Abschluss

Beiträge zum Thema Abschluss

Foto: Druckerei Janetschek

„Was will Ihr Kind werden?“: Projektabschluss in Heidenreichstein

"Das Wichtigste ist, dass man Freude hat", waren sich alle Vortragenden in der Druckerei Janetschek einig. HEIDENREICHSTEIN (red). „Was will Ihr Kind werden?“ lautet der Titel eines Berufsorientierungsprojektes der Waldviertel Akademie und der NÖ Regional GmbH, welches gemeinsam mit vielen Partnern am Dienstag in Heidenreichstein umgesetzt wurde. Es war gleichzeitig der Abschluss einer zweijährigen Serie mit insgesamt acht Veranstaltungen. „Wir wollen den Eltern und Erziehungsberechtigten...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
1 2 2

Lehre mit Ehre, mental stark zur Lehrabschlussprüfung

Gute Noten schreiben und erfolgreich den Abschluss schaffen, wird in der heutigen Zeit immer Häufiger Thema. Nicht nur in den allgemein bildenden Schulen, sondern auch immer häufiger bei den Lehrlingen, in den Berufsschulen und der Wirtschaft. Dass dies für die betroffenen Lehrlinge, Ausbildner und Lehrbetriebe nicht immer einfach ist, liegt auf der Hand. Lange Zeit, wurde die Lehre und die Lehrlingsausbildung als Stiefmütterchen behandelt und mit wenig, bis kaum Beachtung gewürdigt. Viel zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Petra Wagner
Nach der 8. Schulstufe stehen Jugendlichen viele Möglichkeiten offen – von Gymnasium über HAK bis zu HTL oder Bakip | Foto: mev

Viele Schulen - schwierige Wahl

Die heiße Phase bei den Schulanmeldungen läuft: AHS oder NMS, Lehre oder Schule? Lesen, schreiben und rechnen haben sie nun erlernt, doch für alle zehnjährigen Kärntner und ihre Eltern stellt sich derzeit die Frage, welchen Bildungsweg sie nach der Volksschule beschreiten sollen. Die Kärntner Schullandschaft bietet dabei zahlreiche Möglichkeiten. Zum einen kann nach der Volksschule eine der 63 Neuen Mittelschulen (NMS) besucht werden, zum anderen die Unterstufe an einer der 21...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.