Abschluss

Beiträge zum Thema Abschluss

Petra Enne, Anna Unterhuber, Andrea Handlfinger, Edit Navratil, Bianca Dallinger, Maria Kahrer, Yvonne Leiner, Maria Janker, Vzbgm. Franz Gallhuber, Bgm. Michael Strasser | Foto: Gemeinde Weinburg

Gemeinde Weinburg
Kindergarten Abschlusswanderung in Weinburg

WEINBURG. Im Zuge der Kindergarten-Abschlusswanderung bedankte sich Bgm. Michael Strasser und Vzbgm. Franz Gallhuber beim Kindergartenteam unter der Leitung von Anna Unterhuber für ihren großartigen Einsatz rund um die jüngsten Weinburger und Weinburginnen im vergangenen Kindergartenjahr.

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die angehenden Schulkinder durften sich bei der Feuerwehr genau umsehen und einiges ausprobieren. | Foto: Gemeinde Grafenstein

Abschluss
Grafensteiner Kita-Kinder machten Feuerwehr-Tour

GRAFENSTEIN. Seit vielen Jahren sind die Kameraden der Feuerwehr Grafenstein im Einsatz, wenn die angehenden Schulkinder in ihren nächsten Lebensabschnitt verabschiedet werden. Dieses Abschiedsfest ist Bestandteil in der Jahresplanung geworden. Die Kita ist sehr glücklich, dass die Feuerwehrler ein so großes Herz für Kinder haben und ihre Freizeit opfern, um ihnen dieses Erlebnis jedes Jahr aufs Neue zu ermöglichen. Alle durften einmal mit dem Feuerwehrauto mitfahren. Es wurde das ganze...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Die Bauarbeiter-Gang | Foto: privat
6

Minimusical in Ellbögen
Die Kindergartler sind gemeinsam stark

Mit einem gelungenen Minimusical für alle Generationen wurde das Kindergartenjahr in Ellbögen abgeschlossen. ELLBÖGEN. 47 Kindergartler und sieben Pädagoginnen haben am Stück "Gemeinsam sind wir stark" mitgewirt. Komponiert und geschrieben wurde es von Monika Brugger, für das bunte Bühnenbild war Maria Tanzer verantwortlich. Sie legte dabei auch großen Wert auf Nachhaltigkeit: Alle Utensilien stammten aus dem Fundus des Ellbögner Kindergartens oder wurden von den Familien ausgeliehen....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Fellner gratuliert zum Abschluss. | Foto: stock.adobe Freedomz

Landesrat gratuliert
28 neue Kleinkindererzieherinnen für Kärnten

Landesrat Daniel Fellner und Abteilungsleiterin Gerhild Hubmann gratulierten Absolventinnen des Instituts für Bildung und Beratung. Kärnten freut sich über 28 neue Kleinkinderzieherinnen. KÄRNTEN. In Vertretung von Landeshauptmann Peter Kaiser gratulierte Landesrat Daniel Fellner den Absolventinnen des Instituts für Bildung und Beratung. Gemeinsam mit Gerhild Hubmann, Leiterin der Abteilung 6 – Bildung und Sport, finden sie ermutigende Worte für die angehenden Kleinkindererzieherinnen. In...

  • Kärnten
  • Stefan Pscheider
Für Manfred Hautz, Obmann der WK-Bezirksstelle Kufstein, ist dieses Bildungsangebot von enormer Betdeutung. | Foto: BB Archiv

Bilingual
Internationales Bildungsangebot in Kufstein

Der Kufsteiner WK-Obmann Manfred Hautz begrüßt das im Herbst startende durchgehend englischsprachige Bildungsangebot vom Kindergarten bis zum internationalen Abschluss. KUFSTEIN (red). Mit Beginn des Schuljahres 2021/22 wird es in Kufstein ein durchgehend englischsprachiges schulisches Angebot und weiterhin ein zweisprachiges Bildungsangebot mit Deutsch und Englisch geben. An allen Standorten lehren qualifizierte Pädagogen, auch aus dem internationalen Bereich. Sozial- und Leistungsstipendien...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
v.l.: Lehrgangsleiterin Doris Streicher, die frischgebackene Kindergartenhelferin Michaela Sumereder und Prüfungsvorsitzender Johann Dirmaier | Foto: BFI

26 BFI-Abschlüsse als Kindergartenhilfen

Nach acht Monaten beendeten am Berufsförderungsinstitut Ried 26 Teilnehmerinnen erfolgreich ihre Ausbildung zur Kindergartenhelferin. RIED. Die 26 Teilnehmerinnen nahmen in den acht Monaten an rund 300 Unterrichtsheiten teil. In dieser Zeit wurden sie auf ihre neue Aufgabe als Unterstützung von Kindergartenpädagoginnen vorbereitet. Pädagogik, Didaktik, Recht, Gesundheitslehre sowie Verhaltens- und Kommunikationstraining bildeten die Inhalte des Unterrichts. BFI-Regionalleiterin Sabine Steffan...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
Die Kinder lernten den richtigen Umgang mit dem Defibrillator.
4

