). Heute wurden der neue Ortschef und sein Vize gewählt – und Edi Rettenbacher gebührend verabschiedet. PAYERBACH. Der Payerbacher Gemeinderat wählte am 27. September den neuen Bürgermeister. Mit 20 von 21 möglichen Stimmen folgt Jochen Bous Eduard Rettenbacher. Joachim Köll wurde mit 21 Stimmen zum neuen Vize gewählt.  Bous streute...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Kirchberg am Wechsel
Feierstunde und ein verdienter Ehrenring

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bürgermeister Willibald Fuchs und seine Gemeinderatskollegen verabschiedeten die ausgeschiedenen Gemeinderäte Ernst Jansohn und Josef Koderhold und dankten für elf bzw. 15 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Gemeinderat. Im Mittelpunkt der Feier stand aber die Ex-Schulobfrau der Volks-, Mittel- und Sonderschule und Gemeinderätin Elisabeth Dandler. Sie erhielt den Ehrenring der Marktgemeinde.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ex-Obmann Sepp Kraschitzer, Helga Braun, René Mersol, Aniko Kellner, Stefan Haselbacher, Claudia Ostermann, Neo-Obmann Marcus Kellner, Renate Stifter, Vizebürgermeister Johann Gansterer, Stadträtin Christine Vorauer. | Foto: privat
4

Neunkirchen-Peisching
Marcus Kellner nun offiziell Obmann der Dorfgemeinschaft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bereits vergangenes Jahresende legte Sepp Kraschitzer den Obmann in der Dorfgemeinschaft zurück. Nach einer knapp einjährigen Übergangsführung wurden Nägel mit Köpfen gemacht. 25 Jahre leitete Josef Kraschitzer die Geschicke der Dorfgemeinschaft der Neunkirchner Katastralgemeinde Peisching. Nachdem er mit Jahresende 2020 seine Funktion zurückgelegt hatte, leitete sein Stellvertreter, Marcus Kellner, interimistisch die Dorfgemeinschaft. Bei den kürzlich stattgefundenen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Begrüßung BH Günter Stöger, LH Johanna Mikl-Leitner und Abschied von BH a. D. Elfriede Mayrhofer | Foto: Necker
7

Bezirkshauptmannschaft
Feier zur Amtsübergabe im Stift Göttweig

Im Stift Göttweig wurde kürzlich die bisherige Bezirkshauptfrau Elfriede Mayrhofer verabschiedet und Günter Stöger offiziell als neuer Bezirkshauptmann von Krems begrüßt. KREMS. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hielt die Festrede und und unterstrich dabei die Bedeutung der Aufgaben des Bezirkshauptmannns als wichtiger Partner der Gemeinden bei der Wahl, Katastrophen und Krisen. Herausfordernde Arbeit Sie lobte Krems als Bildungs-, Universitäts- und Fortschrittsstadt, wo das Miteinander mehr...

  • Krems
  • Doris Necker
8

Das Ende einer Ära auf der Rax
Seehüttenwirt hört auf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit der Neuen Seehütte auf der Rax verbindet man seit 29 Jahren Franz Eggl. Doch Ende Juni war das einmal. Seit 1992 Hüttenwirt Franz Eggl, bekannt für seine Wildgerichte und Strudel, die er in der Neuen Seehütte 29 Jahre auftischte, hat genug. – Nicht von der Rax. Das nicht. Aber: "1992 habe ich die Pacht der Neuen Seehütte übernommen. Zu dieser Zeit waren die Besucher gemütlich und nicht so hektisch wie heute", so Eggl. Beinahe ein Familienerbe Er trat damals ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Monika und Rudolf Böse stehen dieser Tage zum letzten Mal hinter dem Verkaufspult. | Foto: Zezula, Archiv Böse
2 1 14

Eggendorfer Greisslerei, Trafik und Poststelle schließt mit Ende Juni
Schluss für Böse nach 132 Jahren

Man kann es sich noch gar nicht vorstellen, eigentlich ist es schier unvorstellbar. BEZIRK WIENER NEUSTADT. Eggendorf ohne Kaufhaus Böse - das gab es 132 Jahre nicht. Und doch ist es bald bittere Wahrheit: Die Greißlerei samt "Postamt" (Böse ist seit zehn Jahren Postpartner) und Trafik schließt mit 30. Juni. "High Noon" - zu Mittag wird der traditionelle Laden für immer seine Pforten schließen. Da werden Rudolf (er feierte letzten Sonntag seinen 65. Geburtstag) und Monika Böse schweren Herzens...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Hainfellner
4

Neunkirchen/Bürg-Vöstenhof
"Ich war zum Glück nie bei einer Schießerei dabei"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens frisch pensioniserter Polizeichef Johann Hainfellner (63) blickt auf seine Dienstzeit zurück. Spannend war sie auf jeden Fall. Mit seinem Kollegen Harald "Dirty Harry" Albrecht bereiste Johann Hainfellner Indien und geriet dabei ins Schwitzen. "Denn im Landeanflug auf Neudelhi durften wir zwei Stunden nicht landen, weil Bombenalarm ausgelöst war. Kurz davor wurde nämlich der Attentäter von Indirah Ghandi hingerichtet", erinnert sich der kürzlich pensionierte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: TK Flatz
1 7

