Abschluss

Beiträge zum Thema Abschluss

3AMW - die ersten Vorspeisengerichte sind fertig. Püntlich für 12 Uhr am ersten Prüfungstag des 15. Mai 2024 präsentieren Johanna Brugger und Isabel Kelih ihr Werk - ein Schnappschuss aus der Lehrküche 1 | Foto: hlwspittal 2024
1 12

HLW-Fachpraxis auf hohem Niveau
Absolventinnen der dreijährigen Fachschule für Wirtschaft schließen Fachausbildung ab

Krönender Abschluss in der gastronomischen Fachpraxis Spittal. Im Rahmen der abschließenden Prüfungen zeigten die angehenden Absolventinnen und Absolventen Kompetenz auf fachlich hohem Niveau Professionalität ist im Gastronomiegewerbe äußerst gefragt. Unter Beweis über ihr Wissen und Können haben dies die Schülerinnen und Schüler der 3AMW (Abschlussklasse der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Spittal) bei der praktischen Abschlussprüfung im Küchen- und Restaurantmanagement...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: © hlwspittal 2024, Ambros
2 12

HLW Spittal - Präsentation der Abschlussarbeiten
Beginn der diesjährigen Abschlussprüfung: Schul- und Berufsabschluss an der Fachschule für Wirtschaft

Erfolgreicher Abschluss in der Fachschule für wirtschaftliche Berufe Spittal. Wirtschaftspraxis und Persönlichkeitsbildung stehen hier im Vordergrund. Mit der Präsentation ihrer Abschlussarbeiten leiten die angehenden Absolventinnen und Absolventen der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe Spittal ihren Bildungs- und Berufsabschluss ein. Die diesjährigen Abschlussarbeitsprojekte gingen mit eindrucksvollen Präsentationen in der letzten Aprilwoche ins Finale. Die Abschlussarbeiten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Harald Servus, Harald Mahrer, Lukas Müllner, Wolfgang Ecker und Kurt Egger (v.l.) | Foto: WBNÖ
3

Wirtschaftsbund
Lukas Müllner schließt Kaderschmiede erfolgreich ab

Landesobmann Wolfgang Ecker und Direktor Harald Servus gratulieren Unternehmer Lukas Müllner zum Abschluss des Mentoring-Programmes des Wirtschaftsbund Niederösterreichs (WBNÖ). WAIDHOFEN/THAYA. Zum 20. Mal hat der WBNÖ sein eigenes Mentoring-Programm auf die Beine gestellt. Diese Initiative bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Arbeit der Interessensvertretung. Die 25 Absolventen dieses Jahrgangs sind in allen Regionen Niederösterreichs als Unternehmer aktiv. "Die Vielfalt unserer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Hermann Reiter, Melanie Malli und Claudia Scherzer (r.) mit dem Zeugnis. | Foto: Landesklinikum Waidhofen
2

Landesklinikum Waidhofen
Wieder Einser-Zeugnis für Lehrling Melanie Malli

Melanie Malli, Lehrling im Landesklinikum Waidhofen für den Lehrberuf Verwaltungsassistentin, hat auch die zweite Fachklasse der Landesberufsschule Schrems mit lauter Einser abgeschlossen. WAIDHOFEN/THAYA. Primar Hermann Reiter, ärztlicher Standortleiter und Lehrlingsausbildnerin Claudia Scherzer, Leiterin med. Schreibdienst, gratulierten auch diesmal Melanie dazu herzlich. Das könnte dich auch interessieren: Flugschaukel an den Kindergarten gespendetNotfallmedizinisches Personal lernt sich zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Michelle Stoidl, Geschäftsführer RLH Waidhofen Norbert Müller und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (v.l.) | Foto: RLH Waidhofen
3

Lagerhaus Waidhofen
Ausgezeichneter Erfolg für Einzelhandelslehrling Michelle Stoidl

Das Lagerhaus Waidhofen ist stolz bekannt zu geben, dass Einzelhandelslehrling Michelle Stoidl im Jahr 2023 ihre Lehre/Ausbildung mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen hat. Dieser herausragende Erfolg wurde im Rahmen der "Siegerlounge- Das Fest der Lehrlinge" am 15. Februar in St. Pölten gewürdigt. WAIDHOFEN/THAYA. Michelle Stoidl ist eine bemerkenswerte junge Fachkraft, die sich durch ihr Engagement, ihre harte Arbeit und ihre Fähigkeiten im Lagerhaus HG-Markt ausgezeichnet hat....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Lena Schönbucher (3AHW) mit Spitzenkoch und Patissiere Dennis Weber  | Foto: (c) hlwspittal 2024
40

HLW Spittal - Ausbildungsstätte Nr. 1 im Bezirk
HLW-Kulinarium – Frühling der Sinne

Mit Haubenköchen hin um fachpraktischen Abschluss! Am 29. Jänner 2024 fand das diesjährige HLW-Kulinarium unter dem Motto „Winter trifft Frühling“ statt. Während die Außentemperaturen noch deutlich den Winter anzeigen, senden die kreierten Freuden für den Gaumen eine wohltuende Botschaft des Frühlings. Spittal. Hohe Anspannung bei der Vorbereitung und hohe Erwartung bei den zahlreichen Gästen, darunter Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Bildung und Politik, im Vorfeld der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.