Kindergarten Reith geht in die Sommerpause

REITH/SEEFELD. Das Kindergartenjahr neigt sich dem Ende zu und Reith hat ein aufregendes Semester hinter sich. Beim Besuch der Rettung Seefeld mit dem Schlümpfeprojekt erlernten sie das richtige Anlegen von Verbänden, Pflastern, die richtige Lagerung nach Unfällen und den Umgang mit dem Defibrillator - sozusagen ein Erste-Hilfe-Kurs. Eine Woche später bekam der Kindergarten Besuch von der Polizei. Die Kinder durften Handschellen ausprobieren, eine echte Patrone angreifen und im Polizeiauto...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Hochkonzentriert genießt Annika ihren Ritt auf Aragon, geführt von „Herrchen“ Laurenz Bodendorfer. | Foto: SeneCura
3

Buntes Kindergarten-Abschlussfest im SeneCura Purkersdorf gefeiert

PURKERSDORF. Am 28.06.2017 war es wieder einmal so weit, schweren Herzens verabschiedete das SeneCura Purkersdorf „seine“ Kinder des NÖ Landeskindergartens IV Purkersdorf SeneCura in die Sommerferien. Traditionell gibt es zu diesem Anlass immer ein großes Gartengrillfest für „Jung und Alt“. Auch dieses Jahr durfte das Pony nicht fehlen, das stets der Höhepunkt für die Kinder ist. Bravouröse Aufführung der Kids Aber kein Abschlussfest vergeht, ohne dass die Kinder zeigen, was sie schon alles...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Lebenkunst Media
4

Wasserspaß in Statzendorf

STATZENDORF (red). Kurz vor Ferienbeginn fand beim Windrad am Schauerberg das Abschlussfest des Kindergarten Statzendorf statt. Es wurde ein „Familien-Feuerwehr-Picknick“ veranstaltet. Die Kindergartenkinder eröffneten das Fest mit zwei Liedern und danach luden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf mit einigen freiwilligen Helfern zu zahlreichen interessanten Stationen ein. Die Kinder durften das neue Feuerwehrfahrzeug HLF 3 besichtigen, ein Hebekissen ausprobieren, Gummistiefel...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
2

Sommerfest im Kindergarten

Am Donnerstag Nachmittag, 30.6.2016, feierten die Vorschüler des Kindergarten Mönchhofs ihr Sommerabschlussfest. Sie spielten den anwesenden Eltern und Verwandten das Theaterstück " Der Grüffelo" mit Leidenschaft und Begeisterung vor. Als Überraschungsgast kam auch noch Grüffllo selbst die erstaunten Kinder besuchen, verschwand aber, nachdem er kleine selbstgehäkelte Grüffelos austeilte, wieder in den Wald. Wir, das Kindergartenteam Mönchhof, sind sehr stolz auf die uns anvertrauten Kinder und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • eveline Karner
vlnr Karin Wolf, Kinderbetreuerin, Artur Süß, Pony Mausi, Regina Süß, Ponyhalterin, Christine Wondrak-Dreitler, Direktorin des SeneCura Purkersdorf, dahinter Bürgermeister Mag. Karl Schlögl, Manuela Eigner , Kindergartenleiterin, Niki Laager, Kinderbetreuerin, Susanne Flanitzer Pädagogin, Petra Fischer, Pädagogin und Verena Hackl, Kinderbetreuerin | Foto: SeneCura

SeneCura lud zu Kindergartenabschlussfest

PURKERSDORF (red). Am 25.06.15 war es wieder einmal so weit, schweren Herzens verabschiedeten wir „unsere“ Kindergartenkinder in die Sommerferien. Traditionell gibt es zu diesem Anlass immer ein Gartengrillfest für „Jung und Alt“. Auch dieses Jahr durfte das Pony nicht fehlen, das stets der Höhepunkt für die Kinder ist. Natürlich verabschieden sich die Kindergartenkinder nicht ohne vorher eine Vorstellung zugeben. Schon Wochen vorher hatten die Kinder aller Gruppen des Landeskindergarten IV...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Kindernest feierte Sommerabschlussfest

WAIDRING. Anfang Juli feierten die Kindernest-Sprösslinge mit ihren Familien und dem Betreuungsteam ein fröhliches Abschlussfest am breiten Bachbett nahe dem „Alten Sägewerk“. Bei heißem Sommerwetter wurde gesungen, gespielt und im Wasser geplanscht. Das Kindernest-Team möchte sich auf diesem Wege ganz herzlich für die tolle Unterstützung bedanken. Dank geht an die Eltern, die mit selbstgemachten Köstlichkeiten für das leibliche Wohl sorgten und an die Brauerei Huber aus St. Johann, die die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.