Ternitz
750 Musikfans lauschten dem Konzert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Trachtenkapelle Flatz nahm beim Konzert nach 17 Jahren auch Abschied von Kapellmeister Johann Ibersperger. An zwei Abenden fand die 6. Ausgabe von TK Flatz in Concert in der Stadthalle Ternitz statt. Über 750 Besucher konnten dabei begrüßt  und begeistert werden. 
Unter der letztmaligen Leitung unseres Kapellmeisters Johann Ibersperger gab es Werke für symphonische Blasmusik, traditionelle Märsche, aber auch moderne, rockige Nummern zu hören.
 Hervorragend waren die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mario Flitsch; Irmgard Steiberger; Benedikt Ulrich; Mag. Michael Steininger; DI Dr. Friedrich Gerstl; Pfarrer Mag. Anton Hofmarcher; Renate Bauer; Karin Köllersberger; Jürgen Übl; Gerlinde Wagner | Foto: Jürgen Übl
11

Abschied von Pfarrer Anton Hofmarcher

KREMS. Im Rahmen der Sonntagsmesse am 11. August 2018 verabschiedete sich Pfarrer Anton Hofmarcher von der Pfarrgemeinde Krems St. Paul. Zahlreiche Gäste, unter Ihnen Bürgermeister Reinhard Resch, Vertreter der Hauerinnung und des Imkervereins Krems, der Krankenhaus-Seelsorge, der Pfarre Krems St. Veit und der evangelischen Gemeinde Krems wohnte der würdigen Feier bei. Pfarrer Hofmarcher wechselt nach 16 Jahren Wirken in Krems ab September in die Pfarre Scheibbs. Bei der Agape im Anschluss an...

  • Krems
  • Doris Necker
92

Abschied von Bezirkspolizeichef Günther Brinnich: "Du warst ein super Chef"

BEZIRK. Zum Abschied von Bezirkspolizeikommandant Oberst Günther Brinnich gab es Geschenke, herzliche Umarmungen, reichlich Glückwünsche, eine Prise Rührung und ein wenig Tränen. Aber auch etwas zum Schmunzeln. Brinnich am Beginn seiner Begrüßungsrede: "Mein letzter Auftritt im Dienst, heute als Kommandant, morgen wache ich schon als Pensionist auf." Kollegen, Vorgesetzte und Wegbegleiter dankten Günther Brinnich für seine Handschlagqualität, für seine Loyalität und für seine Menschlichkeit....

  • Horn
  • H. Schwameis
Anstoßen mit Rosa-Sekt zum Abschied: Johann Kohl will sich künftig seinen vielen Hobbys wie Bergsteigen widmen.
16

Mit 59 fängt für Johann Kohl das Privatierleben an

Volksbank-Urgestein kann sich jetzt zu 100 Prozent seiner Freizeit widmen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ab 1981 war Johann Kohl für die Volksbank im Einsatz. Selbstredend, dass sich in dieser Zeit einige Anekdoten abgespielt haben, an die er heute mit einem Schmunzeln zurückdenkt – etwa wie Kohl in James Bond-Manier eine Tür aufbrechen musste, weil er sich aus dem Bankraum gesperrt hatte. Am 31. August wurde Kohl in seiner Bankfiliale mit zarten 59 Jahren ins Privatier-Dasein verabschiedet. Mit dabei:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Helmut Scherbaum und Herta Zahnt verabschieden sich mit Ende April in den wohlverdienten Ruhestand und schließen "Herta's Cafe".
8

Herta's Cafe schließt: Pressbaumer Kult-Lokal sagt zum Abschied leise 'Servus'

Pressbaums kultiger Kunst- und Kultur-Treff 'Herta's Cafe' schließt mit Ende April seine Pforten. PRESSBAUM. So einige Menschen aus Pressbaum, und weit darüber hinaus, haben schon viele lustige Stunden hier verbracht, doch Ende April schließt Pressbaums Kult-Lokal "Herta's Cafe" seine Pforten. "Ich werde bald 69, Herta wird 60 – einmal ist’s genug. Somit haben wir ausgedient“
, erklärt Helmut Scherbaum. Hotspot für Künstler und Promis Ob Wolfgang Ambros, Joni Madden, Else Ludwig, Gandalf oder...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
32

Ausscheiden aus der Politik nach 34 Jahren

Altendorfs Ortsvize Josef Vosel wurde am 28. Juni feierlich verabschiedet. ALTENDORF (ts). "Gehet hin oder bleibet hier in Frieden", meinte Pater Paulus Nüss vor der Ehrung von Vizebürgermeister a.D. Josef Vosel und Gemeinderat Hansjürgen Ortner. Vosel gestaltete 34 Jahre lang Altendorf in der Lokalpolitik mit. Bei der Verabschiedung mit dabei: Bürgermeister Josef Pichler, LA Hermann Hauer, Dr. Sepp Prober, Angelika Peinsipp, Julia Sagmeister und viele mehr. Für die Umrahmung der Feier sorgte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.